ForumTouareg 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Touareg 3.6 v6 Benziner FL Öl im Kühlwasser

Touareg 3.6 v6 Benziner FL Öl im Kühlwasser

VW Touareg 1 (7L)
Themenstarteram 1. Februar 2018 um 2:59

Hallo Leute, wie es oben in der Überschrift steht habe ich Öl im Kühlwasser. Gibt es hier eine Bekannte Schwachstelle am Motor?

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das das Öl am Ölkühler in den Kühlkreislauf kommt.

Es gibt keine Deutlichen Anzeichen für einen Defekt der Kopfdichtung.

Am Öldeckel und Ölmessstab ist nichts zu sehen.

Wassertemperatur steigt normal auf Betriebstemperatur.

Könnte auch im Netz nichts über Kopfdichtungsschaden beim 3.6 v6 Touareg finden.

Img-20180131-wa0040
Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo

Wenn die Kopfdichtung defekt ist sieht man oft im Kühler oder Ausgleichgefäss ein leichtes blubern.

Deiner Schilderung nach tippe ich auch eher auf Kopfdichtung von Kühlerschaden habe ich auch noch nie etwas

gehört.Hier würde ich mal beim Freundlichen vorbei schauen ob der noch ein andere Methode kennt um den Schaden zu

lokalisieren.

Gruß Loockes

Themenstarteram 1. Februar 2018 um 10:17

Schaden ist gefunden, es ist der Ölkühler.

Dieser kostet 199,95€ + Steuer dazu kommt dann noch der Dichtsatz!

Jetzt noch den ganzen Wasserkreislauf spülen und dann läuft er wieder.

Hallo

Super wenn rep.dann gib bitte ein Feedback.....

Vielleicht läßt sich auch ein Foto einstellen von dem defekten Kühler...

Gruß loockes

Themenstarteram 5. Februar 2018 um 18:16

So, der Ölkühler ist getauscht.

Kühlkreislauf paar mal gespült auch mit Zitronensäure.

Ob es das war, kann ich nicht sagen, aber von Zylinderkopfschaden hab ich bis jetzt nichts gelesen.

Werde jetzt noch ein paar mal der Wasserkreislauf spülen und den Motorölstand im Auge behalten.

Materialisieren inkl Steuer mit Dichtungen bei VW 248,99€.

Img-20180205-wa0003
Img-20180205-wa0001
Img-20180203-wa0017
+1

Schön schön...

Themenstarteram 9. Februar 2018 um 18:23

Kann es sein, das ich gerade alle Probleme anziehe?

Jetzt sind auch noch die Wasserrohre im Wasserkasten die unter dem Bremskraftverstärker sind im Arsch.

Ich könnte gerade einfach nur Kotzen.

Img-20180209-wa0007
Img-20180209-wa0011
Img-20180209-wa0009

Alles wird Gut...austauschen und weiter am Touareg freude haben.

Themenstarteram 9. Februar 2018 um 22:03

Könnte ein paar Einbautipps oder gar ein Beitrag dazu gebrauchen.

Learning by Doing...

Kannst es ja dann hier posten wie und was gelaufen, ich hänge es dann in die FAQ.

Themenstarteram 17. Februar 2018 um 22:49

So, alles wieder in Ordnung, aber hoffe so etwas kommt nie wieder.

Da Fragt man sich doch öfter beim schrauben, wer kommt auf so Dumme einbauorte haben einige bei VW einfach nur Blätter falten in der Schule gehabt?

Wasserrohre unter ein Bremskraftverstärker im Wasserkasten zu verlegen, einfach nur Krank so etwas.

Hast es fertig...

Themenstarteram 21. Februar 2018 um 18:49

Ja, aber Frag lieber nicht.

Hoffe nie wieder vorher Fackel ich die Gurke ab! ;)

Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen aber bei einem Automatikgetriebe würde sich bei mir die Frage stellen ob das Öl im Kühlwasser wirklich Motoröl war. Es gibt da einige die das Getriebeöl auch über das Kühlwassersystem kühlen. Kleiner Tip wo Öl ins Wasser gelangt gelang auch Wasser ins Öl. Um das auszuschließen würde ich aus dem Motor und dem Getriebe eine Öl Probe ziehen und einen Glyhkohltest machen lassen. Das Wasser mag vielleicht aus dem Öl bei hohen Temperaturen verdunsten der Frostschutz jedoch nicht. Frostschutz im Getriebeöl hat gravierend Folgen.

Themenstarteram 23. Februar 2018 um 7:50

Ich kann mit Sicherheit sagen das es bei meinem der Ölkühler war, denn dieser hatte den Drucktest klar als nicht bestanden beendet!

Aber danke für deine Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Touareg 3.6 v6 Benziner FL Öl im Kühlwasser