ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Tuningvorhaben mit Teilen von RDX Racedesign

Tuningvorhaben mit Teilen von RDX Racedesign

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 22. März 2010 um 5:05

............habe mich auf ein "tolles" Vorhaben eingelassen, seht den Link zur Info, denn besser kann man es nicht beschreiben.:p

http://www.motor-talk.de/.../...acedesign-finger-weg-t2596968.html?...

Bild 1, das Vorhaben,

Bild 2, der Beginn mit den Qualitätsteilen des Herstellers (noch unbearbeitet - Lieferzustand),

nach folgenden Angaben bei ebay unter 270379729475,

Bild 3, der Montagesatz.:confused:

(Wenn ihr euch fragt, warum die Scheinwerfer ausgebaut sind, ganz einfach,

wir hätten sonst den Frontspoiler nicht anpassen können.

Die Scheinwerfer waren einfach im Weg, wegen der Passgenauigkeit.):(:D

Auszug aus dem Angebot:
Qualität:
> Unlackierte Neuware, gefertigt aus hochwertigem GFK. Flexibel, bruch- und splitterfest.
> Sauber verarbeitete Oberflächenstruktur welche sich äusserst preiswert lackieren lässt.
> Passgenau durch Präzisionsfertigung, Befestigungspunkte und Halterungen integriert.
> Einfache Montage an den vorhandenen Befestigungspunkten.
> Qualitätsgeprüft gemäß QM-System TÜV-CERT (mit Prüf- und Kennzeichnungsplakette versehen).
Service:
> mit TÜV-Teilegutachten, 100% TÜV-geprüft und zugelassen. Es muss nur der Anbau durch den TÜV (auch bei Dekra, KÜS, GDÜ, oder vielen Werkstätten) in Form einer Anbaubestätigung nach §19.3 StVZO bestätigt werden. Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist nicht erforderlich.
> Widerrufsrecht bei Nichtgefallen und 2 Jahre Garantie, Rechnung auf Ihren Namen mit ausgewiesener MwSt. liegt der Lieferung bei.
> Im einzelnen Falle durch uns verschuldeter Passungenauigkeiten selbstverständlich kostenfreie Nachbearbeitung.
> Bei sämtlichen Fragen, auch zum Anbau, steht Ihnen unser Service- und Technikpersonal zur Verfügung.
> Info-/Anmeldeflyer für ein Foto-Shooting Ihres Fahrzeugs (falls Ihrerseits gewünscht) für den nächsten Hauptkatalog beiliegend.

!!!!!!!! An dem Foto - Shooting sollte ich mit den Bildern des Aufbaus teilnehmen, wird sicher eine tolle Überraschung!!!!!!!!!!:D;)

Weitere Infos oder Bilder bei Interesse. Leidensgenossen bitte melden.:eek:

Gruß Jochen

Ähnliche Themen
35 Antworten

Hallöchen.

Erstmal mein Beileid zum Single Frame :p

Zum Thema RDX ich kann mich nicht beschweren.

Ich bekam nen Bodykit für lau. dafür muss ich am 16.4 nach Führt zum Fooshooting für ihren Kalender.

Bei der Passgenauigkeit meiner Teile kann ich mich nicht beschweren.

Hat alles soweit gepasst. Gut den Montage Satz kannste in die Tonne kloppen. Da hab ich selbst improvisiert.

Das die Spaltmaße Links vorne nicht Stimmen sind die Folgen eines Unfalles.

Auch der Übergang an den hinteren Kotis zur Stoßstange kann ich noch anpassen. Allerdings müssen da die Räder runter somit muss ich warten bis ich auf der Bühne bin.

Fotos findest du Hier

Zum Thema Pocken bekommen, irgendwo steht das die Teile nicht erhitzt werden sollen nicht mal für den Lackierer. Also ich muss ganz ehrlich sagen es gab keine Probleme.

 

Meine Sachen von RDX waren soweit alles PASSGENAU und in der Versprochenen Qualität.

Zur Montage bzw. dem Material sage ich allerdings nichts. Aber das mit Originalträger etc ist bei allen Tunigteilen so.

Vorne habe ich den Original aus nem Audi 100 hinten habe ich einen Selbstbau

Weitere Bilder sind natürlich erwünscht.

