ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Zitterndes Lenkrad

Zitterndes Lenkrad

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 2. Juli 2012 um 16:13

Liebe A4-Freunde,

ich bin genervt und ratlos, bei meinem A4 Avant 2.7 TDI vibriert zwischen ca. 105 und 120 km/h das Lenkrad. Zwar nicht extrem, aber so, dass es fürchterlich nervt. In den Geschwindigkeitsbereichen darüber und darunter ist es völlig ruhig. Ich habe die Räder bei zwei verschiedenen Reifenhändlern auswuchten lassen. Jeweils keine Veränderung. Die Händler meinen, Reifen und Felgen sind in Ordnung. Vor ca. einem Monat habe ich den Wagen mit Eibach ProKit-Federn um 30 mm tieferlegen lassen. Könnte es daran liegen?

Ich bin für jeden Hinweis sehr dankbar!!

Beste Grüße,

Marboss.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von marboss

Nein, bei mir tritt das Problem permanent auf. Was ist huntern?

Hallo,

Ich komme aus Holland und habe seit zwei Monate eine neue Audi A4 avant FL. Ich hatte das gleiche Problem mit meinen 18 inch. Die Reifen waren gut balanciert / ausgewuchst durch Audi-dealer....... Letzter Woche zum spezial-dealer vom Conti gewesen. Dann sind die Reifen gepruft mit einem Hunter 9700 auf Radial-krafte. Normalerweise max Toleranz von 8. Drei Reifen waren circa 4 à 5 gemessen, aber einer war 10,5. Dann ist dass Reifen neu aufgelegt und halb gedreht am Felg. Gemessen wurde dann 4,5 :-)

Jetzt fahre Ich ohne vibrieren ! Suche bitte eine Audi-dealer oder Reifen-handler mit Hunter 9700 fragen ob Sie Radial-krafte checken können.

Entschuldige als es fehler gibt in meine Deutsche Sprache :-)

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

irgendwelche Zubehörfelgen auf dem Auto oder Original Audi?

Meine letzten Felgen vom MAM haben auch trotz richtigem Auswuchten immer eine leichte Unruhe gehabt. Nicht extrem, aber man hat es leicht am Lenkrad spüren können. Auch zwischen 105-120km/h. Mit Winterfelgen original Audi alles in Ordnung und mit meinen jetzigen Felgen (die qualitativ besser sind als die MAM Felgen) auch keine Probleme.

Themenstarteram 2. Juli 2012 um 16:26

nein, das sind originale Audi-18-Zöller.

BG

von Anfang an da oder erst später gekommen? Nicht das Du hier einen dieser nervigen Vibratoren abbekommen hast. Gibt einen umfassenden Thread über das Problem. Ich hoffe für dich nicht, dass es das ist. Bei nur wenigen die davon betroffen sind, konnte das Problem 100% gelöst werden. Wäre ärgerlich, wenn es das ist.

Vorher solltest Du aber noch das Fahrwerk checken. Hast du nach dem Einbau eine Achsvermessung machen lassen?

Themenstarteram 2. Juli 2012 um 16:48

Was meinst Du mit "Vibratoren" ? Habe den Wagen erst fünf Monate. Bilde mir ein, dass er mit WR ruhiger lief. Aber erst nach der Tieferlegung sind mir die Vibrationen der Sommerräder richtig aufgefallen. Der Wagen wurde nach dem Einbau der neuen Federn vermessen. Zumindest steht es auf der Rechnung ;-).

mit Vibrator war das gemeint.

http://www.motor-talk.de/.../...ionen-im-ganzen-auto-t2266993.html?...

Will Dir keine Angst machen, aber das ist die liebevolle Umschreibung derer, die davon betroffen sind. Der Thread füllt mittlerweile fast 150 Seiten.

hast Du das zittern konstant???

bei mir tritt es nur auf wenn ich nach ner längeren fahrt (15 - 20 KM) das Auto abstelle und dann ein paar Stunden später wieder weiter fahre, erledigt sich dann allerdings nach 5 - 10 KM wieder. Ist bei mir irgendwie ne Art Standplatten, fahre 19 Zöller und hab das Problem nur im Sommer. Allerdings bin / war ich auch von den allgemeinen Vibrationen betroffen, bei mir hat huntern geholfen, bis eben auf die Standplatten.

