ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Schwindel goes W221

Schwindel goes W221

Themenstarteram 22. Januar 2010 um 8:10

Hallo zusammen,

als größter Kritiker von Mercedes bekomme ich nun selbst einen aufs Auge gedrückt. Ab ca. Ende März erhalte ich einen w221 Firmenwagen :)

Vor etwa zwei Monaten wurde eine größere Umstrukturierung beschlossen in der mir eine höhere Position zugeteilt wurde. Dazu gehört auch ein Dienstwagen. Antreten werde ich diese Stelle ab dem 01 April 2010, was soviel heißt das ab ca. Ende März der Wagen bereit steht :)

Wenn ich ihn habe werde ich mal ein paar Bilder machen. Auf die Konfiguration kann ich keinen Einfluss nehmen da ich den Wagen von meinem Vorgänger übernehme. Es handelt sich um einen schwarzen S350 mit allen technischen Spielereien.

Ich freue mich zwar mehr auf die Stelle, aber den Wagen nehme ich natürlich trotzdem gerne mit.

Ich werde berichten :)

Grüsse, Schwindel

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 23. Januar 2010 um 10:32

Hallo,

vielen Dank für die Glückwünsche. Natürlich freue ich mich auf den Wagen und jammere nicht rum. Das ich ein Kritiker von Mercedes bin schließt nicht aus das ich auf den neuen Wagen gespannt bin und höchstwahrscheinlich anerkennen werde, dass es sich bei der S-Klasse um mit eins der besten Autos der Welt handelt.

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS

Von welcher Marke kommst du denn??

Das muss ich erklären. Ich habe mich noch nie großartig um ein Alltagsauto gekümmert. Am meisten Spaß hatte ich immer mit irgendwelchen Lutschen für max. 5000 Euro. Momentan fahre ich einen ca. 20 Jahre alten Japaner mit Vergaser-Motor. Das ist ein Spleen von mir den man nicht unbedingt verstehen muss wenn man mich nicht kennt. In der Garage hab ich auch noch zwei Sportwagen und einen Oldtimer.

Die S-Klasse als Alltagsauto ist für mich jetzt ein Quantensprung. Privat hätte ich mir so einen Wagen nie gekauft.

Grüsse

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

hallo,

da bin ich ja mal gespannt, was du so berichtest.

ich hardere momentan auch mit mir selber, ob ich mir

mal eine s-klasse bestellen soll und wenn ja, welcher motor??

fahre seit jahren immer kombi oder suv, bis auf den spasscabrio clk.

fahre momentan einen ml 320 cdi und einen cayenne gts.

der ml soll nach 4 jahren weg.

es gefallen mir aber momentan keine anderen kombis oder suv´s.

da ich noch nie eine limousine (bis auf die anfänge meiner auto´s)

gefahren habe überlege ich halt, ob das mal eine alternative ist.

das gibt bestimmt noch lange schlaflose nächte.........

gruß

tom

the harder they type, the harder they "hader"

Zitat:

Original geschrieben von Schwindel

Hallo zusammen,

als größter Kritiker von Mercedes bekomme ich nun selbst einen aufs Auge gedrückt. Ab ca. Ende März erhalte ich einen w221 Firmenwagen :)

Vor etwa zwei Monaten wurde eine größere Umstrukturierung beschlossen in der mir eine höhere Position zugeteilt wurde. Dazu gehört auch ein Dienstwagen. Antreten werde ich diese Stelle ab dem 01 April 2010, was soviel heißt das ab ca. Ende März der Wagen bereit steht :)

Wenn ich ihn habe werde ich mal ein paar Bilder machen. Auf die Konfiguration kann ich keinen Einfluss nehmen da ich den Wagen von meinem Vorgänger übernehme. Es handelt sich um einen schwarzen S350 mit allen technischen Spielereien.

Ich freue mich zwar mehr auf die Stelle, aber den Wagen nehme ich natürlich trotzdem gerne mit.

Ich werde berichten :)

Grüsse, Schwindel

Von welcher Marke kommst du denn??

Hallo Schwindel,

also mein Mitleid ist da sehr begrenzt, ich würde mal sagen: das nennt man Jammern auf sehr hohem Niveau!

