ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. verschandelte US-Cars oder Kirmesautos

verschandelte US-Cars oder Kirmesautos

Themenstarteram 19. September 2009 um 9:56

Für viele ist ja Eleanor ein Kirmesauto, Plastikbomber etc. Jetzt will ich von euch die hässlichsten US-Cars sehen (Customs, Lowrider oder einfach nur verbastelt)

Also dann fange ich mal mit der Top 10 gleich an

Camaro im BMW 327 Look

und nochmal

78er Camaro Breitbau mit Heckflügel

Schneeschieber vorne

viel Spaß beim gruseln

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von spechti

Ich kann Dir versichern, daß jeder langweilige Neuwagen seine Erstrebenswertigkeit verliert wenn man locker auf einem knapp 2 Meter breiten Ledersofa mit dicken Armlehen lümmelt, die Richtung mit dem kleinen Finger dirigiert und der V8 irgendwo zwischen 650 und 1800 Umdrehungen leise rauscht. So etwas gibt es schlicht und einfach nicht mehr. Das wahre Autofahren wurde uns mit billigem Tand einfach wegerzogen und heute erinnert sich kaum noch einer daran.

Alles an diesen Autos ist satt eigeschenkt. Nirgends ist Mangel. Nirgendwo wird Dir gesagt "hier haben wir gespart weil der Sitz zu schwer ist" oder "die Motorhaube muß kürzer sein weil man Material spart und den Raum effizienter ausnutzt".

Aber das Tuning (und was der Autofan dafür hält) dieser Autos hier ist schon eine harte Nummer, die einem die Geschmacksrezeptoren verglühen.

Hier kann ich Dir nur zustimmen. So ein Schiff bewegst Du auch ganz anders, deutlich entspannter und defensiver. Ist doch egal ob der Tankkartenbesitzer Dich mit seinem Passat noch vor der Kreuzung überholt; auch für die Omi am Strassenrand wird gestoppt, um sie über die Strasse zu lassen auch wenn der Schlipsträger in seinem A6 hinter Dir gerade vor lauter Terminstress einen Herzkaspar kriegt…

Als ich im Sommer nach sechs Stunden entspanntem Non-Stop-T-Bird-Reisen den Ford in der heimatlichen Garage parkte und dann mit dem Volkswaggon nach Hause fuhr (mein Garagenstellplatz für den Ford ist rund 3 km von meiner Wohnung entfernt – Grossstadt halt…), kam ich mir vor, als würde ich in einem Schraubstock sitzen. Alles so eng und, trotz Servounterstützung, schwergängig, obwohl der VW rund einen Meter kürzer ist, ist die Kiste um Welten unübersichtlicher als der 42 Jahre ältere Ford.

Für mich habe ich übrigens auch festgestellt, das mein Fahrstil mit dem Einstieg in das wolfsburger Qualitätsprodukt (:)) aggressiver wurde… Wohlgemerkt, ich hatte Urlaub und keinerlei Termindruck…

Bisher habe ich auch nur anerkennende Kommentare ernten dürfen, sehr häufig übrigens von der holden Weiblichkeit.

Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Golf-Fahrer von ca. 30-jährigen Frauen auf dem Parkplatz, der Tankstelle oder im Supermarkt auf das schöne Auto angesprochen wird, oder das sich etwa 20-jährige Mädchen mit dem Auto fotografieren lassen oder das ein A3-Fahrer von einem Polizisten angehalten wird, der ihn dann nur fragt "Was ist das denn geiles?" und nach der freundlichen Nennung von Marke, Typ und Baujahr gebeten wird, doch einmal Gas zu geben… Das ist mir alles mit meinem Alteisen, an dem die einzige "Tuningmaßnahme" ein modernes Radio ist, passiert.

Nicht erwähnt ist das unzählige Daumen hoch, Hupen, Lichthupen und Winken von überholenden und überholten Autofahrern in ihrer aktuellen "Stangenware"…

Ich empfinde das alles als unglaublich geil und halte diesen Spass für unbezahlbar.

Grüsse

Norske

129 weitere Antworten
Ähnliche Themen
129 Antworten

Ich schieb mal diesen hier nach:

Klick

Zitat:

Original geschrieben von CopCar

Dürfte so ziemlich alles toppen

Wobei das ein Nachbau irgendeines Filmautos sein soll, trotzdem hässlich...

Themenstarteram 19. September 2009 um 10:13

Zitat:

Original geschrieben von f-Body-Fan

Ich schieb mal diesen hier nach:

Klick

ist das nicht der Wagen der in jeder Chrom und Flammen steht?

