ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Tiguan im Vergleich zum Mitsubishi outlander

Tiguan im Vergleich zum Mitsubishi outlander

Themenstarteram 6. Oktober 2007 um 19:24

Finde den tiguan eigentlich ganz toll und überlege mir meinen mercedes b in einen tiguan zu tauschen. Frage: was spricht für einen tiguan im vergleich zum mitsubishi outlander? Der outlander setzt sich im Moment (meines wissens nach) gegen alle Modelle in Vergleichstests durch und scheint auch nochmal günstiger zu sein als der vw.

 

Danke für alle entscheidungshilfen

Gruß Mika

Beste Antwort im Thema

Hab gerade eine Probefahrt mit dem Outlander gemacht. Sehr gutes Platzangebot, Sitzposition auch gut, das Fahrwerk bietet einen guten Kompromiss zwischen Komfort und Straßenlage. Aber der von VW zuglieferte TDI (140 PS PumpeDüse) nagelt schon recht deftig. Der Motor ist sogar lauter, als in meinem Sharan. Für mich der Hauptgrund den Outlander nicht zu kaufen. Insofern ist der Common-Rail Diesel im Tiguan sicher ein Gewinn, was die Laufruhe und den Fahrkomfort betrifft. Allerdings wird der 140 PS Motor sicher keine Bäume ausreisen, aber zum gemütlichen dahincruisen sicher ein guter Motor, wobei sicher Verbrauchswerte um die 8.0 l/100 km einzukalkulieren sind. Gewicht, Stirnfläche und das Allradsystem fordern halt ihren Tribut.

Rufus24

9 weitere Antworten
Ähnliche Themen
9 Antworten
am 6. Oktober 2007 um 19:47

der diesel motor !

der outländer hat doch noch den alten vw pumpe düse motor drin !

ist zwar noch immer gut aber

sehr laut u. rauh.

der tigau hat common rail also leiser ( u. für die nächsten jahre nicht unwichtig euro 5)

Den Outlander bekommst du zwischenzeitlich auch mit dem PSA Motor mit 156 PS und CR-Technik bestellen. Baugleiche Fahrzeuge gibt es auch von Citroen und Peugeot.

Der Honda CR-V ist auch nicht schlecht! De hat bestimmt den besten Diesel von den dreien

Hab gerade eine Probefahrt mit dem Outlander gemacht. Sehr gutes Platzangebot, Sitzposition auch gut, das Fahrwerk bietet einen guten Kompromiss zwischen Komfort und Straßenlage. Aber der von VW zuglieferte TDI (140 PS PumpeDüse) nagelt schon recht deftig. Der Motor ist sogar lauter, als in meinem Sharan. Für mich der Hauptgrund den Outlander nicht zu kaufen. Insofern ist der Common-Rail Diesel im Tiguan sicher ein Gewinn, was die Laufruhe und den Fahrkomfort betrifft. Allerdings wird der 140 PS Motor sicher keine Bäume ausreisen, aber zum gemütlichen dahincruisen sicher ein guter Motor, wobei sicher Verbrauchswerte um die 8.0 l/100 km einzukalkulieren sind. Gewicht, Stirnfläche und das Allradsystem fordern halt ihren Tribut.

Rufus24

Hallo,

der Outlander hat nun auch den Diesel von PSA, mit 156 PS.

Insofern also sogar besser als der des Tiguan.

Preislich in gleichwertiger Ausstattung, verliert der Tiguan noch weiter.

Jedoch finde ich den X-Trail besser, da glewiche technik wie der VW, jedoch wesentlich größerer Kofferraum, der sich auch

besser nutzen lässt, als bei den anderen.

preislich etwas günstiger als der Outlander

Für den Tiguan spricht die sehr gute Verarbeitung, die Verzinkung und möglichereise einmal eine bessere Nachfrage

im Verkaufsfalle. (wobei der X-Trail hier schon sehr gefragt ist)

Alf

am 11. Oktober 2007 um 15:19

Ursprüngliche Aussage hier in dem Forum war ja:

"Outlander vs. Tiguan" - Outlander hat bisher so gut wie jeden Test gewonnen.

Meines Wissens gewinnt - zur Zeit noch - der LR Freelander 2 fst jeden Test im Bereich der Kompakt SUV´s. Klar wieder das alte Theme - "Ist teurer als Tig" - aber wenn man den Tig mit dem X3 vergleicht sollte man diesen Vergleich auch einmal anstellen.

Ich persönlich halte den LRF 2 für sehr gelungen und der Wagen macht bei Fahren richtig Spaß (bisher nur Probefahrt)!

Matdog

am 11. Oktober 2007 um 17:36

Zitat:

Original geschrieben von Matdog1972

Ursprüngliche Aussage hier in dem Forum war ja:

"Outlander vs. Tiguan" - Outlander hat bisher so gut wie jeden Test gewonnen.

Meines Wissens gewinnt - zur Zeit noch - der LR Freelander 2 fst jeden Test im Bereich der Kompakt SUV´s. Klar wieder das alte Theme - "Ist teurer als Tig" - aber wenn man den Tig mit dem X3 vergleicht sollte man diesen Vergleich auch einmal anstellen.

Ich persönlich halte den LRF 2 für sehr gelungen und der Wagen macht bei Fahren richtig Spaß (bisher nur Probefahrt)!

Matdog

Hallo Matdog,

Also, ich bin einer derer, die einen Freelander 2 bestellt haben (LT im November, freue mich riesig:D).

Dieses hat allerdings nichts mit den Testergebnissen zu tun, sondern liegt einfach daran, das ich gerne ein Fahrzeuge haben will, welches nicht ganz so häufig auf der Straße gesehen wird (z.Zt. V 50, aber auch schon Käfer, Golf und Passat als VW-Fahrer , naja einen Käfer haben wir immer noch, kein Beetle, einen echten;)).

Natürlich sind die Testberichte eine gewisse Bestätigung für meine Entscheidung, allerdings bin ich auch auf den ersten Test Tiguan vs. Freely gespannt, denn der Tig ist in der SUV-Klasse bestimmt eine Granate.

Was mich zu / in meiner Entscheidung absolut bestätigt hat, war einfach die Wochenendprobefahrt. Der Motor (Diesel, 152 PS, 400Nm) in Verbindung mit der Automatik macht aus dem Freely bestimmt keine "Rennsau" wie es z.B. der X3 ist, bietet aber ein Fahrkomfort, an dem sich der X3 mehr als nur eine Scheibe abschneiden kann. Das ist wirklich absolut geiles Cruisen. Deshalb verstehe ich auch nicht unbedingt den Wunsch, den hier einige bzgl. 200 PS und mehr äußern. Na klar macht das Spaß, aber leider werden unsere Straßen nicht besser, und meine Gräten:cool: werden sich für den Freely bedanken. Wie gesagt, ich bin am Probefahrtwochenende mal bei uns auf einigen Nebenstrecken gefahren, wo ich z.B. mit dem V50 Angst habe. Beim Freely hatte ich den Eindruck, die wären frisch Asphaltiert (naja, fast).

Also, wenn ich lesen will, das der Freely immmer gewinnt, kaufe ich mir die Englische AMS o.ä;).

Der Outländer hat z.B. in einem Test nur deshalb knapp gegen den Freely verloren, weil er keinen DPF hat, sondern ein offenes System. Im nächsten Test schlägt der Freely ihn um Welten, also was nun. Der X-Trail gewinnt einen und verliert den nächsten Test gegen den Freely:confused: . Der RAV4, früher Referenz, heute naja, usw. usw.

 

Leute, lasst euch nicht durch Tests benebeln, aber tut euch den Gefallen und fahrt den Tig. Denn nichts ist ein besserer Test als das Teil, wo man drauf sitzt, wenn man vor dem Rechner hängt und hier im Forum gerade diesen Beitrag liest (ich meine damit das eigene Popo-Meter).

Gruß, und allzeit gute Fahrt wünscht OLAF

Testberichte in diversen Autozeitschriften sind immer mit Vorsicht zu genießen. Da werden Punkte hin und hergeschoben, bis das entsprechende Auto das zu gewinnen hat, auch gewinnt. Obwohl der Outlander z.B. alle Vergleichstests gewonnen hat, war ich vom Motor herb enttäuscht. Der Motor ist im Innenraum relativ laut (evtl. schlechte Geräuschdämmung) und produziert zudem bei bestimmten Drehzahlen noch unangenehme Dröhngeräusche. Davon wird natürlich nichts geschrieben. Ich jedenfalls hab noch nie ein Auto gekauft, ohne vorher zumindest eine kurze Probefahrt gemacht zu haben. Manche Testberichte sind wirklich keinen Pfifferling wert.

Rufus24

Testberichte frei nach dem Motto:

 

Trau keiner Statistik, welche DU nicht selber gefälscht hast!

 

Sorry OFFTOPIC

 

Hofieos 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Tiguan im Vergleich zum Mitsubishi outlander