ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Wieso 'S-Klasse bis 1990' ?

Wieso 'S-Klasse bis 1990' ?

Themenstarteram 8. August 2010 um 12:09

Tach zusammen,

ich hatte die Frage schon beim 'wieviel PS...' - Fred angeschnitten, wurde aber von Dr. Dennis gebeten, einen separaten Fred auf zu machen, was ich hiermit mache.

Also nochmal die Frage: wieso heißt das Forum hier 'bis 1990...' und nicht 'bis 1991...' ?

Die Baureihe W126 wurde doch schließlich bis 1991 produziert ?

@all und speziell admins: Bitte um Aufklärung !

Gruß,

tom260

Ähnliche Themen
11 Antworten

Tja Tom, knisternde Spannung...

...denn dies war damals auch (während/nach Umstellung) eine meiner Fragen,

da ich die Befürchtung hatte, Newbies die hier mal kurz schmökern,

könnten abgeschreckt werden ( ouhh))) :eek: die haben hier aber wenig Ahnung - wenn es da schon hapert :()

Auch die Frage, was 108/109er im Cover-Bild zu suchen haben

wurde, wenn ich mich recht erinnere, nicht wirklich beantwortet,

denn offiziell wurde von Mercedes mit dem 116er (ca. 1972)

erstmalig der Begriff S-Klasse erwähnt.

Wünsche Dir mehr Glück ;)

übrigens, Wiki babbelt was von 92 für Sonderschutzausführung

und bis 94 für die Afrika-Produktion,

diese Info´s sollte man aber, da dort jede/r schreiben kann,

evtl. mit Vorsicht genießen

Da fällt mir leider auch nicht viel mehr als "tja" ein...

In der Vergangenheit hat es mehrere unterschiedliche Benamungsversionen gegeben, die mich alle nicht völlig überzeugten.

Mein Favorit wäre ohnehin eine eindeutige Forenbezeichnung mittels der Baureihenbenamung gewesen.

Dann hieße es W116 und W126 Forum und gut ist. Als Liebhaber dieser Fahrzeuge sollte man den Namen der Baureihe sicher genauso kennen, wie die user anderer Foren auch.

Hallo zusammen,

und Danke Tom für das Verschieben Deines Anliegens in einen separaten Fred;)

hieße das Forum "bis '91" gäbe es eine Überschneidung mit dem anderen Forum,

denn der 140'er wurde ja bereits ab '91 produziert...

Hmmm, ist das nun eine vernünftige Erklärung? Jaein;)

Aufgrund der Überschneidung (s.o) ist es jedoch offensichtlich nicht anders zu handhaben und stellt nun scheinbar den "besten Kompromiss" (??) dar, auch da seitens MT eine Unterteilung in 116'er/126'er Forum nicht gewollt ist.

Gruß

Dennis

Hallo Dennis,

weißt Du, weshalb die gegenwärtige Lösung der scheinbar "beste Kompromiß" sein soll?

Habe eben nochmal die anderen MB Foren kurz abgeklappert: da scheint es mit der Benennung nach der Baureihe gut zu funktionieren.

Wäre nach wie vor mein Favorit.

Gruß,

Thomas

 

Grüß Dich Thomas,

nein, leider habe auch ich keine plausible Erklärung dafür.

Mit der Forentrennung (so wie sie jetzt besteht) meinte man/MT einst, es würde die "Übersichtlichkeit" im Zuge der "vielen Freds" besser gewährt, da sich ja das gesamte S-Klasse Spektrum früher in einem Pott tummelte.

Die meisten fanden das "Getummel" voll ok. - warum auch nicht. We are familiy:) Ich fand's ebenfalls gut...

Und denne, bzgl. der Forentrennung gab es natürlich Befürworter wie auch Wiedersprecher.

Nun ja, die Unterteilung in (noch) kleinere Foren /116/126/140/220... wurde damals dann jedoch kritisch gesehen und abgelehnt. Eine Mitsprachemöglichkeit seitens der user hat es allerdings auch nicht gegeben.

Es hieß da dem Wortlaut nach:

"Ja sooooo viel wird ja dann auch wieder nicht Geschrieben,

als dass sich eine solche Klein auf Klein Unterteilung lohnen würde"...

MT-interne Strukturierungsprobleme mal hinten angestellt, es ist alles ein wenig seltsam, wie es gehandelt wurde.

Tja, Thomas, und jetzt bist Du dran;)

LG

Dennis

@Dennis

immerhin hast Du es versucht ;)

die Variante bis 91 / ab 91 wäre damals aber durchaus ne denkbare Option gewesen.

Insider hätten sofort gewusst in welcher Fore über welche Baureihe(n) gebabbelt wird,

allen anderen wäre es wahrscheinlich eh egal.

Für mich persönlich bleibt es dabei, dieser Schnitt hat die Lager hier geteilt

und ich erinnere mich noch wage, wie sich anfangs gegen ein Splitting gewehrt wurde...

...zu wenig Beiträge/Resonanz/User etc.

tja, wenn ich es mir dann heute mal ansehe, muss ich sagen,

stimmt eigentlich :(

zudem ist es durch die Umstellung, evtl. nicht nur für mich, langweilig und öde geworden,

denn ich vermisse in letzter Zeit viele der alten Gesichter :(

so, nun butjer ich mal weiter,

habe da nämlich ein ganz nettes und gemütliches Forum gefunden,

dort ist in absehbarer Zeit keine Veränderung zu erwarten,

und ich, was das schmökern angenehmer macht, werde dort nicht mit Werbung erschlagen.

wie das funktioniert?

keine Ahnung - es funktioniert halt ;)

(nee - nicht das Gelbe - das war leider nix :()

übrigens, der 108/109 gehört hier nun, so oder so, wirklich nicht hin ;)

In unserem Teil des Forums ist schon einiges los, da ist es hier dagegen schon ruhiger.

