ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Radio einbauen 330d e46 Bj. 2002

Radio einbauen 330d e46 Bj. 2002

BMW 3er E46
Themenstarteram 18. April 2013 um 21:17

Hallo zusammen,

ich habe einen BMW 330d e46 Bj. 2002 mit einem Harman Kardon Audiosystem. Ich möchte nun

mit dem Einbau eines neuen Autoradios etwas mehr Komfort einbringen

(z.B. Bluetooth -freisprechen etc)

Beim Einbau habe ich nun festgestellt, dass es keinen ISO Anschluß gibt an dem ich das Radio anschließen kann. Ich habe die Kabel fotografiert und beigefügt.

Ich habe bereits im Fachhandel und im Internet nach Adaptern gesucht. Dort ist

die Auswahl aber so groß und die sehen auch alle ziemlich gleich aus, so dass ich Hilfe

hier in diesem Forum suche.

Vielen Dank ihm voraus für die eventuelle Hilfe ;)

Ähnliche Themen
12 Antworten
Themenstarteram 22. April 2013 um 19:26

Kann mir niemand helfen???

ich würde einen bmw vertragshänder ansteuern und fragen was

das fürn sch**ss kabel ist :D

ansonsten müssten dir gute audio händler helfen können.

gruß..

spook

Hi,

das sind nur die Stecker für dein Monitor. Damit kannst du nichts anfangen. Dein Radio sitzt eigentlich im Kofferraum links. Und dort ist auch der Stecker den du suchst. Das Problem bei dir wird jetzt sein: Stecker im Kofferraum - neues Radio vorne ! Die Lösung: du musst dir ein 5 Meter Verlängerungskabel holen und durchs ganze Auto führen um das Signal nach vorn zu bringen.

Grüße

Tud

Themenstarteram 24. April 2013 um 8:27

Danke erst mal für die Unterstützung.

Diese Option hatte ich in der Zwischenzeit auch schon erwogen.

Ich habe mir einen Adapter für BMW gekauft und das Radio im Kofferraum angeschlossen.

Das Radio geht auch an...es kommt aber kein Ton im Fahrzeuginneren heraus.

Falscher Adapter? Ich habe ein Bild vom Radio und eines vom Adapter beigefügt.

Gruß

 

Zitat:

Original geschrieben von Tud3006

Hi,

das sind nur die Stecker für dein Monitor. Damit kannst du nichts anfangen. Dein Radio sitzt eigentlich im Kofferraum links. Und dort ist auch der Stecker den du suchst. Das Problem bei dir wird jetzt sein: Stecker im Kofferraum - neues Radio vorne ! Die Lösung: du musst dir ein 5 Meter Verlängerungskabel holen und durchs ganze Auto führen um das Signal nach vorn zu bringen.

Grüße

Tud

am 24. April 2013 um 8:54

Mal schnell Off-topic, das ist doch nen 2-din Radio.....wie bekommst du das denn eingebaut? Suche sowas auch für meinen aber lese überall das 2-Din nicht passen.

Hi,

du hast ja gesagt, dass du Harman Kardon hast. Ich kenne mich mit H/K nicht aus, da ich das nicht hatte aber könnte sein, dass es daran liegt. Undzwar musst du schauen ob PIN's 1 bis 8 belegt sind bei dir. Wenn dein Radio das signal nicht über diese PIN's zu dem H/K Verstärker leitet, dann liegt hier das Problem!

Bild mit der Belegung: http://bmw.bazzi.biz/.../radiostecker.jpg

Gruß

Tud

Themenstarteram 24. April 2013 um 14:58

@ Simply

Also bei mir ist Serienmäßig ein Doppel-Din Boardcomputer eingebaut.

Also der Platz ist vorhanden.

Habe den 330d e46 mit M-Packet. Lederausstattung, Harman Kardon Soundsystem etc.

Momentan sieht es aber wohl so aus als ob es da ein Problem mit dem Signalverlauf gibt.

Hoffe ich bekomme das noch irgendwie hin ;(

Wäre zu schade.

@Tud

wie kann ich denn die Belegung ändern? Oder geht es dann gar nicht, wenn diese Pins nicht belegt sind?

Oder brauche ich dann einen anderen Adapter?

...thx

Hi,

also erstmal zu der Sache mit doppel DIN: dein doppel-DIN Monitor den du drin hast (kenne ich, habe ich auch) ist nur die Vorderseite doppel-DIN. Der hintere Teil (das Metallgehäuse hinten) ist 1-DIN.

Das ist dein Monitor, was du jetzt drin hast: http://cdn02.trixum.de/.../4e17b3e80190577c60861bf589c811729.jpg

Das ist ein "normales" 2-DIN Radio: http://img.b2bage.com/.../...r-pc-with-computer-39-s-full-function.jpg

Wie du siehst, ist das Gehäuse deines jetzigen BMW-Monitors nur die hälfte davon. Und DAS wird auch das Problem sein beim Einbau. Google mal einfach nach "E46 2 DIN" und da wirst du Bilder finden was und wie viel ausgeschnitten werden muss damit das passt.

So, nun zum Thema H/K und Belegung:

Einen anderen Adapter wirst du nicht brauchen. Also, du hast hinten im Kofferraum ein Radio wo ein quadratischer großer Stecker draufkommt (so wie der auf dem Belegungsplan was ich verlinkt habe). Diesen Stecker ziehst du raus und vergleichst ihn mit dem Belegungsplan (aber spiegelverkehrt, da der Plan die Seite des Radios zeigt). Und jetzt schaust du, ob von den PIN's 1 bis 8 Kabel weggehen. Wenn ja (wovon ich stark ausgehe), dann gehen die wahrscheinlich zum H/K Verstärker und von dort zu den Lautsprecher. Wenn also die Kabel vorhanden sind, wird das Problem dann bei der Ansteuerung des Verstärkers sein. Dein Audiosignal geht vom Radio (neu oder alt ist egal) durch den Verstärker zu den LS und ich glaube, dass dein neues Radio womöglich den H/K Verstärker nicht ansteuern (oder einschalten oder was auch immer) kann. Deswegen kommt auch kein Sound. Weil ich leider kein H/K drin habe, weiß ich die Belegung vom Verstärker nicht. Kann sein, dass dein Adapter z.B. das Kabel für Schaltsignal nicht hat (ist nur ein Beispiel) und wenn dein H/K Verstärker jedoch einen Schaltsignal braucht (wie vom Originalradio PIN 13 - siehe Plan) und dein Adapter den nicht liefert, bleibt es stumm. Das musst du aber mit dem Schaltplan vom NEUEN Radio und dein Adapter prüfen ob alle Signale auch vom Adapter ausgegeben werden (sprich ob die PINs belegt sind am Adapter).

Bei der Sache muss dir dann jemand helfen, der sich mit dem H/K Verstärker auskennt und genau weiß, welche Signale es braucht um zu funktionieren und dann musst du prüfen ob dein neues Radio und dein Adapter die Signale auch bereitstellt. Dann sollte es gehen meiner Meinung nach.

Grüße,

Tud

Themenstarteram 24. April 2013 um 15:59

Danke dir schon mal für die kompetente Hilfe...

 

Gruß Micha

Zitat:

Original geschrieben von Tud3006

Hi,

also erstmal zu der Sache mit doppel DIN: dein doppel-DIN Monitor den du drin hast (kenne ich, habe ich auch) ist nur die Vorderseite doppel-DIN. Der hintere Teil (das Metallgehäuse hinten) ist 1-DIN.

Das ist dein Monitor, was du jetzt drin hast: http://cdn02.trixum.de/.../4e17b3e80190577c60861bf589c811729.jpg

Das ist ein "normales" 2-DIN Radio: http://img.b2bage.com/.../...r-pc-with-computer-39-s-full-function.jpg

Wie du siehst, ist das Gehäuse deines jetzigen BMW-Monitors nur die hälfte davon. Und DAS wird auch das Problem sein beim Einbau. Google mal einfach nach "E46 2 DIN" und da wirst du Bilder finden was und wie viel ausgeschnitten werden muss damit das passt.

So, nun zum Thema H/K und Belegung:

Einen anderen Adapter wirst du nicht brauchen. Also, du hast hinten im Kofferraum ein Radio wo ein quadratischer großer Stecker draufkommt (so wie der auf dem Belegungsplan was ich verlinkt habe). Diesen Stecker ziehst du raus und vergleichst ihn mit dem Belegungsplan (aber spiegelverkehrt, da der Plan die Seite des Radios zeigt). Und jetzt schaust du, ob von den PIN's 1 bis 8 Kabel weggehen. Wenn ja (wovon ich stark ausgehe), dann gehen die wahrscheinlich zum H/K Verstärker und von dort zu den Lautsprecher. Wenn also die Kabel vorhanden sind, wird das Problem dann bei der Ansteuerung des Verstärkers sein. Dein Audiosignal geht vom Radio (neu oder alt ist egal) durch den Verstärker zu den LS und ich glaube, dass dein neues Radio womöglich den H/K Verstärker nicht ansteuern (oder einschalten oder was auch immer) kann. Deswegen kommt auch kein Sound. Weil ich leider kein H/K drin habe, weiß ich die Belegung vom Verstärker nicht. Kann sein, dass dein Adapter z.B. das Kabel für Schaltsignal nicht hat (ist nur ein Beispiel) und wenn dein H/K Verstärker jedoch einen Schaltsignal braucht (wie vom Originalradio PIN 13 - siehe Plan) und dein Adapter den nicht liefert, bleibt es stumm. Das musst du aber mit dem Schaltplan vom NEUEN Radio und dein Adapter prüfen ob alle Signale auch vom Adapter ausgegeben werden (sprich ob die PINs belegt sind am Adapter).

Bei der Sache muss dir dann jemand helfen, der sich mit dem H/K Verstärker auskennt und genau weiß, welche Signale es braucht um zu funktionieren und dann musst du prüfen ob dein neues Radio und dein Adapter die Signale auch bereitstellt. Dann sollte es gehen meiner Meinung nach.

Grüße,

Tud

Themenstarteram 26. April 2013 um 13:44

Da hast du wohl leider recht ;(

Inwiefern meinst du das jetzt? Wegen dem doppel-DIN Einbau oder warum kein Sound rauskommt?

Gruß

Tud

Themenstarteram 2. Mai 2013 um 6:06

Wegen beidem. Der Platz ist nicht genug und Sound geht ja auch nicht.

Also werde ich das Radio wieder verkaufen. Echt schade

Gruß Danke nochmal für die Hilfe...

Zitat:

Original geschrieben von Tud3006

Inwiefern meinst du das jetzt? Wegen dem doppel-DIN Einbau oder warum kein Sound rauskommt?

Gruß

Tud

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Radio einbauen 330d e46 Bj. 2002