ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Undichtigkeit im Befüllkanal zum Wischwasserbehälter

Undichtigkeit im Befüllkanal zum Wischwasserbehälter

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 22. März 2024 um 14:53

Hallo Community,

nach Meldung im Cockpit "Wischwasser auffüllen" wollte ich dies heute tun.

Allerdings musste ich nach einer Minute feststellen, dass beim Auffüllen die bis dahin eingefüllten drei Liter langsam aber kontinuierlich unten links zwischen Vorderrad und Kotflügel herauslaufen und quasi nichts im Behälter angekommen ist.

Denn nach Zündung an und einmal Wischwasserhebel betätigt war die Meldung "WiWa leer" wieder im Display. Es lief also alles irgendwo raus.

Vor Jahren musste ich dies wegen einem anderen Problem schon einmal das Einfüllelement über dem Motorsteuergerät ausbauen. Ist ja kein großer Akt. Also gleich mal beigegangen und das Teil kurzerhand vollständig ausgebaut um den Zustand / die Sitzposition des "Rüssels", der in der Karosserie verschwindet, zu prüfen.

Keine Auffälligkeit festgestellt. Alles sorgfältig gereinigt und wieder vernünftig zusammengebaut.

Leider bleibt das Problem bestehen. Es läuft nach wie irgendwo alles raus.

Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte oder wie ich jetzt weiter vorgehen sollte?

Wischwasser läuft aus
27 Antworten

Hallo, ich hatte damals ein ähnliches Problem bei meinem 4F. Bei mir war es ein Anschluß der SRA.

Da war ein Winkel für die Wasserversorgung aus Kunststoff gebrochen. Ich versuchte es zu Kleben brachte aber kein Erfolg. Musste zwei mal alles abbauen, dass heißt Stoßstange komplett demontieren.

Absoluter sackstand, hat kein Spaß gemacht.

Ich empfehle, sofern es das ist gleich neu kaufen. Ich hab immer noch einen dieser Winkel zu liegen. Hab mal ein Bild gemacht.

Img-20240322

Jau, auch meine Idee. Alternative ist der Schlauchanschluss an der Pumpe. Sind wir auf dem Foto vor oder hinter dem Rad?

Themenstarteram 22. März 2024 um 15:59

Zitat:

@nunkistar schrieb am 22. März 2024 um 16:55:04 Uhr:

Jau, auch meine Idee. Alternative ist der Schlauchanschluss an der Pumpe. Sind wir auf dem Foto vor oder hinter dem Rad?

Wir sind vor dem Rad.

Ein Grund mehr zu meiner Vermutung oder Verdacht mit dem Winkel!! Vor dem Rad macht dann Sinn!

+1

:)

Themenstarteram 22. März 2024 um 16:36

OK, klingt ja nach einer recht sicheren Diagnose. Ich danke euch!

Was muss beim 4G demontiert werden um da ranzukommen? Ist das bei dem Modell kompliziert? Ich bin mir nicht sicher, ob ich da selbst beigehen sollte oder doch lieber in die Werkstatt fahre, eine Bühne habe ich übrigens nicht zur Verfügung.

Laut Reparaturleitfaden muss die gesamte Stossfängerabdeckung vorne runter. Das ist doof, insbesondere, wenn Du ACC hast.

Ich würde das Rad vorne rechts runterschrauben und dann die Radhausschale (Innenkotflügel) öffnen. Muss nicht ganz runter.

Dann kannst Du zumindest mal gucken, wo die Soße rauskommt. Vielleicht ist es ja auch schon am Verteilstück.

Mit ganz zarten Armen und zwei Handgelenken könnte es auch sein, dass Du so rankommst.

Themenstarteram 22. März 2024 um 17:00

Ja, er hat ACC.

Aber die Vorgehensweise mit dem Radhaus klingt machbar. Schaue ich mir mal an. Wenn das nicht klappt, wird es wohl doch ein Fall für die Werkstatt. Besten Dank für eure schnelle Unterstützung!

Ich glaube, ich meinte vorne links… :)

Nun, man kann den Stoßfänger in die Service Stellung bringen. Das hat aber schon beim 4 F nich annähernd gereicht. Von daher glaube ich nicht, dass es beim 4G funktioniert. Desweiteren ist in der nähe des vorratsbehälter Wischwasser ein so glaube ich mich zu erinnern, Y-Stück verbaut. Dort wird die Leitung geteilt für die Wischer hinten und vorne. Diese Schläuche die dort ran führen sind sehr kurz bemessen. Man hat wenig Platz sie zu demontieren. Das muss aber gemacht werden, sonst bekommt man im Nachhinein die Stoßstange nicht ab.

Meine Erkenntnis war am Ende, ohne den Abbau der Stoßstange bestand keine Chance dort etwas zu reparieren. Ich habe mich hier im Forum beraten lassen, Youtube Videos rausgesucht und los gelegt. Es ist machbar, man muss sich ebend nur etwas Zeit lassen und gedult haben.

Beim ersten mal hat es lang gedauert, nach meinen kläglichen versagen mit dem klebe Versuch musste es ja nochmal ab, und da flutscht es schon bedeutend besser!

Ich denke, wenn dein Anliegen hier von den richtigen gelesen wird, werde auch hier ein paar aussagekräftige Tipps kommen!!

Ach ja, eine Bühne hätte ich auch nicht. Alles liegend in einer Garage erledigt. Aber so viel war meiner Meinung nicht von unten zu machen!

Gruß Frank

Themenstarteram 22. März 2024 um 17:12

Zitat:

@nunkistar schrieb am 22. März 2024 um 18:01:35 Uhr:

Ich glaube, ich meinte vorne links… :)

Das habe ich mir schon gedacht, wollte nicht näher auf die Unschärfe eingehen :D

Themenstarteram 22. März 2024 um 17:18

Zitat:

@FrankBj67 schrieb am 22. März 2024 um 18:02:14 Uhr:

Nun, man kann den Stoßfänger in die Service Stellung bringen. Das hat aber schon beim 4 F nich annähernd gereicht. Von daher glaube ich nicht, dass es beim 4G funktioniert. Desweiteren ist in der nähe des vorratsbehälter Wischwasser ein so glaube ich mich zu erinnern, Y-Stück verbaut. Dort wird die Leitung geteilt für die Wischer hinten und vorne. Diese Schläuche die dort ran führen sind sehr kurz bemessen. Man hat wenig Platz sie zu demontieren. Das muss aber gemacht werden, sonst bekommt man im Nachhinein die Stoßstange nicht ab.

Meine Erkenntnis war am Ende, ohne den Abbau der Stoßstange bestand keine Chance dort etwas zu reparieren. Ich habe mich hier im Forum beraten lassen, Youtube Videos rausgesucht und los gelegt. Es ist machbar, man muss sich ebend nur etwas Zeit lassen und gedult haben.

Beim ersten mal hat es lang gedauert, nach meinen kläglichen versagen mit dem klebe Versuch musste es ja nochmal ab, und da flutscht es schon bedeutend besser!

Ich denke, wenn dein Anliegen hier von den richtigen gelesen wird, werde auch hier ein paar aussagekräftige Tipps kommen!!

Ach ja, eine Bühne hätte ich auch nicht. Alles liegend in einer Garage erledigt. Aber so viel war meiner Meinung nicht von unten zu machen!

Gruß Frank

Ja, das klingt nachvollziehbar. Ausreichend Zeit nehme ich mir für sowas auf jeden Fall, Geduld bringe ich schon von Haus aus mit :p

Und natürlich bin ich für jeden weiterführenden Tipp dankbar, wenn also einer der Spezis hierzu noch etwas hilfreiches in petto hat, immer raus damit :p

eigentlich kann nur der Einfüllstutzen aus der Tülle gerutscht sein oder es ist in dem Bereich etwas defekt:

https://audi.7zap.com/.../

Ach guck, Nr. 17!!

Den gibt es also im 4G auch noch. Mal gut das ich noch ein nigel Nagel neuen zu liegen gäbe!!

;-)))

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Undichtigkeit im Befüllkanal zum Wischwasserbehälter