ForumTouareg 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Schlüssel programmieren

Schlüssel programmieren

VW Touareg 1 (7L)
Themenstarteram 30. April 2012 um 13:54

Hallo Leute,

 

Ich habe leider zu diesem Thema und für ein Touareg 7L nicht wirklich viel gefunden. Gibt es eine schlaue Anleitung wie man den Schlüssel programmiert? Ich habe zu meinem Tourage zwei Schlüssel bekommen. Beim 1 geht der Kofferraumdeckel auf wenn ich die Türe mit der FB öffne, beim 2 nicht und muss immer die Heckklappe gesondert öffnen. Kann man das umprogrammieren, dass die Heckklappe mit den Türen geöffnet wird?

 

Ist es auch möglich die Fensterscheiben per Knopfdruck an der FB zu schliessen wie bei BMW?

 

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Mädels, ich glaub, ich habs!

Hat mir ja keine Ruhe gelassen, daß hier zwei so aneinander vorbei diskutieren. Aber das ist wohl der Tatsache geschuldet, daß einige Komfortmerkmale und das dazu passende Bordbuch bei verschiedenen Modellen und Baujahren unterschiedlich ausfallen können. Und da hier schon ein 2005er und ein 2008er versammelt sind, schmeiß ich noch einen 2009er in die Runde, hoffe aber, hier für Aufklärung sorgen zu können. (Der Redaktionsschluss für mein Bordbuch war übrigens am 31.03.2009 und trägt die Bezeichnung "Deutsch 05.2009", siehe Rückseite. Die vorgefundenen Seitenzahlen unterscheiden sich dann auch von den hier genanten, daher lasse ich die mal weg.)

Lecra: GdcD wollte dir erklären, daß die Schließfunktionen der Schlüssel über das Komfort-Menü des Bordcomputers konfiguriert werden. Dazu schau mal im Heft 3.1 (Bedienung) ins Kapitel "Cockpit", Untermenü "Menüs im Display des Kombi-Instruments", Unterpunkt "Hauptmenü Einstellungen" und dort den Abschnitt Komfort. Wenn man sich bis hier durchgeblättert hat, kann man unter "Türöffnung" nachlesen, "wie sich das Fahrzeug beim Entriegeln der Türen verhalten soll". Die an dieser Stelle zur Auswahl stehenden Punkte stehen nicht mehr weiter im Bordbuch beschrieben, die kann man nur im Farzeug selber aufrufen. Also ab ins Auto, Zündung an und das Menü wie beschrieben aufrufen.

Jetzt ACHTUNG: Hier lässt sich für jeden Schlüssel getrennt einstellen, ob sich der Kofferraum mit entriegelt oder nicht. Jetzt einfach mal beide Schlüssel testen, ob auch das Häkchen bei "Kofferraum" gesetzt ist oder nicht. That's it.

Zitat:

Einstellungen, die sie im Menü "Komfort" vornehmen, werden beim Schließen des Fahrzeugs über die Funkfernbedienung dem Fahrzeugschlüssel zugeordnet, mit dem das Fahrzeug verschlossen wurde. Wird das Fahrzeug aufgeschlossen, werden die Einstellungen geladen, die für diesen Fahrzeugschlüssel gespeichert wurden.

Also auch immer schön aufpassen, daß man nicht mal mit dem falschen Schlüssel abschließt, wenn unterschiedliche Einstellungen gespeichert sind.

Ich bin übrigens drauf gekommen, weil ich neulich unsere beiden Schlüssel auf die unterschiedlichen Sitzpositionen meiner Frau und mir programmiert habe, das ist wirklich mal ein nettes Feature der Komfortsitze mit Memory-Funktion. Möchten wir nicht mehr missen.

Gruß,

Frank (der auch noch nicht alles durchblickt hat)

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten
am 30. April 2012 um 21:02

VW-Touareg

Bordbuch!!!

Heft 3.1 Bedienung

Hauptmenü Komfort-Setup

Im Komfort-Setup können unterschiedene Einstellungen zu den Komfort-Funktionen des Fahrzeugs vorgenornrnen werden.

Voraussetzungen für nachfolgende Einstellungen:

Bringen Sie das Fahrzeug an geeigneter Stelle zum Stillstand und stellen Sie es sicher ab. Lassen Sie die Zündung eingeschaltet.

TÜREN

Hier legen Sie fest, ob bei Betätigen der Öffnungstaste im Funkschlüssel nur die Fahrertür, nur die Türen auf der Fahrerseite oder

alle Türen geöffnet werden.

HECKDECKEL

Hier legen Sie fest, ob bei Betätigen der Öffnungstaste im Funkschlüssel auch die Heckklappe entriegelt werden soll.

Sollte man als Führer eines Fahrzeugs wissen,

denn ALLE Hersteller weisen daraufhin:

IMMER ERST DAS BORDBUCH LESEN!!!

Und das vom TOUAREG ist besonders gut gemacht:

Viel Technik, viele Daten und Fakten.

Auch kleine "Wie-helf-ich-mir-selbst"-Anleitungen.

Viel Spass beim LESEN.

Themenstarteram 1. Mai 2012 um 7:37

Hallo Gdcd,

 

vielen herzlichen Dank für Deine Antwort. Ich habe zwar die ganze Bibel gelesen als ich mein Dicker kaufte, aber wahrscheinlich habe diesen Kapitel nicht so intensiv gelesen da am Anfang diese Problematik nicht aktuell war.

Ich werde mir alles zu Gemüte führen.

 

Danke

Themenstarteram 2. Mai 2012 um 21:31

Hallo Gdcd,

 

Also ich habe jetzt in der Bibel 3.1 das Komfort-öffnen und schliessen gefunden jedoch beschreibt das nur wie man alle Fenster mit dem Schlüssel (Fahrertüre, nach links drehen bis alle Türen öffnen oder schliessen).

Wie man die Fernbedienung programmiert, dass die Heckklappe beim öffnen via FB auch öffnet, steht da nicht.

 

am 3. Mai 2012 um 8:14

Von den 568 Seiten meines Bordbuches,

beinhaltet das Heft 3.1 bereits 150 davon!

Ab Seite 42 beginnt der Bereich "Auf und Zu"

und dieser endet auf Seite 68.

Ich hab's nochmal schnell überflogen

und konnte darin das Gewünschte erkennen!

Die grundsätzliche Bereitstellung der Funktion ist im Bereich "Cockpit" (Seite 2 bis Seite 41) auf der Seite 21 beschrieben.

Genau wie ich es bereits in meiner Antwort "Erstellt am 30. April 2012 um 23:02:41 Uhr" geschildert bzw. zitiert hatte!

Themenstarteram 6. Mai 2012 um 12:11

Hallo GdcD,

Ich habe mich nochmals intensiv mit dem Bordbuch auseinander gesetzt. Das Bordbuch bei mir hat 179 Seiten (3.1 Bedienung). Das Kapitel "Auf und Zu" beginnt bei mir auf Seite 51, Komfortöffnen und schliessen auf Seite 76. Dort wird beschrieben wie man mit dem Schlüsselbart in der Fahrertüre die Fenster schliesst oder öffnet.

Was ich nirgendwo finden kann ist ein Kapitel wie ich meine FB programmieren kann, dass wenn ich die Türen entriegle, die Heckklappe auch entriegelt wird und ich nicht zusätzlich noch die Heckklappe mit der FB (mittlere Taste) entriegeln muss.

Mädels, ich glaub, ich habs!

