ForumTransit, Connect & Courier
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Tourneo Custom Fehler P00BD schon mal jemand gehabt!

Tourneo Custom Fehler P00BD schon mal jemand gehabt!

Ford Transit Custom FAC/FAD
Themenstarteram 2. November 2016 um 16:17

Hallo!

Seit 1 Woche habe ich folgendes Problem.

Morgens nach dem Starten und ca 500m Fahrt leuchtet auf einmal die Wanleuchte auf.

*Motor Service bitte* und das Fahrzeug geht in Notlauf!

Wenn ich dann anhalte und neu starte ist die Warnleuchte verschwunden und taucht dann für den Rest der Fahrt nicht mehr auf.

Da ich ja einen Obd2 Adapter besitze habe ich natürlich erstmal versucht den Fehler auszulesen.

Kein Ergebnis da der Fehler nicht permanent im Fehlerspeicher abgelegt wird.

Also was tun Diagnose gemacht während der Fahrt und siehe da Fehler P00BD.

Hatte von euch schon mal den selben Fehler?

MfG Ralf

 

Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

Bleibt er darunter, gibt es eine versteckte Undichtigkeit. Diese könnte im Bereich des Turboladers liegen oder in der Verschlauchung zum Ladeluftkühler. Das System muss systematisch abgesucht werden.

...ich meine hier im Forum schon mal ähnliches gelesen zu haben, daß der Schlauch vom Turbolader an irgendeiner Stelle im Motorraum aufgrund Vibrationen reibt und dadurch undicht wird. Das Problem konnte dort nur ertastet werden da es außerhalb des Sichtbereichs war.

Direkt kann ich leider nicht helfen.

Ich hatte aber den Fehler mit dem defekten Luftschlauch vor dem Turbo. Er war verdreht eingebaut und wurde durchgescheuert.

So lange ich nicht richtig Gas gegeben habe, also ohne Turbo gefahren bin war alles gut, also auch mehrere Kilometer.

Im Fehlerspeicher wurde dann auch ein Defekt des Luftmassesensors gemeldet. Auch konnte Teilweise ein komischen "pfeifen" wahrnehmen.

Viel Glück bei der Suche.

Hallo blackjumper,

genau die gleichen Symptome hatten wir auch (Notlauf,nach Neustart in Ordnung, im Fehlerspeicher nichts abgelegt). Obd2 Adapter hatten wir natürlich nicht, so dass ich nicht weiß, ob es der Fehler P00BD war.

Also zum Freundlichen. Die haben dann den Ladelufttemperatursensor (netto 11,31 €) getauscht. Mit Ein- und Ausbau, Fehlercodes auslesen/löschen (steht so auf der Rechnung) alles in allem 75,10 € (brutto) gekostet.

Seit dem (halbes Jahr) alles tutti.

AnKa

Welchen OBD2-Adapter benutzt Du?

Themenstarteram 6. November 2016 um 7:27

Bluetooth ELM327A V2.1 Auto Diagnose Interface Scanner Testgerät 8341

Das Interface reicht um Fehler aus dem Motorsteuergerät auszulesen und zu löschen mit entsprechender App

z.B Torque Pro

MfG Ralf

Themenstarteram 6. November 2016 um 7:38

Hallo !

Danke für die zahlreichen Antworten!

Ich habe am 14.11 einen Termin beim freundlichen Fordhändler.

Zum Glück bin ich noch in der Garantiezeit mal sehen was es nun wirklich sein wird !

Ich werde berichten.

MfG Ralf

Themenstarteram 16. November 2016 um 15:23

Hallo!

Ja der Ladelufttemperatur Sensor war es!

Auto löppt wieder :D

MfG Ralf

Hallo

also wie bei mir. Würde mich mal interessieren, wie viel das kostet hat, bzw. ob es auf Garantie war (bei mir war diese gerade 2 Wochen abgelaufen!).

Gruß AnKa

Zitat:

@blackjumper schrieb am 16. November 2016 um 16:23:38 Uhr:

Hallo!

Ja der Ladelufttemperatur Sensor war es!

Auto löppt wieder :D

MfG Ralf

Themenstarteram 17. November 2016 um 18:00

Hallo!

Habe zum Glück noch Garantie !

Zum Preis kann ich nichts sagen!

MfG Ralf

ich hab z.Zt. das gleich Problem, ich hoff, das halte ich noch aus bis zur nächsten Inspektion, hab keine Lust jede Woche in die Werkstatt zu fahren :mad:

"Motor Service bitte" nun schon das 2X!!!

Der Ladelufttemperatursensor scheint ein größeres Problem vom TC zu sein.

Habe meinen in der Garantiezeit bei ca. 3500km schon mal wechseln lassen müssen,

jetzt bei ca. 14 000km das 2X defekt :(

Kosten mit Fehlersuche Einbau & löschen des Fehlers und so knapp 150€!

Der Sensor steht mit 12€ auf der Rechnung...

 

Grüße Tim

bisher gab es diese Meldung erst bei über 125km/h, deshalb:

ich habe für den Moment folgende Lösung:

nicht schneller als 120 (jetzt im Winter ists auch gut so)

und z.Zt. auch keine Langstrecke

heute ist der Donnerstag rum, ich hatte keine "Motorstörung" mehr seit Sonntag :D

(seitdem ca. 600km gefahren)

Hallo Gemeinde,

Das "Motorstörung - Bitte Service" taucht bei mir auch seit ca. 1 Woche jeden morgen auf. Nach Neustart alles gut für den Rest der Strecke. km 49977

Nach der Arbeit aber selbes Spiel. Mittlerweile starte ich den Motor und warte noch mit dem losfahren. Da kommt die Meldung jetzt auch schon. Notprogramm läuft scheinbar auch, er kommt kaum auf die 100 km/h.

Letzten Freitag war ich sogar bei der Inspektion. Dachte erst, er wolle mich auf die 50000er Inspektion hinweisen... Aber die haben auch nix im Fehlerspeicher gefunden und sonst auch nix auffälliges gesehn... Ich müsste vorbeikommen, solange der Fehler ansteht, damit die einen Fehler lokalisieren können. Die Heimfahrt war dann allerdings ohne Probleme.

1 Tag später war der Fehler wieder da.

Werde die Woche nochmal zum Freundlichen fahren müssen, wenns wieder auftaucht. Hab ja noch Garantie drauf.

Grüße

Nico

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Tourneo Custom Fehler P00BD schon mal jemand gehabt!