ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Stellung Scheibenwischer im Betrieb

Stellung Scheibenwischer im Betrieb

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 13. März 2010 um 9:41

Guten Morgen,

 

mir ist eine Eigenart beim A5 aufgefallen, welche ich so nicht vom A4 (B7) kannte.....und eigentlich auch nicht so schön finde....

Wenn die Scheibenwischer in Betrieb sind fahren sie nach jeden Wischvorgang (Regensensor) nicht wieder ganz zurück, sondern bleiben ein paar cm über dem Endpunkt stehen und fahren erst nach ein paar Sekunden wieder ganz zurück.....

Ist das bei euch (A4 Fahrer)auch so....und wenn ja, kann man das mittel Diagnose Gerät ändern....

 

Zur Anschauung ein Bild....

 

Welchen Sinn hat diese Funktion eigentlich?

Foto
Beste Antwort im Thema

Man es gibt schon schwerwiegende Probleme auf dieser Welt.:rolleyes:Was stört dich da???Irgendwann gibt es noch leute die sich beschweren das ihr Auto Benzin/ Diesel braucht:D

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten
am 13. März 2010 um 9:45

Damit soll verhindert werden, dass die Gummilippe sich in eine Richtung "plattliegt", bzw. beim Beginn eines erneuten Wischens in der "falschen" Richtung liegt und durch das "umklappen" Geräusche verursacht.

Ist also normal und stört mich jedenfalls nicht.

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1

Guten Morgen,

 

mir ist eine Eigenart beim A5 aufgefallen, welche ich so nicht vom A4 (B7) kannte.....und eigentlich auch nicht so schön finde....

Wenn die Scheibenwischer in Betrieb sind fahren sie nach jeden Wischvorgang (Regensensor) nicht wieder ganz zurück, sondern bleiben ein paar cm über dem Endpunkt stehen und fahren erst nach ein paar Sekunden wieder ganz zurück.....

Ist das bei euch (A4 Fahrer)auch so....und wenn ja, kann man das mittel Diagnose Gerät ändern....

 

Zur Anschauung ein Bild....

 

Welchen Sinn hat diese Funktion eigentlich?

Ist bei meinem A4 8K ähnlich und normal.

Wischvorgang bis kurz vor der Parkposition, kurze Gedenkminute und dann fährt der Wischer in die entgültige Position. Der Wischergummi gibt dann ein Ploppgeräusch von sich. Allerdings bleiben sie nicht so sehr vor der Parkposition stehen, wie bei Dir.

Vielleicht solltest Du mal zum :) fahren und der soll mal die Einstellung der Wischer überprüfen.

Man es gibt schon schwerwiegende Probleme auf dieser Welt.:rolleyes:Was stört dich da???Irgendwann gibt es noch leute die sich beschweren das ihr Auto Benzin/ Diesel braucht:D

am 13. März 2010 um 16:33

Also so hoch wie auf deinem Foto bleibt der Wischer bei mir nicht stehen, bevor er wieder ganz runter in "Parkposition" geht, denke nicht dass das auf deinem Foto normal ist...

Themenstarteram 13. März 2010 um 17:11

ich werde nächste Woche erstmal die Wischer gundlegend ein,zwei Zacken weiter runter stellen lassen...

Servus zusammen,

diese Angewohnheit hat mein "Noch"-A3 auch gehabt (MJ 2006).

Manchnal war der Scheibenwischer weiter oben, manchmal nicht. Mir ist es vor allem aufgefallen, dass das hauptsächlich passiert, wenn der Regensensor eingeschalten war.

Wollte eigentlich auch den Scheibenwischer etwas nach unten setzten lassen. Was ich allerdings sein gelassen habe. Grund hierfür: wenn der Scheibenwischer in der unteren Position war, lag er noch auf der Scheibe und nicht auf der Plastikabdeckung die im Anschluß der Scheibe kommt.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1

ich werde nächste Woche erstmal die Wischer gundlegend ein,zwei Zacken weiter runter stellen lassen...

Ich sage nur Konus. ;) Aber wenn der Mechaniker von Audi geschult wurde gibt es da keine Probleme. :)

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1

ich werde nächste Woche erstmal die Wischer gundlegend ein,zwei Zacken weiter runter stellen lassen...

Nimms uns bitte nicht übel, aber willst du dich wirklich auslachen lassen? Umsonst wurde das sicher nicht so eingerichtet. Und da es bei allen A4s und A5s so ist...............

Gruß Nancy und Dirk

Themenstarteram 14. März 2010 um 5:38

Aber scheinbar sieht es bei anderern nicht so extrem aus.

am 14. März 2010 um 8:11

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1

ich werde nächste Woche erstmal die Wischer gundlegend ein,zwei Zacken weiter runter stellen lassen...

Nimms uns bitte nicht übel, aber willst du dich wirklich auslachen lassen? Umsonst wurde das sicher nicht so eingerichtet. Und da es bei allen A4s und A5s so ist...............

Gruß Nancy und Dirk

Also so wie auf seinem Foto siehts bei mir nicht aus, somit ist es nicht bei allen A4s so :rolleyes:

Themenstarteram 14. März 2010 um 8:25

Genau.....und darum werde ich es nachjustieren lassen, weil da wohl ab werk was nicht so geklappt hat...

Themenstarteram 14. März 2010 um 8:26

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1

ich werde nächste Woche erstmal die Wischer gundlegend ein,zwei Zacken weiter runter stellen lassen...

Nimms uns bitte nicht übel, aber willst du dich wirklich auslachen lassen? Umsonst wurde das sicher nicht so eingerichtet. Und da es bei allen A4s und A5s so ist...............

Gruß Nancy und Dirk

ich glaube du bist der einzige der hier lacht...

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1

Genau.....und darum werde ich es nachjustieren lassen, weil da wohl ab werk was nicht so geklappt hat...

Haben eigentlich alle Fahrzeuge A4/5 bzw. Cabrio den gleichen Neigungswinkel der Frontscheibe?

Du kannst relativ einfach feststellen ob Dein Wischer richtig eingestellt ist. Wenn er in der Ruhestellung ganz unten liegt, muss er sehr nahe am eingefassten Scheibenrand liegen, dann passt es.

Gruss ROYAL_TIGER

Themenstarteram 14. März 2010 um 10:18

mir ist gleich aufgefallen, das wenn er ganz unten liegt ich den wischer durch die Scheibe immer noch sehen kann.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Stellung Scheibenwischer im Betrieb