ForumCivic 8 & 9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Sägezahn und Höhenschlag am Wintereifen

Sägezahn und Höhenschlag am Wintereifen

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)
Themenstarteram 12. April 2012 um 7:43

Servus Jungs und Mädels,

ich hab an meinem FN4 ein lautes Abrollgeräusch und Vibrationen ab ca. 80km/h bemerkt, je schneller ich fuhr um so lauter ist es geworden. Hab erst auf Radlager oder verlorengegangenes Wuchtgewicht getippt. Nix der Gleichen. Nun war ich in der Werkstatt und der hat sich meine Reifen angeschaut. Ich hab an den Vorderreifen Höhenschlag und Sägezahn... hinten sieht es nicht viel anderst aus.

Die Reifen Marke Semperit sind ca 15000 km gelaufen und sind 1,5 Jahre alt. Reifendruck passt und Stoßdämpfer sind auch nicht defekt. Reifen wechsle ich selber und tausch sie auch bei Saisonwechsel immer Achsweise. Das Auto ist erst 2 Jahre alt und im Dezember war ich beim KD. Das Fahrverhalten schliesse ich auch mal aus, größtenteils fährt meine Frau und sie fährt das Auto "normal", also keine Kavalierstarts, Kurvenkratzen oder sonstiges...

Ich hab das damals bei meinem Focus Kombi gehabt und da meinte der Reifenhändler, das des oft vorkommt bei Kombi's wie z.B. VW Passat, Golf und eben auch Ford.

Kann es sein das die Federung zu hart ist für die Reifen und ich nur bestimmte Reifen drauf machen kann/darf? Bei den Sommerreifen (werkseitig montierte) hab ich keine Probleme. Die Reifengröße der Winter und Sommerreifen ist die gleiche.

Ich hab damals von Semperit eine Gutschrift über 50% für Neureifen gleicher Marke bekommen. Mein Händler meinte, dass wir das bei dem Alter vom Fhz., Reifen und Laufleistung wieder durchboxen. Nur was bringt mir das, wenn der Reifen nicht für mein Auto geeignet ist? Ich bin aber soweit zufrieden mit dem Reifen.

Hat da vielleicht jemand ähnliche Probleme, oder sogar Abhilfe bzw. einen Tip welche Marke ich bevorzugen sollte... :)

Danke im vorraus...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083

Bei einigen Civic war es schon so, dass die Spur ab Werk nicht korrekt eingestellt war. Ich hatte mit merkwürdig abgefahrenen Reifen noch nie Probleme, sehr wohl jedoch mit der Spur. War eine komische Sache. 

Heute beim Reifenwechsel: Civic auf der Hebebühne aufgebockt, Mechaniker sieht drunter und meint "Wie alt ist der? So 2 Jahre herum, oder?" Darauf ich:"Nein, im Juni war er 6!" Große Augen beim Mechaniker.

Ich find's ja immer ganz nett, wenn sowas passiert. Mein Civic wurde schon des öfteren jünger geschätzt. Da sieht man, was gute Pflege ausmacht. 

Was bitte schön hat dieser Beitrag mit dem Höhenschlag der Reifen vom TE zu tun?

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten
am 12. April 2012 um 8:08

- Welcher Semperit-Winterreifen ist es genau und welche Dimension?

- Wann trifft das Vibrieren auf, sprich nur beim Kurvenfahren bzw. Abbiegen oder auch auf gerader Strecke?

Setzt du die Reifen regelmäßig um und sind sie laufrichtungsgebunden, sprich ist da vielleicht was bei der Montage falsch gemacht worden?

Die Jungs in Swindon -wo der Civic hergestellt wird- geben die Autos gerne mal mit schlecht eingstellter Spur/Sturz an den Händler bzw. Kunden raus, dass kann auch eine Ursache für dein Problem sein.

Wie verhält sich denn das Auto, wenn du das Lenkrad auf einer geraden Strecke gerade stellst?

Zieht das Auto dann in eine bestimmte Richtung, sprich fährt nicht gerade aus?

Ich fahre auf meinem CTR die Semperit Speed Grip -Winterreifen bereits seit Anfang an, sprich seit über 4 Jahren.

Ich hatte nie Probleme damit und es sind die besten Winterreifen die ich bisher hatte, weswegen ich sie wieder genommen habe und somit schon den zweiten Satz auf meinem FN2 fahre.

Themenstarteram 12. April 2012 um 9:05

Es ist der Speed Grip, 205/55R16.

Man hört es deutlich bei AB-Fahrten. Wir haben bei uns auf der AB diesen Flüsterasphalt und da merkt man es spürbar, diese leichten Vibrationen. Es fängt so ab 80 km/h an und bei 120km/h merkt man es am Lenkrad, eigentlich im ganzen Innenraum diese Vibrationen, deswegen tippte ich auf Wuchtgewichte. Nervig ist halt diesen Brummen, das wie Unwucht klingt, was auch lauter wird bei schnellerer Fahrt. Das Geräusch ändert auch den Klang, wenn man von Flüsterasphalt auf normalen Asphalt wechselt.

Die Spur passt nach "meinem" Ermessen. Hab auf gerader Strecke bei ca. 50km/h abgebremst und er blieb in der Spur, auch auf der AB bei schnellerer Fahrt läuft er gerade...

Achso, wir haben jetzt auch keine sonderlich komischen Abnutzungen am Reifen entdeckt, also innen oder außen mehr abgefahren.

Mir selber ist es erst vor ca 2 Wochen aufgefallen und meine Frau meinte, dass sie das seit 4-5 Wochen hat. Also hat es so ca. Mitte Februar angefangen. Vorher war da nix.

Ich wechsle die WR von HA-VA saisonmäßig. Mehr als 7000-8000 km fahren wir im Winter nicht. Sommerreifen wechsle ich nach 10000 km von HA-VA.

Ja es ist ein toller Reifen, bin auch sehr zufrieden.

Mein Händler meinte, es kann auch ein Produktionsfehler sein ... oO

am 12. April 2012 um 9:09

Auf die Laufrichtungsgebundenheit wurde aber aufgepasst, oder?

Wie sieht denn der Reifen an sich aus?

Kann man einen eindeutigen Sägezahnverlauf sehen?

am 12. April 2012 um 9:09

Vielleicht ist ja auch die Unterbodenverkleidung locker... hatte ich mal... hatte die gleichen symptome...

am 12. April 2012 um 9:11

Zitat:

Original geschrieben von civic_hza

Vielleicht ist ja auch die Unterbodenverkleidung locker... hatte ich mal... hatte die gleichen symptome...

Glaube ich weniger, die ist nämlich tausend mal verklipst und verschraubt, zudem sind es zwei! ;)

Themenstarteram 12. April 2012 um 9:13

Zitat:

Original geschrieben von R-12914

Auf die Laufrichtungsgebundenheit wurde aber aufgepasst, oder?

Wie sieht denn der Reifen an sich aus?

Kann man einen eindeutigen Sägezahnverlaufsehen?

na klar...

es sind schon die Reifen und man hat ja den Höhenschlag und das Sägezahnprofil auch gesehen und man merkt es auch, wenn man mit der Hand übern Reifen geht. Mein Händler hat so ein "Lineal" dran gehalten und da sah man den Höhenschlag.

am 12. April 2012 um 11:05

Zitat:

Original geschrieben von Paramite

na klar...

es sind schon die Reifen und man hat ja den Höhenschlag und das Sägezahnprofil auch gesehen und man merkt es auch, wenn man mit der Hand übern Reifen geht. Mein Händler hat so ein "Lineal" dran gehalten und da sah man den Höhenschlag.

also Höhenschlag und Sägezahn ist ja was anderes

den Höhenschlag kenne ich eigentlich nur vom Fahrrad, aber vielleicht kann ein zu hart frontal angefahrener Randstein auch den Reifen so beschädigen, dass er Höhenschlag bekommt?! Dann musst du sie sowieso wechseln.

Ich wurde in der Werkstatt die Spur vermessen/einstellen lassen und dann die Reifen wechseln, sonst leidet das Fahrwerk bzw der ganze Civic durch die Vibrationen!

Themenstarteram 12. April 2012 um 11:24

Ich weiß das Höhenschlag und Sägezahn zwei verschiedene Dinge sind.

Aber es ist nunmal so, dass die vorderen Reifen solche Schäden haben. HA hat "nur" Sägezahn...

Ich werd die Sommerreifen heut montieren, die Winterreifen abgeben und auf Antwort von Semperit warten. Ja und Spureinstellung lass ich auch gleich durchführen.

Mich wundert es nur, dass es nur die Semperit sind, bei denen das auftritt, also zumindest bei mir.

Zitat:

Original geschrieben von R-12914

Zitat:

Original geschrieben von civic_hza

Vielleicht ist ja auch die Unterbodenverkleidung locker... hatte ich mal... hatte die gleichen symptome...

Glaube ich weniger, die ist nämlich tausend mal verklipst und verschraubt, zudem sind es zwei! ;)

Dann muss es so sein !

am 12. April 2012 um 21:21

Hmm, Sägezahn und Vibrationen durch lockere Unterbodenverkleidungen, dass klingt total plausibel...

Der Tipp von R mit der Spur ist auf jeden Fall ein guter. Man soll es nicht glauben, aber die Wagen können wirklich mit nicht korrekt eingestellter Spur aus England hier ankommen. War bei meinem FN2 auch so. An sich fuhr er gerade auch wenn man das Lenkrad losließ. Aber trotzdem war die Spur verstellt. Das wurde dann in der Werkstatt gerichtet. Also lass das auf jeden Fall mal testen.

Grüße

Themenstarteram 13. April 2012 um 7:12

Danke für die Beiträge.... :)

ich werd heut die Spur vermessen lassen, bin gestern nicht zeitig von der Arbeit weggekommen. Anschließend werd ich die SR drauf machen und gleich meine WR reklamieren.

Was ich aber nicht verstehe, dass auf meinen Sommerreifen Dunlop (Serienbereifung)) nichts ist und die haben mittlerweile schon knapp 30000 km drauf.

Ich lass mich überraschen was die Spurvermessung bringt...., ich werd es berichten.

Danke nochmal

am 13. April 2012 um 7:13

Vielleicht ist deine Frau ja mal aus Versehen gegen einen Randstein o.Ä. gefahren und hat damit die Spur verstellt?!

Hinten kann beim Civic nichts verstellt werden, vorne ging bei mir aber schon was.

Themenstarteram 13. April 2012 um 7:29

Zitat:

Original geschrieben von R-12914

Vielleicht ist deine Frau ja mal aus Versehen gegen einen Randstein o.Ä. gefahren und hat damit die Spur verstellt?!

Hinten kann beim Civic nichts verstellt werden, vorne ging bei mir aber schon was.

Ich vermute aber mehr diese schrecklichen Löcher...

Bei uns auf den Dörfern sind die Straßen nicht gerade die besten und wenn ich mal Beifahrer sein darf dann tut mir das immer voll schrecklich weh, wenn sie das große und tiefe Schlagloch nicht sieht und es dann voll kracht! Ich streichle dann das Auto und sag: Armes Auto es war keine Absicht, es war meine Frau... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Sägezahn und Höhenschlag am Wintereifen