Forum1er F40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F40
  7. Scheibenwaschflüssigkeit

Scheibenwaschflüssigkeit

BMW 1er F40
Themenstarteram 12. Dezember 2021 um 19:03

Kann man bedenkenlos blaue Scheibenwaschflüssigkeit (Sommer) mit gelber Scheibenwaschflüssigkeit (Winter) mischen?

26 Antworten

Ja. Das geht.

Wird halt dann grün ;)

Könnte sein das du deine Garantie verlierst. ;-)

Themenstarteram 15. Dezember 2021 um 8:59

Zitat:

@trickystunt schrieb am 14. Dezember 2021 um 17:32:02 Uhr:

Könnte sein das du deine Garantie verlierst. ;-)

Der war wirklich gut!

Mischen ja, bedenkenlos nein - ganz sorglos sollte man das Thema nicht betrachten.

https://www.motor-talk.de/.../...r-druck-der-waschanlage-t6971057.html

Das kann richtig Arbeit nach sich ziehen, vor allem deshalb, da der Behälter der Waschanlage nicht so einfach zugänglich ist.

Nur dass es sich bei deinem verlinkten Beitrag um ein Auto mit 170000km handelt. Das Mischen ist also für einen Neuwagen absolut bedenkenlos.

Der Händler hat bei mir mein Sommerwischwasser nach dem Service mit Winter aufgefüllt und da war noch einiges an Sommerwischwasser drinn

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es auch nach 30 Tkm ein Problem geben kann. Es verstopfen dann die Siebe und weil die Pumpe da ist, wo sie ist, kostet die Reparatur dann auch gar nicht mal so wenig.

Aber so ganz grundsätzlich muss man da sicher keine Wissenschaft draus machen. Ich habe mir seitdem angewöhnt, den Tank vor Saisonwechsel einfach leer zu machen.

Ich glaub ich darf hier nicht sagen, dass ich in das Winter Gedöns immer noch einen Schuss CW1:100 gebe. Irgend welches milchige Zeug hatte ich noch nie im Behälter, jedoch wird der Behälter gerade im Winter immer wieder komplett geleert. Ergo steht die Brühe nicht so lang, um miteinander zu reagieren.

Ich komme nie in die Verlegenheit das Waschwasser zu wechseln. Fahre seit 30+ Jahren ausschließlich mit Winterscheibenreiniger, auch im Sommer. Mein Verbrauch ist übers Jahr gesehen derart gering, dass ein Wechsel nicht lohnt. Nur in den paar Wintermonaten füll ich öfters mal nach.

Und wenn im Sommer mal übertrieben viel Mücken drauf sind, wird halt die Frontscheibe händisch gereinigt und gut ist.

Wo wir grad bei dem Thema sind: hat jemand eine Empfehlung für einen Winter-Scheibenreiniger (Konzentrat, bis -60° C zum mischen), den nicht penetrant riecht, also nicht nach Chemie und schon gar nicht nach Apfel, Zitrone etc. (Tendenz geruchsneutral) und der günstig ist?

Es ist immer Alkohol drin und der ist zur Umgehung der Branntweinsteuer immer vergällt (damit keiner auf die Idee kommt ihn zu trinken).

Da wirst Du nicht um den typischen "Spiritusgeruch" herum kommen, bzw. musst ihn bei Nichtgefallen mit Apfel, Zitrone, Pfirsich überdecken.

*Mal Thread rauskram* und ich werfe meine Frage hier mit rein...

Frage kam bestimmt schonmal auf, hat der F40 einen Füllstandssensor im Behälter, der zum Ende hin eine Meldung rausgibt? Mein Wischwasser war jetzt zum ersten Mal restlos aufgebraucht & es erfolgte kein akustischer/optischer Hinweis.

Handbuch bietet keine Aufklärung dazu. Einsparung oder defekt? (BJ 01/22)

Meiner BJ 06/23 hat einen Sensor und löst eine entsprechende Meldung aus.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F40
  7. Scheibenwaschflüssigkeit