ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. w126 - Fußmattenfrage

w126 - Fußmattenfrage

Themenstarteram 8. Juni 2009 um 1:27

Hallo miteinander,

ich weiß, das klingt jetzt verdammt profan,

aber ich bräuchte diesbezüglich mal einen Tip von euch;)

Hat jemand ne (Internet-) Adresse zur Hand (nicht MB - klar)

bei dem es eben solche für den w126 zu erstehen gibt?

Ich bin bislang nicht fündig geworden. Falls alles nix taugt suche ich dennoch mal MB auf.

Denn diese Gummimatten, die ich seit Kauf drin habe, gehen mir mittlerweile gelinde gesagt ziemlich auf den Sack:D

Natürlich sollten sie zum Interieur a la brasil passen...

Vielleicht hat da ja wer ne (vage) Info für mich.

Danke im Voraus

Gruß

Der Doc

Ähnliche Themen
40 Antworten
am 8. Juni 2009 um 2:02

moin Dennis ;)

ich kenne das auch, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht :p

hier sollten alle Farben als auch Qualitäten (Preise) zu finden sein ;)

Hallo Dennis,

habe gerade zum Thema Fußmatten eine kleine Test-Bestellung am Laufen: http://www.hoica.de/

Mal sehen, was da in den nächsten 2 Wochen bei mir eintrifft, ich werde berichten. Gestern hatten wir ebenfalls das Thema beim Grill-Treff.

Ergebnis:

- HEBU-Einzelbestellung: kpl. Satz Velours in Standard-Qualität mit eingesticktem Stern EUR 130.-

- HOICA-Einzelbestellung: kpl. Satz Velours in Elegance-Qualität mit eingesticktem Schriftzug und Trittschutzeinsatz EUR 150.-

- MB-DirektvomFreundlichen: kpl. Satz Velours in Standard-Qualität ohne Stick mit Trittschutzeinsatz EUR 135.-

Könnte auch sein, dass wir im Herbst eine kleine Sammelbestellung der Stuttgarter MB S-Klasse MTler machen, da müssten dann noch ein paar Prozente drin sein.

Alternative:

AT-Suchmaschine und die Bucht, siehe Jörgs Beitrag. Kleiner Nachteil dabei: Individualisierung i.d.R. nicht möglich und was Du bekommst, weißt Du halt erst, wenn das Paket da ist.

Sternengruß von Ingolf

Will niemand zu nahe treten, aber bei 130 EUR and up...

Gehe ich zu Benz und hole mir die Orginal Velour Fußmatten.

Der Satz für meinen W220 kostete 100,- EUR

ABER:

Keine Ahnung ob die noch lieferbar sind und was die Kosten.

Habe letztmalig welche für meinen 300SDL gekauft....vor 10 Jahren.

Die Qualität ist hervorragend.

Versandkosten entfallen auch:D

Hallo Gerd,

Zitat:

Will niemand zu nahe treten, aber bei 130 EUR and up...

natürlich geht es auch günstiger, der komplette 4-teilige Satz für den 126er fängt z.B. bei HOICA bei EUR 39,90 an.

Ist halt immer eine Frage, wie wichtig einem so etwas ist, und was man will. Als Schmutzfänger und zum Schutz des Teppichs ist die 39,90-Standard-Ausführung in anthrazit natürlich ausreichend, aber wenn Du eine bestimmte Originalfarbe möchtest, den hochwertigen Velours, einen rutschfesten Teppich-Rücken, Kettelung in anderer Farbe, Trittschutzeinsatz, individuelle Stickerei (nicht nur das eingeklebte Logo), ..., klar, dann wirds ein bisserl teurer.

