ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 911 (997) kaufen

911 (997) kaufen

Porsche 911 6 (997)
Themenstarteram 25. Dezember 2017 um 20:45

ich überlege einen gebrauchten 997 zu kaufen. budget 40tsd euro.

1) was hält ihr davon?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

habe sorge dass ich erst nach dem kauf einen motorschaden entdecke

2) kann man den motor vorm kauf im ansaessigen porsche zentrum ueberpruefen lassen?

3) waere das der "111-Punkte-Check"?

4) wie sind im schnitt die laufenden monatlichen kosten?

vielen dank und merry xmas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wpp07 schrieb am 26. Dezember 2017 um 08:18:54 Uhr:

Also mich erfreut hier die Aussage der dritten Bremsleuchte. Oder geht es um den schwarzen Elfer vorne links im Bild. Muss es nicht vierte Bremsleuchte heißen?

Gruß

Wieso vierte Bremsleuchte?

Der Wagen hat zwei in den Rückleuchten und eine dritte oberhalb des Heckflügels. Die ist zwar serienmäßig, aber das sind fast 40% der aufgeführten Ausstattungen auch. Ein 997.1 mit müder Wandlerautomatik und beiger Innenausstattung ist tendenziell schwerer verkäuflich als ein Handschalter mit schwarzer Innenausstattung.

Wenn mich meine Augen nicht täuschen, ist der Heckbereich nachlackiert und die Heckleuchten sind nicht Original. Die Felgen gehören zum Nachfolger dem 997.2 und die Klimasteuerung ist ersetzungsbedürftig.

Im übrigen würde ich einen Wagen "der bevorzugt an Händler oder Gewerbetreibende" verkauft werden soll grundsätzlich nicht kaufen. Damit will der Händler jegliche Gewährleistung ausschliessen, dabei könnte er für ein paar Euro eine Gebrauchtwagengarantie einkaufen und mitliefern wenn der Wagen technisch in Ordnung wäre.

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Wenn dich ein Unfallwagen nicht stört...

„Bevorzugter Verkauf an Händler und Gewerbetreibende“ für mich wäre das ein NoGo - Finger weg als Privatkäufer. Der Verkäufer schließt die gesetzliche Gewährleistung aus! Der Porsche hat und wird keine Garantie haben. Bei einem solchen Text stimmt meistens mit dem Wagen was nicht. Such am besten weiter.

Frage einfach nach der Garantie und das Porschecenter ist ja auch nicht weit weg.

111 Pkt Check bringt dir für die Überprüfung garnichts

Also mich erfreut hier die Aussage der dritten Bremsleuchte. Oder geht es um den schwarzen Elfer vorne links im Bild. Muss es nicht vierte Bremsleuchte heißen?

Gruß

Ein Gebrauchtwagenkauf bringt immer Risiken mit sich.

 

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann kauf direkt bei Porsche mit Approved

 

Alles andere ist Glaskugel, denn keiner kann dir im Vorfeld sagen, wie lange dieses oder jenes Bauteil hält

Wie "Twinni" ja schon reininterpretiert hat, wird es sich um ein Unfallfahrzeug handeln. Ansonsten hätte der Verkäufer den Wagen als "unfallfrei" deklariert. Bei einem Hochleistungssportwagen der um 300km/h läuft, ein No-Go!

Das erklärt auch den günstigen Preis bei der Kilometerleistung.

Zitat:

@wpp07 schrieb am 26. Dezember 2017 um 08:18:54 Uhr:

Also mich erfreut hier die Aussage der dritten Bremsleuchte. Oder geht es um den schwarzen Elfer vorne links im Bild. Muss es nicht vierte Bremsleuchte heißen?

Gruß

Wieso vierte Bremsleuchte?

Der Wagen hat zwei in den Rückleuchten und eine dritte oberhalb des Heckflügels. Die ist zwar serienmäßig, aber das sind fast 40% der aufgeführten Ausstattungen auch. Ein 997.1 mit müder Wandlerautomatik und beiger Innenausstattung ist tendenziell schwerer verkäuflich als ein Handschalter mit schwarzer Innenausstattung.

Wenn mich meine Augen nicht täuschen, ist der Heckbereich nachlackiert und die Heckleuchten sind nicht Original. Die Felgen gehören zum Nachfolger dem 997.2 und die Klimasteuerung ist ersetzungsbedürftig.

Im übrigen würde ich einen Wagen "der bevorzugt an Händler oder Gewerbetreibende" verkauft werden soll grundsätzlich nicht kaufen. Damit will der Händler jegliche Gewährleistung ausschliessen, dabei könnte er für ein paar Euro eine Gebrauchtwagengarantie einkaufen und mitliefern wenn der Wagen technisch in Ordnung wäre.