Stell Dir mal vor, Du bekommst als Firmenwagen einen alten Mondeo oder was in der Klasse ...

Stell Dir mal vor Du bekommst keinen Firmenwagen und fährst aus Finanzierungsgründen Fiat ...

Sternengruß von Ingolf

Zitat:

Original geschrieben von Schwindel

als größter Kritiker von Mercedes bekomme ich nun selbst einen aufs Auge gedrückt.

Wenn einem so viel Gutes widerfährt, ist das schon ein...

...ja was denn?

Genau: Freu Dich nicht nur wegen der Beförderung sondern

auch ob des Up-Grades durch den schnieken Wagen.

Ich an Deiner Stelle täte dies.

S-Klasse fahren "für Nüsse" ist per se ne feine Sache.

LG

Der Doc

Themenstarteram 23. Januar 2010 um 10:32

Hallo,

vielen Dank für die Glückwünsche. Natürlich freue ich mich auf den Wagen und jammere nicht rum. Das ich ein Kritiker von Mercedes bin schließt nicht aus das ich auf den neuen Wagen gespannt bin und höchstwahrscheinlich anerkennen werde, dass es sich bei der S-Klasse um mit eins der besten Autos der Welt handelt.

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS

Von welcher Marke kommst du denn??

Das muss ich erklären. Ich habe mich noch nie großartig um ein Alltagsauto gekümmert. Am meisten Spaß hatte ich immer mit irgendwelchen Lutschen für max. 5000 Euro. Momentan fahre ich einen ca. 20 Jahre alten Japaner mit Vergaser-Motor. Das ist ein Spleen von mir den man nicht unbedingt verstehen muss wenn man mich nicht kennt. In der Garage hab ich auch noch zwei Sportwagen und einen Oldtimer.

Die S-Klasse als Alltagsauto ist für mich jetzt ein Quantensprung. Privat hätte ich mir so einen Wagen nie gekauft.

Grüsse

Themenstarteram 28. Juli 2010 um 21:38

Nach 5 Monaten S350 (w221) ein kurzes Fazit:

- Motor: Nach anfänglicher Euphorie mittlerweile gerade ausreichend. Eine Rakete ist er nicht, zum dahingleiten und dösen ausreichend.

- Technik: Überladen. Nachtfahrkamera (irreal, wie am Computer), drei verschiedene Nachtbeleuchtungen, Verschieben des Zentrums der Klangausgabe, ... Dinge die keiner benötigt. Eine gelungene Innovation ist ein akkustisches Signal, welches ertönt wenn ein Fahrzeug auf gleicher Höhe ist und der Blinker betätigt wird und das System so vor einer möglichen Kollision warnt. Bei der Autogröße allerdings auch nötig.

- Komfort: Nicht schlecht. Allerdings hab ich mehr erwartet. Noch ruhiger, noch entspannter.

- Blick-/Neidfaktor: Unendlich hoch!

Endfazit: Als Firmenwagen gerne, privat niemals. Ein Audi A4 2.0TDI von einem Bekannten hat mir letztens deutlich (!) mehr Spaß gemacht. Alles viel direkter, übersichtlicher, spritziger. Bei der S-Klasse ist alles viel behäbiger, schwergängiger, träger.

Ja denn mal Danke für Deine Rückmeldung.

"Bei der S-Klasse ist alles viel behäbiger, schwergängiger, träger."

Hehe, nicht umsonst sagt man auch "Dickschiff",

klar, ein flinker Flitzer ist das nicht...

Dennoch schön, dass Du insgesamt zufrieden bist.

Ich hätte aber auch nicht wirklich etwas anderes erwartet;)

LG

Der Doc

am 28. Juli 2010 um 22:35

Zitat:

Original geschrieben von Schwindel

....

- Motor: Nach anfänglicher Euphorie mittlerweile gerade ausreichend. Eine Rakete ist er nicht, zum dahingleiten und dösen ausreichend.

.....

- Komfort: Nicht schlecht. Allerdings hab ich mehr erwartet. Noch ruhiger, noch entspannter.

