ForumStarlet, Yaris, Aygo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Yaris Hybrid Business in weiß oder Premiere Edition?

Yaris Hybrid Business in weiß oder Premiere Edition?

Toyota Yaris XP21
Themenstarteram 23. Oktober 2021 um 11:29

Wir sind eigentlich Vernunftautofahrer (kommen vom A2 3L) also eigentlich macht der Business Sinn.

Sind aber gestern einen Premiere probegefahren, was von der Ausstattung Spaß macht, darum paar Fragen:

- wie viel schlechter ist das Standard Audiosystem? Wir sind nicht wirklich audiophil und sooo überragend fand ich das JBL nicht

- Gibt es eine vernünftige Nachrüstmöglichkeit für ein HUD? Das gefiel mir richtig gut.

- Wärmenschutzscheiben - gleichen die im Endeffekt nur das schwarze Dach aus, wenn überhaupt?

- Ist es ein Problem, auf Stahlfelgen umzusteigen (Fahrwerk, Reifendruckszstem)? Wir fahren nicht Hybrid, um dann Mehrverbrauch durch breite Reifen zu haben. Was bekommt man noch für einen einwandfreien Satz 17 Zoller mit Sommerreifen (3000km)?

- Kann mir irgendjemand erklären, ob es bei den Assistenzsystemen noch einen Unterschied gibt? Das ist schwer zu durchblicken

- Beheizbares Lenkrad? Ist das was, was man nicht mehr missen möchte?

- Ambiente Beleuchtung? Haben wir uns nicht angeschaut, kann mir da gar nix drunter vorstellen!

Danke schon mal

Ähnliche Themen
30 Antworten

@kukulcan

Stahlfelgen sind doch schwer, was ist denn das für eine Logik?

Und ansonsten: sorry, soll jetzt nicht persönlich sein, aber warum so spaßfrei alles?

Themenstarteram 23. Oktober 2021 um 11:48

Zitat:

@MistaMilla schrieb am 23. Oktober 2021 um 13:34:45 Uhr:

@kukulcan

Stahlfelgen sind doch schwer, was ist denn das für eine Logik?

Und ansonsten: sorry, soll jetzt nicht persönlich sein, aber warum so spaßfrei alles?

Also prinzipiell haben wir einfach eine andere Vorstellung von Fahrspaß als andere. Mit unserem A2 mit 120 gemütlich cruisen und Hörspiel hören, ist für uns “Spaß”. Während getönte Scheiben und breite Alu-Latschen für die einen schon ein Muss an Status sind, passt das eigentlich Null zu uns.

Objektive Werte habe ich keine gefunden, aber 2cm mehr Auflagefläche dürften schon 0,3 bis 0,5L Mehrverbrauch bringen, da ist das Mehrgewicht eher unerheblich.

@kukulcan

Ich höre hier nur Klischee raus, aber keine vernünftige Abwägung zwischen Eurem Spaß und effizientem Fahren (damit meine ich nicht den Verbrauch jetzt).

Dünne Reifen, um Sprit zu sparen auf Kosten der Sicherheit, so empfinde ich das. Das klingt nach Rumgeeier. Ist es nicht eher sinnig, die Untermotorisierung durch Grip auszugleichen, dass man wenigstens die Geschwindigkeit halten kann und normal schnell um die Kurven kommt, ohne raus zu fliegen und um zu vermeiden, eine Verkehrsbehinderung zu sein?

Warum es jetzt verwerflich ist, Felgen zu drauf zu haben, die nicht nach Gullideckeln aussehen, erschließt sich mir nicht. Das hat nichts mit Tunen oder Posen zu tun. Das hat was mit Ästhetik zu tun, das sind des Autos Schuhe. Und technisch: Aluminium ist leicht, kann man übrigens auch in Schmal bekommen.

Themenstarteram 23. Oktober 2021 um 13:11

Wir fahren bisher auf 145er “Trennscheiben” und konnten noch jede Kurve in angemessener Geschwindigkeit nehmen. Dass wir für manchen damit als Verkehrshindernis gelten, damit können wir umgehen.

Leider hilft uns deine Empfehlung für ein Auto, mit dem man sportlich fahren kann in keiner Weise, einzuschätzen, welche der Extras für Verkehrshindernisse für uns interessant sein könnten, um einen Preisunterschied von ca. 4000€ zu rechtfertigen.

Ihr bleibt besser beim Audi…

Ich beantworte mal was ich kann...

Zitat:

@kukulcan schrieb am 23. Oktober 2021 um 13:29:28 Uhr:

- Gibt es eine vernünftige Nachrüstmöglichkeit für ein HUD? Das gefiel mir richtig gut.

