ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. 306DT Kurbelwelle welche Kaufen

306DT Kurbelwelle welche Kaufen

Land Rover Range Rover Sport 1 (LS)
Themenstarteram 11. Mai 2023 um 14:52

Hallo,

hat jemand einen Rat bzw Erfahrungen welche Kurbelwellen man für den 3 Liter Diesel kaufen kann ? Original ist ja momentan mega schwer was bezahlbares zu bekommen. Von Apex Kurbelwellen hab ich nichts Gutes gehört. Die China Wellen sind klar die halten nicht lange. Hat jemand Erfahrungen mit den Genmot oder Motus Kurbelwellen gemacht ? Oder gibt es noch andere Hersteller die vlt besser als die Originalen Wellen sind ?

Ähnliche Themen
25 Antworten

Ksuf eine originale und lass diese bearbeiten...Ist dann besser wie der Nachbauschrott nur in schwer

Kann Ich gut gebraucht sein

.

Themenstarteram 11. Mai 2023 um 15:48

Wie meinst du bearbeiten?

Richten,oberflächen glätten,plasmanitrieren,Schleifen,feinwuchten Dann haste ne "haltbare " Welle..

Themenstarteram 11. Mai 2023 um 17:13

Brechen wird sie wahrlich trotzdem irgendwann oder?

Würde Ich so nicht sagen...Wir hatten Wellen die gebrochen sind und nach der oben genannten Bearbeitung war Ruhe..

Hi,

frag doch mal bei Expedition-Parts an - die haben sich mit der Kurbelwellenproblematik intensiv auseinandergesetzt. Die Verbauen die Originalwelle und alternativ gegen Aufpreis eine geschmiedete Welle. Wichtig sind jedoch andere Maßnahmen wie Lagerspiel geringfügig erhöhen, Nut für die Lagerschalen (hier scheiden sich die Geister, da diese eigentlich nur eine Einsetzhilfe sind), verbesserte Ölpumpe (Original, neueste Revision):

https://shop.expedition-parts.de/.../1524

Frag dort doch mal an, ob du dort auch die Welle einzeln beziehen kannst.

Übrigens hat LR-Time beim Disco 4 die Überholung selbst vorgenommen - schöne Video-Serie - hier am Motordemontage: https://www.youtube.com/watch?v=rpUZoD5_Kjs&t=11s

Wenn man selbst reparieren möchte, lohnt es sich, die Folgen komplett anzuschauen ab Abheben der Karosserie - ist auf den RRS nahezu 1:1 übertragbar.

Schönen Gruß

Jürgen

Vergiss die geschmiedete Welle von denen,in meinen Augen besser Serie bearbeiten...Und das Gewicht der Welle zu erhöhen bringt Null in Sachen Bruch.

Serienwelle bricht,geschmiedete Welle bricht,Welle aus Vollstahl gefertigt hält,Welle bearbeitet hält :-)

Und ein Lagerspiel von 0,005 ist vollkommen ausreichend,eher an den Hauptlagern schon zu groß..

Im Rennsport fahren wir Hauptlager 0,003-0,004 Spiel und bei den Pleul 0,005-0,006

Öldruck erhöhen schadet bis zu einer gewissen Grenze auch nicht..

@Haltech81 Ohne jemals nur einmal an diesem Motor gearbeitet zu haben, noch irgendeine Ausbildung in diesem Bereich zu haben, weisst du es wieder einmal besser, als die, die mehrfach diese Motoren revidiert und optimiert haben… *Kopfschüttel*

Ein Wunder, dass du nicht mehr die Motorversteifungsplatte bringst ;) jetzt kommt als nächstes sicher die aus dem vollen gefrästen Kurbelwelle… ;)

Praktische Erfahrung aus dem Motorsport ;-)

Welle aus Vollstahl gefräst habe Ich übrigens oben schon erwähnt,das ist halt Non Plus Ultra :-)

Was ist den deiner Meinung nach falsch an der Blockversteifungsplatte?

Aber wenn du das alles als Humbug abtust cutf bitte...

Was haben den Motorenbauer für eine Ausbildung in deinen Augen?Kfz Meachatroniker ;-)

Egal,sag Ich halt nichts mehr dazu :-)

Leute bleibt Friedrich (oder so ähnlich)

Alles gut :-),

Ich fahre so einen Motor zum Glück nicht und werde ihn auch nie fahren,sollen sich andere ihren Kopf darüber zerbrechen und Lösungen suchen..

Meckern können Sie immer Alle gut,aber an Lösungen und Ideen fehlt es dann ;-)

Ich kann nur sagen ich bin schon selber alle 4 von mir genannten Varianten von Kurbelwellen selber gefahren und hab genug Lehrgeld bezahlt,das Ich mir erlaube hier zuschreiben wie Ich es versuchen oder machen würde bzw. Welche Art von Kurbelwelle was hält im Vergleich und welche nicht :-)

Eine Garantie auf Erfolg gibt es bei sowas immer wahrlich nicht,deshalb muss es letztendlich jeder für sich entscheiden was er macht.

Aber ab und zu über den Tellerrand hinaus schauen ist manchmal nicht schlecht.

Desweiteren wird dir jeder gute Motorenbauer sagen vom Grundprinzip und einer eventuellen Bearbeitung oder Tuning sind fast alle Motoren gleich und du kannst deine Erfahrung von Motor X auf Motor Y übertragen...Oder halt von Bauteil zu Bauteil...

Bin jetzt raus hier aus dem Thread :-)

Zitat:

@gseum schrieb am 11. Mai 2023 um 19:21:58 Uhr:

Hi,

frag doch mal bei Expedition-Parts an - die haben sich mit der Kurbelwellenproblematik intensiv auseinandergesetzt. Die Verbauen die Originalwelle und alternativ gegen Aufpreis eine geschmiedete Welle. Wichtig sind jedoch andere Maßnahmen wie Lagerspiel geringfügig erhöhen, Nut für die Lagerschalen (hier scheiden sich die Geister, da diese eigentlich nur eine Einsetzhilfe sind), verbesserte Ölpumpe (Original, neueste Revision):

https://shop.expedition-parts.de/.../1524

Frag dort doch mal an, ob du dort auch die Welle einzeln beziehen kannst.

Übrigens hat LR-Time beim Disco 4 die Überholung selbst vorgenommen - schöne Video-Serie - hier am Motordemontage: https://www.youtube.com/watch?v=rpUZoD5_Kjs&t=11s

Wenn man selbst reparieren möchte, lohnt es sich, die Folgen komplett anzuschauen ab Abheben der Karosserie - ist auf den RRS nahezu 1:1 übertragbar.

Schönen Gruß

Jürgen

Tja, da schreibt jemand die bisher beste Antwort und bekommt dafür nicht mal ein "Danke". :rolleyes:

Grüße,

Hauser

P.s. Ich hab' natürlich drauf gedrückt! ;)

Themenstarteram 12. Mai 2023 um 15:52

Ich habe bis jetzt vier solcher Motor gemacht aber immer mit dem Gedanken das die Welle irgendwann wieder bricht. Zu dieser Zeit waren gebrauchte Wellen noch zu bekommen. Wird durch das plasmanitrieren die Welle härter ? Bzw könnte man eine Kurbelwelle Härten lassen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. 306DT Kurbelwelle welche Kaufen