ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Sitzheizung Fehlercode 9461 Kurzschluss oder Stromkreis offen

Sitzheizung Fehlercode 9461 Kurzschluss oder Stromkreis offen

Mercedes B-Klasse T245
Themenstarteram 28. September 2016 um 10:43

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe oben genanntes Problem und weiß nicht mehr weiter.

Der Beifahrersitz funktioniert einwandfrei. Der Fahrersitz leider nicht ( Siehe Fehlercode im Tiltel ).

Der Fahrersitz wird nicht Warm und die Leds der Steuerung in der Mittelkonsole bleiben aus wenn ich den entsprechenden Knopf betätige.

Was habe ich bisher unternommen?

1. Ich habe die Steuereinheit aus der mittelkonsole ausgebaut, wenn ich jetzt zusätzlich Masse an das Kabel was zum Fahrersitz führt lege, dann Funktionieren die Leds aber der Sitz bleibt kalt.

2. Ich habe den Schalter durchgemessen, die Ansteuerung funktioniert ( Wenn die zusätzliche Masse drann ist). Stufe 3 12V, Stufe2 8V, Stufe1 4V.

3. Solange die zusätzliche Masse drann ist kommt das Signal auch am Sitz an.

Daraus schliesse ich das wohl das Stromführende Kabel in Ordnung ist und es wohl an der Masse liegen muss. Ihr dürft mich da aber gerne Korrigieren wenn ich was falsch gemacht habe.

Hier meine Frage:

Wie soll ich weiter vorgehen oder wo seht Ihr das Problem?

Für schnelle Hilfe wäre ich sehr Dankbar.

Gruß Floh

Ähnliche Themen
24 Antworten

Unter dem Fahrersitz ist das Steuergerät da zieh mal den Stecker ab und schau dir die Kontakte an.

Themenstarteram 28. September 2016 um 18:24

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 28. September 2016 um 19:04:16 Uhr:

Unter dem Fahrersitz ist das Steuergerät da zieh mal den Stecker ab und schau dir die Kontakte an.

Daran liegt es leider nicht.

Hatte den Stecker ( Seitlich am Sitz ) komplett auseinander gebaut. Da is nix Oxidiert oder so.

Auch der Stecker unterm Sitz sieht einwandfrei aus.

Hallo, spontane Idee, die Steuergeräte tauschen.

Ob das geht weiß ich nicht, aber es wäre nicht sehr logisch zwei

unterschiedliche SG einzusetzen, oder?

Nö es gibt nur eins für beide Seiten ich schau mal ob ich da ein Bild finde.

Hallo

Hast Du mal daran gedacht, das deine Sitzheizung Spulendraht defekt ist !? Meistens bricht der Draht der Sitzheizung!

Du könntest mal einen Kreuztausch machen oder mal die Matte durch messen. Vieleicht hilft Dir das weiter!?.

mfg

Langer

Themenstarteram 29. September 2016 um 12:36

Hallo Langer,

nein die Sitzmatte habe ich noch nicht durchgemessen.

Werde ich mal machen.

Gruß Floh

Themenstarteram 29. September 2016 um 15:55

Fehler gefunden!

Danke Langer ;-)

Der Funktionierende Beifahrersitz hat einen Wiederstand von 2,6 Ohm, der Fahrersitz 0 Ohm.

Somit kann man nun davon ausgehen das die Heitzmatte im Fahrersitz defekt ist.

Weiß jemand wo man die günstig kaufen kann?

Ich fahre eine B-Klasse Bj 2006 Schlüsselnummern 0999 und 334

 

Dankbare Grüße Floh

@Floh535

Schön das du den Fehler durch den Tip von Langer46 finden konntest.

Langer46 hat schon öfter gute und brauchbare Tips zur Anleitung der Fehlerfindung gegeben.

Die Sitzheizungsmatte (unter Sitzfläche eingebaut) ist oftmals der Fehler.

Verursacht weniger durch gleichmäßige Gewichtsbelastung, sondern durch "mit dem Knie abstützen bei Säuberung des Innenraumes".

Hierbei kommt es dann iiirgendwann zur Überdehnung der Drähte ... "bums und "Aus die Maus".

