ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Wechsel hintere Bremsscheiben

Wechsel hintere Bremsscheiben

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 5. Januar 2014 um 17:52

hallo zusammen,

hat schon mal jemand an einem 4f quattro mit 16" Bremse die hinteren BremsSCHEIBEN gewechselt?

Hab mir das mal angeschaut, aber keine Idee wie ich die untere Schraube des Bremssattelträgers aufbekommen soll (SW18). Hat jemand einen Tip?

Ich weiß, dass es einen Spezialscglüssel gibt, den hab ich nat. nicht und will ihn mir auch nicht kaufen...

Gruß Chris

Ähnliche Themen
37 Antworten

Aber stimmt es denn nicht, dass die Sattelgabel nicht abmontiert werden muss.

Habe schon den verdacht, dass ich die falsche Scheibe gekauft habe, jedoch passt diese nach der Angabe 1KW.

Ich möchte ungern an die unter Schraube an der Gabel dran. Jedoch im jetzigen Zustand ist mit der neuen Scheibe kein Verbau möglich. Sie klemmt beim einfädeln an der Gabel fest.

Drücken oder hebeln hilft hier nicht.

Also da ich es demontiert hatte ohne zu testen ob es auch im montierten Zustand geht kann ich nix sagen. Aber lieber demontieren ich den Halter als irgendetwas mit Gewalt montieren zu müssen.

Wenn du die Teile gemäss deiner PR Nummer gekauft hast so sollte diese auch die richtige sein.

Mfg

Ich habe den Halter nicht abgenommen. Die Scheibe flutschte nach etwas hin und her zügig raus und die neue wieder rein.

am 24. März 2018 um 17:24

@PETT

Wenn du die 1KW hast, musst du den Sattelhalter nicht abmontieren. Ich habe auch die 1KW hinten und hab die Scheibe ohne Problem und ohne Gewalt mit montiertem Sattelhalter gewechselt bekommen.

Wenn die Scheibe so nicht reingeht würde ich sie zurückschicken. Das flutscht normal ganz easy. Stell dir vor du schraubst den Halter ab und dann passt der Halter nicht mehr dran wenn die eventuell falsche Scheibe montiert ist. Nee nee das muss so gehen.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 6. Januar 2014 um 08:13:31 Uhr:

Das Video taugt aber genauso wenig !

1. Geht es hier um die Hinterachse (im Video um die Vorderachse)

2. Springt das Video bei 6.12min an der spannensten Stelle einfach weiter bzw ist dort geschnitten

3. Wenn man die Scheibe hinten wechseln möchte geht man vor wie beim Steine wechseln, wenn die Steine raus sind ist Platz im die Scheibe zu entnehmen.

Der Halter bleibt dran und die Scheibe kann rausgefädelt werden. So ist es bei der 17 Zoll (330 er) zumindest.

Ob es bei der kleineren auch so geht weiß ich allerdings nicht 100 %

Mfg Senti

PS. Bild anhängen ist bei mir möglich

Hallo,

 

Was für Steine meinst du?

 

Benötige ich bei einem kompletttausch hinten noch zusätzliche Teile außer Scheiben/Beläge ansich?

Vcds ist vorhanden.

 

MfG Tommy

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 29. März 2022 um 19:57:56 Uhr:

Zitat:

.....

Hallo,

Was für Steine meinst du?

Benötige ich bei einem kompletttausch hinten noch zusätzliche Teile außer Scheiben/Beläge ansich?

Vcds ist vorhanden.

MfG Tommy

Ich könnte die Bremssteine gemeint haben..

Beim kompletten Tausch benötigst Du nichts weiter außer das normale Werkzeug und VCDS zum auffahren der elektischen Motoren.

Bitte beachten... bevor die neuen Bremssteine rain passen müssen auch die Zylinder des Hydraulischen Bremssystems zurück gedrückt werden.

Dann alles tauchen, mit dem Pedal die "Steine" anlegen und dann elektrisch zu fahren. Wenn beide Seiten fertig getauscht sind noch den Test machen per VCDS.

Das heißt Bremsklötze…

Also benötige ich keine neuen Schrauben , Klammern o.ä.?

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 29. März 2022 um 22:37:24 Uhr:

Das heißt Bremsklötze…

Also benötige ich keine neuen Schrauben , Klammern o.ä.?

"Klammern" und Schrauben waren bisher bei mir immer mit im Paket (ATE)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Wechsel hintere Bremsscheiben