ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Schleifen während der Fahrt sowie beim einlenken nach links

Schleifen während der Fahrt sowie beim einlenken nach links

Themenstarteram 4. November 2009 um 6:52

...seit ein paar Wochen, habe ich ein schleifendes Gräusch an meinem Golf feststellen müssen.

Das Schleifen ist bei Geradeausfahrten sowie beim einlenken nach links zu hören. Beim einlenken im Stand sowie nach rechts

ist nicht zu hören. Es ist ein konstantes schleifen und nicht metallisch ( denke ich ).

Vertragswerkstatt sowie Freie konnten mir nicht ansatzweise weiterhelfen.

Also habe ich den Wagen selber mal auf die Bühne genommen.

Alle Hitzebleche sind da wo sie hin gehören und schleifen somit nicht.

Unterfahrschutz ist fest

Achsmanschetten gerade erneuert

Spurplatten 10 mm VA da Bilstein Fahrwerk, also auch kein schleifen am Stoßdämpfer

Auspuff auch fest

Servobehälter bei max

Servopumpe ohne Geräusche

Radlager auch OK

Domlager sind auch OK

Auch im Radhaus genügend Platz für Räder

...so jetzt brauch ich eure Hilfe !!! Woran könnte es noch liegen ???

Vielleicht die Antriebswellen ??? Können diese trocken gefahren werden sodas es schleift ???

Kann das Lenkgetriebe Schleifgeräusche verursachen, wenn genügend Servoöl drauf ist doch nicht oder ????

Bin mit meinem Latein wirklich am Ende.

...zu guter letzt, Verbaut ist ein 1,9 TDI PD mit 115 PS, Motorkennbuchstabe: AJM, Getriebekennbuchstabe: DRW 6-Gang

Ähnliche Themen
10 Antworten
am 4. November 2009 um 8:40

Zitat:

Original geschrieben von thiestar

...seit ein paar Wochen, habe ich ein schleifendes Gräusch an meinem Golf feststellen müssen.

Das Schleifen ist bei Geradeausfahrten sowie beim einlenken nach links zu hören. Beim einlenken im Stand sowie nach rechts

ist nicht zu hören. Es ist ein konstantes schleifen und nicht metallisch ( denke ich ).

Vertragswerkstatt sowie Freie konnten mir nicht ansatzweise weiterhelfen.

Also habe ich den Wagen selber mal auf die Bühne genommen.

 

Alle Hitzebleche sind da wo sie hin gehören und schleifen somit nicht.

Unterfahrschutz ist fest

Achsmanschetten gerade erneuert

Spurplatten 10 mm VA da Bilstein Fahrwerk, also auch kein schleifen am Stoßdämpfer

Auspuff auch fest

Servobehälter bei max

Servopumpe ohne Geräusche

Radlager auch OK

Domlager sind auch OK

Auch im Radhaus genügend Platz für Räder

 

...so jetzt brauch ich eure Hilfe !!! Woran könnte es noch liegen ???

Vielleicht die Antriebswellen ??? Können diese trocken gefahren werden sodas es schleift ???

 

Ja aber dann schleift es normalerweiße nicht, sondern knackt eher leicht. Aber trotzdem mal überprüfen. Du weißt der Teufel ist ein Eichhörnchen:)

 

Kann das Lenkgetriebe Schleifgeräusche verursachen, wenn genügend Servoöl drauf ist doch nicht oder ????

 

Nur wenn es kaputt wäre, oder du evt. eine Undichtigkeit im System hast, wo es Luft zieht.

 

Bin mit meinem Latein wirklich am Ende.

 

...zu guter letzt, Verbaut ist ein 1,9 TDI PD mit 115 PS, Motorkennbuchstabe: AJM, Getriebekennbuchstabe: DRW 6-Gang

Themenstarteram 4. November 2009 um 9:30

...danke für die schnelle Antwort !

Jetzt mal ne absolut bescheuerte Frage ... kann das schleifen durch Bauteile am Fahrzeug kommen, die sich bei kalten temp. zusammmenziehen bzw. bei warmen Tem. ausdehnen ?

Wie bereits in meiner ersten Mail geschrieben, bin ich mit meinem latein am Ende und son langsam fange ich wohl an zu fantasieren.

Habe auch gelesen das der Stabi eine Ursache wäre ? Wann, wie und wo verursacht denn dieser Schleifgeräüsche ???

Mein Golf hat ein Bilstein B16 Gewindefahrwerk habe ihn aber nicht übermäßig tief

Würde mich über hilfreiche Problemlösungen riesig freuen...einfach alles mailen was euch einfällt...

Danke !!!!

am 4. November 2009 um 9:45

Zitat:

Original geschrieben von thiestar

...danke für die schnelle Antwort !

Jetzt mal ne absolut bescheuerte Frage ... kann das schleifen durch Bauteile am Fahrzeug kommen, die sich bei kalten temp. zusammmenziehen bzw. bei warmen Tem. ausdehnen ?

