ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. 150€ oder 300€ Selbstbeteiligung bei der Teilkasko

150€ oder 300€ Selbstbeteiligung bei der Teilkasko

Themenstarteram 19. November 2017 um 8:58

Hi,

ich bin gerade am überlegen ob ich für mich bei der Teilkasko 150€ oder 300€ Selbstbeteiligung wähle. Das würde laut Beitragsrechner momentan (SF 7) ca. 35€ im Jahr ausmachen.

Ich fahre einen 10 Jahre alten Kleinwagen (70 PS) und maximal 15.000 km im Jahr. Die Optik der Kiste ist mir relativ egal, wenn die mal ein paar Dellen oder Kratzer bekommt ist das so. Sowas würde ich nicht melden. Ich würde die Versicherung vermutlich nur in Anspruch nehmen wenn was gemacht werden muss. Ich fahre nicht auf der Autobahn, nur täglich den Weg zur Arbeit. Habe i.d.R. auch keine anderen PKW vor mir sondern eher hinter mir :-) Ich fahre auch nicht im Waldgebiet. "Angst" hab ich eigentlich nur vor Steinschlägen von LKW vor mir und was der TÜV dazu sagt bzw. das mir mal Jemand die Scheibe einschlägt und was klauen will, aber ich hab auch nie was im Auto liegen und ich parke auch nicht in irgendwelchen dunklen Ecken. Sorgen macht mir etwas, dass die Kiste getönte Scheibe hat und man nicht ins Auto kucken kann (falls wer was klauen will) Auf dem Land ist das evtl. nicht so krass, aber wenn ich mal in der Großstadt parken muss. Ich lasse auch NIE was im Auto und das Handschuhfach lasse ich in der Großstadt auch immer auf.

Bei meiner ganz alten Karre (6 Jahre gefahren) hatte ich auch einen kleinen Steinschlag in der Scheibe. Damit bin ich zwei mal durch die HU gekommen ohne das mir Jemand mal gesagt hat, dass das eigentlich ein Mangel ist :-\ Beim dritten mal war es dann plötzlich nicht mehr ok, aber da war am Auto eh zu viel zu machen. Ich und auch Niemand aus der Familie hatte schon mal einen Schaden wo er die Teilkasko gebraucht hätte. Beim neuen Auto hab ich mir zwar in der ersten Woche einen winzigen Steinschlag eingefangen, aber das war auch eigene Blödheit. Noch nicht asphaltiere Straße (mit Split), 30er Limit ich bin 50 gefahren und der Gegenverkehr mit 60 hat mir auf den Rückweg dann ein Stein in die Fresse gedrückt. Ich hab noch überlegt "fährst du jetzt auf den Rückweg noch mal da lang". So eine Strecke hab ich evtl. alle 2 Jahre einmal.

 

Ein typischer Fall für die Kasko wäre wirklich die Scheibengeschichte oder falls mir wirklich mal ein Vieh vor das Auto rennen sollte oder ein Dachziegel vom Dach kommt. Eine neue Frontscheibe oder Seitenscheibe + Einbau kostet >300€ und da würde es sich dann lohnen, aber was sind den andere typische Kaskofälle?

In welchen Situationen habt ihr mal die Teilkasko gebraucht und wie hoch war die SB? Wie schätz ihr die Sache ein?

Mit freundlichen Grüßen.

 

 

Ähnliche Themen
15 Antworten

Da machst du dir nen Kopp drüber?

Wenn es wenigstens um VK oder TK ging!

Nimm die mit 150 oder ganz ohne SB wenn es geht.

300 macht ja nur Sinn bei Diebstahl oder Brand.

am 19. November 2017 um 9:24

Wegen 35€ so einen langen Text verfassen ? Du versuchst dir ja anscheinend die 300€ schön zu reden ? Ich würde überlegen 150€ oder gar keine SB-

Themenstarteram 19. November 2017 um 9:28

Wieso ganz ohne SB? Das macht aus meiner Sicht dann absolut keinen Sinn. Da erklärt mir mal den Hintergedanken.

