ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Neuwagen, Zylinderkopf gerissen dank Tuning?!?!

Neuwagen, Zylinderkopf gerissen dank Tuning?!?!

Themenstarteram 30. Januar 2006 um 8:34

Hallo,

es geht um folgendes Objekt:

8P, 2.0 TDI, DSG, S-Line, MTM - Chip-Tuning ab Werk, etc.

FOlgender Fall:

Habe meine Karre Mrz 05 aus Ingolstadt abgeholt. Nach Übergabe und dem ganzen Tralala hat ein Mitarbeiter meine Karre nach Wetstetten gefahren, wo das Tuning vorgenommen wurde. Ich war in der Zwischenzeit im Audi Museum. Karre nach einer Weile wiederbekommen und nach Hause gedüst.

Alles wunderbar und schön, BIS HEUTE.

Im November das erste Mal Öl und Kühlmittel angezeigt. Ok, zur Werkstatt. Freundlicher sagte: Weiter beobachten. Januar wieder kaum Kühlmittel drin. Nach genauer Analyse: ZYLINDERKOPF GERISSEN. Zum Glück, hatte ich eine zusätzliche Versicherung abgeschlossen, weil die Werksgarantie nach dem Tuning ja eigentlich abgelaufen ist.

Karre wurde repariert, jedoch soll ich jetzt 10% der Kosten tragen. Fühl mich jetzt ein wenig verarscht, weil davon keine Rede war und was noch viel schlimmer ist, MTM hat sich bis heute noch nicht zu dem Vorfall geäußert bzw. gemeldet, obwohl mir versichert wurde, dass die sich melden.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit so einem Fall und kann mir weiterhelfen? Mein Freundlicher sagte, dass es nicht unbedingt am Tuning liegt. Hatte eigentlich immer mehr Angst ums Getriebe, da DSG.

Hilfe !?!?!?!?!

Gruß

Zumme

Ähnliche Themen
39 Antworten

Liegt nicht am Tuning. Die Risse im Zylinderkopf des 2.0 TDI sind bekannt. Wird normalerweise auf Garantie ersetzt, aber da du keine mehr hast wird es problematischer. Sag deinem :) mal, dass der Defekt Audi bekannt ist das Tuning ncihts dafür kann.

am 30. Januar 2006 um 18:42

Zitat:

Original geschrieben von zumme

@ MacigA4:

Ich bin schon zufrieden. Hab ihn auch von Anfang ordentlich getreten... Nix nur 3000 oder so, volles Mett. Öl Additiv dazu und ab dafür, damit ich keine lahme Kiste oder Sprittfresser bekomme... Wird alles schön eingeschmiert ;)

Er zieht super kontinuierlich hoch bis weit über 100 kmh. Die 500 km nach hause hab ich gar nicht geschafft... Nach 460 km tanken. Max Speed 230 kmh.

Aber wenn er nochmal im Laufe der Zeit was zulegt, hab ich nichts dagegen...

Siehst Du da eventuell einen Zusammenhang zum enstandenen Schaden zumme ?

Eventuell kann ja auch jemand der Anderen was dazu sagen ob Behandlung und tuning = Schaden ist

Ist zwar jetzt ei wenig OT hat mich aber durchaus neigierig gemacht.

Danke und viele Grüße

g-j:)

Auf welche Leistung/Drehmoment hast du denn gesteigert?

Bei wem hast du die Zusatzversicherung abgeschlossen?

Bei der Versicherungsagentur von MTM?

Und wer hat die Reperatur nun gezahlt? Versicherungsdienstl. von MTM?

Die genauen Bedingungen der Zusatzgarantie müßten doch im Vertrag stehen!!????

Gerissener Zylinderkopf

 

@ Zumme

Also erstmal mein Beileid wegen des Ärgers der Dir da wiederfährt...

Wegen des Sachverhalts des Chiptunings.... da läßt man sich vom Tuner seinen orginalen Eprom mitgeben und läßt die Karre dann erstmal zurückflashen.... und erst dann fährt man in die Werkstatt hmm ;) .

Wegen der Garantie... da schließe ich mich Super Mario an. Du hast doch einen Versicherungsvertrag der dieses Thema also mitunter auch einen Selbstbehalt regelt. Und wenn da nix drin steht reklamieren und wenn dann trotzdem nix passiert ab zum Anwalt.

In diesem Sinne.... gutes Gelingen damit der Flitzer schnell wieder rollt.

Lieben Gruß die Natter

Themenstarteram 7. Februar 2006 um 22:24

Hi,

also MTM tuned ja nicht bis zum Max wegen dem DSG, also sollte es daran nicht liegen.

Das das Problem Audi bekannt ist wusste ich gar nicht. ALso haben mehrere das Problem gehabt? Auch ohne Chip Tuning?

Und ja: Ich hab ihn von Anfang an getreten, was das Zeug hält. Das haben wir bisher mit jedem Neuwagen gemacht und es war nie was (sogar bei dem Opel meiner Ma und Schwester nicht ;) )

Die Versicherung ist die von MTM (Name leider entfallen).

Auf jeden Fall wird das sofort an die Versicherung geleitet, sodass MTM eigentlich nichts mehr damit zu tun hat, aber ich habe ordentlich Druck gemacht bei denen (MTM) und meinen Missmut deutlich zum Ausdruck gebracht "das es nicht angehen kann, dass bei einem Neuwagen mit gerade mal 14.000 km so was passieren kann" etc. Der Mitarbeiter schien sehr kollant und sagte, ich solle ein Schreiben fertig machen und rüberfaxen. Er wollte es der Geschäftsleitung vorlegen, sodass diese wahrsch. die ca. 400 EUR (das sind die 10% des Schadens!!!) übernehmen.

Jetzt heißt es abwarten und Tee trinken... Werde nochmals Bescheid geben, wie es ausgegangen ist...

2 B continued...

Zumme

Wie lange wartest du schon auf eine Antwort von MTM? Von denen hört man ja eigentlich nur gutes.

Btw. ist es ja schonmal positiv das die Tuning-Versicherung direkt gezahlt hat.

am 8. Februar 2006 um 6:49

am Tuning wirds nicht liegen habe bei ca 20000 km/knapp

1Jahr alt auch den Zylinderkopf erneuert bekommen.

Probelm war hier weisser Rauch beim Starten und etwas Kühlmittel verlust.

Fehler war danach nicht weg-Düsen erneuert,Kühler für Abgasrückführung jetzt läut er wieder

Zitat:

Original geschrieben von zumme

...

Und ja: Ich hab ihn von Anfang an getreten, was das Zeug hält. Das haben wir bisher mit jedem Neuwagen gemacht und es war nie was (sogar bei dem Opel meiner Ma und Schwester nicht ;) )

...

Zumme

Hab da überhaupt kein Mitleid. Alle anderen die nicht tunen lassen, sich an die Betriebsanleitung und Empfehlungen zum einfahren von Audi halten sind dann ja wohl die Doofen - und Du bekommst den Schaden der durchaus mit der Missachtung der Empfehlungen zusammenhängt auch noch am Ende über Kulanz ersetzt:(

Sorry dafür hab ich kein Verständniss.

Da kann ich mich nur anschließen - hat schon was von mutwilliger Zerstörung. Wer ein Fahrzeug so behandelt kann nicht viel Ahnung von Technik haben....

Zitat:

Original geschrieben von zumme

Und ja: Ich hab ihn von Anfang an getreten, was das Zeug hält. Das haben wir bisher mit jedem Neuwagen gemacht und es war nie was (sogar bei dem Opel meiner Ma und Schwester nicht ;) )

Jonny Flash und der Heizölgaser haben es schon gesagt...

Irgendwie Rücksichtslos einen Neuwagen, den man noch dazu entgegen den Empfehlungen von Audi, Leistungsgesteigert hat und dann dieses Leistungsgesteigerte Fahrzeug keine Einlaufzeit zu gönnen wirkt auch auf mich irgendwie Fahrlässig oder gar Mutwillig wie Heizölgaser es nennt, Gruß an dieser Stelle;)!

Klar...wir haben 2006...da braucht man keine Fahrzeuge mehr einfahren, aber denk doch mal nach...jedes Teil im Motor halt irgendwelche Herstellungstoleranzen...diese ganzen Toleranzen summieren sich und ich sage ein Neuwagen egal welchen Fabrikats gehört eingefahren. Wer dies nicht tut... ja mei der is selber Schuld...

Gr33tz

Jürgen:)

am 8. Februar 2006 um 7:35

1.) Es ist bekannt das die Motorblöcke reissen.

2.) Wenn man 100% sicher sein will das nichts passiert, dann sollte man kein Auto fahren.

3.) Bei seriösen Tunern passiert nichts. MTM ist einer

4.) Ich habe auch schon seit 40000 km ein TUning drin. nichts passiert

5.) Ihr macht alle einen Aufstand wenn euer Block gerissen ist auch wenn ihr kein Tuning habt. <-- warum, kann doch passieren, und was ist dann wenn einer sagt, dass liegt an zu starker Bescheunigung??? Seit ihr damit auch zufrieden?

TiPP: Ich würde mich direkt an Audi wenden und denen das Problem schriftlich schildern, da kommt bestimmt eine positive nachricht.

Preis für einen neuen: 1030€ ohne einbau.

Gruss und viel Erfolg zumme.

 

Gruss

A3|Delphin

am 8. Februar 2006 um 8:33

Ich werde mir an dieser stelle meinen teil denken und lieber nicht aussprechen...

Mir tut eigentlich nur der wagen leid...

@nur noch a3: Wofür postest du dann hier wenn du uns eh nichts mitteilen möchtest?

@delphin: kann dir nur zustimmen. ich halte mich zwar grundsätzlich an die empfehlungen des herstellers und fahre das fahrzeug auch ein, aber gegen seriöses tuning von mtm kann man wirklich nichts sagen. und wie man sieht hat er auch den Schaden (zwar bislang nur zu 90%) ersetzt bekommen.

Ab 07/2004 sind neu konstruierte Zylinderköpfe (4 Ventiler) montiert.

Die Neigung zu Haarrissen dürfte daher nicht mehr auftreten.

Mit Tuning hatte das nichts zu tun da auch sehr viele nicht getunte 2.0 TDI betroffen waren. (Siehe auch VW Touran) Ein VW Mechaniker erzählte mir dass sehr viele 2.0 TDI der ersten Baujahre diese Haar-Rissbildung aufwiesen.

Grundsätzlich gilt aber ,dass man einen Motor erst sanft auf Öltemperatur (min. 70-90°C) fahren muss bevor man ihm die volle Leistung abfordert.

Die Öltemperatur kommt übrigens erst viel später wie die Wassertemperatur.

Jetzt im Winter hat das Motoröl noch keine 20° wenn das Wasser schon bei 90° ist. Beim 2.0 TDI kann man locker 30 Km Fahrstrecke ansetzten um auf 70° Öltemperatur zu kommen.

Wer´s nicht glaubt kann´s ja mal nachmessen oder einen Werkstattmeister fragen. (Ich meine einen der sich damit auskennt und nicht diese Kundenberuhigungs und Abwimmeltypen)

Gruß

Mission Control

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Neuwagen, Zylinderkopf gerissen dank Tuning?!?!