ForumPolo 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Was kann man nachcodieren lassen?

Was kann man nachcodieren lassen?

Themenstarteram 14. Januar 2010 um 13:53

Angeregt von der Diskussion, dass man die Verriegelung bei einer bestimmten Geschwindigkeit nachcodieren lassen kann, würde mich interessieren, was man noch so alles machen lassen kann?

Vor meiner Abholung werde ich meinen Händler nämlich Fragen, ob er mir diese Verriegelung nachcodieren könnte.

Beste Antwort im Thema
am 15. Januar 2010 um 9:05

Zitat:

Naja, ich mag es gerne bei einem Spurwechsel nur einmal zu blinken, ist Geschmacksache denke ich.

Willst du dein Lämpchen schonen oder was soll das?

Kennst du nicht den Spruch "Einmal ist kein mal" ?

Dann kannst du es auch gleich ganz lassen. :confused:

 

Du solltest bedenken, dass andere Fahrer nicht auf dein Blinken warten und ein einziges Aufblinken es somit leicht übersehen können.

 

Gruß

Fedi

544 weitere Antworten
Ähnliche Themen
544 Antworten
am 23. August 2011 um 12:52

Zitat:

Original geschrieben von DJSclumpf

Zitat:

Original geschrieben von 85GSX

 

Dann hast du auch kein auto-unlock codiert!

ganz genau

das haben die bei mir auch vergessen

dabei hatte ich der Werkstatt extra einen Zettel mit den Codes überlassen

Verriegeln geht super, automatisch entriegeln kann er nicht

Zitat:

Original geschrieben von Florian_B

Zitat:

Original geschrieben von DJSclumpf

 

ganz genau

das haben die bei mir auch vergessen

dabei hatte ich der Werkstatt extra einen Zettel mit den Codes überlassen

Verriegeln geht super, automatisch entriegeln kann er nicht

dann musse nochmal zum händler :)

oder jemanden hier ausm forum suchen, der dir das macht

Zitat:

Original geschrieben von Der Omega-tor

Servus,

der MT-User "getede" verkauft sein RNS310 mit freigeschaltetem Entwicklermodus !

Hier der LINK !

Wie kann man das einprogrammieren lassen, und was zeigt der Enwicklermodus alles so an ?

Hat einer Bilder oder irgendwelche Infos ?

Gruß

ich kann nur vom RNS 510 reden und vom RCD 510

man sieht den sw / hw stand.

beim RNS sieht man den kartenstand

eigentlich nichts wirklich interessantes

Hallo, da ich keinen neuen Thread erstellen möchte frag ich mal hier die Experten.

Ist es beim Polo moglich zu dem Werkseitigem Tagfahrlicht das Rücklicht hinzu zu programiere?

Danke für die Antworten.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von skorpipower

Hallo, da ich keinen neuen Thread erstellen möchte frag ich mal hier die Experten.

Ist es beim Polo moglich zu dem Werkseitigem Tagfahrlicht das Rücklicht hinzu zu programiere?

Danke für die Antworten.

Gruß

Meines wissens ja, aber nur i.V.m. Standlicht und das ist sicher nicht gewünscht

Danke für die schnelle Antwort VAGCruiser.

In Verbindung mit Standlicht macht wenig Sinn, da dann das TFL schon wieder aus sein dürfte.

Falls es natürlich eine Verbindung Standlicht und TFL(was ich nicht glaube) gibt, würde ich mich über einen Code freuen um meinem :-) das Programieren zu lassen.

Danke

Das Halogen TFL ist nur Hardwareverkabelung nicht übers Steuergerät. Das wird nur vom Lichtschalter her gesteuert (Zumindest bei den Anfangspolos, ob es immer noch so ist, keine Ahnung... evtl auch Blue Motion anders), also nur aus wenn der Lichtschalter gedreht wird.

Bin mir nicht ganz sicher, aber glaube im VW Tester war das in den geführten Funktionen dabei, d.h. er braucht keine Codes. glaube das war "Standlicht bei Klemme 15(Zündung)" oder so.

Evtl. weiß jemand mehr.

Aber würde das ohne Standlicht wollen, da 1. nicht erlaubt und 2. sieht dann irgendwie wie standlicht Nebelscheinwerfergangster aus :rolleyes:

Aber wenn diesbezüglich was raus kommt, würde mich auch mal interessieren. Gerade auf der Autobahn würd ich Tagsüber bei bewölkten Wetter manchmal doch auch hinten gern was leuchten haben.

