ForumPassat B3 & B4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. VW Passat 35i - springt bei warmen Wetter nicht an

VW Passat 35i - springt bei warmen Wetter nicht an

VW Passat 35i/3A
Themenstarteram 28. Juni 2011 um 10:26

Hallo Forum,

mein VW Passat Variant 35i (Baujahr 89, 107 PS, 1781ccm, Schlüsselnummer 0600 744) hat seit kurzem ein seltsames Problem.

Nachdem ich das Auto nach kurzer Fahrt abgestellt habe und 15 min später weiter fahren wollte, ist mein Passat nicht mehr angesprungen. Der Anlasser „rattert“ zwar eigentlich wie immer, aber er springt einfach nicht an.

2 Tage später bin ich dann wieder zum Auto und da ist er mir sofort angesprungen (mehrfach hintereinander). Wieder 2 Tage später ging es wieder nicht.

Den einzigen Zusammenhang der mich für zu erkennen war, ist das beide mal als das Auto nicht ansprang ein warmer Tag war und als es ging war es kühler und hat leicht geregnet.

Die Recherche hier im Forum zeigt auch, das wohl schon andere Probleme hatten ihr Auto zu starten bei warmen Temperaturen.

(z.B. http://www.motor-talk.de/.../...m-warmen-zustand-nicht-an-t241152.html)

Was genau ist denn die Anlassschaltung? Gut wäre ein Link ?

Was können noch für Ursachen dafür in Frage kommen?

Vielen Dank

Ähnliche Themen
23 Antworten

beim PF Motor kann es zu Dampfblasen im Spritsystem kommen, wenn die Kraftstoffpumpe nicht nachläuft. Also mal drauf achten wenns warm ist.

Dann den Kühlmitteltemperatursensor checken. Eventuell ob der Haltdruck im Benzinkreislauf funktioniert. Das sind so die ersten Verdächtigen beim PF...

Themenstarteram 11. Juli 2011 um 15:58

Sorry für die lange Antwortszeit.

Ich habe jetzt das Auto länger beobachtet...leider werd ich daraus noch nicht wirklich schlau.

Letzte Woche ist das Auto unabhängig vom Wetter (meist war es warm) völlig problemlos angesprungen.

Am Wochenende bin ich dann wieder mal gefahren und auf einmal geht mir der Motor bei ca. 60km/h unter der Fahrt aus.

Da es geregnet hat war es auch eher kühler von der Temperatur.

Ich konnte mich dann auf den Seitenstreifen retten und dort jammerte das Auto wieder nur und ist nicht angesprungen.

Nachdem ich ca. 20 min auf die gelben Engel gewartet habe, sprang das AUto auf einmal wieder problemlos an...auch der ADAC Mann meinte er kann nicht viel machen solange es funktioniert.

Sein Tipp war evtl. mal neue Relais (Hauptsteuerung und Kraftstoffpumpe oder so ähnlich smüssten die heißen - bei mir sind die oben bei den Relais (überhalb der Sicherungen) das erste und das dritte von rechts...ich glaub 18 und 22 steht drauf) kaufen.

Hat jmd. von euch noch eine Idee? Weiß einer wie diese Relais korrekt heißen, also nach was ich suchen muss, wenn ich die kaufen/bestellen will?

Danke

Einfallen tut mir noch Zündspule. Benebel doch mal im Dunkeln bei Motor an dein Zündsystem mit Wassersprüher und schau ob Funken fleigt.

Relais sind wohl Kraftstoffpumpenrelais 167 bzw. 67 (unten rechts) und Spannungsrelais 30 gemeint.

...na Super Nuddel...jetzt muß ich dich berichtigen und ausgerechnet "ich" muß dir und dem TE sagen das der MKB=PF leider ...leider ...KEIN Relais NR.30 hat...:mad::mad::mad:

Dafür hat der PF aber auch ein Relais auf Steckplatz 3 zur Spannungsversorgung des Digifant-Motorsteuergeräts allerdings mit der Nr. 32....:D:D:D...das könnte der TE mal erneuern....obwohl ich hier ganz klar sagen muß...das es nicht so anfällig wie das 30 er ist:p

:D:D stimmt da war doch letztens schon was mit PF und 30er. Sorry hiermit.

Themenstarteram 11. Juli 2011 um 20:09

So jetzt hab ich grad bei Dunkelheit und den Motor gestartet und dabei die Zündspule mit einem Wassersprüher besprüht.

Keinerlei Funken sichtbar und der Motor ist auch sofort angesprungen.

Leider sind die Relais Nummern ja nicht immer ganz eindeutig bzw. hab ich auch kaum Relais bei den "üblichen" Onlineshops gefunden.

Muss ich die beim Händler holen oder wo finde ich die am besten/ bzw. nach was soll ich genau suchen?

Weiß einer ob mein Passat einen Fehlerspeicher hat? Ich dachte eigentlich schon, aber der gelbe Engel meinte "nein".

Müsste wenn beim Schaltknüppel sein, oder?

Danke

...nein der PF hat keinen FS...warum auch...die paar sensoren.

Hast du auch die Zündkabel und Stecker abgesprüht.

Relais gibts beim VW-Teiledienst.

Themenstarteram 11. Juli 2011 um 20:25

ich hab den halben Motorraum nass gemacht...

also ja ich hab auch bewusst die kabel und stecker komplett abgesprüht, aber wie gesagt ich konnte keine Funken erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge

...na Super Nuddel...jetzt muß ich dich berichtigen und ausgerechnet "ich" muß dir und dem TE sagen das der MKB=PF leider ...leider ...KEIN Relais NR.30 hat...:mad::mad::mad:

...

... dafür haben wir Dich ja ;). Es gibt doch nichts schlimmeres, als nicht gebraucht zu werden, oder :p ?

...ja da hast du Recht, Arno...:D:D:D

Themenstarteram 19. Juli 2011 um 8:31

So nachdem der Passat jetzt wieder nicht angesprungen ist, hab ich nochmal die gelben Engel bemüht.

Der Zündfunke hat gefehlt bzw. nachdem es ja ab und zu funktioniert fehlt der Zündfunke wohl sporadisch.

Daher wird nächstes WE die Zündspule gewechselt.

Dabei hat er mir auch geraten den Zahnriemen zu wechseln, weil dieser wohl schon glänzt und bald durch sein könnte.

Dazu hätte ich noch eine Frage. Reicht es in der Regel nur den Zahnriemen zu tauschen oder sollte man bei der Gelegenheit auch noch gleich die anderen Teile (z.B. Wasserpumpe etc.) wechseln.

Wenn ja, was sollte man genau wechseln.

Normalerweise kauft man ja immer den Zahnriemen plus Spannungsrolle...macht es Sinn noch mehr zu tauschen und wenn ja, was genau :-)

Danke

...ich denke mir das es nicht die Zündspule ist sondern eher der Hallgeber.

Beim Zahnriemenwechsel solltest du auch die 3 Simmeringe mit erneuern.

Themenstarteram 24. Juli 2011 um 16:39

@X-treme screwing: meinst du ich soll dann am besten auch gleich den Zündverteiler und nicht nur die Zündspule wechseln?

Das heißt ja aber ich muss den Zündverteiler wechseln, da ich gelesen hab, dass es den Hallgeber nicht einzeln gibt...stimmt das?

...ja der Zündverteiler ist komplett zu wechseln.:mad:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. VW Passat 35i - springt bei warmen Wetter nicht an