Hat mir ja keine Ruhe gelassen, daß hier zwei so aneinander vorbei diskutieren. Aber das ist wohl der Tatsache geschuldet, daß einige Komfortmerkmale und das dazu passende Bordbuch bei verschiedenen Modellen und Baujahren unterschiedlich ausfallen können. Und da hier schon ein 2005er und ein 2008er versammelt sind, schmeiß ich noch einen 2009er in die Runde, hoffe aber, hier für Aufklärung sorgen zu können. (Der Redaktionsschluss für mein Bordbuch war übrigens am 31.03.2009 und trägt die Bezeichnung "Deutsch 05.2009", siehe Rückseite. Die vorgefundenen Seitenzahlen unterscheiden sich dann auch von den hier genanten, daher lasse ich die mal weg.)

Lecra: GdcD wollte dir erklären, daß die Schließfunktionen der Schlüssel über das Komfort-Menü des Bordcomputers konfiguriert werden. Dazu schau mal im Heft 3.1 (Bedienung) ins Kapitel "Cockpit", Untermenü "Menüs im Display des Kombi-Instruments", Unterpunkt "Hauptmenü Einstellungen" und dort den Abschnitt Komfort. Wenn man sich bis hier durchgeblättert hat, kann man unter "Türöffnung" nachlesen, "wie sich das Fahrzeug beim Entriegeln der Türen verhalten soll". Die an dieser Stelle zur Auswahl stehenden Punkte stehen nicht mehr weiter im Bordbuch beschrieben, die kann man nur im Farzeug selber aufrufen. Also ab ins Auto, Zündung an und das Menü wie beschrieben aufrufen.

Jetzt ACHTUNG: Hier lässt sich für jeden Schlüssel getrennt einstellen, ob sich der Kofferraum mit entriegelt oder nicht. Jetzt einfach mal beide Schlüssel testen, ob auch das Häkchen bei "Kofferraum" gesetzt ist oder nicht. That's it.

Zitat:

Einstellungen, die sie im Menü "Komfort" vornehmen, werden beim Schließen des Fahrzeugs über die Funkfernbedienung dem Fahrzeugschlüssel zugeordnet, mit dem das Fahrzeug verschlossen wurde. Wird das Fahrzeug aufgeschlossen, werden die Einstellungen geladen, die für diesen Fahrzeugschlüssel gespeichert wurden.

Also auch immer schön aufpassen, daß man nicht mal mit dem falschen Schlüssel abschließt, wenn unterschiedliche Einstellungen gespeichert sind.

Ich bin übrigens drauf gekommen, weil ich neulich unsere beiden Schlüssel auf die unterschiedlichen Sitzpositionen meiner Frau und mir programmiert habe, das ist wirklich mal ein nettes Feature der Komfortsitze mit Memory-Funktion. Möchten wir nicht mehr missen.

Gruß,

Frank (der auch noch nicht alles durchblickt hat)

Themenstarteram 8. Mai 2012 um 6:53

@Levy67,

 

Du hast es gerafft und Du bist der Held des Tages! DANKE!!!!

 

Manchmal liegt das Gute sooooooo nahe. Schlüssel rein, Zündung, Komfort Menu, Hacken bei der Heckklappe setzen und voilá!

 

Vielen herzlichen Dank.

 

P.S. bei mir war Redaktionsschluss des Bordbuches: 2.2008

Hallo Gemeinde. Weiß jemand, ob man einen Schlüssel so programmieren kann, dass das Auto zu öffnen / zu schließen geht aber nicht, dass man damit den Motor starten kann?

Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 5. August 2015 um 14:22:52 Uhr:

Hallo Gemeinde. Weiß jemand, ob man einen Schlüssel so programmieren kann, dass das Auto zu öffnen / zu schließen geht aber nicht, dass man damit den Motor starten kann?

Musst du den Transponder der Wegfahrsperre entfernen oder zerstören, dann geht es!

Oder Schlüssel neu einlernen beim VW , dann kannst starten nur mit eingelernten Schlüssel ( Wegfahrsperre )

Deine Antwort
Ähnliche Themen