ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 991 Turbo S Berechtigte Kritik oder nur Miesmacherei?

991 Turbo S Berechtigte Kritik oder nur Miesmacherei?

Porsche 911 7 (991)
Themenstarteram 2. September 2013 um 20:36

Habe heute den MT-Bericht über den neuen 991 Turbo S gelesen, der ja sehr euphorisch ist.

Und natürlich die allfälligen Kommentare darüber.

Gefühlt gibt es eine Mehrheit der negativen Reaktionen, wie etwa:

- Sowas braucht kein Mensch

- viel zu teuer

- Charakter hatte nur der erste 911-Turbo

- Plastik-Anmutung

- Potenzspritze für Ergraute mit viel Geld

- irgendein Humpelpumpel xyz ist aber noch schneller

Ich frage mich, warum das immer so ist. Ich bin mir sicher, dass fast alle sich wünschen, so ein Auto mal zu haben. Warum das nicht zugeben, auch wenn man sich ihn nicht leisten kann, dass es eine geile Karre ist?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg

Zitat:

Original geschrieben von Thknab

Dafür das die Marke zum Massenprodukt wird - sorry!

So sehe ich das auch, wenn ich wirklich 200k für ein Auto ausgeben kann dann für eins was ich nicht auf meinem Arbeitsweg 10x sehe. Da ehr einen Ferrari oder Lambo.

Um es aus meiner Sicht zu verdeutlichen.....ich habe nichts dagegen auf meinem Arbeitsweg > 10 11-er, Cayenne oder GT's zu sehen, finde es eher befremdlich demnächst einen Macan, oder ein Up- Porsche zu sehen. Dies hat aus meiner Sicht nichts mit Angemessenheit zur Marke Porsche zu tun.

Lambo und Ferrari sind Diven......die einem die Haare vom Kopf fressen. Von der Alltagstauglichkeit spreche ich schon gar nicht. Der P ist ein Racer im Anzug, alle anderen Supersportwagen sind nur Racer und nix Business.

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Das ist eine Form Anerkennung oder Neid auszudrücken :)

sicherlich mag es vielen Lesern so gehen, dass man gerne und intensiv mit einem Turbo S fahren möchte.

Aus meiner Sicht heraus hat Porsche das eh schon hohe Preisgefüge beim Turbo und Turbo "S" übertrieben, ein Turbo "S" - Cabriolet dürfte dann gut und gern mit etwas Ausstattung bei € 240.000,00 landen.

Dafür das die Marke zum Massenprodukt wird - sorry!

Zum Thema Auto wird es aktuell wenig vergleichbares geben!

Ich sag mal so, wenn ich mir es leisten könnte sowas zu kaufen(nicht leasen) und zu bewegen, dann wäre mir das Geschwätz sowas von egal.

Es zählt ja mehr als Rationelle Dinge bei einem Auto dieser Preisklassen. Rational kannst dir ein Dacia kaufen, der bringt dich auch von A nach B.

Wobei ich finde der Arsch ist schon sehr breit geworden, aber das muss man erstmal live ansehen. Bisher konnte ich bei keinem Turbo sagen das er scheiße aussah.

am 3. September 2013 um 5:50

Zitat:

Original geschrieben von Thknab

Dafür das die Marke zum Massenprodukt wird - sorry!

So sehe ich das auch, wenn ich wirklich 200k für ein Auto ausgeben kann dann für eins was ich nicht auf meinem Arbeitsweg 10x sehe. Da ehr einen Ferrari oder Lambo.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg

Zitat:

Original geschrieben von Thknab

Dafür das die Marke zum Massenprodukt wird - sorry!

So sehe ich das auch, wenn ich wirklich 200k für ein Auto ausgeben kann dann für eins was ich nicht auf meinem Arbeitsweg 10x sehe. Da ehr einen Ferrari oder Lambo.

Um es aus meiner Sicht zu verdeutlichen.....ich habe nichts dagegen auf meinem Arbeitsweg > 10 11-er, Cayenne oder GT's zu sehen, finde es eher befremdlich demnächst einen Macan, oder ein Up- Porsche zu sehen. Dies hat aus meiner Sicht nichts mit Angemessenheit zur Marke Porsche zu tun.

Lambo und Ferrari sind Diven......die einem die Haare vom Kopf fressen. Von der Alltagstauglichkeit spreche ich schon gar nicht. Der P ist ein Racer im Anzug, alle anderen Supersportwagen sind nur Racer und nix Business.

"Ich bin mir sicher, dass fast alle sich wünschen, so ein Auto mal zu haben."

Diese Annahme halte ich für absolut falsch, da darf man nicht von sich selbst auf andere schließen. Selbst wenn man diese Annahme auf eine grundsätzlich autoaffine Zielgruppe wie die Motor-Talker reduziert. Die allermeisten Autos der Motor-Talker möchte ich auch nicht haben, selbst wenn sie etwas viel besser können als meine Autos, teilweise viel teurer sind oder alternativ viel weniger verbrauchen, viel schneller sind oder viel mehr Komfort bieten.

Geschwindigkeit als Kernkompetenz des neuen Turbos ist anscheinend heute nicht mehr so angesagt. Und es darf auch die Frage gestellt werden, wohin die Spirale sich noch drehen soll? Wieviel PS braucht der gutsituierte ältere Herr denn noch? Natürlich lebt Porsche davon, diese Frage für eine kleine Klientel immer wieder neu zu beantworten. Das sollen sie auch, aber muss man deshalb gleich in Jubel verfallen?

Eine Porsche Turbo lässt mich persönlich übrigens ähnlich kalt wie eine neue S-Klasse oder BMW M6.

Den wahren Hintergrund eines Postings zu erkennen ist sehr schwer. Viele Kommentare basieren sicherlich rein auf Neid bzw. Haben-Wollen und zu wissen, dass es nicht/nie möglich sein wird. Damit meine ich Sätze wie "braucht kein Mensch" od. "Potenzspritze für Opas" od. "prolliger gehts nicht mehr".

Da wir hier jedoch in einem Auto-Forum sind, denke ich schon dass es einige technik-affine Menschen gibt, die aus Freude zum Interesse ihr Meinung kundtun. Darunter fallen mMn durchaus auch Kommentare wie "zu teuer" und "wieder nur ein 911er", da sich diese Kommentare auf Konkurrenz-Produkte und das seit Jahren zwar aufgebesserte, im Detail veränderte, aber im Grunde immer gleiche Design beziehen könnten. Nur als Beispiel.

Ich zB. finde den Wagen äußerst begehrenswert, allerdings fasziniert mich bei diesem Auto weniger das Erscheinungsbild, oder der Turbo-Mythos, sondern eher die absolute technische Perfektion, einen alltagstauglichen Sportwagen/GT von 3,1s auf 100 schnellen zu lassen, "immer und überall mehr Power zu haben, als man benötigt" (autocar first drive), und gleichzeitig auf schlechten Straßen den Komfort einer Limousine bieten zu können.

Würde ich ihn kaufen wenn ich WIRKLICH das Geld hätte? Ws. nicht, weil ich vorher schon einen GT3 hätte, und das Konzept des Turbos anderwertig oder garnicht nützen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Teppo

Eine Porsche Turbo lässt mich persönlich übrigens ähnlich kalt wie eine neue S-Klasse oder BMW M6.

Geht mir zumindest mit dem Turbo Cabrio genauso. Ich mag die Form einfach nicht!

Offen sieht der mit der komischen Pommes-Theke und dem überproportioniertem Heck einfach nicht gut aus.

Das Coupe schon eher, da würde mich der Turbo-Bums reizen...

Der turbo S ist meiner Meinung nach immer so etwas wie eine "Machbarkeitsstudie" um auch die Käufer abzugraben, die sich einen Porsche vom Grundsatz her kaufen würden, aber der Preis liegt halt unter 200.000€....für die ist ein normaler Turbo halt armut pur...was der Rest des Volkes darüber denkt wird den wenigen Käufern egal sein.

Mich persönlich würde nur der Wertverfall etwas stören und persönlich finde ich den unterschied zwischen turbo und turbo s auf dem Datenblatt als keinen Kaufentscheidt, aber das müsste man im Zweifel erfahren.

