ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. xj 6 kaufen

xj 6 kaufen

Jaguar
Themenstarteram 1. Januar 2015 um 19:02

Hallo, ich bin der Sena und bin neu hier. Ich brauche eure Hilfe. Der Inhaber meine Werkstatt bietet mir einen xj 6 Bj 92 an, der von einem Rentner stammt und immer bei ihm gewartet wurde. Das Fahrzeug hat 200.000 Km auf dem Tacho und hat die Farbe British Racing Green mit hellem Lederausstattung was auch top gepflegt ist. Da ich einen Chevrolet Pick Up fahre und keine Erfahrung mit Jaguar habe bitte ich um Hilfe bevor ich das Auto kaufe. Nur mein Problem ist: Immer wenn ich in die Werkstatt fahre, verliebe ich mich immer mehr in das Auto,,,,,,,,,,,,,,rolleyes: Danke

Ähnliche Themen
17 Antworten

Baujahr 92, kostet dir 600€ an Steuern. Sei denn rr ist umgerüstet. Aber damit kenst du dich ja wohl aus. Schwachstellen wie bei allen anderen Autos beachten. Meist hängt der Himmel durch, kann man nicht reparieren muss man neu machen 250€. Holz sollte auch keine milchigen Stellen haben. Radio Code nicht vergessen. Trocken sollte er nach möglichkeit auch sein. Die Kilometer Leistung macht ihm nichts. Der läuft genauso lang wie dein Ami.

Verbaucht auch so fiel. Unter 16L. geht der nur Selten. Reifen sollten 15 oder 16 Zoll sein, vorsicht die gibt es auch in Metrisch. Das sind dann 390 also 15,4 Zoll Stück 390€. Aber das wird alles zur Nebensache denn wenn du den einmal fährst willst du nicht mehr aussteigen.

Hab ich vergessen zu fragen, hat der Rundinstrumente oder dieses Mickymaus Elektronik Armaturenbrett. Das ist nicht gerade das beliebteste. Des Weiteren solltest du den Jag ausgiebig probe Fahren, mindestens 30 Minuten. Nach Möglichkeit auch Autobahn, 180 reicht. Anschließend läst du ihn im Stand laufen bei 800 Umdrehungen. Achte dabei auf den Öldruck und die Öl Kontrolllampe oben rechts. Ob sie aus bleibt oder anfängt zu flackern. Wahlhebel sollte dabei auf D stehen. Ansonsten hol dir lieber einen 94 der hat nebenbei auch noch Airbags und Euro 2.

Schick mal ein paar Bilder

Themenstarteram 1. Januar 2015 um 20:59

Hallo Reiner, danke für die schnelle Antwort. as bedeutet rr? In den Papieren steht nichts von Euro 1 oder 2 drin, nur das ein Kat nachträglich eingebaut wurde, was aber nicht bedeutet das der Euro 1 oder 2 hat. Wie bekomme ich raus ob er Euro 1 oder 2 hat? Kann man überhaupt nachträglich einen Kaltlaufregler etc. beim xj 6 einbauen lassen ? . Der Innenraum ist Top, auch der Himmel ist gottseidank in Ordnung, nur im Kofferraum ist Feuchtigkeit, die Ablaufstöpsel wurden entfernt, damit auch etwas Luft in den Kofferraum gelangt. Ach ja er schwitz etwas Öl, das bedeutet, das man die Engländer nicht ganz dicht bekommt ? Ist das normal für Jag ? Danke

rr war nur ein Tippfehler. Ja stimmt schon die meisten sind etwas undicht. Es geht ja auch darum das es sich im Rahmen hält. Man muss ja nicht gleich sehen wo man hergekommen ist. Glaube nicht das es einen Umrüstsatz gibt, hab ich mir aber auch noch keine Gedanken drüber gemacht. Habe einen 94 mit 4,0L und der hat halt Euro2. Der andere ist von 92 und hat Euro1 Ist deshalb ersatzteilträger. Aber das mit der Steuer steht glaube ich in der Fahrzeug Identnr. oder einfach mal den Vorbesitzer fragen. Und wie gesagt auf den Öldruck achten, der geht im Heißen zustand schon mal in den Keller. Ist das ein 4,0L oder ein 3,6 L. Die Feuchtigkeit im Kofferraum kann man ganz leicht mit einem Heizlüfter weg bekommen. Allerdings läuft das stehende Wasser nach einem Regen gern in den Kofferraum wenn man in öffnet. Das gleiche gilt für den Benzinstutzen. Der Ablauf Verstopft ganz gerne mal.