So wie ich das sehe hast du eh die Falschen Teile Bestellt :eek:

es gibt für den S6 extra breitere Stoßstangen sogar von RDX

Themenstarteram 22. März 2010 um 8:47

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909

So wie ich das sehe hast du eh die Falschen Teile Bestellt :eek:

es gibt für den S6 extra breitere Stoßstangen sogar von RDX

Hallo,

Danke für deinen Betrag, das mit der Breite beim S6 sind nach den Maßen von Audi genau 21 mm insgesammt, jedoch nicht vorn bei den Stoßfängeraufnahmen. Auch das wir den Übergang zum Radlauf nacharbeiten war uns völlig bewußt und ist keine Beschwerde. Passend würde ich insoweit sowieso keinen finden, denn es ist ein Italiener mit den Leisten über den Radläufen.

Das heist, wir hatten mit der Breite keine Probleme, wir haben sogar die originalen Aufnahmen seitlich von den Kotflügeln einarbeiten können, damit der Spoiler auch richtig befestigt werden kann. Vorn haben wir den originalen Prallschutz eingearbeitet.

Auch wenn man nicht alle Produkte vergleichen kann, andere Hersteller unterschiden zumindest beim A6 und S6 nicht.

Aber bitte, davon, das solche Teile Verwendung finden sollen erfährt man erst bei telef. Nachfrage. Das die Teile nicht in die Lackierkabine bis 60 Grad dürfen, ist, soweit ich weiß, nicht bekannt. Was passiert denn, wenn das Auto, und meiner ist dunkel grau, in der Sonne steht??

Zu bemängeln habe ich die Qualität als solches, die Flächen sind so ungenau, schau doch mal auf das Bild v. l., die Übergänge zum Grill sind rechts und links so unterschiedlich, die Scheinwerferübergänge haben Unterschiede von über 1 cm, gleich wo du die hin schiebst.

Das soll normal sein??

Das man nach dem Anbau den Unterfahschutz vergessen kann ist auch selbstverständlich??

Nach 5 Tagen habe ich die Teile angemahnt und man teilte mir mit, dass meine Paypal Zahlung erst so spät eingegangen ist. Habe natürlich Paypal angeschrieben, denn ich bin sofort belastet worden, Antwort: Zahlung ist sofort beim Empfänger gut geschrieben worden. Auf das Grill warte ich noch heute. Und das Blech für den "Bösen Blick", für 79 Euros, ist das das Geld wert.

Aber wie gesagt, wir ziehen es durch, doch die Teile, nicht nur meine Meinung, und auch nur auf meine Teile bezogen, entsprechen nicht der angezeigten Qualität.

Nun, evtl. haben wir ja mal Gelegenheit uns zu treffen, wenn ich fertig bin, um zu schauen.

Wollte eigentlich die Schweller und die Heckschürze auch mal noch verbauen, aber da warte ich noch auf weitere Infos, habe z. Zt. auch noch genug mit vorn zu tun.

Weitere Bilder schicke ich dir gern, sende mir deine Mail - Adresse an pddct@t-online.de, habe den Werdegang dokumentiert.

Gruß Jochen

HI :)

Also das mit der Front kann ich insoweit absolut nicht bestätigen zumindest bei mir.

Auch wurde mir alles mitgeteilt. Die Original Clips habe ich bei meiner ersten Tunigfront seitlich eingearbeitet. Bei der Jetzigen habe ich mit Metallteile anegfertigt und diese verschraubt hält soweit Bomben fest.

Der Unterfahrschutz den hab ich nimmer dran. Evtl mit dieser Front wieder mal sehn.

Das Heck war soweit Passgenau. Wie gesagt Halter habe ich selbst gemacht. Wenn du willst kann ich dir da mal ein Bild hochladen.

Schweller sind nuja wie soll ich sagen gerade durch gehend.

Vom Lackieren hatte ich keine Probleme.

Ich schick dir noch ne PN wenn du willst kann man sich mal zusammen rufen, und sich austauschen bzw. Tipps geben :) habe das ganze ja schon zum 2ten mal durch ;)

Themenstarteram 22. März 2010 um 9:03

Zitat:

Original geschrieben von x9607

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909

So wie ich das sehe hast du eh die Falschen Teile Bestellt :eek:

es gibt für den S6 extra breitere Stoßstangen sogar von RDX

Hallo,

Danke für deinen Betrag, das mit der Breite beim S6 sind nach den Maßen von Audi genau 21 mm insgesammt, jedoch nicht vorn bei den Stoßfängeraufnahmen. Auch das wir den Übergang zum Radlauf nacharbeiten war uns völlig bewußt und ist keine Beschwerde. Passend würde ich insoweit sowieso keinen finden, denn es ist ein Italiener mit den Leisten über den Radläufen.

Das heist, wir hatten mit der Breite keine Probleme, wir haben sogar die originalen Aufnahmen seitlich von den Kotflügeln einarbeiten können, damit der Spoiler auch richtig befestigt werden kann. Vorn haben wir den originalen Prallschutz eingearbeitet.

Auch wenn man nicht alle Produkte vergleichen kann, andere Hersteller unterschiden zumindest beim A6 und S6 nicht.

Aber bitte, davon, das solche Teile Verwendung finden sollen erfährt man erst bei telef. Nachfrage. Das die Teile nicht in die Lackierkabine bis 60 Grad dürfen, ist, soweit ich weiß, nicht bekannt. Was passiert denn, wenn das Auto, und meiner ist dunkel grau, in der Sonne steht??

Zu bemängeln habe ich die Qualität als solches, die Flächen sind so ungenau, schau doch mal auf das Bild v. l., die Übergänge zum Grill sind rechts und links so unterschiedlich, die Scheinwerferübergänge haben Unterschiede von über 1 cm, gleich wo du die hin schiebst.

Das soll normal sein??

Das man nach dem Anbau den Unterfahschutz vergessen kann ist auch selbstverständlich??

Nach 5 Tagen habe ich die Teile angemahnt und man teilte mir mit, dass meine Paypal Zahlung erst so spät eingegangen ist. Habe natürlich Paypal angeschrieben, denn ich bin sofort belastet worden, Antwort: Zahlung ist sofort beim Empfänger gut geschrieben worden. Auf das Grill warte ich noch heute. Und das Blech für den "Bösen Blick", für 79 Euros, ist das das Geld wert.

Aber wie gesagt, wir ziehen es durch, doch die Teile, nicht nur meine Meinung, und auch nur auf meine Teile bezogen, entsprechen nicht der angezeigten Qualität.

Nun, evtl. haben wir ja mal Gelegenheit uns zu treffen, wenn ich fertig bin, um zu schauen.

Wollte eigentlich die Schweller und die Heckschürze auch mal noch verbauen, aber da warte ich noch auf weitere Infos, habe z. Zt. auch noch genug mit vorn zu tun.

Weitere Bilder schicke ich dir gern, sende mir deine Mail - Adresse an pddct@t-online.de, habe den Werdegang dokumentiert.

Gruß Jochen

............................OK, höt sich gut an, verliere ich evtl. in bischen Frust:p:D

Themenstarteram 24. März 2010 um 23:46

................ja das "Spiel" mit RDX geht also weiter!!!!!:mad::(:eek::p:D:D

.................Zwischenbericht, nach zwishenzeitlich noch weiter gemachten Erfahrungen, welche ich mal später bringen werde, wenn alles überstanden ist.;)

Das man nach dem verbauen der Single Frame den Unterfahrschutz nicht mehr montieren kann ist normal. Antwort auf Anfrage: ............."den lassen wir weg, wenn wir montieren". Toll was, oder???. :mad:

Das man dann nach der Montage des Spoilers die Scheinwerfer nicht mehr ausbauen kann ohne den Spoiler zu demontieren ist "Normal", d.h. beim Audi S6 links, Standlichbirne defekt = Spoiler abbauen, toll, oder?. :mad::o

Das extra von RDX mit bestellte Sport Grill 1 ist in absehbarer Zeit nicht lieferbar, bei Bestellung waren noch 99 Stück von 100 Stück da, denn ich hatte 1 gekauft.:eek:

Das extra von RDX bestellte Sport Grill 1 habe ich dann umbestellt in Sport Grill 3, der Unterschied ist 1 = schwarz, 3 = Chrom, ist auch schnell angekommen. Aber wer jetzt denkt, dass passt so rein, der hat wieder einmal geirrt. Das Grill hat bei RDX 129,00 Euro gekostet, habe es da nur gekauft, wegen dem Hinweis.........."passt nicht in Standard Stoßstange nur für Single Frame Audi.....", also bestimmt etwas extraes. Nix da, Standardgrill A3, Zukaufprodukt von FK-Automotive Type FKSG 33003, kostet bei FK 69,95 Euro. die überstehenden Teile darf man selbst abflexen und anpassen.

:mad::cool:

Selbst die Drohung am Telefon "..................das lasse ich mir nicht gefallen, sie werden von mir hören und das gewaltig" wikt nicht zur Einlenkung, Antwort: "............na dann tun sie das", toll oder?????.:mad:

Werde jetzt alle mir zur Verfügung stehenden Register ziehen, ebay, Paypal - Käuferschutz und wenns eben sein muß auch zum Kadi. Bin zu alt geworden um mir so´n Schitt gefallen zu lassen.:p

 

Also viel Freude mit Tuning von RDX:D:D:D:D:p

Gruß Jochen

Themenstarteram 12. April 2010 um 12:55

Zitat:

Original geschrieben von x9607

................ja das "Spiel" mit RDX geht also weiter!!!!!:mad::(:eek::p:D:D

.................Zwischenbericht, nach zwishenzeitlich noch weiter gemachten Erfahrungen, welche ich mal später bringen werde, wenn alles überstanden ist.;)

Das man nach dem verbauen der Single Frame den Unterfahrschutz nicht mehr montieren kann ist normal. Antwort auf Anfrage: ............."den lassen wir weg, wenn wir montieren". Toll was, oder???. :mad:

Das man dann nach der Montage des Spoilers die Scheinwerfer nicht mehr ausbauen kann ohne den Spoiler zu demontieren ist "Normal", d.h. beim Audi S6 links, Standlichbirne defekt = Spoiler abbauen, toll, oder?. :mad::o

Das extra von RDX mit bestellte Sport Grill 1 ist in absehbarer Zeit nicht lieferbar, bei Bestellung waren noch 99 Stück von 100 Stück da, denn ich hatte 1 gekauft.:eek:

Das extra von RDX bestellte Sport Grill 1 habe ich dann umbestellt in Sport Grill 3, der Unterschied ist 1 = schwarz, 3 = Chrom, ist auch schnell angekommen. Aber wer jetzt denkt, dass passt so rein, der hat wieder einmal geirrt. Das Grill hat bei RDX 129,00 Euro gekostet, habe es da nur gekauft, wegen dem Hinweis.........."passt nicht in Standard Stoßstange nur für Single Frame Audi.....", also bestimmt etwas extraes. Nix da, Standardgrill A3, Zukaufprodukt von FK-Automotive Type FKSG 33003, kostet bei FK 69,95 Euro. die überstehenden Teile darf man selbst abflexen und anpassen.

:mad::cool:

Selbst die Drohung am Telefon "..................das lasse ich mir nicht gefallen, sie werden von mir hören und das gewaltig" wikt nicht zur Einlenkung, Antwort: "............na dann tun sie das", toll oder?????.:mad:

Werde jetzt alle mir zur Verfügung stehenden Register ziehen, ebay, Paypal - Käuferschutz und wenns eben sein muß auch zum Kadi. Bin zu alt geworden um mir so´n Schitt gefallen zu lassen.:p

 

Also viel Freude mit Tuning von RDX:D:D:D:D:p

Gruß Jochen

.........................wir sind fertig mit RDX........................:p (.............kann jeder verstehen wie er will):eek: Noch ein paar Nacharbeiten und andere Blinker (...wenn die nun endlich kommen - nicht RDX-)...................dann ist es geschafft, nach ca. 4 Wochen.....................:D. Das sind die ersten Bilder, muß noch ein wenig getan werden, Anpassen usw.........., aber die Luft war gestern einfach raus.......:p Gruß Jochen

ja Glückwunsch! :D

ich denke es sollte dir gelungen sein...

 

 

 

..ein schickes Auto total zu verunstalten :mad:

Naja, so sollte man einem geschenkten Gaul ab und an doch mal ins Maul schauen.

Denn ohne Schmerzensgeld ist sowas da doch nicht auszuhalten!! :confused::confused:

Themenstarteram 12. April 2010 um 15:26

Zitat:

Original geschrieben von Tillninjo

ja Glückwunsch! :D

ich denke es sollte dir gelungen sein...

 

 

 

..ein schickes Auto total zu verunstalten :mad:

Naja, so sollte man einem geschenkten Gaul ab und an doch mal ins Maul schauen.

Denn ohne Schmerzensgeld ist sowas da doch nicht auszuhalten!! :confused::confused:

.................................über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten.........................:eek:.............meckere ja auch nicht, dass deinem "Kleinen" eigentlich 2 Zylinder fehlen um ein "ausgewachsenes Auto zu sein:D. Geschenkt war hier nix, verwechselst du sicherlich was und mischst die Beiträge, dass hier hat Kohle gekostet, aber was kauft man sich nicht alles für´n "Müll" für´s Geld.........................:cool: Ich kann meinen zurück bauen und was machst du:p??

Überlege noch ob ich nicht einen Pick - Up davon mache......................:D

Gruß Jochen

Tja also mein Fall ist der Singleframe beim C4 auch nicht.

Aber gut was solls ist eh dein Auto und dir muss es gefallen.

Ich wollte mir das auch mal kaufen, aber da ich dann echte Fotos gesehen habe hab ich es dann doch gelassen.

Aber keine Sorge ich "verschandel" meinen C4 auch noch ;) (liegt im Auge des Betrachters)

lg Harald

Zitat:

 

Meine Sachen von RDX waren soweit alles PASSGENAU und in der Versprochenen Qualität.

bekommst du geld für die werbung ? :D

Zitat:

Original geschrieben von Tillninjo

Naja, so sollte man einem geschenkten Gaul ab und an doch mal ins Maul schauen.

Der mit Geschenkt war ich ;)

Pict4535-large

Zitat:

Original geschrieben von tenk333

bekommst du geld für die werbung ? :D

Soweit ich mich erinnern kann werde ich von RDX gesponsert das ich Werbung mache als JA! :D

Themenstarteram 12. April 2010 um 23:00

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909

Zitat:

Original geschrieben von tenk333

bekommst du geld für die werbung ? :D

Soweit ich mich erinnern kann werde ich von RDX gesponsert das ich Werbung mache als JA! :D

.......................also wie schon gesagt "mit RDX sind wir fertig", doch es war wirklich nicht einfach. Ich kann mich da nur bei meinem Lacki "STEVO" bedanken. Wenn man bedenkt, dass allein an Material, und das EK über meine Firma, von rund 460,- Teuros drauf gegangen sind..................kann man wohl erkennen welche Grundsubstanz vorhanden war. Die Jungs haben sich die Hände wund geschliffen. Die angefallenen Arbeitsstunden bekomme ich noch. Ohne meine Arbeiten, ich habe die Blecharbeiten gemacht, wird mir das Teil, vorab geschätzt, ohne Kaufpreis von RDX (ca. 580,- Teuros), nochmal 1700,- Teuros kosten, also so etwa 2500,- bis 2800,- Teuros insgesamt.

Aber was man ja nicht sieht, oder man schaut wirklich genau hin, sind die Details.

Das wir das Teil für´n S6 anpassen mußten war uns klar, dass sind aber nur die Anpassungen für die Radläufe. Alles andere wie folgt:

Die Single Frame ist so ergänzt worden, dass sie wirklich an den originalen Aufnahmen von Audi befestigt wird, der Rammschutz ist wieder intrigiert worden, das Grill ist für Servicearbeiten herausnehmbar, die Leisten unter den Scheinwerfern sind erhalten geblieben (für Aus- und Einbau der Scheinwefer), der Unterfahrschutz (Motorabdeckung) ist wieder verwendbar, natürlich an den originalen Aufnahmen, die Haubenverriegelung für die Haubenverlängerung, usw. usw.............. Die Unterstützung von RDX war leider unbefriedigend, man bekam nur Antworten wie,............lassen wir weg, ..............ist normal,.........legen wir Ausgleichscheiben dahinter usw......................... Das kann es doch nicht sein, oder die Antwort .............kommen sie vorbei, wir zeigen es ihnen............von Bremen ist das ja so gut wie keine Entfernung, oder?..................den Eindruck vermitteln zu wollen, dass wir zu blöd sind, hilft da wirklich nicht weiter und das wir es nicht sind, zeigt das Ergebnis.

Natürlich über Geschmack läßt sich nicht streiten, uns gefällt es....................und das sollte man einfach akzeptieren.......................und das mit dem "PICK-UP" ist kein Scherz, wir denken darüber nach:D. Zur Erinnerung nochmal ein paar Bilder "Vorher - Nachher":eek:, bezüglich der Beschreibung von RDX,...............Qualität, hohe Passgenauigkeit, einfach zu lackierende Oberfläche.............:rolleyes:

Bald vergessen, eine originale Frontschürze, zur Entnahme der notwendigen Teile, ist auch noch drauf gegangen, sind nochmal rund 200,- Teuros.

Also macht euch selbst ein Bild, bevor ihr anfangt, eine Single Frame von RDX zu verbauen:confused: Dann kommen nochmal die Gebühren für die Eintragung dazu, mit ABE ist wohl nix, siehe Beitrag im Forum:mad:

Gruß Jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Tuningvorhaben mit Teilen von RDX Racedesign