Integriert ins System und ins Armaturenbrett integriert? Nein. Es gibt aber Apps und Nachrüst-Bastellösungen (z.B. bei Pearl) die über OBD2 die Geschwindigkeit und z.B. die Motordrehzahl ziehen und auf einer Plexiglasscheibe anzeigen können. Mit dem Original freilich nicht zu vergleichen.

Zitat:

- Wärmenschutzscheiben - gleichen die im Endeffekt nur das schwarze Dach aus, wenn überhaupt?

Die Lackfarbe hat nur einen sehr geringen Einfluss auf die Temperaturentwicklung über die Sonne, der Großteil der Hitze kommt durch die Scheiben.

Zitat:

- Ist es ein Problem, auf Stahlfelgen umzusteigen (Fahrwerk, Reifendruckszstem)? Wir fahren nicht Hybrid, um dann Mehrverbrauch durch breite Reifen zu haben. Was bekommt man noch für einen einwandfreien Satz 17 Zoller mit Sommerreifen (3000km)?

Finanziell wird sich der Wechsel auf schmalere Räder kaum lohnen, selbst wenn ihr 0,3l sparen solltet.

Zitat:

- Kann mir irgendjemand erklären, ob es bei den Assistenzsystemen noch einen Unterschied gibt? Das ist schwer zu durchblicken

Es gibt nur zwei Varianten beim Yaris, Safety Sense mit und ohne Toter-Winkel-Warner. Ich würde den Toter-Winkel-Warner nicht mehr missen wollen, da dieser (zumindest beim Corolla, aber ich vermute auch beim Yaris) auch beim rückwärts ausparken vor Querverkehr warnt, was sehr praktisch ist.

Zitat:

- Beheizbares Lenkrad? Ist das was, was man nicht mehr missen möchte?

Für mich ja, warme Hände sollte man nicht unterschätzen. Weit hergeholter Vergleich: bei Motorsägen wurden beheizte Griffe anfangs belächelt, mittlerweile kauft kein Profi mehr Motorsägen ohne, man kann einfach länger und präziser arbeiten. Beim Autofahren gilt das genauso.

Zitat:

- Ambiente Beleuchtung? Haben wir uns nicht angeschaut, kann mir da gar nix drunter vorstellen!

Schau dir einfach mal das aktuelle Prospekt an, Seite 35. Das sind ein paar blaue LEDs in den Griffmulden und Fußräumen, mehr nicht.

Themenstarteram 24. Oktober 2021 um 4:53

Danke, Hausmeister. Das war doch mal hilfreich. Die Sicherheitsrelevanten Features verstecken sich unter dem Technik Paket.

Dumme Frage: Was ist denn die minimale Auflagebreite für Reifen, die auf die 17” passen?

kukulcan: hätte sich Audi damals nicht für die ziemlich flotte Einstellung des A2 entschieden, würde ich wahrscheinlich heute immer noch einen fahren. So musste ich "leider" damals einen Prius kaufen. ;-)

Jetzt fahre ich einen XP21 Hybrid. Kein Premium. Mit normaler 195/55-16er Bereifung. Dünner wäre mir lieber gewesen, gibt's aber nicht. Der Argumentation einer "fehlenden Sicherheit" bei schmaleren Reifen kann ich nicht folgen. Das Ausloten von Physik und Fahren im Grenzbereich sind wahrscheinlich Dinge, die man mit einem A2 nicht macht. Mache ich mit meinem Yaris auch nicht. Es hilft, wenn man vor Kurven einfach mal vom Gas geht und langsamer fährt.

Man braucht weder ein extra Soundsystem noch ein beheizbares Lenkrad. Letzteres ist zwar angenehm, wenn es kalt ist, aber meist wird das Lenkrad nach ein paar Minuten Fahrt eh durch die Hände warm genug. 17-Zoll auf einem Yaris halte ich für Tinnef. Lieber Hybrid mit kleineren Reifen. Die kleineren und schmaleren Versionen sind mitunter wesentlich preiswerter zu bekommen.

Gruselig ist im Yaris wirklich die Innenbeleuchtung. Eine Kerze ist heller. Aber dafür gleich ein paar Tausend Euro mehr ausgeben, weil es anderes Licht nur in einer besseren Ausstattungsvariante gibt?

Da Du vom A2 schon entsprechend vorbelastet bist, würde ich Dir empfehlen, den Yaris XP21 als normale (nicht-Permiere-Edition) mal Probe zu fahren. Du wirst wahrscheinlich nichts verpassen, wenn Du eine preiswerte Standardausstattung ("Club") wählst. Der Anschaffungspreis ist niedriger und der Verbrauch am Ende auch.

