ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. wo ist V42 Gebläse für Temperaturfühler-Schalttafel

wo ist V42 Gebläse für Temperaturfühler-Schalttafel

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 14. November 2009 um 17:55

es scheint kurzzuschließen dieser v42, ich möchte ihn ausbauen. kann bitte jemand einen link o.ä. sagen wo dieser übeltäter sitzt? Danke!!!

details: http://www.audic4.de/belegung-klima.html

stecker A pin 4

Ähnliche Themen
18 Antworten

V42 ist der Gebläsemotor welcher im Gebläsekastsen sitz.

Und das sie so aus. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Im den Motor ausbauen zu können muß der ganze Lüfterkasten raus, vom Kühlkreislauf abgetrend werden ( Wärmetauscher ) und hinter der Mittelkonsole die Steckverbindungen der beiden Stellmotoren getrennt werden.

mfg

Themenstarteram 15. November 2009 um 9:57

danke erstmal. also der v42 ist für das komplette gebläse zuständig? dh falls der kurzschließen sollte wie meine vermutung würde keine luft mehr rauskommen, aber das tut es (wenn auch etwas armseelig) aber der fährt bis zur vollen leistungsstufe. weißt du vll was noch an diesem PIN 4 liegt? oder sind es verschiedene motoren?

Du kannst ja mal den Fehlerspeicher auslesen, das wird dir auch auf der Seite die du schon gefunden hast erklärt. Fehlercode für einen defekten Gebläsemotor wäre 18.3. Ansosnten gib es nur diesen einen Gebläsemotor aber 4 Stellmotoren für die Luftverteilung und Wärmeregulierung.

mfg

Themenstarteram 15. November 2009 um 11:29

den fehlercode 18.3 hatte ich nicht, nein. da mir aber schon 2 stellmotoren kummer gemacht haben schiebe ich ihnen nun den schwarzen peter zu. das scheint miese bosch qualität zu sein. durch das abstecken der kabelbäume an der klimaautomatic ist der fehlerspeicher halt etwas übergelaufen ;)

sorry muß mich korigieren, v42 ist nicht der frischluftgebläsemotor sonder der des temperaturfühlers welcher eingeschaltet wir

wenn die klimabedienung an ist. Zur Vermeidung von Messfehlern saugt das Gebläse V42 für Temperaturfühler ständig Innenraumluft über das linke Lüftungsgitter im Climatronic-Bedienteil zum Geber. Das Gebläse läuft immer dann, wenn die Climatronic eingeschaltet ist.

der motor sitzt unter dem amabrett unterhalb des kleinen sensor in der mitte wo das kleine gitter ist.

mfg

Themenstarteram 16. November 2009 um 22:59

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear

sorry muß mich korigieren, v42 ist nicht der frischluftgebläsemotor sonder der des temperaturfühlers welcher eingeschaltet wir

wenn die klimabedienung an ist. Zur Vermeidung von Messfehlern saugt das Gebläse V42 für Temperaturfühler ständig Innenraumluft über das linke Lüftungsgitter im Climatronic-Bedienteil zum Geber. Das Gebläse läuft immer dann, wenn die Climatronic eingeschaltet ist.

der motor sitzt unter dem amabrett unterhalb des kleinen sensor in der mitte wo das kleine gitter ist.

mfg

danke für das update, hatte ich in der zwischenzeit dem türschlosszylinder gewitmet.

leider konnte ich nicht verstehen wo dieser motor jetzt wirklich sitzt, ist es auf diesem bild zu erkennen, könntest du es vll mit Paint einkringeln? img src="http://www.audic4.at//files/img_2120.jpg">

bleibt es dabei dass stellmotoren mit PIN4 mitversorgt werden? wie bereits geschildert habe ich durch dessen abklemmen einen totalausfall aller temperatur sensoren und ich kann die klimaanlage nicht aktivieren. als einziger OUT in dem Kabelbaum muss also ne menge damit versorgt werden denke ich...

Der V42 sitzt im Gebläsekasten. Nicht zu verwechseln mit dem V2 für die Lüftung. Dazu muss der ganze Kasten ausgenbaut werden beide Schahlen auseinander bauen.

mfg

Themenstarteram 21. November 2009 um 23:00

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear

Der V42 sitzt im Gebläsekasten. Nicht zu verwechseln mit dem V2 für die Lüftung. Dazu muss der ganze Kasten ausgenbaut werden beide Schahlen auseinander bauen.

mfg

wow vielen dank für die Bilder! sie schrecken auch etwas ab! ich werde mich mal versuchen mich ranzutrauen und berichten :) danke nochmal

Themenstarteram 29. Dezember 2009 um 20:52

fehlalarm, der gemessene kurzschluss auf dem PIN war dem V68 zuzuordnen, den ich nur unzureichend repariert hatte. jetzt läuft alles wieder wie neu! danke für die tipps

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear

sorry muß mich korigieren, v42 ist nicht der frischluftgebläsemotor sonder der des temperaturfühlers welcher eingeschaltet wir

wenn die klimabedienung an ist. Zur Vermeidung von Messfehlern saugt das Gebläse V42 für Temperaturfühler ständig Innenraumluft über das linke Lüftungsgitter im Climatronic-Bedienteil zum Geber. Das Gebläse läuft immer dann, wenn die Climatronic eingeschaltet ist.

der motor sitzt unter dem amabrett unterhalb des kleinen sensor in der mitte wo das kleine gitter ist.

mfg

Ich wollte Dich gerade fragen ob Du Dir ganz sicher bist.Wollte dann auch diese Antwort schreiben

Gibt es denn irgendwo ein Foto wo das V42 Gebläse nun sitzt?

Es wurde doch erklärt!

Unter dem kleinen Gitter des Armaturenbrettes!!!

Gruß

Quattro-zentrale.com

@SeddiV8 : Ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil..... Sorry - habe ich nicht mitgeschnitten ...

Dir Danke !!

Dann fummele ich mich mal bei rausgenommenem KI an das Teil ran.

Netten Gruß

Manni

Kein Problem!

Passiert doch jedem mal!:p

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. wo ist V42 Gebläse für Temperaturfühler-Schalttafel