ForumStarlet, Yaris, Aygo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Yaris Hybrid mit Notschlüssel starten

Yaris Hybrid mit Notschlüssel starten

Toyota Yaris XP13
Themenstarteram 28. August 2022 um 19:05

Hallo zusammen,

hier eine Frage, die die Verwendung des Notschlüssles beim Yaris Hybrid III (Modell ohne Zündschloss) betrifft.

Wie ich bereits herausgefunden habe, befindet sich im Schlüssel des Autos ebenso eine Art Notschlüssel, mit dem sich das Auto aufsperren lässt, falls beispielsweise die Batterie im Schlüssel leer sein sollte.

Allerdings bin ich noch nicht ganz dahintergekommen, ob ich das Auto ebenso allein durch die Verwendung des Notschlüssles starten kann.

Warum das für mich relevant ist? Nun, da ich Wassersport im Meer betreibe, würde ich gerne den Notschlüssel mit ins Meer nehmen (mein Neoprenanzug hat dafür eine extra kleine Tasche integriert), anstatt den Schlüssel mit mulimgen Gefühl in einer Tasche am Strand liegen zu lassen.

Gibt es hierfür eine Möglichkeit?

Oder könnte man das ganze so lösen, indem man den “Hauptschlüssel” im Auto liegen lässt, den Notschlüssel entfernt und anschließend mit diesem absperrt? Oder meldet sich dann der Yaris mit dem bereits bekannten Warnton?

Ich bin euch für jeden Hinweis dankbar. :)

Ähnliche Themen
11 Antworten

Der Notschlüssel kann nur die Türen öffnen oder schließen, um den Motor zu starten, muss der Funkschlüssel im Fahrzeug erkannt werden. Ob die Zentralverriegelung per Notschlüssel alle Türen schließt, wenn der Funkschlüssel im Auto liegt, müsstest du mal ausprobieren.

Zitat:

@yaris94 schrieb am 28. August 2022 um 21:05:44 Uhr:

Hallo zusammen,

hier eine Frage, die die Verwendung des Notschlüssles beim Yaris Hybrid III (Modell ohne Zündschloss) betrifft.

Wie ich bereits herausgefunden habe, befindet sich im Schlüssel des Autos ebenso eine Art Notschlüssel, mit dem sich das Auto aufsperren lässt, falls beispielsweise die Batterie im Schlüssel leer sein sollte.

Allerdings bin ich noch nicht ganz dahintergekommen, ob ich das Auto ebenso allein durch die Verwendung des Notschlüssles starten kann.

Warum das für mich relevant ist? Nun, da ich Wassersport im Meer betreibe, würde ich gerne den Notschlüssel mit ins Meer nehmen (mein Neoprenanzug hat dafür eine extra kleine Tasche integriert), anstatt den Schlüssel mit mulimgen Gefühl in einer Tasche am Strand liegen zu lassen.

Gibt es hierfür eine Möglichkeit?

Oder könnte man das ganze so lösen, indem man den “Hauptschlüssel” im Auto liegen lässt, den Notschlüssel entfernt und anschließend mit diesem absperrt? Oder meldet sich dann der Yaris mit dem bereits bekannten Warnton?

Ich bin euch für jeden Hinweis dankbar. :)

Hallo, wie schon geschrieben ist der Notschlüssel nur für die Tür. Zum Starten bei leerer Schlüsselbatterie wird das Schlüsselgehäuse ganz nah an den Startknopf gehalten und dieser gedrückt. Dann kann man fahren.

Sicher, dass der Transponder, den man an den Startknopf halten muss, im Schlüsselgehäuse ist und nicht im Notschlüssel? Kann mich dran erinnern, dass ich vor 3 Jahren einer havarierten Golf-Fahrerin gezeigt hatte, wie man den Wagen mit dem Notschlüssel öffnet (ging gut) und dass ich dann zum Starten den Notschlüssel in die Nähe des Startknopfes gebracht hatte. Aber ich kann mich täuschen, es war ja nur ein kurzer Moment.

Das kommt halt drauf an, was im Notfallschlüssel verbaut ist. Bei meinem Auris ist es meines Wissens wie beim aktuellen Yaris, dass der Notfallschlüssel einfach nur für die Mechanik ist. Im Schlüsselgehäuse sitzt ein Chip, der durch die schwachen elektromagnetischen Wellen die durch Startknopf laufen ausgelesen werden kann und der den dann freischalten kann. Bei anderen Herstellern (oder Schlüsseltypen) kann das natürlich alles in einem Gehäuse verbaut sein...

Genau, der Notschlüssel beim Keyless-Yaris ist nur ein geschnitzter Haken ohne jede Elektronik. Die sitzt im Schlüsselgehäuse.

Themenstarteram 31. August 2022 um 17:41

Danke für eure Tipps!

Weiß jemand zufällig, ob sich der Hauptschlüssel mit entferntem Notschlüssel im Auto einsperren lässt oder gibt das nur Probleme?

Konnte es leider selbst noch nicht ausprobieren.

Sachmal... Du konstruierst Dir hier ein Problem nach dem nächsten. Ich fahre seit Jahrzehnten Autos mit Wegfahrsperre und Funkfernbedienung. Mir ist das alles NOCH NIE passiert. Und im Zweifel hat man 2 Schlüssel...

Na ja, bei meinem aktuellen Auto ist der Metallbartschlüssel am Schlüsselbund und in der Elektronik eingesteckt. Per Knopfdruck lässt sich die Elektronik lösen. Ich habe so ein Tool am Schlüsselbund, womit man Einkaufswagen lösen kann anstelle ein Geldstück einzustecken. Als ich mal einkaufen war, hatte ich mir so einen Einkaufswagen "gezogen" und war dann ausgiebig einkaufen. Gezahlt, zum Auto, war nur noch der Schlüssel da, die Elektronik weg! Da stehste erst mal da und kannst gar nichts mehr machen! Ich habe den Einkaufswagen am Auto stehen lassen und bin durch den Laden getiegert. Der Horror denn wenn eine nicht ehrliche Person die Elektronik gefunden hat, muss der ja nur auf die Öffnertaste drücken, das Auto meldet sich dann ja von selber und weg ist der Wagen. Nicht mal die Kasko würde zahlen da ja ein Schlüssel fehlt! Bei mir ging es gut aus. Ein ehrlicher Finder hat den Schlüssel bei den Einkaufswagen gefunden. Beim Auslösen des Einkaufwagen bin ich offensichtlich auf den Knopf der Entriegelung gekommen. Die Elektronik wurde bei der Kasse abgegeben.

Bitte was, der komplette Autoschlüssel hängt am Wagen, während du einkaufen bist? Das klingt grob fahrlässig, natürlich zahlt da bei Verlust keine Versicherung.

Bitte richtig lesen.

Jetzt hab ichs glaube ich verstanden ;) My bad, hab mich in der Geschichte zwischen den Einkaufswägen verloren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Yaris Hybrid mit Notschlüssel starten