Wie bereits in meiner ersten Mail geschrieben, bin ich mit meinem latein am Ende und son langsam fange ich wohl an zu fantasieren.

Habe auch gelesen das der Stabi eine Ursache wäre ? Wann, wie und wo verursacht denn dieser Schleifgeräüsche ???

Mein Golf hat ein Bilstein B16 Gewindefahrwerk habe ihn aber nicht übermäßig tief

Würde mich über hilfreiche Problemlösungen riesig freuen...einfach alles mailen was euch einfällt...

Danke !!!!

Der Stabi schleift im Regelfall, wenn das Fahrzeug zu tief ist. Denn dann schleifen die Antriebswellen am Stabi, oder die Koppelstangen an den Antriebwellen! Wie hast du denn die Radlager geprüft? Denn es kann sein, dass dein Radlager erst Geräusche macht, sobald es belastet wird. Also eben in der Kurve!

Themenstarteram 4. November 2009 um 13:05

...geprüft habe ich die Lager nicht, war mir vom Gefühl her sicher das es die Lager nicht sind. Machen die Radlager nicht schlagende Geräusche bzw. so wummernde ???

Habe jetzt 125 tkm auf der Uhr, vielleicht hast du Recht und es wird mal höchste Zeit meinem Golf neue Radlager zu spendieren.

Der Stabi ist es jedenfalls nicht, habe den Wagen vor 10 min auf der Bühne gehabt. weder Schleifspuren am stabi noch an den Antriebswellen und Koppelstangen.

was mir noch einfällt, bei höheren Geschwindigkeiten 100 - 130 hört man kaum was bzw garnichts, stark zu hören ist das Geräusch bei Geschwindigkeiten ab 20 km/h bis 50 km/h

am 4. November 2009 um 14:14

liegt wahrscheinlich daran, dass bei 100km/h der fahrtwind so laut ist, dass du das nicht mehr hörst. das mit den radlagern is ne möglichkeit. habe jetzt 100000km auf der uhr mit den ersten radlagern. aber is ja immer unterschiedlich!

Hey thiestar,

ich habe seit einigen Tagen genau das gleiche Problem bei meinem Golf festgestellt. Es ist ein leichtes Schleifgeräusch beim Geradeausfahren und Links einlenken zu hören. Wenn ich das Lenkrad während der Fahrt nach rechts einschlage, ist das Geräusch weg, bis ich wieder geradeaus fahre.

Wollte heute mal in eine freie Werkstatt und schauen, ob die mir weiterhelfen können.

Hast du denn inzwischen die Ursache gefunden??

Gruß

scatman1000

Themenstarteram 24. November 2009 um 19:09

...konnte es selber kaum glauben aber es waren die radlager. habe sie erneuert, kein schleifen mehr zu hören.

hatte vorher noch nie etwas davon gehört das radlager schleifen, dachte immer es ist ehr ein wummern oder schlagen, aber so kann man sich irren ;)

...mein kumpel hatte genau das gleiche problem, da lag es aber nicht an den lagern sondern am reifen der hat die schleifenden geräusche verursacht klingt komisch ist aber so, jetzt hat er winterreifen drauf und nichts mehr zu hören

Themenstarteram 24. November 2009 um 19:16

...bevor du jetzt aber unötig geld für reparaturen investierst, versuch ersteinmal selber die fehlerquelle zu finden.

es könnte auch sein das im radhaus ne abdeckung kose ist oder schau mal ob der unterfarschutz fest ist manchaml ist es wirklich nur ne kleinigkeit ...servoöl mal prüfen ...lenk mal gerade ein, steig aus dem wagen und feder den wagen mal ein ( weißt wie ich meine ne mal auf den kotflügel drücken ) das machst du dann einmal beim gerade einlenken etwas nach links und ganz nach links einschlagen.

...ist dieses geräusch dann auch zu hören ????

Danke für die Info!

..hab den Wagen zu meinem Händler gebracht..hab ihn auch vor 6 Wochen gerad gekauft und bin gerad mal 1600km gefahren..

..und es war wie schon geahnt das Radlager..und zwar das Linke..

wurde jetzt aber erneuert und der Händler hat alle Kosten übernommen..

..aber kann eigentlich nicht sein, dass das Radlager so schnell hinüber ist..der Wagen hat erst 72.000km gelaufen..

na hoffentlich hält das rechte Radlager länger durch..

Mahlzeit,

hab das Prob au gehabt. Das war damals n bekanntes Ding an den T4`s. Da ham sich die Backen so komisch abgenutzt, das diese angefangen haben zu quitschen/schleifen. Soll jetz nicht heißen das ich Bus bremsen drin habe!!. Aber bei mir hat es geholfen die Scheibe zu entgraten und die Backen abzuwinkeln. Seitdem schleiffrei.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Schleifen während der Fahrt sowie beim einlenken nach links