ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Stauumfahrung / (Online-) Verkehrsdaten = Totaler Müll?

Stauumfahrung / (Online-) Verkehrsdaten = Totaler Müll?

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 17. August 2014 um 12:30

Ich habe nichts explizites dazu gefunden, darum mache ich mal ein Thema dazu auf.

Kann es sein, dass die Stauumfahrung bzw. die Onlineverkehrsdaten nichts taugen?

Wir sind Heute mit 2 Autos von Paderborn nach Hamburg gefahren. Mein A6 hat Google Earth, Onlineverkehrsdaten und dürfte das neuste Naviupdate haben, da erst vor 1,5 Monaten gekauft.

Erstmal war ich sehr verwundert, dass mein Navi nichts von einem 20 KM langem Stau auf der A7 wusste (Der war ja sicherlich nicht erst seit 5 Minuten da). Das witzige ist - erst als ich dann IM Stau war, schlug mir das Navi vor (bzw. legte es einfach fest "Dynamische Stauumfahrung" nehme ich an), die A7 zu verlassen und das ganze zu umfahren (So wünsche ich es mir ja auch).

Da wir Zeit hatten und es mal testen wollten, haben wir verabredet, dass ich dem nach gehe und mein Kollege stur durch den Stau nach Hamburg fährt.

20 KM schickte mich mein Auto dann über Dörfer etc., was subjektiv das Gefühl mit sich brachte, dass ich wirklich schneller bin, als im Stau zu stehen. Der Knaller kommt jetzt: Da wo ich wieder auf die A7 rauf sollte, war die Ab/Auffahrt gesperrt (Und das nicht erst seit Gestern!!!). Wie kann das sein?

Ich bin darauf hin oldshool der Umleitungsbeschilderung gefolgt während das Navi noch ca. 5-8 Minuten versucht hat mich zum umkehren zu bewegen. Irgendwann bin ich dann endlich wieder auf der A7 angekommen, wobei auch auf dem weiteren Weg das Navi immer anders fahren wollte (Wenn auch richtig) als die Beschilderung es verlangt hat....

Bilanz daraus: Mein Kollege war 20 Minuten früher zu Hause! Ganz großes Kino...

Es geht aber noch weiter... irgendwo beim Knotenpunkt A7/A1 etc. vor Hamburg ist seit einem Monat auch alles gesperrt und umgeleitet... auch davon will mein Navi nichts wissen! Schlimmer noch... es weiß nichts von seit einem Monat gesperrten Ab/Auffahrten und nennt mir seit ewigen Zeiten wieder frei gegebene Ab/Auffahrten als gesperrt....

Jetzt bitte keine Diskussionen "Ohne Navi ist man besser dran", "Dann lies doch lieber die Beschilderung" etc... ich darf doch wohl erwarten, dass mich ein 2.500 Euro Navi, welches angeblich auf dem neusten Stand ist, über eine Onlineanbindung etc. verfügt, mich sauber, schnell und unkompliziert führen kann? Auch eine Strasse zwischen Autobahn und Paderborn die sichtlich schon länger als ein Jahr fertig ist, gab es laut Navi nicht!

Also was das angeht bin ich echt sehr enttäuscht und habe da wirklich mehr erwartet!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 17. August 2014 um 12:30

Ich habe nichts explizites dazu gefunden, darum mache ich mal ein Thema dazu auf.

Kann es sein, dass die Stauumfahrung bzw. die Onlineverkehrsdaten nichts taugen?

Wir sind Heute mit 2 Autos von Paderborn nach Hamburg gefahren. Mein A6 hat Google Earth, Onlineverkehrsdaten und dürfte das neuste Naviupdate haben, da erst vor 1,5 Monaten gekauft.

Erstmal war ich sehr verwundert, dass mein Navi nichts von einem 20 KM langem Stau auf der A7 wusste (Der war ja sicherlich nicht erst seit 5 Minuten da). Das witzige ist - erst als ich dann IM Stau war, schlug mir das Navi vor (bzw. legte es einfach fest "Dynamische Stauumfahrung" nehme ich an), die A7 zu verlassen und das ganze zu umfahren (So wünsche ich es mir ja auch).

Da wir Zeit hatten und es mal testen wollten, haben wir verabredet, dass ich dem nach gehe und mein Kollege stur durch den Stau nach Hamburg fährt.

20 KM schickte mich mein Auto dann über Dörfer etc., was subjektiv das Gefühl mit sich brachte, dass ich wirklich schneller bin, als im Stau zu stehen. Der Knaller kommt jetzt: Da wo ich wieder auf die A7 rauf sollte, war die Ab/Auffahrt gesperrt (Und das nicht erst seit Gestern!!!). Wie kann das sein?

Ich bin darauf hin oldshool der Umleitungsbeschilderung gefolgt während das Navi noch ca. 5-8 Minuten versucht hat mich zum umkehren zu bewegen. Irgendwann bin ich dann endlich wieder auf der A7 angekommen, wobei auch auf dem weiteren Weg das Navi immer anders fahren wollte (Wenn auch richtig) als die Beschilderung es verlangt hat....

Bilanz daraus: Mein Kollege war 20 Minuten früher zu Hause! Ganz großes Kino...

Es geht aber noch weiter... irgendwo beim Knotenpunkt A7/A1 etc. vor Hamburg ist seit einem Monat auch alles gesperrt und umgeleitet... auch davon will mein Navi nichts wissen! Schlimmer noch... es weiß nichts von seit einem Monat gesperrten Ab/Auffahrten und nennt mir seit ewigen Zeiten wieder frei gegebene Ab/Auffahrten als gesperrt....

Jetzt bitte keine Diskussionen "Ohne Navi ist man besser dran", "Dann lies doch lieber die Beschilderung" etc... ich darf doch wohl erwarten, dass mich ein 2.500 Euro Navi, welches angeblich auf dem neusten Stand ist, über eine Onlineanbindung etc. verfügt, mich sauber, schnell und unkompliziert führen kann? Auch eine Strasse zwischen Autobahn und Paderborn die sichtlich schon länger als ein Jahr fertig ist, gab es laut Navi nicht!

Also was das angeht bin ich echt sehr enttäuscht und habe da wirklich mehr erwartet!

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Hier gibt es bereits einen Fred dazu.

Jedes Navi-System ist nur so gut wie die Daten die es hat oder - wie in diesem Fall - online/Funk bekommt.

Goose

Zitat:

Original geschrieben von TubeTonic

Auch eine Strasse zwischen Autobahn und Paderborn die sichtlich schon länger als ein Jahr fertig ist, gab es laut Navi

Manchmal (?) hab ich das problem, dass er ein neues zweispuriges stück auf der B1 (nach dem wechsel von dem zubringer von salzkotten auf das neue zweispurige stück nach paderborn) nicht richtig erkennt, allerdings nicht immer. Hab allerdings nur das kleine navi, insofern wohl nicht vergleichbar (daten basieren hier auf tomtom).

Was mich stört, ist die tempolimitanzeige (navidaten). Manchmal zeigt das system tempo 80, obwohl kein limit da ist (evtl war da vor jahren mal eine baustelle. Demnach sind bei neu ausgelieferten audis die navi-daten schon alt).

Das problem mit der vollsperre der a7 am kreuz zur a1 hatte ich auch. Hier wusste das tmc auch nichts. Da rundherum lange staus waren, bin ich einen grossen umweg über bremen nach pb gefahren, war aber deutlich länger.

Das was TubeTonic schreibt kenne ich leider auch nur zu gut...

Du solltest das geschriebene mal an Audi schicken - mal sehen was die

darauf Antworten!?

Weis eigentlich jemand ob das bei BMW und Mercedes auch so ist oder

laufen denen ihre Systeme besser?

Auf der A44 ist seit ca. 2 Wochen die Anschlußstelle Witten-Stockum gesperrt. Bei der Routenberechnung ignoriert Navi-Online diese Sperrung, zeigt sie aber im Display schon mal an. Nach Auswahl der Route wird allerdings mittels dyn. Stauumfahrung eine neue Route berechnet, die sinnvoll über eine andere Ausfahrt zum Ziel führt.

Anscheinend mal so und mal so.

Mercedes hat erst seit kurzem Online-Daten, die Quelle ist TomTom.

BMW nutzt die gleiche Datenquelle wie Audi, das ist INRIX.

Themenstarteram 18. August 2014 um 8:59

Mein Chef, der Sonntag auch über die A7 zurück gefahren ist, berichtete mir eben von ähnlichem... er fährt einen 3er BMW. Scheint echt nahezu normal zu sein :-(

Wir leben in einem elektronischen Entwicklungsland, es fehlt jedwedes Verständnis für ein sinnvolle Verkehrsführung! Es gibt Lehrstühle, Doktorarbeiten und Projekte zu dem Thema, - verbessert hat sich in den letzten Jahren nichts! Speziell AUDI kapierts auch nicht: Naviupdate für 200€ zeugt von eben jenem völligen Unverständnis!

Immerhin die Updates sind inzwischen für die ca. ersten 3 Jahre inklusive. (neue Modelle A3, TT, A7 FL)

Zitat: "Die ausgelieferte Kartenversion kann mit den ersten fünf im halbjährlichen Rhythmus erscheinenden Updates aktualisiert werden..."

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC

Immerhin die Updates sind inzwischen für die ca. ersten 3 Jahre inklusive. (neue Modelle A3, TT, A7 FL)

Zitat: "Die ausgelieferte Kartenversion kann mit den ersten fünf im halbjährlichen Rhythmus erscheinenden Updates aktualisiert werden..."

Echt?

Ich habe einen Jahreswaagen gekauft, Erstzulassung 5/13 trifft das für mich auch zu?

Nö, das kommt analog A7 leider erst beim A6 Facelift.

Themenstarteram 18. August 2014 um 18:29

Jup, die kostenlosen Updates treffen nur auf den neuen A3 zu (War der erste) und nun TT, A6 und A7... wird nun nach und nach mit den neuen Modellen überall Einzuhalten.

Das mit den stauumfahrungen ist sowieso so eine sache. Hätten alle dieselben aktuellsten informationen, wären die ausweichrouten sofort nach einer verkehrsmeldung überlastet.

Ich würde aus Erfahrung behaupten, solange keine Vollsperrung vor liegt, lohnt eine Umfahrung fast nie. Und wenn dann orientiere ich mich meist an den von Google grün markierten Straßen und fahre eher selten die vorgeschlagene Umfahrung... da fahren ja alle lang ;)

Bei uns in der Stadt ist aktuell eine Straße zur Autobahn gesperrt, die Sperrung zeigt er auch an, aber will trotzdem dort lang leiten. Finde ich auch merkwürdig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Stauumfahrung / (Online-) Verkehrsdaten = Totaler Müll?