Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Wastgate, Druckstange und Ladedruck C70 T5 Baujahr 1998

Wastgate, Druckstange und Ladedruck C70 T5 Baujahr 1998

Volvo
Themenstarteram 14. Oktober 2014 um 7:57

Guten Morgen,

habe jetzt seit 3 Wochen einen C70 T5 neben meinen V40.

Ich habe mal eine Frage zum Ladedruck, Verstellung der Schubstange usw.

Habe gestern mal den Schlauch am Westgate abgezogen, m.M müsste der Lader vollen Ladedruck aufbauen, macht er aber nicht ist dies normal? Ich weiß das es in hohen Drehzahlen sehr gefährlich ist wegen der Abmagerung.

Ist es möglich das etwas kaputt ist oder regelt die Elektronik das ganze ein? Würde jetzt nicht sagen das der Wagen langsam ist, im Gegenteil nur ändert sich nach dem Abziehen nix.

Außerdem würde mich die Ladedruck Erhöhung mittels Dampfrad interessieren, kann man die Elektronik wenn sie das regelt austricksen!? Auspuff ist bereits gemacht, 3" Zoll mit 100 Zeller.. falls einer gleich einen Aufschrei macht wegen Thermik.

Bringt die Schubstangenverstellung, Kürzung etwas bei einem C70!? Und wenn ja weiß jemand was 0,2 Bar ca an Umdrehungen sind!?

Gruß

Beste Antwort im Thema
am 14. Oktober 2014 um 16:52

Ich hab den Eindruck, ich habe mir vorhin 15 Min meines Lebens geklaut indem ich detailliert eine Liste verfasst habe ;)

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten
am 14. Oktober 2014 um 16:12

Ich kann dir nur sagen was ich gemacht habe und noch machen werde:

Gemacht habe ich:

Stage 0 wie Martin beschrieben hat plus

- Zündkabel

- Verteiler

- Läufer

- Zündspule

- Ölfalle komplett

- Ansaugkrümmerdichtung

- Silikon Ladeluftschläuche

- Silikon Wasserschläuche (auch die kleinen)

- Ölpumpe

- Nockenwellensimmeringe

- Kurbelwellensimmering Riemenseitig

- Unterdruckschläuche

- Romanventil + Rückschlagventil

- LMM

- Lambdasonde

- Abgaskrümmerdichtung

- Injetorendichtungen

Wo ich gerade dabei war auch die Nebenaggregate neu

- Bosch EV6 grün vom S60R

- AEM 50-2000 Benzinpumpe

- KL-Racing 50mm LLK

- 16T schräg

- 3" Downpipe mit 100 Zellen Metallkat

- 2,5" Simons Cat back

Plus custom Mapping ;)

 

Was noch kommt damit ich meine es halbwegs gut gemacht zu haben:

- S60R Japan Krümmer

- Teilsinter-Kupplung komplett

- H-Schaft Pleul

- Gesputete Lagerschalen

- Kolbenringe

- Ventilschaftdichtungen

- Motor komplett einmal auf 0 inkl. Ventile neu einschleifen usw usw.

- Feinabstimmung des Mappings

 

Das ist der Weg den ich gegangen bin bzw. gehe aber keineswegs den Anspruch habe das die allgemeingültige perfekte Lösung zu nennen!!!

 

100 Wege führen nach Rom denke ich, nur sollte man wenigstens grob Richtung Süden gehen/fahren :D

Was deine Frage zum 0-200 Vergleich angeht: Keine Ahnung und es ist mir auch richtig egal!!! :D

Und über Geld spricht man eh nicht, ist alles nicht billig egal wie man es macht ;)

Gruß

Johnny

Themenstarteram 14. Oktober 2014 um 16:27

Am Ende gibt der Erfolg recht, weiss nicht für was du das Auto nutzt, meiner ist optisch ziemlich veranzt und das soll auch so bleiben. Will einfach damit auf offene 1/4 Meile rennen fahren und dumme Gesichter sehen. Wenn ich keine Lust mehr habe kommt er weg.

Moin,

aus meiner Erfahrung heraus kann ich folgendes berichten:

Verdrehen der Schubstange am Lader führt zu Motorschaden :eek: Ich habe im Frühling diesen Jahres einen solchen Kandidaten in meiner Schrauberhalle gehabt. Kolben sind rundherum geschrumpft (Überhitzung). Kann gerne mal ein Foto vom Motorblock machen ;-) Da half nur ein Austauschmotor...

Ich musste vor 2 Jahren auch den Weg der vielen Euros gehen um die Leistung in meinem T5 dauerhaft und standfest abrufen zu können. War aber die richtige Wahl. Bei Johnny hat's auch geklappt und funktioniert seitdem.

