ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Sommerräder „wummern“ beim Proceed GT

Sommerräder „wummern“ beim Proceed GT

Kia ProCeed (CD)
Themenstarteram 15. April 2023 um 14:33

Hallo Zusammen,

bei meinem Proceed GT von 2020 stand gestern der Räderwechsel beim örtlichen Kia Händler an.

Als Sommerräder verwende ich die Originalfelgen mit der üblichen Werksbereifung Michelin PS4 (also 2,5 Sommer gefahren bisher).

Auf der Heimfahrt fiel mir dann schon auf, dass die Abrollgeräusche der Reifen richtig laut geworden sind. Im Geschwindigkeitsbereich ab knapp über 30 - etwa 50/60 km/h (am heftigsten bei um die 40) ist es ein regelrechtes Wummern, das sogar Resonanzen bis in den Innenraum auslöst.

Was Haftung oder eine fühlbare Unwucht betrifft dagegen kann ich nichts negatives berichten, hier ist scheinbar alles i.O.

Kennt jemand das besagte Phänomen?

Sind die Michelin nach so kurzer Zeit schon platt? Haben übrigens so etwa 33.000 km runter.

Ziemlich ärgerlich, falls ich jetzt schon 4 neue Sommerreifen bräuchte.

Mit den Winterreifen habe ich keinerlei Probleme.

Im Anhang noch jeweils ein Bild von Vorder-und Hinterachse.

Danke schonmal.

Gruß Felix

VA
HA
Ähnliche Themen
29 Antworten

Sehr wahrscheinlich haben die Reifen auf der Hinterachse einen leichten Höhenschlag....du musst regelmäßig von hinten nach vorne wechseln und den Luftdruck anpassen.

Lass Mal etwas Luft aus den Reifen, sodass sie etwas walgen können....dann sollte das Problem verschwinden.

Michelin Reifen werden bei kalter Lagerung schnell hart.

Meine Reifen haben gerade 18tkm drauf weil der Händler neue auf Proline zog,diese machen auch ganzschön Krach aber noch genehm,vorn jedoch nicht mehr viel los,denk im Juni ist Zick.

Sind auch PS4 rundum.

Ich hab im letzten Sommer schon beim Wechsel von den Blizzak auf die PS gedacht, dass die ja irgendwie lauter sind. Mal sehen ob ich diesmal beim Wechsel das selbe Empfinden habe, habe das Gefühl die Michelin sind einfach Kacke.

Die Michelin sind definitiv lauter, definitiv schneller fertig und wesentlich anfälliger für säge Zahn Bildung.

 

Das kommt bei sämtlichen ceed Varianten vor, alleine ich habe 3 Leute im Bekanntenkreis inklusive mir, die dieses Problem haben, alle nach der gleichen Lauf Leistung ab ca. 25000 km.

 

Diese Dinger kommen mir nicht mehr auf die karre.

Wenn die vor dem Wechsel auf Winterreifen normal liefen, dann sollte es nicht an den Reifen selbst liegen.

Wurden die gewuchtet?

Erfolgte die Montage jedes Rades an der gleichen Stelle, oder wurde gewechselt?

Wurden alle Anlageflächen gründlich gereinigt?

Ich würde den Montagebetrieb mit dem Problem konfrontieren.

Ich hatte bei meinem Honda Civic von 2009 Michelin Primacy drauf. Das Profil auf den Fotos erinnert mich sehr stark an diese, auch wenn es mit dem PS4 ein anderes Modell ist. Die wurden nach 15 - 20.000 km auch extrem laut. So gut der Reifen ansonsten ja sein mag: Die Innenraumgeräusche waren katastrophal. Das Geräusch wurde bei einer Inspektion vermerkt, allerdings waren die Reifen ohne Schäden. Bin dann relativ früh auf andere SR gewechselt, was geräuschmäßig eine "Erlösung" war

Themenstarteram 15. April 2023 um 16:30

Hallo Zusammen,

auf den Luftdruck habe ich (in mehr oder weniger) regelmäßigen Abständen immer geachtet,

da man durch das RDKS ja auch mal schnell nachschauen kann.

Fahre (kalt) immer mit ca 2,4-2,5 bar.

Das Problem mit den heftigen Abrollgeräuschen ging definitiv schon letzten Sommer gewaltig los,

nur jetzt nach dem Räderwechsel ist es mir besonders aufgefallen.

Wie die Räder getauscht/montiert wurden kann ich nicht sagen, aber gewuchtet wurden die seit dem Kauf sicher nicht.

Ich werde das Problem bei der anstehenden 60.000er Inspektion mal ansprechen, da ich meine Räder dort auch einlagern und tauschen lasse.

Danke schonmal für die vielen Antworten, bin gespannt ob noch andere Leute das gleiche Problem haben/hatten.

Hatte ich auch bei meinem vorherigen Ceed GT, machte keinen Spaß so zu fahren, fing auch glaube ich in der zweiten Saison an. Auch ein Tausch der Räder von vorne nach hinten brachte keine Besserung. Erst der Wechsel auf Dunlop Reifen brachte Abhilfe.

Hallo,

mir kommen die Michelin dieses Jahr auch sehr laut vor. Ich wechsel immer die Räder(Vorderachse-Hinterachse) und lasse sie wuchten. Sind aber bei mir noch die ersten mit 67000 Km. Haben auch noch gute 5 mm. Die bleiben diesen Sommer noch drauf.

Wenn man hier ins Reifen/Räder Forum schaut ist das wohl normal bei Michelin, da diese wohl schneller "aushärten" um so eine längere Laufleistung zu haben.....

Die werden in Laufe der Zeit wieder leiser ...bekanntes Phänomen bei Michelin

Der Grip ist aber genial.

Was auch hilft links mit rechts tauschen,dreht den Sägezahn um und läuft sich erstmal wieder gerade,vorn mit hinten tauschen ist sinnfrei.

Auf dem Focus hab ich Hankook S1 Evo 3 in gleicher Größe und die sind völlig ruhig.

Am besten immer diagonal von Vorne nach Hinten wechseln. Sollte auch jede Werkstatt so handhaben, würde mich wundern wenn nicht.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 15. April 2023 um 21:50:42 Uhr:

Der Grip ist aber genial.

Was auch hilft links mit rechts tauschen,dreht den Sägezahn um und läuft sich erstmal wieder gerade,vorn mit hinten tauschen ist sinnfrei.

Auf dem Focus hab ich Hankook S1 Evo 3 in gleicher Größe und die sind völlig ruhig.

Und was ist bei laufrichtungsgebunden Reifen?

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Sommerräder „wummern“ beim Proceed GT