Die Ersparnis von 150€ im Vergleich zu ohne SB wäre laut Beitragsrechnung bei mir ca. 50€. Das lohnt sich nur, wenn ich min. alle drei Jahre einen Teilkaskoschaden hätte. Hatte ich bisher nur Glück oder was macht ihr mit euren Karren? :-)

am 19. November 2017 um 9:30

Es gibt bei allen Versicherungen immer zwei Wege:

Man musste sie nie in Anspruch nehmen - es hat sich nicht "gelohnt".

Es hat kräftig gerumst - ich bedanke mich für meinen Entschluss, eine Versicherung abzuschließen.

Der eine sieht es als Absicherung gegen ein ruinierendes Ereignis und ein anderer mehr als Glücksspiel. Zu welchem Typ du gehörst - ich ahne es.

Nun grüble ich, wie dir ein Forum bei deiner Entschlussfindung helfen könnte und du was lernen könntest, was du nicht ohnehin weißt.

Nicht im Dunkeln parken, Handschuhfach offen lassen, Gedanken wegen privacy Verglasung, usw.

 

Soviel Paranoia bei einer 10 Jahre alten Karre. Vermute das Problem anderswo. :)

 

Ich habe seit über 10 Jahren weder HP noch VK/TK benötigt. Rechne mal mein Minusgeschäft aus. :D

Themenstarteram 19. November 2017 um 10:06

> Soviel Paranoia bei einer 10 Jahre alten Karre. Vermute das Problem anderswo.

Ich hab schon mal mitbekommen, wie neben mir zwei Autos aufgebrochen waren. Ich steig aus, geh vorbei und schau in diese Rostlaube und denke mir "Hey, ein Apple Laptop in so einen Kack Viertel offen rumliegen zu lassen". Als ich wieder kam standen da die Bullen. Bissel mitdenken kann man schon mal :-\ Das sind dann u.a. genau die Vollidioten die auch die Versicherungsbeiträge nach oben treiben. Ich kenne es auch aus dem Bekanntenkreis, überall wo eingebrochen würde lag was im Auto oder es lag an der Örtlichkeit. Eigene Dummheit.

> Ich habe seit über 10 Jahren weder HP noch VK/TK benötigt. Rechne mal mein Minusgeschäft aus. :D

Mit einer normalen Versicherung machst du immer Minus, das ist klar. Aber HP und Kasko ist für mich ein Unterschied. HP bringt im Grunde nie was, aber FALLS mal was passiert (was vermutlich nie passieren wird) bist du total am Arsch. Ist ja auch vorgeschrieben.

TK sehe ich da schon etwas anders, weil hier die Wahrscheinlichkeit für einen Schaden definitiv da ist. Wobei ich auch nicht glaube, dass es sich am Ende lohnt. Auf der anderen Seite gibt es dann so Leute wie situ, die total davon überzeugt sind und die SB gleich total weglassen. Er sieht es scheinbar KOMPLETT anders, nur warum? Irgendwie müssen die doch dann ständig mit dem Auto irgendwelche Tiere mitnehmen?

Zitat:

Auf der anderen Seite gibt es dann so Leute wie situ, die total davon überzeugt sind und die SB gleich total weglassen. Er sieht es scheinbar KOMPLETT anders, nur warum?

Du hast wohl nicht verstanden, was ich schrieb. Davon schrieb ich jedenfalls nichts.

Schönes Sonntags-Langeweile-Geposte noch.

Denk mal an Glasschaden und SB. Vielleicht wird es dir dann klar.

Und Glasschaden geht schneller als man denkt.

Richtig, lass gleich die TK weg, du sagst ja das rechnet sich eh nicht bei dir.

Kopfschüttel.

Mein Rentnergolf hat keine TK und genau weil die Schäden relativ massig anfallen ist der Versicherungsbeitrag relativ hoch. Ich hatte jetzt 10 Jahre nix und kann dann auch mal was aus eigener Tasche leisten. Ich spare mir jedenfalls den Glaspalast der Versicherung zu finanzieren.

Für alle die einen hohen TK Beitrag haben/hätten und eine hohe SF bei VK haben, die sollten über die VK mal nachdenken.

Bei meinen ist es so das sich mit VK günstiger darstellen lässt als mit TK.

Somit hab ich selbst für meine alten Karren VK.

Ob sich das rechnet, lohnt oder auszahlt interessiert mich nicht die Bohne, sonst hätte ich nur HF:)

Themenstarteram 19. November 2017 um 10:56

Ich versteh hier einige Leute nicht. Auf der einen Seite sagen sie es lohnt sich nicht, aber der anderen Seite interessiert es sie auch nicht ob es lohnt. Auf was für einer Grundlage habt ihr eure Entscheidungen für TK/VK und die Höhe der SB getroffen? Muss doch irgendeinen Grund haben warum die Leute so von der TK, auch für kleinere alte Fahrzeuge überzeugt sind.

Ich bin auch am überlegen ob ich für die 5500€ Karre die TK einfach weglasse. Für die alte Karre hab ich in den 6 Jahren sicher auch >700€ bezahlt. Totalschaden durch Wildschwein (damals bin ich noch durch Waldgebiet gefahren) hätte sich evtl. gelohnt, aber ansonsten? Min. ein Austausch der Frontscheibe wäre drinnen gewesen. Auf der anderen Seite haben aber viele TK, auch für alte Karren. Die sind doch nicht blöd und merken nicht, dass die da nur Geld reinpumpen oder kaufen die die Autos auf pump und brauchen dann die TK um sich abzusichern? Der Punkt passt für mich nicht ins Gesamtbild.

Ich weiß ja nicht wie viel die Kiste von KapitaenLueck wert ist und was er bisher alles für Schäden hatte? Du scheinst dir auch oft Glasschäden einzufangen? Wie kam es dazu? Golfschlosser ist bisher schadensfrei gefahren.

Der eine um die 2T und der andere schätze ich mal auf 6T.

Oft Fremdschäden die immer voll bezahlt wurden. Bei den beiden hatte ich noch nix außer bei Cabrio schon 3 mal einen Glasschaden. Warum auch immer.

Aber ich habe entweder, wie anfänglich beim W201 (der verkauft ist) und beim Touring nur HF.

Mittlerweile beide VK.

Ob sich das lohnt hängt von vielen Faktoren ab.

 

Ich will einfach das komplette Risiko absichern und interessiert nicht was es kostet. Wenn es zu teuer würde wäre es nur noch HF weil ich für mich das Risiko eines TK Schadens gering einschätze und sich aus meiner (meiner) Sicht nicht lohnt.

Aber der nächste sieht das wieder ganz anders. Eins der Faktoren.

Ich denke jeder Erwachsene sollte sein Risiko und was damit zusammenhängt selber am Besten einschätzen können.

Ich hab dazu noch nie jemanden gebraucht.;)

So, mir langweilts jetzt und bin raus.

Schönen Sonntag noch.

Teilkasko lohnt sich "so richtig" erst bei Diebstahl, Wildschäden oder aber auch bei Hagelschaden.

Die Windschutzscheibe eines 10 Jahre alten Kleinwagen kostet -mich- beim befreundeten Autoglaser auch etwa 300€.

Da brauche ich keine TK mit 300€ SB.

Schreib doch einmal ein Paar Daten zum Auto.

Wenn er einen Marktwert von ~2000€ lohnt sich meiner Meinung nach gar kein TK.

Ist natürlich ein bisschen wie Lotto spielen.

Ich bin jedenfalls froh, dass ich unser BMW 330d BJ 2011 TK mit 150€ SB und freier Werkstattwahl versichert habe.

Der wird die Tage bei BMW abgestellt und repariert.

Navi prof., Airbag, Bildschirm und Controller sind weg. Zudem wurden alle Kabel abgeschnitten und vieles beim Ausbau zerstört.

Geschätzter Schaden: 8-9.000€.

Ich komme mit 150€ davon.

Für mich ist die Rechnung ganz einfach. Ich habe tatsächlich über die letzten 10 Jahre gemittelt ca. alle drei Jahre einen TK-Schaden je Fahrzeug. Solange also die Mehrkosten für eine TK ohne oder mit 150€ geringerer SB 50€ pro Jahr nicht übersteigen, nehme ich TK ohne SB.

Richtig Geld sparen lässt sich bei der TK aber nur, wenn man sie ganz weg lässt. Natürlich nur bei einem alten Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. 150€ oder 300€ Selbstbeteiligung bei der Teilkasko