ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Schrauben an den Türen rosten MJ 2009

Schrauben an den Türen rosten MJ 2009

Themenstarteram 20. April 2009 um 16:16

Hallo Zusammen,

irgendwie hab ich ein Montagsauto erwischt.

Hab ein MJ 2009.

Hab keine einzige Schraube an den Türen die nicht rostet. Rost geht schon auf den Lack über.

Audi Kundenservice meldet sich nicht. Anscheinend nicht interessiert. Händler will nur ein bisschen Hohlraumversiegelung drauf klatschen.

Dafür braucht er den Wagen aber wieder einen ganzen Tag.

Leihwagen? Wie immer nur kostenpflichtig.

Habt ihr auch Probleme mit rostenden Schrauben?

Gruß Michael

Allmählich reicht es.

Wasser in der Heckklappe, Schrumpelsitz, beschlagene Scheinwerfen, Wasser in den Heckleuchten, Blenden an der Heckklappe brechen alle Nase lang raus.

Hab ich alles, und das bei MJ 2009

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez

Zitat:

Original geschrieben von vampsoftchef

Welchen AUDI fährst du?

Muss man einen Audi fahren um Tatsachen beurteilen zu können ?

Viele Grüße

g-j:)

Ich gehe ja auch nicht ins Citroen-Forum (und den fährt er ja anscheinend) und lässtere über die Fehler ab die dort so alles gepostet werden...

Wenn ich selbst nen Audi fahre, oder zumindestens viele Jahre einen gefahren habe, und mit diesem solche Probleme hatte, kann ich sowas ja schreiben. Ansonsten sollte man lieber seine Klappe halten! ;)

Also doc was fährst du denn für eine Audi oder welche Erfahrungen hast du damit?

143 weitere Antworten
Ähnliche Themen
143 Antworten
Themenstarteram 13. November 2009 um 17:19

@Mission Control

Ein paar rostige Schrauben interessiert kein Mensch.

Weder AUDI noch irgendeine Autozeitschrift.

AUDI kriegt die Quittung wenn ich in 2 Jahren mein neues Auto kaufe.

LG Michael

Zitat:

Original geschrieben von Audi Miky

@Mission Control

Ein paar rostige Schrauben interessiert kein Mensch.

Weder AUDI noch irgendeine Autozeitschrift.

AUDI kriegt die Quittung wenn ich in 2 Jahren mein neues Auto kaufe.

LG Michael

Sehe ich genauso. Ich kaufe mir bestimmt noch viele Autos, aber davon wird keiner mehr ein Audi sein.

Grüße,

Hagen

Zitat:

Original geschrieben von Audi Miky

@Mission Control

 

Ein paar rostige Schrauben interessiert kein Mensch.

Weder AUDI noch irgendeine Autozeitschrift.

 

AUDI kriegt die Quittung wenn ich in 2 Jahren mein neues Auto kaufe.

 

LG Michael

Das ist in Ordnung und nur konsequent.

 

Die rostigen Schrauben interessieren also doch. Wenn sich das mal rumgesprochen hat

wird Audi große Mühe haben das aus den Köpfen wieder wegzubekommen.

Audi? Da rosten doch die Schrauben.

Mercedes steht heute nicht mehr für perfekte hochwertige Autos sondern für

Rostprobleme.

Ein bisschen Konservierung gespart und schon war der Ruf ruiniert.

Die brauchen noch viele Jahre um das auszubügeln.

 

Ich mag es einfach nicht wenn man als perfekt beworbene Produkte für viel Geld kauft

und dann Mängel die man eher bei billig Produkten vermutet selbst beheben soll

weil die Werkstätten oder der Hersteller sich dumm bzw. unfähig darstellen.

 

LG

MC :)

Brief an Autobild und den Vorstand von Audi schreiben, als eingeschriebener Brief. Das wirkt Wunder.

Es gibt bei jeder Automarke so Macken. Eine Freundin hat ein 38k euro teures Alfa Brera Spider gekauft wo keine Parksensoren eingebaut waren, und die wollten nicht zugeben dass laut katalog die serienmässig drin sind. Die haben jetzt so ein Nachrüstset!!! (Das nich von Alfa kommt) eingebaut mit so billigem Piepser im Kofferraum...da pinsel ich mir doch lieber 4 Schrauben an...

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control

Ich würde die nicht selbst wechseln und auch nicht selbst konservieren solange ich

Garantie hätte.

theoretisch kann ich deine ansicht diesbezueglich ja teilen, aber was nutzt es denn, wenn wie in audi-mikeys fall, der lack an den tueren von irgendwelchen versagern wegpoliert wird, im schlimmsten fall faehrt man zum schluss mit einer neu lackierten tuer rum, dann kann man sich erstmal *richtig* aergern.

 

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control

Ich würde solange im Autohaus randalieren bis die Sache in Ordnung gebracht wäre

und mich sicher nicht mit ein wenig Unterbodenschutz draufschmieren zufrieden geben.

es ist extrem bemuehend mit irgendwelche leuten zu diskutieren die beim augenlicht ihrer grossmutter schweoren wuerden, dass es normal ist wenn die sonne ab sofort gruen ist. fuer sowas waere mir meine zeit einfach zu schade und auf die praktische erfahrung dass man seine lebenszeit mit idioten verschwendet kann man im normallfall auch gern verzichten.

deshalb ... ;)

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt

Genau so wird es Ottonormalverbraucher sicherlich erledigen, Träumer.

das mit dem traeumen hat dich schwer mitgenommen, wie ? ;) wen du dich selbst in die schublade ottonormalverbraucher steckst und lieber aus prinzip viel zeit und energie investierst, um mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit eine verschlechterung des istzustandes zu erreichen, ist das dein persoenliches ding, erwarte abber bitte nicht von anderen, dass sie genauso kurzsichtig handeln.

hilf dir selbst und dir wird geholfen - war schon immer so und wird immer so bleiben, auch wenn vorne vier ringe dran kleben und dein ego groesser als die niederlassung deins haendlers ist.

gruesse vom doc

Themenstarteram 15. November 2009 um 17:21

Ich steck meine Energie im Moment lieber bei der Beratung meiner Bekannten zum Neuwagenkauf rein.

Bei einem kann ich definitiv sagen das er sich aufgrund meiner Erfahrungen mit AUDI für den anderen Süddeutschen Autobauer entschieden hat.

Verlust für AUDI ca. 48.000 Euro.

LG Michael

am 15. November 2009 um 20:51

...geht diese sch... schon wieder los. diese kinderkrankheiten wie unter anderem das rost problem waren der grund für mich auf ein hoffentlich ausgereiftest facelift umzusteigen.

sollte das nun auch bei meinem wieder der fall sein, war das mein letzter audi, leider, denn vom design kommt ja gerade keiner an die 4 ringe ran, von der qualität scheinbar schon.

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler

das mit dem traeumen hat dich schwer mitgenommen, wie ? ;)

Wieso soll mich das mitnehmen, das was du als Lösung zu dem Thema schreibst ist für 90% der Neuwagenkäufer keine akzeptable.

Ich denke mal das mindestens 90% aller Neuwagenkäufer mit Qualitätsproblemen diese bei ihrem Händler in Ordnung bringen lassen.

Diese Spezialschrauben selbst auszutauschen wird in der Garantiezeit kaum jemand selbst machen.

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler

wen du dich selbst in die schublade ottonormalverbraucher steckst und lieber aus prinzip viel zeit und energie investierst, um mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit eine verschlechterung des istzustandes zu erreichen, ist das dein persoenliches ding, erwarte abber bitte nicht von anderen, dass sie genauso kurzsichtig handeln.

Viel Zeit und Energie hab ich nicht investiert, bin 2 Mal mit dem Problem beim Audi Händler gewesen, einmal zur Begutachtung und das zweite Mal zum Austauschen der Scharauben. Ich weiß jetzt nichtt was an dieser Vorgehensweise kurzsichtig ist. :rolleyes:

Wenn die Audi Werkstatt es nicht hinbekommt, hat man natürlich Pech, aber das kann man ja vorher nicht wissen.

Ich behaupte einfach mal, das mindestens 90% aller Werkstätten die Schrauben austauschen können, ohne einen Schaden zu verursachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Schrauben an den Türen rosten MJ 2009