ForumStarlet, Yaris, Aygo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Yaris p9 BJ 2011 Motor Geräusch

Yaris p9 BJ 2011 Motor Geräusch

Toyota Yaris XP9 / XP9F
Themenstarteram 2. September 2022 um 21:39

Hallo !

Kann mir jemand sagen, ob das normales Geräusch ist? Ich muss sagen, dass auf dem Video ist ein bisschen lauter als in Realität . Ich habe gedacht, dass Steuerkette ist aber Geräusch kommt von Teil wo Luftfilter ist, genau unter Luftfilterbox .

Danke

 

motor geräusch (video)

Geräusch kommt von hier
Ähnliche Themen
10 Antworten

Normale Ventilgeräusche vom kalten Motor.Genügend Öl drin und Ventilspiel nach Wartungsplan geprüft?

Laufleistung, Motortyp???

Themenstarteram 3. September 2022 um 7:49

Motor ist warm, nicht kalt. Ich höre das weniger, wenn Motor kalt ist.

Ich habe das Auto im Februar gekauft und sofort Kabinefllter, Luftfilter, Ölfilter und Öl gewechselt.

Auto startet ohne Probleme, fährt auch. Ich habe keine Probleme , ich habe nur gedacht , dass dieses Geräusch seltsam ist.

Ich prüfe den Ölstand jede Woche. Es ist immer auf max.

Ventilspiel hab ich nicht geprüft. Es ist ein bisschen naß oben wo Zündkerzen sind. Wahrscheinlich öldampf. Ich wollte heute den Ventildeckeldichtung wechseln ... Und vielleicht ventilspiel prüfen....

128 000 kilometer (mit 117 000 gekauft) , 1.3 vvti 1nr fe 2011 BJ.

Entschuldigen Sie für schlechtes Deutsch : )))

Hallo,

diese vermeintliche Geräusch kommt von wahrscheinlich von der Steuerkette.

Das ist aber bei dieser Modellreihe von dem Yaris ganz normal.

Mein Yaris hat den 1KR FE Motor, wenn er kalt ist rasselt es auch ein bisschen,

aber das kommt von dem Spiel zwischen den Kettengliedern.

Wenn der Motor warm ist also auch das Motoröl ist es weg.

Meistens hilft es wenn man dickeres Motoröl fährt, also nicht 5w30

sondern z.B 10w40.

Wieviele Kilometer hat dein Yaris denn auf dem Tacho???

Glaube kaum, das es eine Freigabe seitens Toyota für ein 10W-40 gibt am 1KR-FE.

Nur die Franzosen im C1 und im 107er geben das frei, was schnell zu verkokten Kolbenringen führen kann.

Hallo,

Ich bin Experte für diese Motoren.

Das ist freigegeben.

Solange das Öl die Spezifischen Anforderungen des Herstellers entspricht ist alles in Ordnung.

Gruß

Die spezifischen Anforderungen für diesen Motor sind ACEA C3

Castrol hat in seinem Ölfinder schon einmal kein 10W-40 gelistet für das Baujahr und den 1KR-FE.

Im WHB für den Aygo 2005-.. steht Empfehlung Motoröl Toyota 5W-30,

API-SJ, SL, EC, ILSAC, keine mineralischen Öle, was sich mit dem Castrol Ölfinder deckt.

Ölfinder

Solange das öl die Spezifikationen hat kann man alles fahren.

Hallo,

ich häng mich mal hier in den Faden rein, weil es auch um ein Geräusch geht.

Fahrzeug ist ein Yaris XP9F, 1,33 , 101PS, BJ 2010-10, ca. 65 TKM.

Es ist das FZ meiner Partnerin, deswegen sind mir die Geräusche nicht so vertraut.

Es geht um ein kurzes "Pffft"-Geräusch (nicht allzu laut aber hörbar), wenn man im Standgas einen Gasstoß gibt und das ist dann auch gleich wieder weg.

Ist das normal? Evt. Drosselklappe o.ä.?

DANKE!

Hallo,

Das pfft Geräusch kommt von der Drosselklappe wenn sie Ruckartig schnell öffnet.

Das ist ganz normal

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Yaris p9 BJ 2011 Motor Geräusch