Anbei mal die Google-Treffer ...

a) für evtl. Nachkauf (wenn im Netz oder Bucht weiter nichts zu finden ist) den MB-ler anrufen und Preis abfragen.

b) u.a. befinden sich auch Ein/Umbau-Anleitungen in den Treffern, egal aus welchem Forum ;) Zwinker

(W169 A-Klasse ist ein Bruder des T245 (W245?) und gilt genauso was Ein/Umbau betrifft)

(wenn du dich im Netz auf die Suche einer Sitz-Heiz-Matte machst, nimm bei Google immer W245 als Suchbegriff, ist gängiger)

Hier nun endlich die "Goggel"-Treffer ... :)

https://www.google.de/search?...

Wünsche dir "Gutes Gelingen" ... :)

Themenstarteram 29. September 2016 um 17:08

Hab die Heizmatte gerade bei MB bestellt. Soll morgen schon kommen. Kosten 128,- Euro.

Dann noch Einbauen und meine Frau kriegt keinen kalten Hintern im Winter ;-)

Nochmal vielen Dank an alle die hier mitgewirkt haben.

Gruß Floh

Zitat:

@Floh535 schrieb am 29. September 2016 um 19:08:06 Uhr:

Hab die Heizmatte gerade bei MB bestellt. Soll morgen schon kommen. Kosten 128,- Euro.

Dann noch Einbauen und meine Frau kriegt keinen kalten Hintern im Winter ;-)

Nochmal vielen Dank an alle die hier mitgewirkt haben.

Gruß Floh

128 € für eine Heizmatte ... :eek:

Einhundertachtundzwanzig Euro nimmt der unverschämte "Unfreundliche" dafür ... Donnerwetter ... das muss man sich auch erstmal auf der Zunge (vor dem geistigen Auge) zergehen lassen.

Das ist Ausbeutung, für solch einen simplen Artikel diesen Preis aufzurufen, zu wagen überhaupt ... hauaha. Schnappatmung ...

Hab eben selbst auch noch gegoggelt, aber ich finde nix ... somit haben die ein Monopol ! :mad:

Grauenvoll ...

Genau die haben ein Monopol auf die Matte. Habe schon 2 x so eine Matte gewechselt uns musste feststellen das die Matte von ersten Mal zum 2 x sich im Preis gerade verdoppelt hat. Wirklich "Verdoppelt "Das heißt schon alles. nennt man auch Gewinnmaximierung! Aber mal abgesehen davon, daß ganze in der Werkstatt gemacht ,kostet ca 400 Euro. Wenn man es selbst tauschen kann hat man wenigstens etwas gespart.

Mfg Langer

Themenstarteram 30. September 2016 um 7:34

Ich hab auch erstmal geschluckt bei dem Preis.

Aber was will man machen, ich hab das ganze Internet abgesucht und nix gefunden.

Danach hab ich meinen Ersatzteil Händler vor Ort angerufen, der konnte aber auch nicht weiter Helfen.

Also wohl oder übel bei MB bestellt.

Vieleicht is ja ein Goldrand drann, dann stimmt der Preis ;-)

Gruß

Zitat:

@Langer46 schrieb am 30. September 2016 um 09:18:24 Uhr:

Genau die haben ein Monopol auf die Matte. Habe schon 2 x so eine Matte gewechselt uns musste feststellen das die Matte von ersten Mal zum 2 x sich im Preis gerade verdoppelt hat. Wirklich "Verdoppelt "Das heißt schon alles. nennt man auch Gewinnmaximierung! Aber mal abgesehen davon, daß ganze in der Werkstatt gemacht ,kostet ca 400 Euro. Wenn man es selbst tauschen kann hat man wenigstens etwas gespart.

Mfg Langer

Hatte bei meinem W203 eine Volllederausstattung, da konnte man keine Matte auswechseln,

weil die Heizmatten eingenäht waren. Also musste man den kompletten Bezug austauschen.

Das nenne ich mal eine "kundenfreudliche" Konstruktion. "Das Beste oder Nichts"!?

Themenstarteram 9. Oktober 2016 um 13:17

Hallo zusammen,

ich hab die neue Heizmatte mittlerweile eingebaut.

Es funktioniert jetzt wieder einwandfrei.

Zeitaufwand für mich als Laie waren ca. 2 Stunden.

Danke nochmal für eure Hilfe.

Gruß Floh

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Sitzheizung Fehlercode 9461 Kurzschluss oder Stromkreis offen