ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Sensoren nach “Unfall“ defekt?

Sensoren nach “Unfall“ defekt?

VW Touran 2 (5T)

Ein Hallo an die Fachleute unter euch.

Hier ist eine auf der rechten Seite leicht eingebeulte Nummerntafel zu sehen. Der Eigentümer meint, da könnte ein Sensor beschädigt sein, das müsse ein Gutachter prüfen und die Sensoren neu justieren, Kostenpunkt 1200-15oo €.

Kann da jemand was dazu sagen? Ist das denkbar oder spinnt der?

Danke für eure Info.

Gruß Armin

20170903-143152-1
Ähnliche Themen
17 Antworten

Ob der spinnt kann nur ein Psychiater sicher bestimmen ;-). Aber Spaß bei Seite. ME sitzt an der Stelle kein Sensor. Der Radarsensor sitzt hinter dem Emblem - hier scheint aber keiner verbaut zu sein, da das Emblem sonst keine dreidimensionale Struktur hätte - und der Einparksensor in der Stoßstange scheint nicht betroffen zu sein.

Hast Du den Wagen mit der Anhängerkupplung berührt? Wenn ja, ist es ja sein gutes Recht das prüfen zu lassen. Ist vermutlich etwas nervös, der Zeitgenosse. Mir ist mal beim Leasingwagen ganz leicht jemand hinten drauf gerollt. Der war auch direkt angespannt und meinte da wäre jetzt ja wohl nichts mit dem Wagen. Dennoch habe ich mir das von der Werkstatt bestätigen lassen. Als dann nichts war, war auch alles gut. Ist aber schließlich nicht mein Problem, wenn mir einer hinten drauf rollt. Leider sehen das aber nur wenige so, wenn sie ein anderes Auto beschädigt haben und hauen einfach ab... :-(

Daher einfach Geduld haben - wird schon werden.

Ne, das war ein Kollege (mit meinem Auto) mit der Stoßstange (angeblich, ist auch nicht sicher, er hat gemeint er sei vorher gestanden). An der Stoßstange - lackiert - sieht man gar nichts.

Aber danke mal zunächst für deine Info.

am 4. September 2017 um 18:01

Moin! Also die berürung hat ja sichtlich nah an dem einen Einparksensor der Fahrerseite stattgefunden. Wenn der Typ den Schaden begutachten lässt wird eine Kontrolle des Erfassungsbereichs sicherlich mit aufgelistet. Ich fürchte das eine Kontrolle gleichbedeutend mit dem Aufwand einer Justierung ist. Von daher kann der Typ schon Recht haben mit seiner Aussage. Was das kostet weis ich allerdings nicht.

Es gibt keine justage von Einparkhilfesensoren!

LG

am 4. September 2017 um 18:58

Leider doch. Mir war jemand hinten glatt aber soft gegen gefahren. Es gab einen kratzer im Lack ohne sichtbare Verformungen. VW-Haus hat einen Gutachter rangelassen um den Schaden zu schätzen. Nicht nur eine lackierung der Stoßstange (plastikschürze) sondern auch Demontage der sensoren, lackierung der sensoren, Einbau und eben die Justierung (oder meinetwegen Einmessung) der Sensoren waren gelistet.

PDC Sensoen werden nicht eingemessen oder angelernt ;).

am 4. September 2017 um 19:14

kann ja sein das ihr das besser wisst als der Gutachter. Wenn ich das nicht schriftlich hätte, wäre ich nicht auf die Idee gekommen hier was zu schreiben.

ist ja auch wurst... ich will Hyundai auch nicht beunruhigen. ich weis nur eben was der Gutachter geschrieben hat. Die Versicherung des Unfallgegners hat übrigens die Hälfte abgelehnt. Und da ich nach ein paar tagen gewurmt sein (ich hatte das Aute gerade mal 4 Wochen) zu der Feststellung kam das ich mir Mühe geben muss um den Kratzer zu erkennen, Habe ich mich entschieden mit dem was mir geboten wurde zufrieden zu sein. Geschätzter Schaden ca. 1150 Euro.... Versicherung hat 500 gezahlt.

Das nenne ich aber eine Frechheit...

Bloß weil es der Gutachter aufschreibt heisst es ja nicht das es die Versicherung auch bezahlt.

Da wird auch schnell mal gestrichen;).

am 4. September 2017 um 20:15

Hier mal ein Bild von dem Schaden. das ist sehr nah fotografiert. Ist direkt unterm Nummernschild mittig... also deutlich weiter weg von den sensoren als hier im thread gezeigt. Abder bei einer lackierung wird eben das ganze plastikteil abgebaut und es birgt eben die sensor-abdeckungen.

das Bild sende ich nur falls mich jemand bemitleidet das ich nur 500 Euro dafür bekommen habe ;) ... aber ich habe echt überlegt ob ich ewig darauf schaue und mich dann totärgere. Hatte echt überlegt das machen zu lassen.

Und dann... das habe ich auch schriftlich von der versicherung ... hätte es kosten dürfen was es wolle... es hätte die Versicherung bezahlt oder eben wegen ungerechtfertigter maßnahmen, das Autohaus. Jedenfalls wäre ich raus gewesen.

Aber ich sehe den Kratzer kaum..... erzählt mir bloß nicht das gegenteil :D

@apo99 das ist aber auch kein Touran 2 MQB. ;)

MfG Ultra

am 9. September 2017 um 12:59

Doch! Ist einer von 2016.

Er meinte nicht dich, sondern den TE. Sieht mehr wie ein Tiguan aus.

Ich hab auch nur die Bilder gesehen, es gibt noch eins. Mir wurde gesagt, Touran, Tiguan auch denkbar.

20170903-144235-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Sensoren nach “Unfall“ defekt?