ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Was kostet dem Händler der Neuwagen?

Was kostet dem Händler der Neuwagen?

Themenstarteram 25. November 2005 um 12:18

Kann mir jemand sagen, wieviel % vom Listenpreis der Händler ca. für einen Neuwagen zahlt?

Habe jetzt nämlich die Tochter eines :)-Besitzers kennengelernt und bin am überlegen, ob es sich auszahlt nett zu ihr zu sein.. :D

Ähnliche Themen
33 Antworten

also ich hab mal gehört, das nur die entwicklung einer bodengruppe (Plattform) mit den ganzen test und steifigkeit und so weiter 1 Mrd D-makr kostet also etwa 500millionen €

Deswegen wird die platform bei VW auch immer gleich so oft verwendet!

In drei Monaten kann ich sagen, für wieviel der Händler den A3 bekommt. ;) Da bestell ich nämlich meinen und bekomme ihn zum Händlereinkaufspreis. Soviel ich jetzt weiß, ist der EK abhängig von den verkauften Wagen im Jahr. Wenn der Händler also mehr Wagen verkauft, bekommt es einen "Bonus" vom Hersteller. Auch spielt die Kundenzufridenheit eine Rolle.

Der Händler bekommt zu dem Rabatt bei Neuwagen auch einen Zuschuss im Jahr. Können locker mehrere zehntausend im Jahr sein. Dieser Zuschlag ist nur von der Kundenzufriedenheit abhängig.

Nabend,

mal ein paar nackter Zahlen zu den Investitionskosten, Produktion Ingolstadt:

Presswerk: 162,5 Mio €

Karrosseribau: 160 Mio. €

Montag: 53 Mio. €

Lackierei: 3,4 Mio. €

( Quelle: Automobilproduktion - Sonderausgabe Der neue Audi A3 vom Juni 2003 )

Das ganze verteilt sich dann auf den A3 A4 und TT und was sonst noch da gebaut wir.

Bei geplanten 1,2 Mio A3 kann man sich da schnell ausrechnen, was dies so im Kaufpreis bedeutet.

Zudem weiss man dann auch, warum Audi ( und auch andere ) alles dran setzen, die Produktionskosten zu senken, beim A3 waren 300,- € weniger als bei ersten A3 geplant.

Alleine 400 Leute arbeiten in der Elektronikentwicklung. Kein Wunder, das deutsche Autos so teuer sind.

Zitat:

Original geschrieben von Hive

Und was genau hat das mit dem Händlereinkaufspreis zu tun? *amkopfkratz*

Hat jemand gefragt, ist doch auch schon egal und ausserdem interessant.

Meine Antwort war auch NUR auf die Materialkosten gemeint, Produktionskosten ist sicherlich höher. Formenbau und so weiter würde ich jetzt für Entwicklung zählen.

@weiberheld: Was meinst Du jetzt eigentlich mit den 900€ für einen Tonne Stahl. Ist mein Preis zu hoch oder zu niedrig??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Was kostet dem Händler der Neuwagen?