Wobei, den Vogel abgeschossen hat hierbei unser lieber Jogi, der uns gestern mit seinen 9,90-Alu-Look-Fußmatten in seinem 560er die Augen verätzt hat :p

Autowachs gibt es ja auch sowohl in der 19,90-Klasse als auch um rd. 1.600 EUR/die Dose :cool:, jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Ich persönlich hatte halt noch nie noble Fußmatten, immer nur die billigen Dinger, und jetzt geht da für EUR 130.- ein Jugendtraum in Erfüllung :D

Sternengruß von Ingolf

Hallo ihr Fußmattenfeteschisten,

die Besten hatte ich mal in einem 201 er, Kokosmatten, sahen immer (lange) sauber aus,

im "Fahrerrechtenfußbereich" etwas anfällig, aber sonst suuuuper.

Leider nirgens mehr im Angebot, die damalige Firma aus Hameln gibt es wohl nicht mehr.

Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Gruss Heiner

Themenstarteram 8. Juni 2009 um 21:30

Erstmal danke an alle für die netten Tips und Links.

Da habe ich ja einiges zum Schmökern:)

Ergebnis wird nach Anschaffung mit Bild gepostet.

Gruß

Euer Doc

Themenstarteram 5. August 2009 um 23:53

Da bin ich nochmal,

wegen der dusseligen Fussmatten, um eine Erfahrung reicher (die ich euch nicht vorenthalten mag) und um den vorläufigen Ausgang des Freds zu posten:

Gerds Tip befolgend war ich die Tage mal bei einer/der MB-Niederlassung in Essen.

Dort trat ich dann vor den Service-Schalter für Ersatzteile/Zubehör mit dem Anliegen, für meinen 300SE Fussmatten in der Farbe "brasil" ordern zu wollen. Doch wie fiel die Antwort zu meinem großen Erstaunen aus?

"Nur noch in schwarz erhältlich"....

"Hmmm..." Klocker die klacker*, wenn nicht hier, ja wo denn dann:confused::confused::confused:....

(*rumohrte es voller Verwunderung in meinem Oberstübchen)

"Nur noch in schwarz?? Danke, aber damit ist mir nicht geholfen".

...und dampfte unverrichteter Dinge etwas konsterniert wieder ab. Sowas...

Naja, heute habe ich dann, durch Ingolfs Tip inspiriert, bei hoica bestellt - Ergebnis wird nach Anlieferung bilddokumentarisch im Anhang hinterlegt.

Von MB bin ich nachhaltig erstaunt und a bissl enttäuscht - hatte ich doch fest damit gerechnet dort gewiß fündig zu werden. Aber gut, wenns nicht mehr auf Lager ist und nicht mehr produziert wird - nix zu machen. Nur gut, dass es noch andere Anbieter gibt:cool:

Gruß

Euer Doc

am 6. August 2009 um 6:44

Nicht mehr auf Lager mag stimmen, nicht mehr produziert jedoch nicht.

Die originalen Matten wurden damals (laut gelbem Frisör) von HEBU produziert und können dort noch immer geordert werden.

am 6. August 2009 um 7:32

Hab mir jetzt auch blaue Rips-Matten bei hoica bestellt. Die Originalen Velours-Matten, die noch tadellos sind, leg ich nur bei Sonnenschein und sauberen Schuhen rein. Bin gespannt. Mich hat sogar nochmal einer von hoica angerufen und nach dem Baujahr gefragt, da die für den SEL wohl BJ-spezifisch verschiedene Vorlagen haben.

Themenstarteram 8. August 2009 um 21:48

Hallo stud,

wenn Deine Matten angekommen sind, poste doch mal hier ein Bild, das würde mich interessieren wie die ausschaun.

Gruß

Der Doc

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dennis

 

Von MB bin ich nachhaltig erstaunt und a bissl enttäuscht - hatte ich doch fest damit gerechnet dort gewiß fündig zu werden.

Guten Morgen,

da ich eine ähnliche Erfahrung mit Innenausstattungs-Neuteilen für meinen 11jährigen S210 hatte, kann ich das bestätigen. MB scheint im Rahmen der Kostensenkungsprogramme irgendwann auch den Teile-Bestand deutlich in der Breite reduziert zu haben.

Folgende Erfahrung hatte ich: Vogelaugenahorn-Holzteile für die Mittelkonsole bestellt. Der 210er ist ja der letzte, wo es zig Varianten gab, je nach Ausstattung. Bei MB gibt es aber nur noch eine einzige Variante jeder Blende, und zwar mit allen Löchern. Dazu werden dann Blindstopfen geliefert. Teilweise weiss ich gar nicht, wie man die regulär einsetzen soll, denn unter den Löchern sitzt ein breites Elektronik-Modul. Ich selbst habe es mit Säge und Basteln gelöst, aber ist das der neue Standard?

PS: Meine persönliche Meinung dazu: MB soll lieber bei sowas sparen, als 3000 Arbeitsplätze in Deutschland mehr abzubauen... Audi und andere fangen ja mit dem aufwändigen Teilevorhalten erst gar nicht an und lassen die Leute versauern... MB bietet immerhin sowohl bei der besagten Fußmatte, wie auch für mich mit der neuen Holzblende, eine Lösung an, wenn auch nicht mehr die "perfekte" Lösung wie früher...!

Aber die mittelständischen Zulieferer fangen das ja zum Glück mit ab. Genauso, wie Bosch seit einiger Zeit seine Klassik-Sparte mit Neuteilen für Altautos aufgelegt hat. Ich würde demnächst für den W210 oriongrau auch mal die o.g. Fußmatten bei Hoica o.ä. bestellen. In dem Zusammenhang ist es übrigens auch interessant, dass sich die Veloursmatten im W212 nur noch halb so dünn anfühlen, wie z.B. im 210er. Wäre auch ein Grund, bei Hoica zu bestellen, wenn man den Wagen lange halten will...

Themenstarteram 11. August 2009 um 2:39

Hallo neu,

wenn auch Du mal bei hoica bestellt hast, poste doch hier in diesem Fred mal das Ergebnis.

Danke und Gruß

Der Doc

am 14. August 2009 um 9:41

Guten Morgen!

ich habe vor ein paar tagen, fussmatten bei ebay "auto-fussmatten-direkt" für den winter gekauft. passen perfekt und haben mit versand keine € 23,00 gekostet. für den winter optimal da ich gummimatten hasse.

bis denne!

Themenstarteram 1. September 2009 um 22:08

Hurra, hurra, die Fussmatten sind da:)

Und das Ganze hat "gerade" einmal 3 1/2 Wochen ab Bestellung gedauert.

Doch was muss ich da sehen... der mitbestellte und bezahlte Trittschutz in Tuftvelour der Fahrermatte fehlt:(

Nachdem ich hoica angeschrieben hatte, habe ich auch heute prompt eine Antwort erhalten. Dieser soll laut Kontrollbericht mitverarbeitet worden sein. Es wurde nun um ein Foto meinerseits (quasi als Beweis) gebeten. Nunja, nix leichter als das... bin mal gepannt wie's weiter geht - ich denke ich werde die Fahrermatte zur "Nachbesserung" (kostenlos!) die Tage einschicken dürfen und hoffe, morgen von denen wieder eine Antwort zu erhalten.

Ansonsten bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden - nur leider aus Zeitmangel noch nicht dazu gekommen, sie in meinem 126'er wohnlich einzurichten... auf zusätzlichen Schnörkel bei den Matten hatte ich übrigens bewusst verzichtet.

Das Bild, welches ich auch hocia zugeschickt habe, findet ihr in der Anlage. Wie's weiter geht schreibe ich euch, und nach Abschluss der Sache gibt es natürlich auch "Schönwetterfotos" der Fussmatten mit Auto;)

Gruß

Der Doc

Fussmatte-fahrerseite-w126
Deine Antwort
Ähnliche Themen