ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Unser B bekommt eine neue (gebrauchte) Beifahrertür

Unser B bekommt eine neue (gebrauchte) Beifahrertür

Mercedes B-Klasse T245
Themenstarteram 15. Januar 2016 um 20:37

Hallo ins Forum,

da MB ja bei unserem Wagen eine Reparatur auf Kulanz wegen dem rostenden Falz an der Unterkante der Beifahrertür abgelehnt hatte, mache ich mich nun bald selber an die Arbeit. Abgeleht wurde die Kulanz, da die Tür schonmal nachlackiert wurde und sie sich somit nicht mehr im unveränderten Originalzustand befindet.

Habe mir nun eine gebrauchte Tür gekauft (komplett nur ohne Innenverkleidung), die zwar ein Paar Beulen und Kratzer hat, aber sie muss aufgrund einer anderen Farbe ohnehin neu lackiert werden.

Die Tür wurde in 11/2007 produziert und sollte somit aus dem Modelljahr 808 (2008) stammen und hat überhaupt keinen Rost.

Das ist dann mein Projekt für diesen Sommer. Werde dann hier berichten wie es ausgeht.

20160115-213045
Ähnliche Themen
13 Antworten

Liest sich als wolltest Du das Teil selbst lackieren!?!

@ HHH1961 @ burky350

Nein, das denke ich (Lackierung Tür selbst) wird er nicht machen.

Ich denke eher, das burky350 durch seine langjährigen Erfahrungen genug Connections um sich hat um das vermeiden zu können.

Ist aber meinerseits nur eine Vermutung/Hoffnung für ihn.

Die Rostfalz im Foto ist schon eine Granate der absonderlichen Art.

Ich halte auch die Begründung mit der Nachlackierung von MB nur für einen Grund um sich aus der Verantwortung zu stehlen.

Weil was hat die Nachlackierung mit einem "Produktionsfehler in der Fertigung ab Werk" mit einem späteren Rostproblem zu tun ???

Richtig, gar nichts ... wir ALLE wissen das, aber Benzens macht einen auf ... Pech gehabt !!!

Sein B200 stammt nunmal leider aus 08/2006 ... und das machen sie sich zunutze (MB)

Anbauteile 8 Jahre Kulanz, Rohkarosse 10 J. wenn Wartung bei MB.

Gab es keine Tür in Wagenfarbe von mbgtc oder irgendwo im Netz ???

Da geht doch was !!!

Themenstarteram 15. Januar 2016 um 23:05

Ja, die Falz der alten Tür hat es absolut hinter sich. Sogar auf der Außenseite der Tür beginnt es langsam aufzublühen. Da ist mit Abschleifen nichts mehr zu retten.

Nein, lackieren werde ich nicht selbst, aber ich weiß, wo die MB-Werkstatt in meiner Nähe lackieren lässt. Da war bereits mein S210 zwei mal zur Rostkur auf Kulanz und die Heckklappe vom S211 haben die auch schon lackiert wegen Rost unter der Griffleiste. Die machen da echt gute Arbeit.

Die beiden hinteren Türen hat der B200 ja schon auf Kulanz neu bekommen, als die Regeln bei MB noch nicht so streng waren. Übrigens auch in der gleichen Lackiererei gemacht. Und die Federbeindome wurden bei der Gelegenheit auch dort nachgearbeitet. Die Fahrertür hat bereits die "neuere" Form der Dichtmasse, wobei ich nicht nachvollziehen kann wann und wo das gemacht wurde. In der Reparaturhistorie ist dazu nichts vermerkt. Evtl. hat der Vorbesitzer da schon auf Eigenregie eine neue verbauen lassen.

Auf den Fotos im Netz sah die gebrauchte Tür Kometgrau aus. Leider ist sie in Mountaingrau, aber egal, muss ja eh zum Lackierer. mbgtc hat aktuell nur eine in schwarz und eine unlackierte und die wollen dafür noch verhältnismäßig viel Kohle. Da tut es eine gebrauchte auch. Alle anderen gebrauchten Türen im Netz haben das Rostproblem und die beiden beim mbgtc sind übrigens auch aus der "alten" Charge! Das tue ich mir nicht an.

Themenstarteram 28. Juni 2016 um 17:36

Kurzer Zwischenstand:

So, mein Sommerprojekt wird in Kürze beginnen und auch ganz schnell zu Ende gebracht sein.

Habe in der Zwischenzeit noch eine nagelneue Tür in passender Wagenfarbe aufgetan. In diesem Jahr durften sich wohl die angehenden Lackierermeister hier im Norden der Republik zufällig mal an der W245 Beifahrertür in 748 kometgrau metallik versuchen. Na, Glück muss man haben.

Habe die Tür heute beim Lackierer meines Vertrauens mal begutachen lassen. Farbton passt. Braucht nicht nachlackiert werden. Meisterprüfung bestanden! ;)

Der Lackierer baut mir die Tür nächste Woche für einen superfairen Preis gleich ein. Brauche nur eine Türdichtung und die Dekorfolien besorgen.

Und was mache ich jetzt den ganzen Sommer vor Langeweile? Natürlich Autofahren und Forenbeiträge schreiben. :D

Zitat:

@burky350 schrieb am 28. Juni 2016 um 19:36:38 Uhr:

Und was mache ich jetzt den ganzen Sommer vor Langeweile? Natürlich Autofahren und Forenbeiträge schreiben. :D

Wirklich? :confused:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

:D

Man muss auch mal Glück haben mit Ersatzteilen.

Themenstarteram 28. Juni 2016 um 20:17

Zitat:

@Rigattoni schrieb am 28. Juni 2016 um 21:54:55 Uhr:

Zitat:

@burky350 schrieb am 28. Juni 2016 um 19:36:38 Uhr:

Und was mache ich jetzt den ganzen Sommer vor Langeweile? Natürlich Autofahren und Forenbeiträge schreiben. :D

Wirklich? :confused:

Na logo. Aber natürlich nicht gleichzeitig! :D

Themenstarteram 7. Juli 2016 um 11:59

Die Farbe der Tür passt leider nicht. Muss also nochmal lackiert werden. Habe ich mich wohl zu früh gefreut.

Dscn8371

Zitat:

@burky350 schrieb am 7. Juli 2016 um 13:59:49 Uhr:

Die Farbe der Tür passt leider nicht. Muss also nochmal lackiert werden. Habe ich mich wohl zu früh gefreut.

Jaaaa, sieht ein biiiiißchen anders aus die Tür. Wenn der Wagen mal Kometgrau (Code 748) war (und immernoch ist, nur eben etwas ausgeblichen), so sehen wir mal was die Umgebungsbedingungen (Umwelteinflüsse etc.) so am Lack bewirken mit den Jahren. Hammer der Unterschied und kaum zu glauben.

Im Grunde brauchst du die Tür ja nur von außen lacken lassen, der Rest ist eh bedeckt, sprich innen.

Wirds etwas günstiger und du behälst den Wagen ja eh bis zum "Abwinken im Familienbesitz ".

Ich hab dein Bild nochmal aufgerufen ... ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren ...

Ist die Tür nicht doch evtl. Mountain-Grau ??? Der Unterschied ist schon arg krass für beides in Komet-Grau (Code 748)

Themenstarteram 7. Juli 2016 um 22:16

Könnte man meinen, aber die Tür ist eindeutig kometgrau. Sieht auf dem Foto schon recht gravierend aus der Farbunterschied. Als wir die Tür in der Sonne nur gegen das Fahrzeug gestellt hatten zum groben Farbabgleich war kaum ein Unterschied zum Rest des Fahrzeugs erkennbar. Im Eingebauten Zustand und somit im richtigen Winkel zu den angrenzenden Bauteilen ist das erst erkennbar.

Ich hatte zuvor eine Tür in mountaingrau hier die ja leider mit Beulen und Kratzer angekommen war. Mounteingrau ist wesentlich dunkler.

Da die Anbauteile noch nicht dran sind, könnte ich mir vorstellen, dass der Lackierer die Tür wieder ausbaut und dann einzeln lackiert. Ob nur von außen ist eigentlich egal. Haben uns auf einen fairen Preis für das Lackieren geeinigt. Mit etwas Glück ist der Wagen morgen Abend schon fertig. Mal sehen.

Themenstarteram 22. Mai 2017 um 19:32

Nach dem "Beifahrertürprojekt" im letzten Jahr ist nun das nächste Projekt an der Reihe.

Da uns jemand auf die Heckstoßstange gerutscht ist, bekommt der B200 nun eine neue verpasst. Schaden laut Gutachten 1.900 Euro (Material und Lohnkosten der MB-Werkstatt).

Bei der Gelegenheit wird dann gleich noch die Heckklappe auf meine Kosten neu lackiert. Die hatte bereits seit Kauf ein Paar kleine Dellen.

Ich dachte mir, ich mache dann im Anschluss so eine Chromleiste auf die Ladekante: http://www.schaetztuning.de/.../p-5625.html

Hat da schon jemand Erfahrung mit gemacht mit diesem Teil von Schätz-Tuning? Hält das Klebeband dauerhaft? Gibt es besse Alternativen?

Ich habe so einen Ladekantenschutz von Schätz Tuning vor fünf Jahren verbaut, lies gern hier https://www.motor-talk.de/.../stossstange-hinten-t3719594.html?... . Das Selbstklebeband hält immer noch. Klare Empfehlung von mir für das Teil.

Gibt es im Online-Shop meiner MB-Werkstatt übrigens günstiger als bei Schätz selbst, schau hier https://www.kunzmann.de/.../...-ladekantenschutz-schaetz-edelstahl.htm

Themenstarteram 23. Mai 2017 um 7:00

Oh ja, jetzt erinnere ich mich wieder an Deinen Beitrag mit dem Ladekantenschutz. Hab mir das Teil gestern Abend noch bei Kunzmann bestellt.

am 23. Mai 2017 um 11:59

Falls jemand Interesse hat, ich habe noch eine nagelneue hintere Tür Fahrerseite in 748.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Unser B bekommt eine neue (gebrauchte) Beifahrertür