 

Zitat:

Original geschrieben von CopCar

Dürfte so ziemlich alles toppen

Sieht aus wie eines dieser Monsterautos von Hot Wheels

Zitat:

Original geschrieben von f-Body-Fan

Zitat:

Original geschrieben von CopCar

Dürfte so ziemlich alles toppen

Wobei das ein Nachbau irgendeines Filmautos sein soll, trotzdem hässlich...

Ja, mich errinert sie auch an die aus diesem 70s Film mit Mark Hamill (Luke Skywalker), in dem er eine Vette vor der Schrottpresse rettet, wieder aufbaut und sie dann gestohlen bekommt.

 

EDIT:

"Corvette Summer" war der Titel. - google bilder suche nach "Corvette Summer"

wobei so komisch es sein mag, diverse camaro tunings einfach "zeigenössisch" sind ;)

hinten hoch mit lackierten achsen, federn, etc und rolläden auf der Heckscheibe

Zitat:

Original geschrieben von torjan

wobei so komisch es sein mag, diverse camaro tunings einfach "zeigenössisch" sind ;)

hinten hoch mit lackierten achsen, federn, etc und rolläden auf der Heckscheibe

Stimmt schon. Habe mir die von mir gepostete Vette auch nochmal angesehen, - das Auto ist "70s" von vorne bis hinten.

Da denkt man an Disco, Schlaghosen und Glitterlack.

 

Themenstarteram 19. September 2009 um 13:52

Zitat:

Original geschrieben von torjan

wobei so komisch es sein mag, diverse camaro tunings einfach "zeigenössisch" sind ;)

hinten hoch mit lackierten achsen, federn, etc und rolläden auf der Heckscheibe

Das geht ja noch, die Rolläden auch noch. Aber diese Pommestheke und der Schneepflug vorne, einen totales no go.

Hab leider auf dem Computer kein Foto mehr davon. Letztes Jahr in Grefrath, auf dem Treffen, war ein Camaro Targa in der tollen farbe, Pinkmetallic mit Glitzer und dann hellblaue Zierstreifen. Das sah wirklich nach Kirmes aus bzw. nach einen Autoscooter

 

Was denkt ihr über den Camaro in BMW 327 Optik? Der sieht ja nach allem aus aber nicht nach einem 327 und was wollte der "Erbauer" damit erreichen?

der "327" steht ja auch schon ewig zum verkauf, wenn ein umbau, "tuning" gut gemacht bzw. stimmig ist, ist es mM nach legitim

geschmack ist immer relativ z.b.

http://www.bert-wollersheim.com/home.php

gassers sind z.b. auch ein gutes Beispiel

Zitat:

Original geschrieben von torjan

der "327" steht ja auch schon ewig zum verkauf, wenn ein umbau, "tuning" gut gemacht bzw. stimmig ist, ist es mM nach legitim

geschmack ist immer relativ z.b.

http://www.bert-wollersheim.com/home.php

gassers sind z.b. auch ein gutes Beispiel

Für das was er mit dem Mark V gemacht hat gehört er geteert und gefedert !

War über den nicht mal ein Artikel im Street Magazine ?

Zitat:

also den 327 find ich gar nicht mal sooooo hässlich.

Da gibts schon schlimmeres ( Mustang 3)

Einer der hässlichsten Amis die es je gab.

 

Original geschrieben von Ruhrpott-Shark

Für viele ist ja Eleanor ein Kirmesauto, Plastikbomber etc. Jetzt will ich von euch die hässlichsten US-Cars sehen (Customs, Lowrider oder einfach nur verbastelt)

Also dann fange ich mal mit der Top 10 gleich an

Camaro im BMW 327 Look

und nochmal

78er Camaro Breitbau mit Heckflügel

Schneeschieber vorne

viel Spaß beim gruseln

Yup! Glaube in der August Ausgabe.

Bald braucht man auch keine Brüllrohre mehr drunterzuschrauben sondern nur ins Kfz-Elektronik-Regal zu greifen...

Neu von der IAA: die seltsamen Randerscheinungen einer Automobilgesellschaft, die versucht, sich neu zu erfinden - und sei es noch so absurd.

Quelle: Handelsblatt/dpa

Abgas-Soundsystem gibt Elektroauto V8-Klang

Der Zulieferer Eberspächer hat ein Abgas-Soundsystem entwickelt. Damit ist es möglich, einen Diesel wie einen Benziner klingen zu lassen. Und einem an sich geräuschlosen Elektroauto lässt sich der satte Klang eines V8-Motors verpassen.

Herr, wirf Hirn vom Himmel!

Nunja, bei den Elektroautos wird man wohl so ein "Soundsystem" brauchen.

Das "SumSumSum" ist ja auf dauer nicht zu ertragen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. verschandelte US-Cars oder Kirmesautos