Themenstarteram 2. Juli 2012 um 17:20

Nein, bei mir tritt das Problem permanent auf. Was ist huntern?

Zitat:

Original geschrieben von marboss

Nein, bei mir tritt das Problem permanent auf. Was ist huntern?

Hallo,

Ich komme aus Holland und habe seit zwei Monate eine neue Audi A4 avant FL. Ich hatte das gleiche Problem mit meinen 18 inch. Die Reifen waren gut balanciert / ausgewuchst durch Audi-dealer....... Letzter Woche zum spezial-dealer vom Conti gewesen. Dann sind die Reifen gepruft mit einem Hunter 9700 auf Radial-krafte. Normalerweise max Toleranz von 8. Drei Reifen waren circa 4 à 5 gemessen, aber einer war 10,5. Dann ist dass Reifen neu aufgelegt und halb gedreht am Felg. Gemessen wurde dann 4,5 :-)

Jetzt fahre Ich ohne vibrieren ! Suche bitte eine Audi-dealer oder Reifen-handler mit Hunter 9700 fragen ob Sie Radial-krafte checken können.

Entschuldige als es fehler gibt in meine Deutsche Sprache :-)

am 2. Juli 2012 um 21:26

...vllt hast du eind Unwucht in deinen Reifen! Lass sie noch mal neu auswuchten.

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power

...vllt hast du eind Unwucht in deinen Reifen! Lass sie noch mal neu auswuchten.

Hat er doch schon zweimal machen lassen,

denke auch das huntern bei dir hilft!!!

Themenstarteram 3. Juli 2012 um 8:29

Besten Dank für den Hunter-Tip!! Kennt jemand von Euch einen Reifenhändler in Berlin oder Düsseldorf mit Hunter 9700 ?

Zitat:

Original geschrieben von A4 Avant 100kw

Zitat:

Original geschrieben von marboss

Nein, bei mir tritt das Problem permanent auf. Was ist huntern?

Hallo,

Ich komme aus Holland und habe seit zwei Monate eine neue Audi A4 avant FL. Ich hatte das gleiche Problem mit meinen 18 inch. Die Reifen waren gut balanciert / ausgewuchst durch Audi-dealer....... Letzter Woche zum spezial-dealer vom Conti gewesen. Dann sind die Reifen gepruft mit einem Hunter 9700 auf Radial-krafte. Normalerweise max Toleranz von 8. Drei Reifen waren circa 4 à 5 gemessen, aber einer war 10,5. Dann ist dass Reifen neu aufgelegt und halb gedreht am Felg. Gemessen wurde dann 4,5 :-)

Jetzt fahre Ich ohne vibrieren ! Suche bitte eine Audi-dealer oder Reifen-handler mit Hunter 9700 fragen ob Sie Radial-krafte checken können.

Entschuldige als es fehler gibt in meine Deutsche Sprache :-)

Hallo,

so jetzt ist es raus, auch das FL hat trotz angekündigter Fahrwerksabstimmung Vibrationsprobleme.

Das Problem ist nicht gelöst!

Grüße

Grunzbass

 

Hallo,

so jetzt ist es raus, auch das FL hat trotz angekündigter Fahrwerksabstimmung Vibrationsprobleme.

Das Problem ist nicht gelöst!

Grüße

Grunzbass

==============================================================

? => Ich verstehe nicht die Reaktion.

Ich habe nicht ab Werk, aber später 18 inch-felgen am Audi bekommen.

Das Vibrationsproblem war schnell gelöst und der wagen fahrt jetzt SUPER !! :-)

Es war bei mir ein Reifen-problem und nicht ein Problem mit der Fahrwerksabstimmung.

Zur Info. Hier ein Bericht "Was ist Hunter GSP 9700".

Alt, aber noch immer aktuell.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen