ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. RIP Ecoboost?

RIP Ecoboost?

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 15. Oktober 2021 um 19:29

Liebe Leute,

habe/hatte einen 2014er Focus 1.0 EB 125 Titanium... gestern ist mir der Motor verreckt. Bin rückwärts vorm Supermarkt ausgesparkt, 1. Gang rein, um anzufahren...Motor ging aus, ohne Krach...das war's....dann nicht mehr an...

Heutige Diagnose Motorschaden...6700 soll ne Reparatur offiziell kosten. Allerdings konnte mir der Freundliche keine genaue Diagnose sagen. ZR sei nicht gerissen, aber keine Kompression...das Teil hatte 158 tkm drauf...immer Ford Service gepflegt....welche Möglichkeiten seht ihr das Teil VL doch noch zu retten?

 

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

welche Möglichkeiten seht ihr das Teil VL doch noch zu retten?

bei ebay einen günstigen Motor suchen und einbauen

Zitat:

@Wittgenstein89 schrieb am 15. Oktober 2021 um 21:29:17 Uhr:

6700 soll ne Reparatur offiziell kosten. Allerdings konnte mir der Freundliche keine genaue Diagnose sagen.

Hast du ihn mal gefragt, wie er ohne genaue Diagnose auf den genannten Preis gekommen ist?

Das ist ganz einfach,man möchte den Motor gegen einen neuen tauschen,etwas anderes ist beim 1,0 EB eh kaum möglich,beim 1,5er kaum besser,da kann man wenigstens noch den Kopf behalten.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 16. Oktober 2021 um 15:50:35 Uhr:

Das ist ganz einfach,man möchte den Motor gegen einen neuen tauschen...

Das habe ich auch erst gedacht, aber die Freundliche hat nach Angaben des TE ja eine Reparatur angeboten und keinen Austauschmotor.

@Wittgenstein89

Kläre uns mal auf,Reperatur deines Motors oder Austausch?

@Timbow7777

Denke eher Austausch und damit meinte der FFH wohl die Reperatur des Fahrzeugs durch neuen Motor.

Was will er tauschen wenn er nicht weiß was defekt ist?

Ich denke auch das sie mit den 6700€ den Motor wechseln möchten. Wenn die kleinen 1,0l Motoren keine Kompression haben braucht man auch keine weitere Diagnose, es wäre natürlich interessant was genau kaputt ist. Man muss an der Stelle aber von einem kapitalen Motorschaden ausgehen. Daher einmal neuer Motor der 6700€ kostet, oder einen gebrauchten von ebay.

Wobei ich bei Gebrauchten 1,0 ganz vorsichtig wäre weil man keine Vorgeschichte kennt,das kann voll nach hinten los gehen aber das kann man nicht vorhersagen.

Man müsste den ZR tauschen u.wissen das kein Hitzekoller vorher bestand,ebenso sind meist die km-Stände zu niedrig angegeben.

Da der TE eh schon nah am ZR-Wechsel war wäre es im ausgebauten Zustand noch günstiger zu machen.

Denk aber mit 4000€ ist man auch dabei .

Themenstarteram 16. Oktober 2021 um 17:31

Zitat:

@Wittgenstein89

 

Kläre uns mal auf,Reperatur deines Motors oder Austausch?

 

@Timbow7777

Denke eher Austausch und damit meinte der FFH wohl die Reperatur des Fahrzeugs durch neuen Motor.

Was will er tauschen wenn er nicht weiß was defekt ist?

Danke; sorry im Schock wohl etwas blöd ausgedrückt. Nein es soll schon der Motor getauscht werden. Kann mich wer aufklären, warum bei dem Motortyp eine weitere Diagnose, dh. Kopf runter nix bringen wird? Ich bin doch sehr misstrauisch, da der Schaden quasi bei Schrittgeschwindigkeit ohne jegliche mechanische Geräusche auftrat. Kann mich hier jemand genauer ins Bild setzen, damit ich der Werke (der ich leider nicht ganz übern Weg traue) etwas weniger ahnungslos gegenüber trete? Danke EUCH!

Naja, aus der Ferne ist das halt nicht zu diagnostizieren.

Aber typischerweise ist folgendes passiert: Zahnriemen gerissen oder über gesprungen, infolgedessen schlagen die Ventile auf und werden krumm. Daher keine Kompression mehr. Ursachen könnte sein: Materialfehler, falsches Öl, kein Ölwechsel.

Eine Reparatur bei dem Motor lohnt in der Regel nicht bis technisch nicht möglich.

Zitat:

@augenauf schrieb am 17. Oktober 2021 um 11:46:03 Uhr:

Naja, aus der Ferne ist das halt nicht zu diagnostizieren.

Aber typischerweise ist folgendes passiert: Zahnriemen gerissen oder über gesprungen, infolgedessen schlagen die Ventile auf und werden krumm. Daher keine Kompression mehr. Ursachen könnte sein: Materialfehler, falsches Öl, kein Ölwechsel.

Eine Reparatur bei dem Motor lohnt in der Regel nicht bis technisch nicht möglich.

Er schreibt ja, Zahnriemen ist nicht gerissen...

Themenstarteram 17. Oktober 2021 um 10:06

Zitat:

@snah007 schrieb am 17. Oktober 2021 um 11:56:20 Uhr:

Zitat:

@augenauf schrieb am 17. Oktober 2021 um 11:46:03 Uhr:

Naja, aus der Ferne ist das halt nicht zu diagnostizieren.

Aber typischerweise ist folgendes passiert: Zahnriemen gerissen oder über gesprungen, infolgedessen schlagen die Ventile auf und werden krumm. Daher keine Kompression mehr. Ursachen könnte sein: Materialfehler, falsches Öl, kein Ölwechsel.

Eine Reparatur bei dem Motor lohnt in der Regel nicht bis technisch nicht möglich.

Er schreibt ja, Zahnriemen ist nicht gerissen...

Jup

Wie wäre es noch eine andere Werkstatt auszusuchen? Für mich hört sich das etwas "suspekt" an...

Zitat:

@snah007 schrieb am 17. Oktober 2021 um 11:56:20 Uhr:

Zitat:

@augenauf schrieb am 17. Oktober 2021 um 11:46:03 Uhr:

Naja, aus der Ferne ist das halt nicht zu diagnostizieren.

Aber typischerweise ist folgendes passiert: Zahnriemen gerissen oder über gesprungen, infolgedessen schlagen die Ventile auf und werden krumm. Daher keine Kompression mehr. Ursachen könnte sein: Materialfehler, falsches Öl, kein Ölwechsel.

Eine Reparatur bei dem Motor lohnt in der Regel nicht bis technisch nicht möglich.

Er schreibt ja, Zahnriemen ist nicht gerissen...

Und weiter?

Ich schrieb ja auch: oder über gesprungen. Läuft auf dasselbe hinaus.

Aber hören wir auf zu spekulieren.

Ein Auto in einer Vertragswerkstatt reparieren zu lassen ist immer die teuerste Methode.

Oder man könnte ihn auch zu einem Motorinstandsetzer bringen, hab das mit einem Fiesta Motor gemacht überholt wurde er für 2800€ inclusive fluchen vom Instandsetzung aber läuft schon seit 2 Jahren wie eine eins! Was aber der 1.25 L Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen