ForumE34
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. Statt 205/55R16 auch 225/55R16 möglich?

Statt 205/55R16 auch 225/55R16 möglich?

BMW 5er E34
Themenstarteram 12. Mai 2012 um 7:38

Moin Jungens,

ich stand gestern dummerweise in der einzigsten Glasscherbe weitundbreit. Nun habe ich deshalb ein kleines Loch im linken Vorderreifen. Da ich auf meinen Alufelgen sowieso Ganzjahresreifen habe, habe ich mir gedacht, ich schmeisse gleich komplett 4x Sommerreifen drauf. Ich meine das das 7Jx16" Felgen sind. Da sind zur Zeit 205/55R16 drauf montiert. Ich kann jetzt aber Michelin Sommerreifen von nem bekannten zum guten Preis bekommen die er nur ca. 10000km gefahren hat, da er dann auf 19" umgestiegen ist. Die ich bekommen kann, sind 225/55R16. Kann ich diese Problemlos auf meinen Flachstern Alufelgen draufknallen???

21 Antworten
am 12. Mai 2012 um 13:28

Moin,

wenn mich nicht alles täuscht wären das auf 7 J x 16 sogar die richtigen da sind werkseitig 225/55 R 16 95 V freigegeben.

Deine 205/55R16 stehen da garnicht drin, rein rechnerich möglich da nur +3 % , müßten dann aber eigentlich nachgetragen werden.

Angaben ohne Gewähr und schön auf die 95V achten.

greetz

Themenstarteram 12. Mai 2012 um 14:10

Hast recht. Ich habe vorhin auch mal auf mein Reserverad geguckt...225/55R16 :D

Und eintragen musst du sowas hier in DK nicht...solange die ordentlich in Radkasten passen und das Gewicht vom belandenen Fahrzeug tragen können, interessiert es hier keinen. ;)

Aber was bedeutet nun 95V??? Das das der Geschwindigkeits bzw. Belastungfsindex ist weiss ich ja, aber welche Daten verbergen sich da denn??? Solange die Reifen 500kg tragen können und 230Km/h aushalten, reichts doch für meinen lütten M43, oder???

Achja, ich hatte am Mittwoch nach Feierabend mal nen Bremsentest in der Firma gemacht...1660KG Zeigte der Brems-Repport dann als Gesammtgewicht an. 800KG vorne und 860KG hinten :eek: :D Mein Golfie wog da gerade mal etwa 900-950KG :rolleyes:

am 12. Mai 2012 um 14:46

Zitat:

Original geschrieben von Den gammle Golf

Aber was bedeutet nun 95V??? Das das der Geschwindigkeits bzw. Belastungfsindex ist weiss ich ja, aber welche Daten verbergen sich da denn???

Naja, 95 heißt Tragfähigkeit von 95= 690 kg bis V= 240 km/h

Zitat:

Original geschrieben von Den gammle Golf

Und eintragen musst du sowas hier in DK nicht...solange die ordentlich in Radkasten passen und das Gewicht vom belandenen Fahrzeug tragen können, interessiert es hier keinen. ;)

Also hier in D is ja klar, unterschreitung hat fatale Folgen wie z.b erlischen der BE und Versicherungsschutz, wie das jetzt in DK oder Afrika ist weiß ich auch nicht. *g

Zitat:

Original geschrieben von Den gammle Golf

Solange die Reifen 500kg tragen können und 230Km/h aushalten, reichts doch für meinen lütten M43, oder???

Also 500 kg halt ich für deutlich zu wenig, selbst wenn es jetzt niemand kontrolieren würde, würd ich sowas wie 88T nicht montieren^^

Wieso was haben die denn überhaupt ?

greetz

Themenstarteram 12. Mai 2012 um 16:21

Also als erstes.......Du willst doch jetzt nicht DK mit afrika vergleichen, wa :D :D :D :D :D

Was die für eine Kennzeichnung haben weiss ich nicht. Aber die waren auf einem neuen Audi A4 drauf, da er aber 19" fahren wollte, hat er die neuen 16" gleich weggetan, und benutzt die 16" Felgen fürn Winter. Wenn Audi aber nen A4 damit ausliefert, sollten die auch für nen E34 gut sein, oder???

am 12. Mai 2012 um 16:42

518? 230 Km/h? Hab ich was verpasst??

Themenstarteram 12. Mai 2012 um 16:55

Natürlich fährt der nicht 230KM/H :D

Ich meinte damit, wenn die Reifen dafür zugelassen sind, statt für 270 oder so, würde das ja auch ausreichen ;)

Nee, in Deutschland auf der Autobahn war ich noch nicht, aber der Vorbesitzer meinte, das der um un bei 210KM/H laut Tach schafft. Werde ich aber noch austesten :)

am 12. Mai 2012 um 17:26

Zitat:

Original geschrieben von Den gammle Golf

Wenn Audi aber nen A4 damit ausliefert, sollten die auch für nen E34 gut sein, oder???

Zumindest in der Region sollte es sein, A4 is ja auch nich A4, am besten wärs natürlich wenn die mind. 95V können ;)

greetz

am 13. Mai 2012 um 19:16

ich denke mal die daten sollten schon stimmen oder besser sein weil wenn du mit dein auto unterwegs bist sind ja doch andere kräfte da als normal , G-Kräfte und so .

ich habe es mir einfacher gemacht

habe mir vom e39 felgen mit reifen drauf gemacht

Michelin PilotSport 235/40ZR 18" vorn

und hinten Toyo Proxes T3-Sport 265/35ZR 18" 93W

original bmw felgen .

hihi sind sehr schön und hammer optik =)

gruß sascha

Zitat:

Original geschrieben von CracyJoker

ich denke mal die daten sollten schon stimmen oder besser sein weil wenn du mit dein auto unterwegs bist sind ja doch andere kräfte da als normal , G-Kräfte und so .

ich habe es mir einfacher gemacht

habe mir vom e39 felgen mit reifen drauf gemacht

Michelin PilotSport 235/40ZR 18" vorn

und hinten Toyo Proxes T3-Sport 265/35ZR 18" 93W

original bmw felgen .

hihi sind sehr schön und hammer optik =)

gruß sascha

solche pellen am 518i ? ... da muss ja einer anschieben,wenn er losfahren will :D;)

am 13. Mai 2012 um 19:23

na vorher auf mein 518 touring und jetzt auf mein 525 limo =)

Themenstarteram 13. Mai 2012 um 19:27

265??????

Na da ist ja mehr Rollwiederstand als Motorkraft beim M43 :D

Aber 225er werden wohl gut aussehen und auch noch gute beschleunigungswerte erzielen :D

am 13. Mai 2012 um 19:30

naja ich muss nicht unbedingt schnell sein gibt eh meist nur ärger lol

aber schön soll es aussehen :D

Themenstarteram 13. Mai 2012 um 19:32

Hast recht :D :D :D :D :D

also ich für meinen teil,finde die styling 16 am e34 schon recht schön... nicht zu protzig,die reifen bleiben bezahlbar und die teile sind schnell geputzt. und 225er breite ist nun auch keine schmalspur.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. Statt 205/55R16 auch 225/55R16 möglich?