Markus

Zitat:

@echtholz schrieb am 14. Oktober 2014 um 18:27:46 Uhr:

Will einfach damit auf offene 1/4 Meile rennen fahren und dumme Gesichter sehen. Wenn ich keine Lust mehr habe kommt er weg.

Falsches Auto und,sorry,shice Einstellung zu dem Wagen.:rolleyes:

Themenstarteram 14. Oktober 2014 um 16:41

Aus welchem Grund ist das der falsche Wagen?

Er ist perfekt, ich gebe keinen Euro für sowas aus im es zu haben, will es dann auch messen und testen.

Zitat:

@echtholz schrieb am 14. Oktober 2014 um 18:41:48 Uhr:

Aus welchem Grund ist das der falsche Wagen?

Er ist perfekt, ich gebe keinen Euro für sowas aus im es zu haben, will es dann auch messen und testen.

Du weisst schon welches Achse bei dem Wagen angetrieben wird oder ?!:rolleyes:

Weil Du,um auch nur ansatzweise relevante Fahrleistungen auf der Viertelmeile zu erreiche,sehr viel in Reifen,Fahrwerk und Tuning investieren mußt.

Im Serienzustand fährt Dir jeder gepimpte 2.0 16V-Corsa weg,weil Deine 240 PS bei Vollgas in Qualm aufgehen und Dein Wagen zu schwer ist,auch das Getriebe nicht dafür ausgelegt ist.

Vor ein paar Jahren hätte ich noch einen zusätzlichen Spruch gebracht,aber den spare ich mir in Rücksicht auf den Forumsfrieden.;)

Martin

am 14. Oktober 2014 um 16:52

Ich hab den Eindruck, ich habe mir vorhin 15 Min meines Lebens geklaut indem ich detailliert eine Liste verfasst habe ;)

Zitat:

@scutyde schrieb am 14. Oktober 2014 um 18:48:20 Uhr:

Zitat:

@echtholz schrieb am 14. Oktober 2014 um 18:41:48 Uhr:

Aus welchem Grund ist das der falsche Wagen?

Er ist perfekt, ich gebe keinen Euro für sowas aus im es zu haben, will es dann auch messen und testen.

Du weisst schon welches Achse bei dem Wagen angetrieben wird oder ?!:rolleyes:

Es gibt auch nen 850,der 9 Sekunden fährt auf der Viertelmeile:D

Der hat aber mit einem Volvo an sich nicht mehr viel gemeinsam.

Ja die Jungs kenne ich :) für die Kohle die aber drin steckt kauft man sich sicher auch ein Neuwagen :D

Wenn man eine 1.5 to Frontsräse für 1/4 Meile aufbauen möchte, dann könnte man u.a. z.B. mal bei den Jungs von v-performance anfragen, wie das gemacht wird und was das so etwa kostet. Also wieviel Zigtausend !!!! Euro man investieren muss, damit es funktioniert.

Oder man macht es so "larifari" (halbherzig) und gewinnt dann keinen Blumenpott...

Für solche Pläne muss ich dann aber nicht unbedingt Hilfestellung geben - sorry.

Markus

am 14. Oktober 2014 um 17:07

Yessir! :)

Themenstarteram 14. Oktober 2014 um 17:10

Das ist Schwachsinn, fahren oft genug und kann so locker mit nem 6er GTI mitfahren und stehen lassen, ich glaube einfach das Volvo Fahrer damit nix zu tun haben wollen mir geht es in erster Linie um Spass und dumme Gesichter, wenn du schon mal neben einem Kadett, Frontantrieb und 700 PS gestanden hast mit einem EVO 7 und er dir weg fährt dann weisst du was möglich ist.. erstmal guckst de doof. Nix anderes kann man bei Autos in der gleichen Liga mit einem Volvo. Denn langsam sind die nicht..

Die Waffe von den Jungs von V-Performance ist aber auch NULL Alltagstauglich und,ähm,vorsichtig ausgedrückt,nicht standfest.

Dürfte nach jedem größeren Einsatz revidiert werden.

Hier ein paar nette Erklärung von technischer Seite:

http://www.volvopower.de/?page_id=249

 

Martin

Zitat:

@echtholz schrieb am 14. Oktober 2014 um 19:10:32 Uhr:

Das ist Schwachsinn, fahren oft genug und kann so locker mit nem 6er GTI mitfahren und stehen lassen

Danke,das reicht mir an Aussage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Wastgate, Druckstange und Ladedruck C70 T5 Baujahr 1998