- Blick-/Neidfaktor: Unendlich hoch!

...... Bei der S-Klasse ist alles viel behäbiger, schwergängiger, träger.

Wir haben seit knapp 4 Monaten den aktuellen S 500 L. Bisher bin ich absolut zufrieden, der V8 ist alles andere als träge und der Wagen fährt sich nicht schwergängig, allerdings hat der 5,5l auch deutlich mehr Hubraum und Leistung als der V6.

Der im Frühjahr zum Vergleich gefahrene BMW-Vorführwagen 750 i war deutlich straffer, hatte einen dominanteren kernigeren ( mir nicht so sympathischen ) Motorklang und fuhr nur unwesentlich agiler. Es war hier wie erwartet eine Liga mit geringen Unterschieden.

Natürlich vermittelt der S mit 5,23m Länge und einem Gewicht von über 2 T im Vergleich zu einem kleinen A4 mehr das Gefühl einen "schweren Wagen" zu fahren, aber ich bin von der Leichtigkeit des Fahrens doch sehr angetan.

Was den Neidfaktor/Aufmersamkeitsfaktor angeht, ist die S-Klasse wesentlich unauffälliger als z.B. das Porsche 997 Carrera Cabrio, da drehen sich erheblich mehr Köpfe um!

Gruß

Martin

Man fährt ja auch schließlich "drive by wire" und nicht selbst, direkt.;)

 

Is ähnlich wie´n Airbus. Auch vom Platz auf der Straße.

 

Toll, dass du dich so gehaltvoll zurückgemeldet hast. Ich find vor allem den Neidfaktor immer wieder klasse. Wenn die, zumindest bei einem Gebrauchten, doch nur mal nachrechnen würden. Aber lassen wir die Ungläubigen lieber in dem Glauben des "Unerreichbaren".

 

Gruß

Fellfigur

Zitat:

Original geschrieben von Fellfigur

Wenn die, zumindest bei einem Gebrauchten, doch nur mal nachrechnen würden. Aber lassen wir die Ungläubigen lieber in dem Glauben des "Unerreichbaren".

Grüß Dich Fellfigur,

nun, auch ein gebrauchter 221'er ist für viele - wenn nicht gar die meisten - unerreichbar;)

Lg

Der Doc

Aber u.U. kaufen sich auch "die" nen neuen Golf für das Geld, wenn nicht noch teurer. Es geht ab 26K los.

 

Ich meinte nur dies Klientel, welches die Kohle für was neues , Golfiges  ausgibt (die sind sogar maßgebend bei Neuzulassungen) , nicht denjenigen, für den dieser Bereich eh zwangsläufig tabuisiert ist. 

Für mich gilt das übrigens auch. Darum fahre ich ja auch W220. Und ernte trotzdem Neid:confused:

 

Gruß

Fellfigur

Ahhh so meinst Du das - alles klar.

Nur: Ob das potenzielle GolfVI Klientel auch die Unterhalskosten für einen gebrauchten 221'er stemmen kann wage ich dann doch zumindest grundsätzlich mal zu bezweifeln.

Das Du Neid für Deinen 220'er erntest finde ich garnicht weiter verwunderlich. Ist ja auch ein tolles Auto, das einiges hermacht. Der Prestigefaktor spielt ja auch immer eine Rolle und da ist die S-Klasse, egal ob neu, älter oder alt, halt immer mit am Ball:)

Wie gesagt, so eine S-Klasse macht eben immer was her, so sie denn auch "gut da steht".

LG

Dennis

Zitat:

 

nun, auch ein gebrauchter 221'er ist für viele - wenn nicht gar die meisten - unerreichbar;)

Hi Doc,

stimme dir da voll zu, der 221 ist noch weit entfernt von der preislichen Talsohle und bleibt ein exklusives Vergnügen. Meine Erfahrung ist jedoch die, dass 99% der "Glotzer" einen 221 nicht von einem 220 unterscheiden können. Selbst wenn man mit nem uralt 190er unterwegs ist, erntet man teilweise neidische Blicke. Der eigentliche Wert des Fahrzeuges ist dabei total irrelevant. Nur der Stern auf der Haube ist das was zählt;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen