ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Vorstellung

Vorstellung

Kia ProCeed (CD)
Themenstarteram 4. November 2023 um 14:04

Hallo zusammen,

ich wollte mich auch einmal kurz vorstellen. Bin der Maik, komme aus Hagen und bin seit 03.11.2023 stolzer Besitzer eines Kia XCeed GT-Line (muss aber noch gut 2 Wochen warten bis die Übergabe ist).

 

"Komme" ursprünglich von Opel (nach 27 Jahren gewechselt), weil ich zuletzt weder mit dem Fahrzeug (Astra K mit Bi-Turbo-Diesel, Motorschaden (bei 80 Tsd. KM - Kette übergesprungen am Tag der Opel-Maßnahme) und nach 5 Monaten Wartezeit (weil Motorblock nicht mehr lieferbar ist) und ich mit der Werkstatt und Kommunikation sehr unzufrieden war/bin. Wünsche so etwas also niemanden, egal bei welchem Hersteller

Bin aber jetzt ganz postiv gestimmt dass es mit Kia und der neuen Werkstatt deutlich angenehmer wird (auch wenn ich hier lese das es hier und da "Zipperlein" gibt :-) ).

Ich werde mich also dann auch mal einbringen wenn ich konstruktiv etwas zu den Themen beizutragen habe.

VG

Maik

Ähnliche Themen
17 Antworten

Glückwunsch....was für eine Maschine hat dein Xceed GT-Line?

Servus Maik...

Dein Beitrag macht mich nachdenklich...

Mein Händler hat Kia + Opel

??????

Keine Angst. Die Werkstatt ist gut, oder sie ist schlecht. Hat mit der Marke nichts zu tun. Ich bin 30 Jahre Opel gefahren. Vectra B, Astra G, H und J. Mit der Werkstatt und mit den Autos war ich sehr zufrieden, aber ich wollte was Neues und der Astra K hat mir einfach nicht gefallen. Jetzt habe ich einen Ceed CD GT Line 15 T-GDI. Damit bin ich bisher auch zufrieden. Mit der Werkstatt auch, musste aber bisher auch nur zweimal zum Service. Sicher gibt es am Auto immer mal was, wo man denkt das könnte besser, oder anders sein, aber das gab es bei meinen Opel auch und wie man liest auch bei deutlich teureren Marken. Da muss man halt auch mal Fünfe grade sein lassen. 99% gut ist in der Schule auch sehr gut ;-)

Willkommen im Forum,

Meine Frau fährt seit 04/2023 den ceed SW und wir sind beide mit dem Auto sehr zufrieden. Das ist bereits unser zweiter KIA.

Und ich erwarte auch in ein paar Monaten meinen XCeed GT-Line (das ist dann unser 3ter KIA) und freue mich schon richtig auf das Auto.

Meine Frau ist auch von Opel gewechselt (obwohl in der Familie ein Opel Werksangehöriger ist). Ich bin die letzten Jahre Mercedes gefahren, bin aber nicht mehr bereit die abgehobenen Preise bei Daimler für inzwischen schlechten Service zu bezahlen...

Themenstarteram 4. November 2023 um 19:49

Naja, die Werkstatt hat in den letzten Jahren (war immerhin 15 Jahre Stammkunde mit Autokauf und Zweitwagen) abgebaut und allein Terminvergabe (bei meinem Kettenrasseln habe ich 4 Wochen auf Termin warten müssen und genau als ich dann zur Werkstatt wollte ist die Kette abgesprungen (bin aber keine 200 km mehr gefahren nachdem das Rasseln aufgefallen ist) Und wenn Opel den Motor nicht mehr liefern kann in gut 6 Monaten, mir der Leihwagen (egal ob gegen Bezahlung oder kostenfrei) genommen wird, man keine Aussagen treffen kann zum Liefertermin und nach div. Rückfragen bei Opel und der CarGarantie herauskommt, dass weder aktiv nachgehakt wurde noch Rücksprache mit der Versicherungen über weitere Optionen geführt wurden, ist das schon sehr ärgerlich..

Der Oktober war ziemlich aufreibend, aber ich denke habe mein Fahrzeug noch gut an einen "Verwerter" (gut 30 % gegenüber Einkaufspreis Händler) verkauft bekommen und hab hier jetzt ein Autohaus "gefunden" was mir zusagt und Preis-Leistng aktuell stimmt.

Und div. Tests vom Kia XCeed zeigen ja die Qualität der Fahrzeuge und "Kinderkrankheiten" gibt es ja immer wieder und wurde auch vom Autohaus aufgeklärt nicht jedes Update blindlinks zu übernehmen oder darauf zu bestehen (da halte ich es nach der Devise "never change a winning system" :-) ).

Und abgehobene Preise.. na generell geht es ja eh nur in "eine Richtung" und der Kunde ist der Gebeutelte (egal ob beim Service oder Preis).

Vorfreude ist da (gestern ihn schon Live gesehen und mal drin gesessen), Unterlagen werden täglich gesichtet (die 800-Seiten Anleitung ist aber schon übertrieben mit den ganzen Warnungen).

Tja, und weil Du gerade schreibst wegen den ganzen Warnungen in der 800-Seiten Anleitung:

Das kommt noch besser: wenn Du ein "deutsches" Auto gewohnt bist, wirst du relativ schnell etwas genervt sein, von den vielen Warnungen die dir der KIA dann so im Betrieb um die Ohren piepst...

Systemcheck, Parksensoren, Querfahrwarner, Toterwinkel-Assistent, Müdigkeitswarner, Kollisionsgefahr-Warner etc.

Alles piepst und "meckert" und greift sogar (ungewollt) ins Fahren ein wenn man es nicht deaktiviert. Das ist so ziemlich das einzige, was mich etwas stört bei KIA.

Ansonsten ist die ceed-Baureihe wirklich sehr gelungen.

am 5. November 2023 um 3:32

Ich weiß gar nicht, was Du willst, aber sowas wie '...Parksensoren, Querfahrwarner, Toterwinkel-Assistent, Müdigkeitswarner, Kollisionsgefahr-Warner etc.' müssen doch wohl piepsen und warnen, ansonsten machen sie ja keinen Sinn. Erwartest Du eine stille Warnung per E-Mail?

Das ist doch bei 'deutschen' Autos nichts anderes und liegt im Sinne der Sicherheitssysteme.

Themenstarteram 5. November 2023 um 5:45

Zitat:

@fplgoe schrieb am 5. November 2023 um 04:32:15 Uhr:

Ich weiß gar nicht, was Du willst, aber sowas wie '...Parksensoren, Querfahrwarner, Toterwinkel-Assistent, Müdigkeitswarner, Kollisionsgefahr-Warner etc.' müssen doch wohl piepsen und warnen, ansonsten machen sie ja keinen Sinn. Erwartest Du eine stille Warnung per E-Mail?

Das ist doch bei 'deutschen' Autos nichts anderes und liegt im Sinne der Sicherheitssysteme.

Ich glaub "Piepsen" und "Piepsen" ist ein Unterschied.. aber das habe ich in div. Tests (meist AutoBild) schon mitbekommen, aber so wie ich das jetzt gelesen habe kann man das wenigstens von der Lautstärke her etwas einstellen. Generell finde ich das auch recht gut wenn dsa Fahrzeug sich meldet. An meinem Astra war auch recht viel Technik und da konnte man die Lautstärke fast garnicht einstellen und hat dann auch "genervt". und bei einen ist halt die EU-Behörde dran Schuld.

Ich bin immer noch gern ein "Selberfahrer", möchte hingewiesen werden und in Notfällen (das ist dann Auslegungssache) darf gerne eingegriffen werden. Demnach habe ich mich auch jetzt zum "letzten Mal" für ein Fahrzeug mit "nur Verbrenner" entschieden, das nächste Fahrzeug in ein paar Jahren (denke so um 2030) wird dann schon wieder deutlich weiter sein und ein E-Fahrzeug (habe nix dagegen wenn Preis/Leistung/Reichweite und Aufladen passt).

Generell denke ich aber habe ich keinen schlechten Kauf gemacht mit dem Fahrzeug und freue mich drauf und auch hier im Forum mal mitwirken zu könen :-)

am 5. November 2023 um 6:56

Mich nervt eher, was nicht piepst: Wenn der Lenkassistenz eine Kurve nicht schafft, geht er still aus ohne jegliche akustische Meldung und man muss eigentlich ohnehin immer mitlenken und 100%tig aufmerksam sein, weil man sich nie darauf verlassen kann.

Damit ist er aber nutzlos.

Und ja, natürlich muss man immer aufmerksam sein und das Auto in jeder Situation im Griff haben. Wenn man sich nur niemals auf den Assi verlassen kann und er nicht mal einen Pieps von sich gibt (wo das Auto ja -wie schon festgestellt- gerne alarmiert), ist das System irgendwie überflüssig.

Also das einzige was mich an gepiepse nervt ist wenn man den Schlüssel stecken hat und die Tür auf hat. Beim Putzen Radio hören ist so nicht drin oder ich zu doof. Ansonsten kann ich das wirklich null nachvollziehen. Bei mir piepst nichts so, dass es nervig wäre. Und wenn es piepst, dann weil ich gerade eben zu doof war in der Spur zu bleiben oder doch etwas optimistisch auf den Vordermann zu fahre. gut, mir fehlen natürlich auch ein paar Systeme und das gepiepse ist den höheren Ausstattungsvarianten vorbehalten :D

Zitat:

@fplgoe schrieb am 5. November 2023 um 04:32:15 Uhr:

Ich weiß gar nicht, was Du willst, aber sowas wie '...Parksensoren, Querfahrwarner, Toterwinkel-Assistent, Müdigkeitswarner, Kollisionsgefahr-Warner etc.' müssen doch wohl piepsen und warnen, ansonsten machen sie ja keinen Sinn. Erwartest Du eine stille Warnung per E-Mail?

Das ist doch bei 'deutschen' Autos nichts anderes und liegt im Sinne der Sicherheitssysteme.

Natürlich hast Du Recht, wenn eine echte Gefahr droht, muss der Fahrer auf seinen Fehler hingewiesen werden - auch akustisch! Aber es ist wie Maik schon geschrieben hat: es gibt piepsen und piepsen.

Ich komme aus dem Mercedes Lager (auch dort mit vielen Sicherheitsextras), aber dort wird eher dezent auf etwas hingewiesen, oft auch nur als Displaywarnung (deine "E-Mails" also). Der Piepston ist dunkler und angenehmer und nur wenn es wirklich "eng" wird, wird es penetrant. Beim KIA wird sofort wegen allem hier und da gebimmelt. Von Einsteigen bis Garage verlassen hat mich der Wagen schon mit allerlei Getöse genervt - und da gab es keine einzige Gefahrensituation. Vielleicht ist das auch zu subjektiv, aber im direkten Vergleich mit dem "deutschen" Auto (auch neu, auch mit Sicherheitssystemen, BJ 2023) ist der KIA hier einfach "etwas drüber".

Ich will das da nicht schlecht reden, war nur eine Anmerkung zum Thema Sicherheitswarnungen in der Bedienungsanleitung...

Themenstarteram 18. November 2023 um 6:54

so nach 2 Wochen Wartezeit (man meint die Zeit vergeht nicht) habe ich gestern den Wagen abholen können und die ersten 100 km gefahren. Bin echt überrascht von der Technik und Verarbeitung (ich komme ja von Opel und da knarschte manchmal schon etwas von Anfang an) und auch vom Fahrkomfort. Es poltert und rappelt nix und er liegt recht gut auf der Fahrbahn und beschleunigt auch gut durch ohne Nickbewegungen oder der "Gedenksekunde" :-)

Habe als Winterräder Hankook Winter i*cept evo 3 auf 18" dazu bekommen und hatte erst Bedenken ob die Größe so gut ist, aber der Fahrkomfort ist gut (mir hätten es aber auch 17" getan). Die schwarzen Felgen sehen auch bei der Farbkombination besser aus als silberne. Dazu gab es noch reichlich Zubehör was ich "geordert" hatte: Gummimatten, Kofferraumwanne (da hatte ich mehr erwartet weil nicht rutschfrei), Kantenschutz an der Stoßstange, Verdunklungsgitter hinten und die erste Inspektion kostenfrei dazu (auch wenn es eh nur eine "kleine Inspektio" ist.

Ausstattung ist GT Line mit den beiden Paketen P3 und P4, also "volle Hütte" und habe als Vorführfahrzeug gut 19 % gespart.

An die viele Technik muss ich mich erst einmal gewöhnen. Hier ist der Schritt von einem 2016er Astra zum aktuellen Modell doch schon fast ein "Quantensprung" mit Tempomat und Überwachung, aber auch daran gewöhnt man sich. Viel schlimmer hatte ich mir das ganze "Gepiepse" vorgestellt, aber auch das ist bei mir sehr im Hintergrund, selbst die Eingriffe im Lenkrad sind weder stärker noch schwächer wie bei Opel.

Einziger Kritikpunkt ist die "fehlende Bedienungsanleitung". Hier wird/wurde mir freundlich auf die App ans Herz gelegt. Ok, die ist zwar aktueller wie ein "Druckwerk", aber dennoch halte ich gerne auf der Couch Blatt Papier in Händen. Wenn hier also noch jemand einen Tipp hat für eine aktuelle Anleitung (MJ 23) wäre ich dankbar. Die fürs "2019er" Modell habe ich schon. Hier bin ich wohl etwas "Oldscool" :-)

Hoffe nun auf stressfreie Jahre mit dem Fahrzeug und lese noch sehr fleissig mit zu den vielen Einträgen.

ein schönes WE wünsche ich Euch

Img-4210
Img-4212
Img-4214
+5

Glückwunsch zum schönen neuen Fahrzeug. Bei meinem SW war eine gedruckte Bedienungsanleitung im Handschuhfach bei der Auslieferung vom Fahrzeug.

am 18. November 2023 um 9:05

Ebenfalls Glückwunsch, auch hier gefällt mir das Grün wirklich wieder gut.

Anleitung gehört zu jedem Fahrzeug, muss -laut EU- ohnehin immer mitgeliefert werden. Aber dann haben sie das bei dem Vorführfahrzeug verbaselt.

Ich würde da nochmal nachfragen und darauf pochen.

Ich bevorzuge allerdings eher die PDF-Form, da die Anleitung so voller nutzloser Warnhinweise und Nebenanmerkungen ist und umständlich ausformuliert und -wie drücke ich das salopp aus- ... blablabla... also ohne Suchfunktion kann man das Ding eigentlich nicht gebrauchen. Über 700 Seiten und das was man sucht, findet man über das Inhaltsverzeichnis ohnehin ncht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen