ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Verbrauch 1.5 vs 2.0 Diesel bei 130 km/h

Verbrauch 1.5 vs 2.0 Diesel bei 130 km/h

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 10. April 2020 um 5:34

Hallo zusammen,

Ein neues Auto steht an und sie Kaufentscheidung ist gefallen . Es wird definitiv ein MK3 Turnier.

Mein tägliches Fahrprofil: 35 km Autobahn hin, 35 wieder zurück. Deshalb wird es definitiv ein Diesel.

Ich hatte bisher schon mehrere Autos, teils mit jenseits der 200 PS, teils unter 100 PS. Mir geht es in erster Linie nicht mehr um Fahrspaß, sondern um meine Ausgaben. Ich möchte einen vernünftigen Kompromiss zwischen Leistung und PS haben (d.h. nicht auf Teufel komm raus möglichst wenig bezahlen, denn dann fällt die Wahl auf den 1.5)

Meine Frage daher: Ich setze mir fast immer den Tempomat auf 130 km/h und fahr damit am entspanntesten zur Arbeit und zurück. Welcher von beiden verbraucht damit weniger?

Der 1.5 120 PS

Der 2.0 150 PS

Grundsätzlich ja der 1.5 aber habe gelesen, dass er bei höheren Geschwindigkeiten dann schon mehr benötigt, da er aufgrund der geringeren Leistung dort natürlich mehr Leistung abrufen muss. Der 2.0 ist natürlich souveräner, aber wie sieht es mit dem Spritverbrauch aus?

Danke euch!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 12. April 2020 um 9:11

Danke euch für eure Antworten. Letzten Endes wird es wohl der kleinere werden, da er in der Anschaffung aktuell wesentlich günstiger zu bekommen ist. Eventuell tut sich ja nach der aktuellen Krise noch etwas, aber für mein max. buget von 11-12k nehme ich dann lieber den kleinen mit ein bisschen mehr Ausstattung

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Gelöscht

Wahrscheinlich der kleine Diesel, aber das hängt auch ein wenig davon ab, wie die Strecke aussieht: Norddeutsche Tiefebene oder Berg+Tal, welches Getriebe: Handschalter oder Automat. Souveräner ist auf jeden Fall der 2,0er, aber das hast du ja sch selber erkannt, alleine vom Drehmoment her.

Wobei 130 keine hohe Geschwindigkeit sind, da ist sogar der 2,0er noch genügsam. Wenn du als Richtgeschwindigkeit 180+ anlegst, ja dann möchte er seine 1-1,5 Liter Expresszuschlag

Bei 130 ist der 1,5er wo die beste Wahl u.denke auch sparsamer wenn auch nur minimalst.

Was Kosten bzgl.Steuer u.Versicherung ausmacht kann man ja errechnen o.errechnen lassen.

Der Kleine braucht bei mir 5,5 Liter, egal wie schnell ich fahre (was sich allerdings bis max 140 km/h bewegt)

Das bekommst du auch locker mit 2,0er hin, wenn du die 130/140 nicht gerade nur bergauf donnerst. Bei dem Tempo geben die sich nichts. Wenn du rollst sowieso nicht. Dafür hast aber die extra Schubkraft beim 2,0er wenn du mal überholen musst/willst, Anhänger ziehen oder eben wenn es doch mal pressiert. :D

Steuer/Versicherung (eh individuell) würde ich vernachlässigen bzw. als 1-mal Kosten auf die Kilometer/Haltedauer runterbrechen, Da ist der Kaufpreis entscheidender. Unterschied wahrscheinlich 1-mal Essengehen (wenn wieder möglich ;) ) dafür aber über die Haltedauer viel mehr Spaß.

bei mir brauch der 1,5 l mit 120 ps zwischen 5,1 und 5,7 je nach fahrprofil und hängerbetrieb.

Zitat:

@thunderstorm2010 schrieb am 10. April 2020 um 22:44:13 Uhr:

bei mir brauch der 1,5 l mit 120 ps zwischen 5,1 und 5,7 je nach fahrprofil und hängerbetrieb.

Hängerbetrieb?

7m/1600KG-Wohnanhänger oder Motorradanhänger über die Alpen oder ab und an 650KG Baumarkthänger mit Gartenabfällen zu Remondis&Co

plateauanhänger mit 4,10 x 1,80 m ladefläche und etwa 1500 kg im hügeligen landstrich. wohne auf 700 m.

Zitat:

@thunderstorm2010 schrieb am 10. April 2020 um 22:44:13 Uhr:

bei mir brauch der 1,5 l mit 120 ps zwischen 5,1 und 5,7 je nach fahrprofil und hängerbetrieb.

Errechnet oder vom BC abgelesen?

errechnet über die ganze tankfüllung. bordcomputer zeigt zwischen 0,3 und 0,6 l zu wenig an.

Themenstarteram 12. April 2020 um 9:11

Danke euch für eure Antworten. Letzten Endes wird es wohl der kleinere werden, da er in der Anschaffung aktuell wesentlich günstiger zu bekommen ist. Eventuell tut sich ja nach der aktuellen Krise noch etwas, aber für mein max. buget von 11-12k nehme ich dann lieber den kleinen mit ein bisschen mehr Ausstattung

Zitat:

@JerseyLE schrieb am 12. April 2020 um 11:11:50 Uhr:

dann lieber den kleinen mit ein bisschen mehr Ausstattung

Genauso habe ich mich auch entschieden :)

Zitat:

@thunderstorm2010 schrieb am 11. April 2020 um 17:30:18 Uhr:

errechnet über die ganze tankfüllung. bordcomputer zeigt zwischen 0,3 und 0,6 l zu wenig an.

Welche Reifengröße mit welchem Luftdruck fährst du?

Zitat:

 

Welche Reifengröße mit welchem Luftdruck fährst du?

momentan noch allwetterreifen von goodyear in 205/55R16 mit vorn 2,5 bar und hinten 2,3 bar. sobald die runter gefahren sind kommen 215/55R16 winterreifen drauf. die original 17er liegen schon in der garage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Verbrauch 1.5 vs 2.0 Diesel bei 130 km/h