Generell, und so schreibt es der Artiekl ja auch, ist es auch eine Demonstration des Machbaren bei diesem Auto!

Also wenn ich über as Geld mir keine Gedanken machen könnte, wäre das ein super Auto!

Wer sich die Kiste kaufen will soll sie doch einfach kaufen und fertig. Ist doch völlig egal, was andere nun denken. Man kann es eh nie allen Recht machen :) egal, ob es nun um Autos geht oder um ganz andere Sachen.

Technisch mag das Fahrzeug nahezu perfekt sein. Einfach zu fahren, mit jeder Menge technischer Helfer. Wie bei jedem aktuellen "Sportwagen".

Mir würde da allerdings der Reiz, der Charakter, fehlen. Jede 70-jährige Omma kann mit diesem "Boliden" zum Einkaufen eiern. Der Ur-Turbo ist da natürlich ne andere Liga.

Aber da die Zielgruppe dieses Fahrzeugs auf jeden Fall Richtung 50+ geht, passt das ja auch ganz gut so. Jeder wie er mag.

am 3. September 2013 um 19:57

Porsche polarisiert nunmal - bei den einen hast du mit einem Porsche verloren, egal was du tust oder wie du bist. Die andern sind begeistert, egal welches Modell du hast.

Von daher.. kaufen oder lassen. Aber das dürfte bei deiner Wagenfarbe ähnlich gewesen sein, oder? ;)

Themenstarteram 3. September 2013 um 21:01

Ich finde es ja absolut ok, wenn jemand sagt, sowas wie einen Turbo S braucht er nicht. Steckt das Geld lieber ins Haus oder in die Ausbildung der Kinder oder rüstet einen Bulli aus und macht damit einen 2-Jahres-Trip um die Welt.

Mir persönlich würde ein 991 Carrera S Cabrio auch reichen.

Was mich stört, ist die unfaire Meckerei.

Was soll Porsche denn machen? Wäre der Carrera S schon der Spitzen 11er, hieße es, Porsche verabschiedet sich aus dem Kreis der Supersportwagen.

Würden sie das Auto so bauen, dass nur Könner damit fahren können, hieße es, das sei eine unverantwortliche Selbstmörderkarre.

Und dass man mit 50 üblicherweise mehr Kohle hat als mit 30, ist auch normal.

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer

Ich finde es ja absolut ok, wenn jemand sagt, sowas wie einen Turbo S braucht er nicht. Steckt das Geld lieber ins Haus oder in die Ausbildung der Kinder oder rüstet einen Bulli aus und macht damit einen 2-Jahres-Trip um die Welt.

...

Was mich stört, ist die unfaire Meckerei.

Was soll Porsche denn machen? Wäre der Carrera S schon der Spitzen 11er, hieße es, Porsche verabschiedet sich aus dem Kreis der Supersportwagen.

Würden sie das Auto so bauen, dass nur Könner damit fahren können, hieße es, das sei eine unverantwortliche Selbstmörderkarre.

Tja, so ist es doch bei allen Dingen, die polarisieren. Und seien wir doch mal ehrlich, wenn man will, kann man alles schlecht reden.

Dass man der Meinung ist, dass man einen Turbo/S nicht braucht, kann ich schon nachvollziehen. Was ich allerdings nicht verstehen kann ist, dass man dann auf Teufel komm raus versucht, das Fahrzeug schlecht zu reden. Eine zweite große Gruppe derer, die den neuen Turbo schlecht reden, sind sicher auch die, die ihn noch nie gefahren sind (und nie fahren werden). Spätestens dann sollten sämtliche Bedenken von technischer und fahrerischer Seite aus weg sein ;)... (über Design kann man sich natürlich trotzdem vortrefflich streiten).

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer

 

Würden sie das Auto so bauen, dass nur Könner damit fahren können, hieße es, das sei eine unverantwortliche Selbstmörderkarre.

Und dass man mit 50 üblicherweise mehr Kohle hat als mit 30, ist auch normal.

dafür gibt es ja auch andere Modelle im P- Angebot, so z. B. GT3, GT3RS o.ä., wobei diese - so zumindest Testberichte - auch "ehrlicher" geworden sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 991 Turbo S Berechtigte Kritik oder nur Miesmacherei?