ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. w220 s320 benziner zittert

w220 s320 benziner zittert

Themenstarteram 4. November 2008 um 23:50

hallo habe ein s320 bj. 2001 ,

wenn ich den wagen starte zittert es beim stehen , aber wenn die motor wärme anzeige ca 80 grad ereicht hat hört es auf zu zittern.

was meint ihr woran kann es liegen die letzte große inspektion war vor 5 monaten wie zündkerzen und öl wechsel .

der fehler ist aber seit mehr als 5 monaten da mercedes konnte es auch nicht finden keine fehler ?

was meint ihr erfahrungsgemäß??

was machen ...

Beste Antwort im Thema

Hallo Merci S320,

ich hatte genau das gleiche Problem bei meinem 420er. Nach dem Starten ein Zittern, nach ein paar Wochen stärker werdend bis zum Schütteln. War der Motor nach ein paar Minuten warm, war´s weg.

Bei mir lag es definitiv an den Zündkabeln. War ein Tipp von einem Bekannten, wir haben die Kabel dann mal durchgemessen, weil ich es nicht glauben wollte und ich hatte dann meinen Aha-Effekt. Wenn Du kein Meßgerät hast, versuche das mal nach Einbruch der Dunkelheit: Haube auf, Motor starten, mit Wassersprüher ein bisserl Sprühnebel über dem Motorraum erzeugen: wenn´s bitzelt und Du kleine Blitze siehst, sind Deine Kabel porös.

 

Habe bei mir die Kabel gewechselt gegen die guten von Beru, und gut war.

Sternegruss von ingolf

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

was heisst denn hier mercedes kann es nicht finden? mercedes findet alles. bloß die kohle muss stimmen.

wohnst du in der nähe von stuttgart? dann kann ich dir ein zwei niederlassungen empfehlen bei denen noch profis arbeiten und keine alt-gegen-neu-teiletauscher die sich als mechaniker ausgeben.

Themenstarteram 5. November 2008 um 0:00

vertragswerkstatt von merceds in hannover haben mir gesagt die mussen den fehler suchen weil auf der fehler auslese gerät dieser fehler nicht gefunden ist.

manuelle suche und das kostet wahrschein geld daher wollte ich fragen ob manche von euch solch ein fehler hatte zittern bis der motor warm war dann fehler weg . es ist nicht so gewaltig das zittern man merkt es nur am stehen beim fahren ist alles ok und wenn es zittert ist es nicht so doll aber man merkt es .

danke...

am 5. November 2008 um 0:03

ich würde auf den lmm tippen aber dann sollte der fehler auch im warmen zustand vorkommen.

meine vermutung wäre der lmm.

Themenstarteram 5. November 2008 um 0:05

sorry was ist IMM hab nicht so viel ahnung.

danke...

am 5. November 2008 um 0:11

Luftmengenmesser

Themenstarteram 5. November 2008 um 0:14

kann man sowas auch selber einbauen oder muss man es merci brinegn zu einbauen? wenn man es selber einbauen kann ist es denn kompliziert oder gibt es biledr wie man es selber einbauen kann ?

danke...

am 5. November 2008 um 0:17

Is ganz easy, sitzt unterm Luftfilterkasten. Den nach oben abnehmen, dann sieht man ihn ganz hinten. Kabel weg, abklemmen, ersetzen, anklemmen, fertig.

Ich würde mal sagen da es nur auftritt wenn er kalt ist,

dann friert der Wagen und deswegen zittert er ^^

 

Probiere es doch mal mit ner Daunendecke für die Nacht oder Du machst Ihm einen warmen Kakao.

 

 

 

Kleiner Scherz ;) konnte ich mir irgendwie nicht verkneifen

Das klingt irgendwie nach zu tiefem Standgas im Leerlauf.

Wenn kalt und du bringst ihn auf 2000 Umdrehungen pro Minute, zittert er dann auch?

Also eine Person gibt Gas und du schaust dir den Motor an.

Die 2000 möglichst konstant halten.

Hallo Merci S320,

ich hatte genau das gleiche Problem bei meinem 420er. Nach dem Starten ein Zittern, nach ein paar Wochen stärker werdend bis zum Schütteln. War der Motor nach ein paar Minuten warm, war´s weg.

Bei mir lag es definitiv an den Zündkabeln. War ein Tipp von einem Bekannten, wir haben die Kabel dann mal durchgemessen, weil ich es nicht glauben wollte und ich hatte dann meinen Aha-Effekt. Wenn Du kein Meßgerät hast, versuche das mal nach Einbruch der Dunkelheit: Haube auf, Motor starten, mit Wassersprüher ein bisserl Sprühnebel über dem Motorraum erzeugen: wenn´s bitzelt und Du kleine Blitze siehst, sind Deine Kabel porös.

 

Habe bei mir die Kabel gewechselt gegen die guten von Beru, und gut war.

Sternegruss von ingolf

Ein Hammertrick eigentlich einfach, aber da muß man ersteinmal drauf kommen.

Danke Ingolf, kommt ins HOWTO.

Themenstarteram 6. November 2008 um 22:42

hallo ES-IB1986,

naja das kann ja auch möglich sein aber wie teuer würde der spass kosten ? muss man dann den kompletten kabelsatz wechsel von anfang bis ende alle kabeln oder kann man dies auch einzeln wechseln .

danke...

 

 

Hallo Merci S320,

der Beru-Kabelsatz für meinen 8-Zyl. hat 156 Euronen gekostet (Original Mercedes kostet ca. 80 EUR mehr, dafür steht dann nicht Beru drauf), dazu kam noch das Zentralkabel mit nochmal 22 Euros. Weiß nicht, obs die auch einzeln gibt, halte ich aber auch nicht für sinnvoll, ist eins hin, kannst Du auf die anderen warten. Dazu kommt, dass sie ja verschiedene Längen haben. Von billiger Konfektionierware oder Nonames würde ich die Finger lassen, gibt nichts als Ärger und im Nachhinein mußt Du dann doch aufs Markenprodukt gehen.

Sternengruss von Ingolf

am 24. Januar 2010 um 12:46

hallo

schönen guten tag ich habe ungefähr das gleiche problem

nur meiner zittert auch wenn er warm ist bei stehen

ich habe einen BJ2000

Deine Antwort
Ähnliche Themen