Ach und die Sache mit dem Rentner, ist so eine Sache für sich. Bin selbst einer, das sagt nämlich nichts über den Fahrer aus. Fahre noch einen Calibra V6 Porsche 944t die gehen wie die Hölle, Dazu Bau ich mir gerade noch eine Viertel Maile Auto. Allerdings ist der Jag. mein Schatz und der wird gehegt.

Zitat:

@Rainer56Klein schrieb am 1. Januar 2015 um 21:15:21 Uhr:

Baujahr 92, kostet dir 600€ an Steuern.

Verbaucht auch so fiel. Unter 16L. geht der nur Selten.

Zu den Steuern: kann man so pauschal gar nicht sagen, kommt drauf an, ob ein 3.2 oder 4.0 Motor verbaut ist, 3.6 gab es 1992 schon nicht mehr.

Zum Verbrauch: wieso nimmt meiner dann nur zwischen 11 - 12? :p

Fährst wohl nur Kurzstrecke...

Das digitale Kombiinstrument gab es auch nur bis 1989.

 

@ sena67,

Kat wurde nachgerüstet? Was meinst du damit? Evtl. einen sogenannten "Mini-Kat" um auf Euro 2 zu kommen? Oder ein "richtiger" Kat, wobei das fast nicht sein kann, denn ein 92er müsste schon ab Werk einen Kat drin gehabt haben, es sei denn, der Wagen stammt nicht aus D.

weitere Problemstellen:

Rost am Heckscheibenrahmen, Radläufen, Türunterkanten, Kofferraumdeckel, Schwellern

Ölverlust

Gebläse/Klima funktionert nicht richtig oder gar nicht (es gibt 2 Gebläsemotoren, die sollten beide laufen)

Die restlichen Sachen hat Rainer ja schon erwähnt.

Zwischen 11und 12 Liter also, das ist schön für dich. Ich schaffe das nicht, und dabei dreht meiner sellten mal höher als 3000 Touren. Aber werde mich ja hier nicht um 4 Liter Benzin streiten.

Nun ja und dieses Elektronische Armaturenbrett, kann sein das das ich da die Wagen vertauscht habe. Habe noch einen 3,6L Daimler von 90. Abee da ist dieser Klimperkasten definitiv drin.

Im übrigen habe ich nur gesagt dss er eonen mit Rundinstrumenten nehmen soll. Kommen wir mal zu den Steuern, 4,0 oder 3,6 Liter da liegt man immer noch bei 550 bis 600€ bei Euro1. Deshalb habe ich ihm fa geraten einen 94 Baujahr zu nehmen.

Die Sache mit dem Rost! Da Sena einen Chevi Pic Up fährt, gehe ich davon aus das er weiß das man Rostschleudern stehen lässt.

Zitat:

@Rainer56Klein schrieb am 2. Januar 2015 um 13:04:59 Uhr:

Kommen wir mal zu den Steuern, 4,0 oder 3,6 Liter da liegt man immer noch bei 550 bis 600€ bei Euro1. Deshalb habe ich ihm fa geraten einen 94 Baujahr zu nehmen.

Aber auch der 94er hat nur Euro 1, es sei denn, er wurde bereits umgerüstet.

Umrüstung geht mittels Kaltlaufregler oder Mini-Kat. Ich habe den KLR drin, schon seit 6 Jahren.

Ja sag doch nur, das meiner Euro2 hat. Ob das jetzt alle haben weiß ich nicht, bin ja nicht der Kronist von Jaguar.

Themenstarteram 2. Januar 2015 um 17:19

Vielen Dank für Eure Hilfe, ich werde das Auto auf jeden Fall kaufen, da ich den Besitzer der Werkstatt gut kenn, gehe ich davon aus das er mit nicht einen Schrott Auto verkauft. Der Vorbesitzer ist verstorben, sorry, nicht Rentner.

Seine Frau will das Auto nicht fahren. Ich werde paar Bilder vom Jaguar machen und euch senden. Die Schweller werden jetzt geschweißt, dann bekommt er neuen Tüv. Ich habe ihm gebeten den Tüvprüfer zu fragen ob er einen Minikat oder einen Normalen. Ich kenne nicht den Unterschied. P.S Der Chevy, der bleibt, dadurch, dass der LKW Zulassung hat, haben wir etwas Glück mit den Steuern 140€ im Jahr. Vielen Dank

Gute Entscheidung, das ganze wurde auch schon langsam Kindisch. Wünsche dir viel Spaß mit deinem Jag.

Komm jetzt, wo bleiben die Bilder? Ich bin gespannt! :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen