ForumPolo 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. VW Polo 95PS vs 116PS

VW Polo 95PS vs 116PS

VW Polo 6 (AW)
Themenstarteram 12. Mai 2024 um 20:54

Grüße euch, ich habe mich dazu entschlossen mir einen neuen VW Polo zu kaufen und hadere gerade ein wenig mit mir welche Leistung ich wählen soll. Zur Auswahl steht die 95PS Variante für 20150€ oder die 116PS Variante für 21250€ (beides mit 7er DSG). Für die 116PS spricht offensichtlich das zügigere vorankommen, allerdings handelt es sich bei beiden Motoren um den gleichen 1.0TSi . Ich habe ein wenig die Befürchtung das die höhere Leistung auf Dauer dem Motor schaden könnte in puncto Haltbarkeit. Ist das Blödsinn oder wie seht ihr das? Habe selber leider wenig Ahnung davon.

Ähnliche Themen
13 Antworten

Das schadet dem Motor definitiv nicht.

Mit den 116 PS machst du alles richtig, da ist kein Motorschaden oder -ausfall zu befürchten. Ich hatte bis Januar 6 Jahre lang einen Polo mit 115 PS, hab die PS nie bereut.

Moin, tatsächlich ist es so das es sich bei beiden Leistungsvarianten hardwaremäßig exakt um das gleiche Triebwerk handelt, die 95 PS Version wurde quasi künstlich per Software-Downgrade erzeugt. Ich würde dir auf jeden Fall zur 115 PS Variante raten, da erwarten dich keine Nach- sondern eher Vorteile.

Soweit ich weiß hat die stärkere Variante andere Auslassventile (Mit Natrium gefüllt?).

Funktioniert jedenfalls und ist den Aufpreis wert.

Nein, keinerlei Hardwareunterschiede. Die drei Leistungsstufen werden wirklich nur über Software geregelt wobei die 81/85kw Variante die Vollversion darstellt die auf 70 bzw.66kw runter reduziert wird

Wikipedia sagt etwas anderes: https://de.wikipedia.org/.../VW_EA211?...

Ich habe schon öfters gelesen, dass als Ersatzteil nur die höherwertige Variante vorgehalten wird.

Beachte die Motorvarianten. Beim EA 211 waren noch deutliche Unterschiede u.a. Turbolader etc., beim Nachfolger EA 211 evo gibt es nur noch zwei im Einspritzdruck unterschiedliche 115 PS Varianten und beim aktuellen EA 211 evo 2 - der ja in Frage kommen würde da hier von einem Neufahrzeugkauf die Rede ist - sind alle Leistungsvarianten gleich.

Der EA211 (ohne Evo) 110 PS Motor hatte zum 95 PS Motor kleinere Hardwareunterschiede. Siehe https://docplayer.org/...nder-tsi-motor-konstruktion-und-funktion.html

Zitat:

Der 1,0l-3

Zylinder-TSI-Motor ist ein weiterer Motor in der Motorenbaureihe

EA211. Die Motormechanik ist bei den

beiden hier vorgestellten Leistungsvarianten des Polo weitestgehend gleich. Sie unterscheiden sich nur durch

natriumgefüllte Auslassventile und einem hitzebeständigerem Stahlguss-Gehäuse des Abgasturboladers bei der

81 kW-Leistungsvariante.

Bei den neueren Modellen finde

Der 116PS könnte schon evo2 sein, siehe hier https://www.motor-talk.de/.../...evo2-mit-vtg-turbolader-t7670508.html

Hier ist ein Versuch es über den Ibiza in Erfahrung zu bringen, leider noch keine Antwort https://www.motor-talk.de/.../...nfrage-95-110-116ps-t7592857.html?...

Sollte der 116PS tatsächlich der Evo2 sein, würde ich klar diesen nehmen. Der 95 PS wäre laut Wikipedia noch EA211 ohne evo. Der VW EA211 Evo spart laut https://www.motor-talk.de/.../...der-neue-golf-motor-t5722306.html?... unter Volllast einen Liter im Vergleich zum Vorgänger.

Es gibt nur noch Evo 2

Woran machst du das fest? Die 95 PS Variante gibt es laut Wikipedia seit 8/2020. Evo2 gibt es erst seit 2022. Wenn die 95 PS gegen evo 2 "ausgetauscht" worden wären, müsste sich ja der Verbrauch geringfügig geändert haben. Laut Autodata würde der Motor immer noch verbaut werden https://www.auto-data.net/de/...i-facelift-2021-1.0-tsi-95hp-dsg-43432 bzw. Schalterversion https://www.auto-data.net/de/...lo-vi-facelift-2021-1.0-tsi-95hp-43431

Nachdem durch WLTP der Austausch des Motors eine ganze Reihe neuer Messungen zur Folge hat, zögern die Hersteller natürlich eine ältere Motorenversion gegen eine neuere auszutauschen.

Um 2019 rum hatte die 95PS Version hinten Trommelbremsen und ab 115PS gab es die Scheibenbremsen.

Sollte das noch so sein wäre das ja vielleicht auch ein Argument.

am 24. Mai 2024 um 18:47

Die 95 PS Version hat immer noch Trommelbremsen hinten .

Das muss allerdings kein Nachteil sein. Die aktuellen E Autos haben häufig hinten Trommelbremsen.

Ja, die Trommel macht weniger Ärger. Die Scheiben sind nicht von guter Qualität und verrotten schnell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen