ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Wiederverkaufswert S5 in 8-10 Jahren

Wiederverkaufswert S5 in 8-10 Jahren

Themenstarteram 11. Mai 2009 um 18:33

Hallo Audi-Liebhaber,

ich oute mich jetzt mal als jemand, der seinem Fahrzeug für viele Jahre

treu bleibt - meinen aktuellen TT werde ich bei Verkauf rund 10 Jahre

gefahren sein. Dazu kann man stehen wie man will, aber so komme ich

auf einen Wertverlust von unter 2000 Euro pro Jahr ...

So ähnlich würde ich es auch gerne bei meinem "nächsten" wieder

halten. Daher interessiert mich, wie ihr den Wertverlust des S5 auf

rund 8-9 Jahre hochgerechnet einschätzt. Ich fahre nicht so wahnsinnig

viel, der Wagen wird dann rund 120.000 km draufhaben.

Ich habe mal für einige 2001 zugelassene RS4 geschaut, die werden

bei mobile.de für rund 20.000 angeboten. Rechne ich noch 2 Jahre und

das Runterhandeln dazu, dürfte ein 10 Jahre alter RS4 mit 120.000 km

in die Nähe von 15.000 Euro kommen. Denkt ihr, das passt auch für

einen S5?

Ich käme dann auf einen Wertverlust von 55.000 - 15.000 = 40.000

durch 10 macht 4000 Euro pro Jahr. Bei einem Jahreswagen noch

etwas besser, pi mal Daumen 48.000 - 14.000 = 34.000, also 3400 pro Jahr.

Liege ich damit völlig daneben?

Viele Grüße

Matthias

Beste Antwort im Thema

Ich glaube das kann man überhaupt nicht abschätzen.

Wer weiß was bis dahin auf der Welt los ist.

Wolfgang

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

Zitat:

 

ich suche keinen S5, erste info.

Wieso interessiert dich dann dessen Wiederverkaufswert nach 8-10 Jahren? Ist doch dann völlig Wurscht oder?

Zitat:

wenn du nichts und nirgends zurückstecken musst, um dir etwas anderes leisten zu können, dann meinen herzlichen glückwunsch!

Doch, muss ich auch, aber wenn es so knapp berechnet ist, dass sich der Kauf und der Unterhalt eines Fahrzeugs (in diesem Fall) nur dadurch machbar sind, dass man anderswo an Dingen spart die zur Grundversorgung nötig sind, dann ist das ein Zeichen dafür dass man dabei ist über seinen eigentlichen Möglichkeiten zu leben, sich übernimmt, und dass bei dem kleinsten Faktor der sich verändert das komplette Kartenhaus zusammenfällt. Dann ist oft mehr weg als nur das Auto.

Ein S5 verursacht nunmal mehr Spritkosten im Vergleich zu einem anderen Auto als man bei LIDL & Co. einsparen kann. Auch bei einem TT RS wird dies der Fall sein, ausser man verzichtet auf den Spass, dann

ist es aber ein völliger Fehlkauf.

Es geht mir nicht darum (und das würde ich mir auch nicht anmassen) dich persönlich anzugreifen, nur sehe ich hier in keinster Weise wie diese Milchmädchenrechnung aufgehen soll. Das ist für mich Schönrechnerei.

 

am 13. Mai 2009 um 10:09

ich glaube, du hast mein beispiel mit der kantine falsch verstanden oder zu ernst genommen. ich halte es für verschwendung, da preis/leistung nicht stimmt und drücke genau dies meinen kollegen gerne mal sakastisch rein. ich bringe meine 1,5 litrer flasche cola für 40 cent vom lidl mit, anstatt mir 0,5 hier aus dem automaten für einen euro zu leisten. ich wechsle versicherungen und stromanbieter, wenn sie zu teuer werden und nicht handeln lassen

 

ich esse 6 mal am tag und lebe auch sonst nicht schlecht.

 

aber ich habe prioritäten. mein fleisch kommt aus der frischetheke und nicht vom metzger, meine hosen von C&A und nicht von ed hardy...usw.

dafür kostet meine uhr dann wieder immerhin 700 euro....

 

zusammengefasst: ich überlege, für was ich geld ausgebe und wieviel, verzichte auf das eine und leiste mir das andere.

 

meine nahrung trotzdem ist absolut hochwertig, reichlich und ausgewogen. garantiert besser als bei 90% im lande.

 

 

am 13. Mai 2009 um 10:29

Zitat:

Original geschrieben von flugbaerle

 

...Segel?

ja ja, so was in der Art dachte ich mir schon, ich darf dazu sagen, Windy 37, zu mehr hat es nicht gereicht, dennoch, viel Erfolg beim Rechnen.

Bin jetzt raus aus diesem Thread

Wünsche noch eine erfolgreiche Woche

Mir würde rein die Leistung im A5 schon genügen...........ohne Boot drumrum ;)

Zitat:

Original geschrieben von luxlicht

Zitat:

 

ich suche keinen S5, erste info.

Wieso interessiert dich dann dessen Wiederverkaufswert nach 8-10 Jahren? Ist doch dann völlig Wurscht oder?

Kleiner Tipp am Rande: die Frage kam vom Threadersteller, nicht von willi7.

Erkennen kann man das an der Beschreibung unter dem Avatar (Themenstarter) :)

Zum Thema: warum darf mich das nicht interessieren? In der heutigen Zeit wird so viel von Total Cost of Ownership (TCO) gesprochen, dass das auf die teuerste und unvernünftigste Anschaffung, die eine Privatperson vornehmen kann, doch ebenso umgelegt werden kann?

Der Alpina könnte im Restwert wohl ungünstiger ausfallen als der S5. Alpina ist eben mehr ein Exot und viele Menschen verwechseln diesen Hersteller (ja, das ist einer) mit irgendwelchen Tuningkrawallos mit totgenudelten Motoren. Insgesamt ist das Interesse wohl geringer als beim S5. Da hilft die Exklusivität beim Gebrauchtmarkt vermutlich nicht wirklich weiter.

Am Ende kann es aber niemand sagen, wie es in 10 Jahren aussehen wird. Eine ordentliche Geldvernichtung bringen allerdings alle drei Modelle mit sich. Bei den Verbrauchswerten wird im Alltag vermutlich der TTRS die günstigste Alternative sein.

Am Rande bemerkt ist es mir ein ewiges Rätsel, warum hier einige anderen Armut vorwerfen und vor dem Kauf eines Klapprades warnen, wenn sie über den Zeitraum von 10 Jahren eine Differenz von 1.000 - 5.000 Euro diskutieren. Jedem das seine, oder? Die Lebensumstände kennt doch niemand und werden wenige beurteilen können.

am 13. Mai 2009 um 11:22

Zitat:

Original geschrieben von willi7

ich glaube, du hast mein beispiel mit der kantine falsch verstanden oder zu ernst genommen. ich halte es für verschwendung, da preis/leistung nicht stimmt und drücke genau dies meinen kollegen gerne mal sakastisch rein. ich bringe meine 1,5 litrer flasche cola für 40 cent vom lidl mit, anstatt mir 0,5 hier aus dem automaten für einen euro zu leisten. ich wechsle versicherungen und stromanbieter, wenn sie zu teuer werden und nicht handeln lassen

ich esse 6 mal am tag und lebe auch sonst nicht schlecht.

aber ich habe prioritäten. mein fleisch kommt aus der frischetheke und nicht vom metzger, meine hosen von C&A und nicht von ed hardy...usw.

dafür kostet meine uhr dann wieder immerhin 700 euro....

zusammengefasst: ich überlege, für was ich geld ausgebe und wieviel, verzichte auf das eine und leiste mir das andere.

meine nahrung trotzdem ist absolut hochwertig, reichlich und ausgewogen. garantiert besser als bei 90% im lande.

OT:

Jeder von uns setzt seine Prioritäten anders und das sollte man so akzeptieren und respektieren!

Ich finde willi7 hat eine gesunde und gute Einstellung ;)

"Preis und Leistung" müssen passen, egal wo im Leben, ansonsten kann man sich ja um eine Alternative umsehen....

Ich finde der S5 wird im Wert sicherlich stabiler sein als ein S4 oder S6, weil es sich hier doch um ein Fahrzeug mit großer Nachfrage und Exclusivität handelt...

Grüße Jörg

wertsteigernd kommt hinzu, dass der s5 ab mitte nächsten jahres nichtmehr gebaut werden wird........ zumind. nicht so wie er sein sollte ;-)

 

ps

ich esse nur 3mal täglich und nur 2mal pro woche warm.

wo ist das problem wenn ich mehr geld für super ausgebe als für essen,

das auto hat ja auch mehr kraft als ich.....

Themenstarteram 13. Mai 2009 um 18:40

Zitat:

Am Ende kann es aber niemand sagen, wie es in 10 Jahren aussehen wird. Eine ordentliche Geldvernichtung bringen allerdings alle drei Modelle mit sich. Bei den Verbrauchswerten wird im Alltag vermutlich der TTRS die günstigste Alternative sein.

Das ist richtig. Nach meiner aktuellen Gesamtrechnung fährt man mit einem TT RS

auf 9-10 Jahre mit 120.000 km alles in allem rund 9-10.000 € billiger. Die Ersparnisse

ergeben sich vor allem bei:

- Anschaffungspreis (neu): 4000 Euro

- dabei in etwa gleicher Wiederverkaufswert, weil seltener und "RS"-Faktor, somit geringerer Wertverlust

- Steuer: 1000 Euro

- Benzin: 2000 Euro

Dass der Wiederverkaufswert hier eine nicht unbedeutende Rolle spielt, sollte jedem einleuchten.

Es ist absolut unwahrscheinlich, dass ein TT RS in 9-10 Jahren 4000 Euro weniger wert sein wird

als ein S5, somit macht er auf diesem Wege einiges an Kosten gut.

Alpina und S5 bewegen sich auf gleichem Niveau.

Matthias

 

am 13. Mai 2009 um 19:00

Ein Auto wie der S5 ist sowiso eher ein Lustauto.

Also wenn die Kasse stimmt einfach zuschlagen.

Speziell Werks/Jahreswagen sind so günstig wie nie.

Außerdem entschädigt der Fahrspaß und es sollte nicht viel jucken ob der Wagen letzendlich in 19 Jahren 8 oder 12tausend wert ist.

spannender vergleich zwischen dem ttrs und dem s5.

ich war anfangst sehr angetan vom ttrs

(fahre seit gut 2 jahren nen 3,2er tt)....allerdings halte ich persönlich den wagen für das was er bietet für viel zu teuer.

in meinen wunschausstattungen liegen keine 4000eu zwischen den beiden wagen. der tt ist deutlich kleiner und unpraktischer als der s5, hat nen kleinen aufgeladenen 5zylinder, der s5 ist sozusagen die letzte chance zu nem vernünftigen preis nen v8 zu fahren.

nicht dass ich unzufrieden mit meinem tt wäre, aber auf einen zeitraum von 8-10 jahren möchte ich keinen tt fahren.

edit:

bei mir sind es 2000eu unterschied zwischen meinem wunsch ttrs und meinem wunsch s5, dabei hat der ttrs schon den vorteil ausgespielt, dass es bei dem suzukagrau als normale farbe gibt....

Themenstarteram 14. Mai 2009 um 16:01

Zitat:

in meinen wunschausstattungen liegen keine 4000eu zwischen den beiden wagen. der tt ist deutlich kleiner und unpraktischer als der s5, hat nen kleinen aufgeladenen 5zylinder, der s5 ist sozusagen die letzte chance zu nem vernünftigen preis nen v8 zu fahren.

Hast du den S5 mit tiptronic konfiguriert? -> das macht bei mir allein gut 2000 Euro aus.

Ansonsten konfiguriere ich meist sehr spartanisch: guter Sound, 19-Zöller, Sitzheizung,

Alarmanlage, Leder/Alcantara. Navi und anderen Schnickschnack brauch ich nicht. So

bleibt es bei mir bei 4000 (Rabatte schon eingerechnet).

Was den Vergleich R5 vs V8 betrifft, den werde ich erst nach einer Fahrt in beiden

Autos ziehen. Habe mit einen Testfahrer des TT RS gesprochen, der war einigermaßen

begeistert vom R5. Ich würde den Motor nicht schon auf Grund seines Hubraums und

seiner Aufladung abschreiben. Von den reinen Zahlen her ist der Motor aus meiner

Sicht das Modernste, was Audi aktuell zu bieten hat und scheint mir die bessere

Antwort auf den R6 von BMW zu sein als der 3.0 TFSI. Ich könnte mir gut vorstellen,

dass man den R5 noch in vielen künftigen Modellen sehen wird.

Matthias

wo der ttrs motor einzug halten wird, bleibt abzuwarten, weil er im tt ja quer verbaut ist, in allen anderen audi-modellen sind die motoren ja längs eingebaut.

tendenziell gebe ich dir aber damit recht, dass es in zukunft verstärkt kleinere aufgeladene motoren geben wird. aber genau dieser fakt spricht in meinen augen eher für den v8, weil ich denke, dass das konzept mittelgrosser wagen mit v8 und dann noch von hand geschaltet offensichtlich kurz vor dem aussterben steht.

meine konfigurationen sind ebenfalls spartanisch ausgefallen, ich hänge die links dazu mal ran (hoffe dass es klappt)

es kommt nat. auch immer darauf an, was man mit dem wagen vor hat.

für 2-personen ist der tt von den platzverhältnissen her sicher ausreichend und auch der kofferraum ist ok.

was mich ein wenig stört ist das raumgefühl, man kommt sich schon ein wenig eingepfärcht vor.

wie raumgefühl und raumangebot/famileientauglichkeit beim s5 sind kann ich momentan noch nicht sagen, da meine probefahrt noch aussteht.

was die fahrleistungen betrifft, so ist der ttrs dem s5 sicher um einiges überlegen....irgendwo geisterten hier zahlen von 16s auf 200 rum....das wäre besser als der alte rs4

konfi s5

http://ak4-de.audi.de/entry?mandant=accx-de&ecardid=1242369567175

konfi ttrs

http://ak4-de.audi.de/entry?mandant=accx-de&ecardid=1242369841582

Themenstarteram 15. Mai 2009 um 17:44

Zitat:

Original geschrieben von godam

was mich ein wenig stört ist das raumgefühl, man kommt sich schon ein wenig eingepfärcht vor.

Da ich seit gut 9 Jahren TT fahre, kann ich dir glaubhaft versichern, dass du dich bald

daran gewöhnt haben wirst ... Des weiteren ist die Transportfähigkeit des TT nicht zu

unterschätzen. Skiurlaub oder Tauchurlaub sind auch ohne Dachbox kein Problem.

Vor einigen Jahren habe ich sogar einmal einen 1,40 m hohen Kühlschrank transportiert...

Zitat:

konfi s5

http://ak4-de.audi.de/entry?mandant=accx-de&ecardid=1242369567175

konfi ttrs

http://ak4-de.audi.de/entry?mandant=accx-de&ecardid=1242369841582

Dann sind die Unterschiede wohl klar:

- ich habe Tiptronic beim S5 (allerdings sind die Kostenvorteile für den Handschalter eher marginal, wenn man mit rund 100.000 km Fahrleistung rechnet, denn der Handschalter braucht dafür knapp 2000 Euro mehr Benzingeld

- ich habe keine vmax-Aufhebung

- ich würde definitiv auf die Sportauspuffanlage verzichten

Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Wiederverkaufswert S5 in 8-10 Jahren