Das Standardsoundsystem reicht zum Radio hören und das wars dann auch schon.

Sauberen Klang und Druck wirst du da vergeblich suchen.

Vom JBL halte ich jetzt auch nicht viel...

Zum nachrüsten gibts einiges, kommt halt drauf an was du ausgeben möchtest ;)

Für's Hörspielhören reicht das, was Toyota in den Yaris eingebaut hat ;-)

Wenn man "hybride" Wünsche an Ausstattungsoptionen von Fahrzeugen hat, haben die Hersteller natürlich viel "Spaß" und "Kreativität" bei ihren Angeboten, auch was Preisentwicklungsspiralen in schwindelerregende Höhen anbetrifft.

Vielleicht gibt es demnächst 24-Zöller-Monitore (Dann muss halt der Beifahrer (sofern "an Bord") etwas "mithelfen", beim Sicherheitsausblick nach vorne!), Head-up-Displays auf allen Scheiben, Knie- und Schulterheizungsmodule, 10-Kameras-Option, ...

Man könnte fast aufs Autofahren ganz vergessen!

Ja, und noch was: mein "Klassiker". Ein ursprünglich einmal selbstverständliches Sicherheits- und individuelles Mobilitätsgarantieausstattungsstück wird immer mehr GANZ aus dem Angebot genommen (beim Yaris Cross zum Beispiel!): das VOLLWERTIGE Reserverad!

Themenstarteram 24. Oktober 2021 um 16:00

Reserverad kenne ich schon lange nicht mehr, das letzte hatten wir 2001.

Wir werden wohl die Business Variante nehmen (der erhältliche Premiere ist ehe weg), Probefahren halte ich nicht für nötig. Klar hab ich beim Premiere die breiten Reifen im Fahrverhalten gemerkt, aber da können wir locker drauf verzichten, da wir einen sparsamen Fahrspiel pflegen. Die 115PS sind eigentlich schon überdimensioniert für uns.

Business ist günstig, hat Sitzheizung und wenn schon kein HUD, dann doch wenigstens ordentliche Analog Tacho.

Ambiente Beleuchtung hab ich ein Bild gesehen…ehrlich? Blau beleuchtete Füße? Was Licht angeht finde ich nur Leselampen für die Mitfahrer sinnvoll, die den Fahrer nicht ablenken.

Wenn man kein Reserverad mehr mitgeliefert bekommt (vom Hersteller), dann hat man halt keines mehr. "Wichtig" ist ein Haufen "Firlefanz" in einem Fahrzeug (natürlich nicht nur bei Toyota)!

Ich weiß jedenfalls, dass ein Reserverad klass ist, und bin ein "gebranntes Kind", was das Nichtvorhandensein betrifft. Ein Reifenplatzer mit einem 2017-er Yaris auf der Autobahn hat mich hilflos gemacht (Abschleppung) und einen wichtigen Termin gekostet. Ein Jahr später hatte ich dasselbe Problem noch einmal (Gesetz der Serie!). Und da hatte ich eines (selbst besorgt!) an Bord. In einer knappen halben Stunde war ich wieder unterwegs (300 km lang), ohne Notwendigkeit einer fremden Hilfe und horrendem Zeitverlust!

Ohne Reserverad fahre ich mit meinen Fahrzeugen keinen einzigen Meter!

Zitat:

Reserverad kenne ich schon lange nicht mehr, das letzte hatten wir 2001.

Wir werden wohl die Business Variante nehmen (der erhältliche Premiere ist ehe weg), Probefahren halte ich nicht für nötig. Klar hab ich beim Premiere die breiten Reifen im Fahrverhalten gemerkt, aber da können wir locker drauf verzichten, da wir einen sparsamen Fahrspiel pflegen. Die 115PS sind eigentlich schon überdimensioniert für uns.

Business ist günstig, hat Sitzheizung und wenn schon kein HUD, dann doch wenigstens ordentliche Analog Tacho.

Ambiente Beleuchtung hab ich ein Bild gesehen…ehrlich? Blau beleuchtete Füße? Was Licht angeht finde ich nur Leselampen für die Mitfahrer sinnvoll, die den Fahrer nicht ablenken.

Themenstarteram 24. Oktober 2021 um 16:28

Reifenreperaturset tut doch auch meistens. Reifen wechseln würde ich vielleicht hinkommen, aber nicht so schnell. Und auf Fahrerseite auf dem Seitenstreifen ist mir mein Leben zu lieb. Beim Reifenplatzer hab ich ohne Reserverad einen guten Grund, den ADAC zu rufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Yaris Hybrid Business in weiß oder Premiere Edition?