ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. V50 2.0D DPF Sporadisch keine Leistung, Notlaufprogramm

V50 2.0D DPF Sporadisch keine Leistung, Notlaufprogramm

Volvo V50 M
Themenstarteram 2. Oktober 2012 um 19:11

Hallo Leute,

ich habe ein komisches Problem mit meinem V50.

Und zwar fing es letzte Woche an das er gerruckelt hat beim beschleunigen. Und jetzt am Wochenende hatte er plötzlich keine Leistng, ging aber wieder weg.

Gestern Abend kam eine Meldung raus: Motorsystem, Wartung erforderlich mit einem Gelben Dreieck mit Ausrufezeichen.

Heute morgen war die Meldung noch da, aber er hatte plötzlich keine Leistung mehr ( nicht mehr als 2000 Umdrehungen). War dan heute Mittag in einer Werkstatt und hab ihn auslesen lassen.

Da kam folgendes raus:

OBD

Fehlercode p2002: Rußpartikelfilter Bank 1

-Wirkungsgrad unter Minimum

Fehlercode p2452

-Differenzdrucksensor Rußpartikelfilter, Funktion fehlerhaft.

Fehlercode p2454:

-Differenzdrucksensor Rußpartikelfilter, Signal zu niedrig

 

Jetzt hat mir die Werkstatt gesagt das die sich nicht damit Auskenne und nichts machen können. Ich soll zu Volvo fahren.

Die haben zu mir gesagt das der Partikelfilter voll ist oder ein Sensor kaputt ist und ich soll mal auf der Autobahn eine schnelle Runde machen um ihn frei zubrennen. Jetzt weiß ich, wenn ich zu Volvo fahre das die Kosten sehr hoch sein werden.

Dan heute Abend war der Fehler weg und Auto hat volle Leistung wieder.

Im Juli hab ich bei 181000 km das Additiv nachgefüllt.

Hab jetzt 197000km drauf.

Was könnte die Ursache dafür sein?

Danke für eure Hilfe!

Schönen Abend noch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eugen_power

Abend,

 

also habe heute den Filter ausgespüllt.

ist eine ganze Menge raus gekommen. War auch richtig dicht am Anfang. Aber nach einer Stunde spülen und einer Mischung ist am schluss nur noch sauberes Wasser rausgekommen aus allen Löchern. Hat 3 Stunden gedauert und 1000 Euro gespart.

 

Hab auch den Fehler gefunden. Es ist der Differenzdrucksensor. Wenn ich das Auto anmache kommt die Fehlermeldung, aber wenn ich dan am Stecker vom Sensor wackele und auf den Sensor klopfe geht die Meldung weg und das Auto hat wieder die volle Leistung. Hab sogar 225 gepackt. Und zieht viel besser als am Anfang auch kein Ruckeln mehr.

 

Morgen fahr ich zu Volvo und lass den Sensor tauschen. Den man irgendwie auf dem freien Markt nicht bekommt. Naja.

 

Danke für eure Hilfe

Hallo,

Da bin ich aber gespannt wie lange deine Renigung anhält.

Bis jetzt hat das meines Wissenstandes noch keiner geschafft.

Es gibt nur Firmen die machen die Reingung aber wie lange das hält ?

Seelze 01

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Hallo! Hast du denn den DPF nach 120.000 km wechseln lassen? MfG Tom

Themenstarteram 2. Oktober 2012 um 19:16

Ja ich denke schon, also die Inspektion wurder gemacht hab das Auto aber mit 150 000 km gekauft.

Hallo! Denke schon ist nicht "ja es wurde getauscht". Es MUSS bei 120tkm getauscht werden. Man KANN auch länger mit dem selben fahren, nur passiert eben genau das jetzt. Ebenfalls ein Tatverdächtiger: der Differenzdrucksensor am DPF selbst. MfG Tom

Ich sehe das genauso wie Trottel.

Da wurde bei 120.000 km der DPF nicht getauscht, du hast ihn dir dann mit über 150.000 gekauft und jetzt kommt die Meldung. Für mich ist das ein eindeutiges Indiz das der DPF zu ist und ausgetauscht werden muß. Wirst also wohl nicht drumherum kommen dir nen neuen DPF zuzulegen.

Themenstarteram 3. Oktober 2012 um 11:27

Jetzt hab ich so eine kleine Idde:

Würde alles weggehen wenn ich einfach quer durch den Filter ein Loch bohre?

Zitat:

Original geschrieben von eugen_power

Würde alles weggehen wenn ich einfach quer durch den Filter ein Loch bohre?

Natürlich nicht. So eine blöde Idee.

Zunächst mal die Differenzdrucksensoren prüfen und dann ggf. den Partikelfilter tauschen. Ist der Partikelfilter denn schon mal getauscht worden? Bist du vor dem Fehler häufig in der Stadt gefahren oder sehr viele Kurzstrecken?

am 3. Oktober 2012 um 12:39
Themenstarteram 3. Oktober 2012 um 19:46

Filter wurde noch nicht getauscht! Bau ihn morgen aus und reinige ihn mal. Besser als 1000 Euro zu bezhalen.

Zitat:

Original geschrieben von eugen_power

Filter wurde noch nicht getauscht! Bau ihn morgen aus und reinige ihn mal. Besser als 1000 Euro zu bezhalen.

Wie willst du den selber reinigen? Mit nem Hochdruckreiniger? Denke spar die Zeit, denn es wird nicht funktionieren. Habe schon einige Berichte gelesen bei denen versucht wurde da in Eigenleistung was zu machen.

Hol dir aus dem Zubehör nen Tauschfilter für ca. 300€ und fertig. Besser als wenn du zweimal den DPF aus- und einbaust.

Das ist sparen am falschen Ende, denn ich bin mir sicher das du die Asche aus dem Filter nicht so ohne weiteres rausbekommst.

Themenstarteram 4. Oktober 2012 um 20:34

Abend,

also habe heute den Filter ausgespüllt.

ist eine ganze Menge raus gekommen. War auch richtig dicht am Anfang. Aber nach einer Stunde spülen und einer Mischung ist am schluss nur noch sauberes Wasser rausgekommen aus allen Löchern. Hat 3 Stunden gedauert und 1000 Euro gespart.

Hab auch den Fehler gefunden. Es ist der Differenzdrucksensor. Wenn ich das Auto anmache kommt die Fehlermeldung, aber wenn ich dan am Stecker vom Sensor wackele und auf den Sensor klopfe geht die Meldung weg und das Auto hat wieder die volle Leistung. Hab sogar 225 gepackt. Und zieht viel besser als am Anfang auch kein Ruckeln mehr.

Morgen fahr ich zu Volvo und lass den Sensor tauschen. Den man irgendwie auf dem freien Markt nicht bekommt. Naja.

Danke für eure Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von eugen_power

Abend,

 

also habe heute den Filter ausgespüllt.

ist eine ganze Menge raus gekommen. War auch richtig dicht am Anfang. Aber nach einer Stunde spülen und einer Mischung ist am schluss nur noch sauberes Wasser rausgekommen aus allen Löchern. Hat 3 Stunden gedauert und 1000 Euro gespart.

 

Hab auch den Fehler gefunden. Es ist der Differenzdrucksensor. Wenn ich das Auto anmache kommt die Fehlermeldung, aber wenn ich dan am Stecker vom Sensor wackele und auf den Sensor klopfe geht die Meldung weg und das Auto hat wieder die volle Leistung. Hab sogar 225 gepackt. Und zieht viel besser als am Anfang auch kein Ruckeln mehr.

 

Morgen fahr ich zu Volvo und lass den Sensor tauschen. Den man irgendwie auf dem freien Markt nicht bekommt. Naja.

 

Danke für eure Hilfe

Hallo,

Da bin ich aber gespannt wie lange deine Renigung anhält.

Bis jetzt hat das meines Wissenstandes noch keiner geschafft.

Es gibt nur Firmen die machen die Reingung aber wie lange das hält ?

Seelze 01

Mich würde mal interessieren ob außer Wasser noch ein Reinigungsmittel verwendet wurde. Ruß und Asche lösen sich ja ganz gut mit Kaminofenreinigerspray! 

Gruß Andreas.

am 5. Oktober 2012 um 16:49

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von eugen_power

Abend,

also habe heute den Filter ausgespüllt.

ist eine ganze Menge raus gekommen. War auch richtig dicht am Anfang. Aber nach einer Stunde spülen und einer Mischung ist am schluss nur noch sauberes Wasser rausgekommen aus allen Löchern. Hat 3 Stunden gedauert und 1000 Euro gespart.

Hab auch den Fehler gefunden. Es ist der Differenzdrucksensor. Wenn ich das Auto anmache kommt die Fehlermeldung, aber wenn ich dan am Stecker vom Sensor wackele und auf den Sensor klopfe geht die Meldung weg und das Auto hat wieder die volle Leistung. Hab sogar 225 gepackt. Und zieht viel besser als am Anfang auch kein Ruckeln mehr.

Morgen fahr ich zu Volvo und lass den Sensor tauschen. Den man irgendwie auf dem freien Markt nicht bekommt. Naja.

Danke für eure Hilfe

Hallo,

Da bin ich aber gespannt wie lange deine Renigung anhält.

Bis jetzt hat das meines Wissenstandes noch keiner geschafft.

Es gibt nur Firmen die machen die Reingung aber wie lange das hält ?

Seelze 01

Hi! Ich denke, du könntest Erfolg haben, nämlich dann, wenn der Differenzdrucksensor kaputt, und somit die Ursache des Zusetzens des Filters war.

Mit der Reinigung des Filters, und dem Tausch des Sensors könnte das Problem behoben sein, außer, es wäre der Filter selbst gewesen.

Ich halte jedenfalls die Daumen!

Wäre schön, wenn du nach sagen wir 4.000 km berichten könntest.

MfG charles164

Themenstarteram 5. Oktober 2012 um 17:40

Abend,

hab den Filter mit Farbverdünnung ausgewaschen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. V50 2.0D DPF Sporadisch keine Leistung, Notlaufprogramm