ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Schalter auf Beifahrerseite nachrüsten

Schalter auf Beifahrerseite nachrüsten

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 7. Dezember 2010 um 16:45

Hallo,

ich habe eine kleine Frage bezüglich der Nachrüstung von einem Schalter auf der Beifahrerseite . Ist es möglich ohne großen Aufwand den Schalter für Autoverrieglung auf der Beifahrerseite nachzurüsten .

Müsste es ja bei Rechtslenkern geben?

P.S.: Grund ist folgender da meine Freundin immer Beifahrer ist !!!!!

Danke

Andreas

Beste Antwort im Thema

!ich würde meiner freundin nie die kontrolle über mein auto geben!

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

!ich würde meiner freundin nie die kontrolle über mein auto geben!

am 7. Dezember 2010 um 17:05

Zitat:

Original geschrieben von schlang

!ich würde meiner freundin nie die kontrolle über mein auto geben!

Das ist eine andere Sache, aber so hast du auch noch die Kontrolle wenn sie dich nach 25 Bier heim fährt...ich war letzte Woche in den USA da hat zumindest der Q5 solche Schalter an allen 4 Türen... ob man das braucht ist eine andere Frage...

Zitat:

Original geschrieben von aatze78

... Ist es möglich ohne großen Aufwand den Schalter für Autoverrieglung auf der Beifahrerseite nachzurüsten . ...

Mechanisch mit den US-Ersatzteilen kein Problem, deren Funktion lässt sich aber im Komfortsteuergerät nicht aktivieren (zumindest bei meinem nicht).

Ich denk' mal die Türsteuergeräte spielen da auch nicht mit...

Zitat:

Original geschrieben von aatze78

Müsste es ja bei Rechtslenkern geben?

P.S.: Grund ist folgender da meine Freundin immer Beifahrer ist !!!!!

Und weiter?

Zu einem Beifahrer gehört wohl immer auch ein Fahrer, sprich Du.

Wozu dann einen weiteren (unnötigen) Schalter, wenn derjenige, der ihn bedient, ohnehin zwingend im Auto ist. :confused:

am 8. Dezember 2010 um 10:31

Zitat:

Das ist eine andere Sache, aber so hast du auch noch die Kontrolle wenn sie dich nach 25 Bier heim fährt...ich war letzte Woche in den USA da hat zumindest der Q5 solche Schalter an allen 4 Türen... ob man das braucht ist eine andere Frage...

Die Kontrolle über was genau? Jede Tür geht in jedem Fall bei ganz normaler Betätigung durch den normalen Griff von innen auf, egal ob auto-verriegelt oder nicht. Niemand kann eingesperrt werden (ausser beim Abschließen des Autos mit der Fernbedienung).

Der Beifahrer kann also jederzeit aussteigen, auch ohne eigene Verriegelungs-/Öffnungs-Taste.

Verschlossen wird das Auto eh beim Anfahren (falls es im MMI so eingestellt wurde), da ist auch keine extra Taste beim Beifahrer nötig.

Themenstarteram 10. Dezember 2010 um 15:34

Naein ich wollte eigentlich nur etwas mehr Sicherheit . Bei der Rechtslenkerversion müsste das doch auch das Türsteuergerät übernehmen . Ich werde das mal ausprobieren wenn es nicht so bitterlich Kalt ist

Zitat:

Original geschrieben von aatze78

Naein ich wollte eigentlich nur etwas mehr Sicherheit . Bei der Rechtslenkerversion müsste das doch auch das Türsteuergerät übernehmen . Ich werde das mal ausprobieren wenn es nicht so bitterlich Kalt ist

Bitte dann auch Bilder einreichen und ob es geht ;-))

Zitat:

Original geschrieben von aatze78

Naein ich wollte eigentlich nur etwas mehr Sicherheit . Bei der Rechtslenkerversion müsste das doch auch das Türsteuergerät übernehmen . Ich werde das mal ausprobieren wenn es nicht so bitterlich Kalt ist

wozu noch nen schalter? wird doch wie schon geschrieben ab km/h schieß mich tot sowieso automatisch verriegelt

gruß

Themenstarteram 12. Dezember 2010 um 19:21

So ich habe etwas gesucht und habe schon mal den Sicherheitsschalter für die Zentralverrieglung rechts gefunden.

TeileNr.: 8K2962108A im ETKA

Ich habe auch mal die Schaltbilder verglichen eigentlich unterscheiden sich die Türsteuerteile nicht von anderen Modellen mit Rechtslenker .

Ist die Türverkleidung rechts nicht ganz anders als links?

 

Ich meine, dass die Anordnung von Griffen etc links wegen Spiegelverstellung und 4 Fensterheber-Knöpfen statt nur einem anders ist. So wars zumindest bei meinem Vorgänger-Auto, bei dem jetzigen kann ich es nicht beschwören.

Zitat:

Original geschrieben von aatze78

Naein ich wollte eigentlich nur etwas mehr Sicherheit . Bei der Rechtslenkerversion müsste das doch auch das Türsteuergerät übernehmen . Ich werde das mal ausprobieren wenn es nicht so bitterlich Kalt ist

Ich verstehe noch immer nicht den sinn Deines Anliegens?

Welche Sicherheit denn?

Wenn Beifahrer im Auto, dann ist doch auch immer zwingend ein Fahrer im Auto.

Warum sollte sie also einen separaten Knopf haben? :confused:

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL

Ich verstehe noch immer nicht den sinn Deines Anliegens?

Welche Sicherheit denn?

Ich auch nicht.

Bin gespannt wie das ausgeht :cool:.

am 13. Dezember 2010 um 10:34

Die einzige Erklärung wäre, dass die Beifahrerin das Auto bequem abschließen kann, wenn es steht und der Fahrer zB. zur Tankstelle oder Toilette geht.

Natürlich könnte sie auch einfach auf den Knopf auf der Fahrerseite drücken, denn so breit ist ein A4 nun auch wieder nicht, aber vielleicht kan sie diesen (aus welchen Grund auch immer) nicht erreichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Schalter auf Beifahrerseite nachrüsten