Hmm, hört sich nicht schlecht an.

Standlicht und Nebler dürfen nur in verbindung mit dem Abblendlicht gefahren werden, das war mir klar, kann mich aber an den genauen wortlaut nicht erinnern. Könnte sein , das standlicht mit dem tfl welches ja ohne abblendlicht brennen darf, so erlaubt ist.

werde google mal bemühen....

melde mich.

danke

Nachtrag:

Nebler dürfen mit Standlicht und/oder Abblendlicht leuchten.

zum TFL habe ich noch nichts konkretes gefunden.

Nur soviel, das TFL ohne weitere beleuchtungseinrichtungen brennen darf und ausgehen muß,

sobald das Fahrlicht eingeschaltet wird.

Wer weiss hier mehr?

Tag zusammen,

hab mal zwei Fragen...Regenschließen und Abbiegelicht.

Hat das jemand mal nachträglich versucht zu codieren?

Abbiegelicht über NSW:

STG 09 (Bordnetz) auswählen

STG Lange Codierung -> Funktion 07

Byte 12

Bit 6 aktivieren

Funktioniert bei mir nicht. Wird sofort ein Fehler geschrieben, das die Ansteuerung des Abbiegelichtes nicht funktioniert. (obwohl ich NSW habe)

Regenschließen:

STG 09 (Bordnetz) auswählen

STG Lange Codierung -> Funktion 07

Byte 4

Bit 6 aktivieren

Hat das jemand schon versucht?

am 6. August 2012 um 16:11

@Scorpipower: Du sagst doch, dass dass das tfl ausgehen muss, wenn man das Fahrlicht einschaltet. Das kann eigenltih nicht sein. Ich habe Xenon mit den LED's und die werden nur geringfügig schächer, gehe nicht aus.

@DJSclumpf: Wegen Regenschließen: Ichhabe in andern Foren gelesen, dass man das zwar Codieren kann, aber es funktioniert nicht. Den genauen Grund weiß ich nicht mehr. Hängt irgendwie mit dem Steuergerät zusammen.

Zum Thema Abbiegeliecht:

Wenn man es ab Wertk nicht mitbestellt hat, ist die Verkabelung nur Einadrig vom Lichtschalter direkt zu den Nebelscheinwerfer. Hier liegt der Fehler dass es nicht funktioniert.

Denn Polos mit Abbiegelicht haben andere Verkabelung, da läuft das ganze Lichtschalter zu Bordnetzsteuergerät und dann zweiadrig (re/li) zu den jeweiligen Nebelscheinwerfern.

Zitat:

Original geschrieben von HansMaulwurf12

@Scorpipower: Du sagst doch, dass dass das tfl ausgehen muss, wenn man das Fahrlicht einschaltet. Das kann eigenltih nicht sein. Ich habe Xenon mit den LED's und die werden nur geringfügig schächer, gehe nicht aus.

LED's gedimmt ==> Standlicht...

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser

Zum Thema Abbiegeliecht:

Wenn man es ab Wertk nicht mitbestellt hat, ist die Verkabelung nur Einadrig vom Lichtschalter direkt zu den Nebelscheinwerfer. Hier liegt der Fehler dass es nicht funktioniert.

Denn Polos mit Abbiegelicht haben andere Verkabelung, da läuft das ganze Lichtschalter zu Bordnetzsteuergerät und dann zweiadrig (re/li) zu den jeweiligen Nebelscheinwerfern.

Ja dann sollte man es so in die codierliste aufschreiben, das das nur mit ab Werk Abriegelung funktioniert

am 28. März 2013 um 8:09

Moin moin...

Ich hatte gerade einen Termin bei einer VW-Werkstatt, um mir Gurtwarner raus und AutoLock reinmachen zu lassen.

Nach einer Stunde Warten wurde mir mitgeteilt, daß sie die Gurtwarner nicht rausmachen dürfen und mein Auto Auto-Lock nicht kann. Ich aber dafür nichts bezahlen müßte! Fällt mir nichts mehr zu ein...

Ich bin ein wenig fassungslos, warum wurde denn dann überhaupt ein Termin gemacht? Zu 7.30 Uhr??? Das war auch mein letzer Besuch in dem Laden da! Egal...

Frage: hat jemand einen Tip für einen kompetenten Partner der mir das im Großraum Berlin machen kann?

Vielen Dank und frohes Eiersuchen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Was kann man nachcodieren lassen?