ForumTouareg 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Reifendruckkontrolle (neuling)

Reifendruckkontrolle (neuling)

Themenstarteram 19. Oktober 2008 um 17:52

hallo,

ich habe seit dieser woche einen touareg v10 bj. 2003, leider habe ich auch bereits ein problem.

und zwar mit der reifendruckkontrolle, beim einschalten der zündung erscheint die fehlermeldung

"reifendruckkontrolle systemstörung" und das kleine orange symbol mit diesem reifenquerschnitt

im display.

auch bei ausgeschaltetem rdk erlischt die anzeige leider nicht.

ist die rdk angeschaltet werden auch die drücke richtig angezeigt, ich habe bei einem reifen etwas druck

abgelassen und es kam auch sofort die meldung reifenpanne und das "warndreieck" im display wo die

einzelnen drücke angezeit werden.

also sollte das system doch funktionieren, oder??

vielleicht kann mir jemand von euch sagen wie ich diese fehlermeldung weg bekomme ???

beim auslesen per obd wird auch kein fehler im fehlerspeicher angezeigt.

ich habe auch schon probiert die sicherung nr. 51 zu entfernen, dies ergab aber auch keine änderung.

würde vielleicht das abziehen am steuergerät für das rdk helfen?? falls ja, weiss jemand wo genau sich

das steuergerät befindet???

danke für die eventuelle hilfe :-)

 

k6

Ähnliche Themen
12 Antworten
am 27. Oktober 2008 um 1:27

Hallo,

hattest Du das Problem schon von Anfang an oder ist es erst die letzten Tage aufgetreten?

Entsprechen die Reifendrücke auch dem der Herstellerangaben und sind die Reifendrücke so abgespeichert?

am 27. Oktober 2008 um 20:32

hast du schomal probiert die rdk zu konfiguriern?

da jetzt vielleicht andere reifen drauf sind bzw die drücke verändert wurden!

die rdk muss jedes mal beim reifenwechsel oder bei druckänderungen konfiguriert werden!

drück einfach mal die taste für die kontrolle (irgendwo in der mittelkonsole und steht SET drauf) für 3 - 5 sekunden. müsste eigentlich dann ein piepton kommen!

wenn das system noch in ordnung ist,wie du beschreibst, so müsste die anzeige danach aus gehen!

probier das mal aus!!!

Ich hatte das Thema auch; bei mir war der Reifendrucksensor defekt. Beim :) kostet der über 100 Euronen zzgl. Arbeitslohn. Schaut man sich das Teil an eine glatte Unverschämtheit. Beim nächsten Mal lasse ich das System ausgeschaltet und überprüfen den Druck von Zeit zu Zeit über das System; das dürfte auch reichen...

Vielleicht hast Du mehr Glück!

Nur mal zur Info, es gibt keine SET Taste im Touareg....das geht alles übers Kombi Menü.

Die RDK Sensoren kann man aber auslesen. Und dann weiß man was defekt is. Abschalten lässt sich das System nur über ziehen der Sicherung oder abziehen des Steuergerätes UND im Anschluss nochmaliges kodieren des Gateways....einfach Sicherung ziehen reicht nicht.

Davon ab ist das System schon nicht schlecht, also würd ich den Fehler mal suchen (über die MWB´s z.B.)

Zitat:

Original geschrieben von verfluchte axt

Nur mal zur Info, es gibt keine SET Taste im Touareg....das geht alles übers Kombi Menü.

Die RDK Sensoren kann man aber auslesen. Und dann weiß man was defekt is. Abschalten lässt sich das System nur über ziehen der Sicherung oder abziehen des Steuergerätes UND im Anschluss nochmaliges kodieren des Gateways....einfach Sicherung ziehen reicht nicht.

Davon ab ist das System schon nicht schlecht, also würd ich den Fehler mal suchen (über die MWB´s z.B.)

hast du ne anung wo das steuergerät sitzt

oder ob ne fehler meldung im kombie kommt wen die sicherung gezogen ist

würd gerne schauen ob bei meinem nicht das kombi defeckt ist

hab dauernd die meldung reifen panne und kann nichts mehr einstellen im kombi

Zitat:

Original geschrieben von peter_lusstig

Zitat:

Original geschrieben von verfluchte axt

Nur mal zur Info, es gibt keine SET Taste im Touareg....das geht alles übers Kombi Menü.

Die RDK Sensoren kann man aber auslesen. Und dann weiß man was defekt is. Abschalten lässt sich das System nur über ziehen der Sicherung oder abziehen des Steuergerätes UND im Anschluss nochmaliges kodieren des Gateways....einfach Sicherung ziehen reicht nicht.

Davon ab ist das System schon nicht schlecht, also würd ich den Fehler mal suchen (über die MWB´s z.B.)

hast du ne anung wo das steuergerät sitzt

oder ob ne fehler meldung im kombie kommt wen die sicherung gezogen ist

würd gerne schauen ob bei meinem nicht das kombi defeckt ist

hab dauernd die meldung reifen panne und kann nichts mehr einstellen im kombi

Der Beitrag ist 4,5 Jahre alt und der user "verfluchte_axt" ist hier bei MT seit geraumer Zeit nicht mehr anwesend ;)

Hast du die Möglichkeit mit einer Diagnosesoftware zu arbeiten?

am 16. Februar 2013 um 9:56

ja ich kann auf einen gutmann tester zurück greifen

das problem ist es sind keine fehler hinterlegt troz der fehlermeldung im kombi

Ermitteln einer Sensor ID in der Reifendruckkontrolle

per VAS 5051

RDK anwählen

Im Messwerteblock 16

werden umlaufend alle empfangenen Sensoren angezeigt

Um einen hervor zu heben, an einem Rad so lange Luft ab lassen bis eine ID in den 2H Modus wechselt

Diese Sensor ID wird von dem Rad dessen Luftdruck reduziert wurde gesendet.

Nach CA. 3 Minuten mit konstantem Luftdruck geht der Sensor wieder in den 1H Modus zurück.

 

Anlernen neuer Reifendrucksensoren an die Reifendruckkontrolle

per VAS 505x

Voraussetzungen:

Kein Fehler im Fehlerspeicher der RDK, Schalttafel und dem Gateway. Das System ist im Lernmodus. Im Messwerteblock 19 der RDK steht 265, falls nicht, dann an der ZAB „Drücke speichern“ drücken.

 

RDK (Adr. 65) anwählen

16 Zugriffsberechtigung 10896 eingeben

10 Anpassung

Die Eingabe in Kanal 10 muss fünfstellig sein wobei die erste Stelle die Radposition bestimmt.

1 für VL; 2 für VR; 3 für HL; 4 für HR; 5 für RR

 

 

Radsensoreingabetabelle

Kanal 10 Kanal 11 Kanal 12

Vorn links 10000

Vorn rechts 20000

Hinten links 30000

Hinten rechts 40000

Reserverad 50000 10 11 12

Neuere Sensoren haben eine 9 stellige IP Z.B. 1 2345 6789. In diesem fall würde dann 10001 für das linke vordere Rad in Kanal 10 eingetraben.

Wenn bei Fahrzeugen ohne Reserverad nach Eingabe der letzten Sensor – ID der Lernvorgang nicht abgeschlossen ist, den Kanal 10 noch einmal aufrufen und 50000 eingeben. In Kanal 11 eine 0 und Kanal 12 eine 9 eingeben

In den Messwerteblöcken 1-15 die derzeit gespeicherten und deren Messwerte Sichtbar

Vielleicht hilft dir das weiter

Wie alt sind denn die Sensoren? Nach 4 bis 5 Jahren sind die Batterien leer und die Sensoren müssen getauscht werden (oder man deaktiviert das ganze System).

So die Vorgehensweise beim Pheaton. Das Touaregsysten ist gleich!

Zitat:

Original geschrieben von wurmchen

Ermitteln einer Sensor ID in der Reifendruckkontrolle

per VAS 5051

RDK anwählen

Im Messwerteblock 16

werden umlaufend alle empfangenen Sensoren angezeigt

Um einen hervor zu heben, an einem Rad so lange Luft ab lassen bis eine ID in den 2H Modus wechselt

Diese Sensor ID wird von dem Rad dessen Luftdruck reduziert wurde gesendet.

Nach CA. 3 Minuten mit konstantem Luftdruck geht der Sensor wieder in den 1H Modus zurück.

 

Anlernen neuer Reifendrucksensoren an die Reifendruckkontrolle

per VAS 505x

Voraussetzungen:

Kein Fehler im Fehlerspeicher der RDK, Schalttafel und dem Gateway. Das System ist im Lernmodus. Im Messwerteblock 19 der RDK steht 265, falls nicht, dann an der ZAB „Drücke speichern“ drücken.

 

RDK (Adr. 65) anwählen

16 Zugriffsberechtigung 10896 eingeben

10 Anpassung

Die Eingabe in Kanal 10 muss fünfstellig sein wobei die erste Stelle die Radposition bestimmt.

1 für VL; 2 für VR; 3 für HL; 4 für HR; 5 für RR

 

 

Radsensoreingabetabelle

Kanal 10 Kanal 11 Kanal 12

Vorn links 10000

Vorn rechts 20000

Hinten links 30000

Hinten rechts 40000

Reserverad 50000

Neuere Sensoren haben eine 9 stellige IP Z.B. 1 2345 6789. In diesem fall würde dann 10001 für das linke vordere Rad in Kanal 10 eingetraben.

Wenn bei Fahrzeugen ohne Reserverad nach Eingabe der letzten Sensor – ID der Lernvorgang nicht abgeschlossen ist, den Kanal 10 noch einmal aufrufen und 50000 eingeben. In Kanal 11 eine 0 und Kanal 12 eine 9 eingeben

In den Messwerteblöcken 1-15 die derzeit gespeicherten und deren Messwerte Sichtbar

Vielleicht hilft dir das weiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Reifendruckkontrolle (neuling)