Außerdem haben wir ja sozusagen auch ständig "Nachschub".

Die älteren Modelle (also vor W126) sind ja so selten, daß sich hier ein weiteres eigenes Unterforum nicht lohnen würde.

Aber mal aus ehrlichem Interesse, weil das sozusagen "vor meiner Zeit" ist, warum kann man die W1087109 nicht als S-Klasse ansehen?

Für mich waren das immer S-Klasse-Mercedes, stand ja auch drauf (250 S, 280 S, 280 SE, 300 SEL 6,3 , etc.)

Die Schwester meiner Oma hatte mal einen 280 SE 3,5 , war ein tolles Auto.

 

lg Rüdiger:-)

Hallo Rüdiger und Jörg,

tja.....

Die einen sagen:

"ja klar, der w108/109 gehört dazu" und alle andern auch (sozusagen als S-Klasse Vorgänger),

die andern wiederum beharren eher auf das Original (S-Klasse=erst ab w116)....

 

...bla bla...

Klarschiff ist: S-Klasse Bezeichnung erst ab w116

 

Punkt!

Unser Jörg hatte es einst so schön dargelegt,

warum eigentlich die Foren überhaupt zerreißen?

Aber da fängt das Ganze ja dann wieder an...

LG

Dennis

 

Edit: Rüdiger, welch ein Glück, dass wir hier im ab '90 Forum solch einen Schmarrn nicht ertragen müssen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dennis

 

Edit: Rüdiger, welch ein Glück, dass wir hier im ab '90 Forum solch einen Schmarrn nicht ertragen müssen!!!

Da hast Du einen Link gezaubert, darüber kommt man ins Audi 80 Forum:D:D:D.

Irgendwo gibts zu meiner Frage bestimmt einen alten Thread, muß ich mal bei Gelegenheit suchen.

Ich habe halt als kleiner Junge die w108/W109 schon als S-Klasse kennengelernt (steht ja so auch dran), deshalb bin ich halt irritiert.

Bin übers Wochenende empfangstechnisch am Ende der Welt (Umgebung von Rostock), da habe ich nur GPRS...

 

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dennis

Grüß Dich Thomas,

nein, leider habe auch ich keine plausible Erklärung dafür.

Mit der Forentrennung (so wie sie jetzt besteht) meinte man/MT einst, es würde die "Übersichtlichkeit" im Zuge der "vielen Freds" besser gewährt, da sich ja das gesamte S-Klasse Spektrum früher in einem Pott tummelte.

Die meisten fanden das "Getummel" voll ok. - warum auch nicht. We are familiy:) Ich fand's ebenfalls gut...

Und denne, bzgl. der Forentrennung gab es natürlich Befürworter wie auch Wiedersprecher.

Nun ja, die Unterteilung in (noch) kleinere Foren /116/126/140/220... wurde damals dann jedoch kritisch gesehen und abgelehnt. Eine Mitsprachemöglichkeit seitens der user hat es allerdings auch nicht gegeben.

Es hieß da dem Wortlaut nach:

"Ja sooooo viel wird ja dann auch wieder nicht Geschrieben,

als dass sich eine solche Klein auf Klein Unterteilung lohnen würde"...

MT-interne Strukturierungsprobleme mal hinten angestellt, es ist alles ein wenig seltsam, wie es gehandelt wurde.

Tja, Thomas, und jetzt bist Du dran;)

LG

Dennis

Also gut, nochmal meinen Senf: ;)

Sind ja zwei unterschiedliche Fragestellungen:

1. Forentrennung der S-Klassen ja/nein?

2. Falls ja, wie benennen?

Meine Meinungen:

zu 1.:

eher ja, da die Themen und user doch meist stärker abweichen. Außerdem gehen die wenigen W126 Themen im großen Gewühl sonst leicht etwas unter.

Ich würde sogar soweit gehen, das Forum "ab 1991" ebenfalls nach Baureihen aufzuteilen, da auch die Fragen eines W140 Piloten sich von denen der Neuwagenkäufer meist deutlich unterscheiden.

zu 2.:

klar Baureihenbezogen. Z.B. "S-Klassen bis W126". Das schließt auch die ganz wenigen w116er mit ein und gegen einen W108-Fahrer, der sich mal hierher verirren sollte, hat wohl auch keiner was. ;)

Hallo zusammen!

 

Mercedes-Benz hat 1972 die 116er-BR offiziell den Namen "S-Klasse" genannt. Da wurde die BR präsentiert. Mercedes-Benz sagt aber grundsätzlich, dass alle Vorgängerbaureihen ab 1951 (Typ 220/BR187) eine sogenannte "S-Klasse" war bzw. ist.

 

Diese Aussage kann nachgelesen werden im Sonderdruck "Ihrer Zeit voraus-Seit 1951. Die Geschichte der S-Klasse" von Mercedes-Benz (aus dem Jahr 2.005). Das Büchlein kam anlässlich zur Vorstellung der aktuellen S-Klasse raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Wieso 'S-Klasse bis 1990' ?