ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. VW Scirocco R vs Scirocco TDI oder doch was anderes? - Kaufberatung

VW Scirocco R vs Scirocco TDI oder doch was anderes? - Kaufberatung

VW Scirocco 3 (13)
Themenstarteram 20. Mai 2020 um 14:35

Hallo liebe Leute,

ich interessiere mich seit geraumer Zeit für den VW Scirocco. Er hat es mir einfach angetan. Beim durchforsten der Foren ist mir schon klar geworden, dass der 2.0 TFSI eher eine tickenden Zeitbombe gleicht oder kurz, dass alle Sciroccos mit Motoren der Reihe EA888, die Steuerketten verbaut haben, Probleme damit haben. Das schreckt mich natürlich schon ab. Ich will ja dass das Auto zuverlässig ist und nicht dauernd in Angst leben müssen, dass mir irgendwann der Motor um die Ohren fliegt. Schade! Und genau das ist auch meine Frage:

Scirocco R mit 265PS sowie die TDI's haben Zahnriemen verbaut. Kann man die kaufen (ich ziele auf einen guten gebrauchten bis zu 70000Km ab) oder haben die jetzt wieder andere nervige Mängel? Sollte ich doch lieber einen Bogen um VW machen und mir lieber was ganz anderes zulegen? Ich finde es einfach erschreckend und schade, wie viel negatives über VW allgemein zu lesen ist.

Am ehesten fände ich alternativ noch den Ford Focus ST interessant, da der leistungstechnisch auf änhlichem Niveau ist, obwohl ich schon lieber gerne ein Coupe hätte. Der Opel Astra J GTC hat ja ähnlich viel Power, aber beschleunigt langsamer. Wie siehts mit den den Franzosen aus z.b. Renault Megane? Kann man die kaufen? Hab bisher noch keine Erfahrung mit denen.

Achso was mich noch interessieren würde. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass neuere 2.0 Motoren wieder mit Zahnriemen gebaut wurden. Das geht aus Wikipedia aber nicht hervor. Weiß da jemand etwas dazu?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo,

der ea888 hat in der Gen3 wirklich einen deutlicher Schritt zum Spritsparen gemacht. Ich fahre den Motor im Beetle seit ca 24000km und der Duschschnitt ist bei 7.1l pro 100km Stadt/Dorf/Landstraße Stecken ca 25km. Es ist wirklich ein genialer Motor zum Fahren. Für die Kettenängstlichen ;-) und zu Erleichterung aller Anderer gibt es ein Sichtfenster wo man den Kettenspanner sieht und eine Kettenlängen-Diagnose machen kann. wer sagt nicht das VW nicht lernt ;-)

Ich bin der festen Überzeugung, das man den Motor spielend immer bei 8.5l betreiben kann und weniger immer möglich ist, wie auch mehr ;-). Natürlich ein großer TDI wird bei 6 bis 7 liegen, also immer 1 bis 2l weniger, egal wie man sich anstrengt.

 

Gruß

am 3. Juni 2020 um 7:05

Hallo,

ich kann Dir einen Scirocco 2.0 TDI DSG Modelljahr 2017 mit dem großen Diesel Motor (184 PS) und 56.000 Kilometern anbieten.

Der Wagen hat bis Mai 2022 noch Werksgarantie und Austattungsmäßig fast alles enthalten.

 

Schlussendlich hätte ich gedacht das der Wagen besser auf mobile ankommt, aber da habe ich mich getäuscht.

Bei Interesse einfach PN.

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. VW Scirocco R vs Scirocco TDI oder doch was anderes? - Kaufberatung