Zitat:

@lulesi schrieb am 26. Dezember 2017 um 12:00:13 Uhr:

Zitat:

@wpp07 schrieb am 26. Dezember 2017 um 08:18:54 Uhr:

Also mich erfreut hier die Aussage der dritten Bremsleuchte. Oder geht es um den schwarzen Elfer vorne links im Bild. Muss es nicht vierte Bremsleuchte heißen?

Gruß

Wieso vierte Bremsleuchte?

Der Wagen hat zwei in den Rückleuchten und eine dritte oberhalb des Heckflügels. Die ist zwar serienmäßig, aber das sind fast 40% der aufgeführten Ausstattungen auch. Ein 997.1 mit müder Wandlerautomatik und beiger Innenausstattung ist tendenziell schwerer verkäuflich als ein Handschalter mit schwarzer Innenausstattung.

Wenn mich meine Augen nicht täuschen, ist der Heckbereich nachlackiert und die Heckleuchten sind nicht Original. Die Felgen gehören zum Nachfolger dem 997.2 und die Klimasteuerung ist ersetzungsbedürftig.

Im übrigen würde ich einen Wagen "der bevorzugt an Händler oder Gewerbetreibende" verkauft werden soll grundsätzlich nicht kaufen. Damit will der Händler jegliche Gewährleistung ausschliessen, dabei könnte er für ein paar Euro eine Gebrauchtwagengarantie einkaufen und mitliefern wenn der Wagen technisch in Ordnung wäre.

Hallo Lulesi.

Habe ich hier Zuviel behauptet?

Mein 996 (..blubber..........ja, kein 997......blubber.....) hat eine weitere Bremsleuchte im ausfahrbaren Spoiler. Für mich ein Gag aber der TÜV hat sich damals bestimmt darüber aufgeg....(lassen wir das), dass die feste dritte Bremsleuchte nicht sichtbar ist falls der Spoiler ausgefahren ist. Oder hat dies nur die Zeltdachfraktion ( für viele auch der Kartoffelsack)?

Gruß

Vierte Bremsleuchte, sichtbar im ausgefahrenen Spoiler beim Coupe:

-> Link

Hallo,

keine einfache Herausforderung einen 997 mit guter Historie und überschaubarem Risiko zu finden.

Ich hab gute Erfahrungen mit dem FL Mj.2009.

Motorüberholung erst nach 285TKm.

Deshalb wäre das auch meine Empfehlung.

Direkteinspritzer mit PDK (kein Überdreherrisiko).

Bei entsprechender Budgeterhöhung, würde ich bei dieses Angebot checken (Anzahl Halter, unfallfrei,...):

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Ansonsten war für mich folgendes Buch wertvoll:

Porsche 911 (997) - Alle Modelle von 2004-2012 von Grant Neal und Peter Morgan

Viel Erfolg und schöne Feiertage

Unerfahrene Autokäufer wissen meistens nicht wenn sie bei einem Händler ein Auto im „Kundenauftrag“ kaufen das der Wagen auch von der gesetzlichen Gewährleistung ausgeschlossenen wird. Hier umgehen viele Händler „Im Kundenauftrag“ die Gewährleistung. Ich persönlich lasse von solchen Fahrzeugen auch die Finger weg, denn wenn ich schon beim Händler kaufe dann mit Gewährleistung (von Privat zu Privat sehe ich anders)

Zitat:

@wpp07 schrieb am 26. Dezember 2017 um 12:09:29 Uhr:

 

Hallo Lulesi.

Habe ich hier Zuviel behauptet?

Mein 996 (..blubber..........ja, kein 997......blubber.....) hat eine weitere Bremsleuchte im ausfahrbaren Spoiler. Für mich ein Gag aber der TÜV hat sich damals bestimmt darüber aufgeg....(lassen wir das), dass die feste dritte Bremsleuchte nicht sichtbar ist falls der Spoiler ausgefahren ist. Oder hat dies nur die Zeltdachfraktion ( für viele auch der Kartoffelsack)?

Gruß

OK, jetzt habe ich es verstanden.

Der Verkäufer hat halt die Porscheangaben übernommen, die schreiben auch immer nur von der dritten Bremsleuchte.

Zitat:

@Eddy. schrieb am 26. Dezember 2017 um 14:33:12 Uhr:

Unerfahrene Autokäufer wissen meistens nicht wenn sie bei einem Händler ein Auto im „Kundenauftrag“ kaufen das der Wagen auch von der gesetzlichen Gewährleistung ausgeschlossenen wird. Hier umgehen viele Händler „Im Kundenauftrag“ die Gewährleistung. Ich persönlich lasse von solchen Fahrzeugen auch die Finger weg, denn wenn ich schon beim Händler kaufe dann mit Gewährleistung (von Privat zu Privat sehe ich anders)

Kundenanfragen: Das glauben viele Händler. Mittlerweile sehen das die Gerichte im Schadensfall anders

Deine Antwort
Ähnliche Themen