ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. quick detailer

quick detailer

Themenstarteram 3. April 2012 um 11:33

Hallo,

ich bin Pflegeneuling,

Mein neuer BMW steht in einer TG. Kann ich mit einen Quick Detailer und

ein guten MF Tuch, Dreck, wie Insekten, Vogelkot etc. gefahrlos ohne

Wasser (ist in der TG verboten) entfernen ?

 

Der Wagen ist drei Wochen alt und wurde noch nicht gewaschen.

Danke

Adanech

Ähnliche Themen
12 Antworten

Bei Vogelkot funktioniert das gut. Meiner Holden habe ich eine Flasche samt MFT ins Handschuhfach gelegt, weil ihr Auto tagsüber draussen steht und der schwarze Lack diesbezüglich sehr empfindlich ist. Sie ist begeistert, wie einfach das Zeug dann weg geht.

Was Insektenkadaver angeht, so stehe ich dem skeptischer gegenüber, da diese meistens sehr hartnäckig sind, selbst wenn das Fahrzeug gut gewachst ist. Ausprobieren kannst du es.

Ich bin allerdings ein wenig skeptisch, was die großflächige Detailer-Anwendung auf einem ungewaschenen Lack angeht. Mir persönlich wäre da die Kratzergefahr zu groß.

Erstmal herzlich willkommen und Glückwunsch zum neuen Gefährt und allzeit knitterfreie Fahrt.

Solange der Lack noch neu und "unbefleckt" ist würde ich ihn konservieren (z.B. mit Wachs). Dann haftet alles, was nicht auf den Lack gehört nicht so dolle. Bei diesen Verschmutzungen könnte man Küchenkrepp (extra weich ;)) drüber legen, mit Wasser besprühen.

Meine Theorie dahinter: Das (Shampoo/Reiniger-)Wasser weicht den Dreck darunter auf und wird gleichzeitig aufgesaugt (vgl Kerzenwachs unter Löschpapier). Somit tropf nix. Dann mit einem Quick Detailer und MFT reinigen und drüberwischen.

mfg

am 3. April 2012 um 12:21

Ja, bei Vogelkot ideal ... obwohl ideal wäre eigentlich, wenn das Vieh auf ein anderes Auto schei**t ;)

Da man es meist nicht sofort mitbekommt, mache ich ein Papiertaschentuch mit Wasser nass und lege es auf den "Unfall", um es richtig aufzuweichen. Dann runter damit, ein Sprüher Chemical Guys Pro Detailer und mit einem Mikrofasertuch nachwischen - fertig.

Bei den anderen angedachten Einsätzen wie Insekten aber vor allem Dreck hätte ich Bedenken. Ich nutze keine Trockenwäsche, sobald der Wagen bewegt wurde. Habe sogar kein gutes Gefühl dabei, Stunden nach der Wäsche Pollenflug vom Auto abzunehmen, und der Wagen stand nur im halboffenen Carport.

Wie soll den sonst Deine Fahrzeugwäsche aussehen? Eine Detailer-Trockenwäsche ist ja auch keine Dauerlösung. Handwäsche, vorzugsweise wie in der FAQ beschrieben, oder eher Waschstrasse?

Gruss DiSchu

PS: Dass TG Tiefgarage bedeutet, hat einen Moment bei mir gebraucht ;)

PPS: Bisschen langsam heute :rolleyes:

Kommt auf den Quick Detailer drauf an.

Chemical Guys P40 Pro Detailer und EcoSmart gehen sehr gut, wobei das EcoSmart eine echte Trockenwäsche ist ;) Auch Smartwax SmartDetail kann ich empfehlen.

am 3. April 2012 um 12:48

Suche mal bei Youtube nach Optimum No-Rinse eventuell wäre das das eine Alternative für dich.

Wobei ich das nicht benutze und auch nicht benutzen werde. Man muss sein Auto ja nicht in der Tiefgarage waschen sondern könnte auch die zu einer Waschbox fahren und dann dort mit 2 Eimern von Hand waschen.

am 3. April 2012 um 14:13

Zitat:

Original geschrieben von Tupfel

Suche mal bei Youtube nach Optimum No-Rinse eventuell wäre das das eine Alternative für dich.

Wobei ich das nicht benutze und auch nicht benutzen werde. Man muss sein Auto ja nicht in der Tiefgarage waschen sondern könnte auch die zu einer Waschbox fahren und dann dort mit 2 Eimern von Hand waschen.

Warum würdest du das Optimum No Rinse nicht benutzen??

Gruß

Polierer

am 3. April 2012 um 14:25

Zitat:

Original geschrieben von Polierer

 

Warum würdest du das Optimum No Rinse nicht benutzen??

Gruß

Polierer

Weil ich mir nicht vorstellen kann, das das so gänzlich ohne Kratzer gehen soll. Ich außerdem einen Waschboxbetreiber gefunden habe wo ich von Hand waschen darf es besteht deshalb auch nicht die Notwendigkeit sich nach einer Alternative umzuschauen. Ich hab mein Optimum quasi gefunden :D

Wenn die Voraussetzung in Form der Waschbox nicht gegeben wären würde ich darüber nachdenken es einzusetzen.

Themenstarteram 3. April 2012 um 17:33

Vielen Dank für die vielen hilfreichen Beiträge.

Mir wird wohl als Dauerlösung nur die Waschstrasse

bleiben, Waschbox geht leider gesundheitlich nicht,

Obwohl ich auch gerne auf Waschanlagen

verzichten würde.

Ich habe übrigens den meguiar’s quick detailler gekauft,

ich hoffe der taugt was

Gruß

Adanech

Themenstarteram 7. April 2012 um 13:01

Zitat:

Original geschrieben von Adanech

 

Vielen Dank für die vielen hilfreichen Beiträge.

Mir wird wohl als Dauerlösung nur die Waschstrasse

bleiben, Waschbox geht leider gesundheitlich nicht,

Obwohl ich auch gerne auf Waschanlagen

verzichten würde.

Ich habe übrigens den meguiar’s quick detailler gekauft,

ich hoffe der taugt was

 

Gruß

Adanech

Kann ich diesen Detailer mit gutem MFTs und ggf. 

vorherigen Einweichen. für die Beseitigung von Schmutz zwischen 

Autowäschen guten Gewissens benutzen ?

Und geht das auch zu Reinigen der Felge ?

Oder ist ein anderes Produkt wie z.B. ONR besser ?

Nochmals

Danke

Themenstarteram 9. April 2012 um 18:22

Zitat:

Original geschrieben von Adanech

Zitat:

Original geschrieben von Adanech

 

Vielen Dank für die vielen hilfreichen Beiträge.

Mir wird wohl als Dauerlösung nur die Waschstrasse

bleiben, Waschbox geht leider gesundheitlich nicht,

Obwohl ich auch gerne auf Waschanlagen

verzichten würde.

Ich habe übrigens den meguiar’s quick detailler gekauft,

ich hoffe der taugt was

 

Gruß

Adanech

Kann ich diesen Detailer mit gutem MFTs und ggf. 

vorherigen Einweichen. für die Beseitigung von Schmutz zwischen 

Autowäschen guten Gewissens benutzen ?

Und geht das auch zu Reinigen der Felge ?

Oder ist ein anderes Produkt wie z.B. ONR besser ?

Nochmals

Danke

Gibt es keinen, der mir hier weiterhelfen kann ??

Wenn Du den Wagen nur mit einem Detailer reinigen willst, ist -im schlimmsten Fall- das Kratzerrisiko genau so groß, wie in einer guten WA.

Mit gutem gewissen kann ich dir da leider nichts empfehlen:(

am 10. April 2012 um 4:57

Zitat:

Original geschrieben von Adanech

Zitat:

Original geschrieben von Adanech

 

Kann ich diesen Detailer mit gutem MFTs und ggf. 

vorherigen Einweichen. für die Beseitigung von Schmutz zwischen 

Autowäschen guten Gewissens benutzen ?

Und geht das auch zu Reinigen der Felge ?

Oder ist ein anderes Produkt wie z.B. ONR besser ?

Nochmals

Danke

Gibt es keinen, der mir hier weiterhelfen kann ??

Hallo,

wenn es dir darum geht, den Lack mit MFTs oder ONR zu reinigen ist ONR auf jeden Fall die bessere Lösung. In den anderen Foren ist einiges über das Optimum no rinse geschrieben worden.

Gruß

Polierer

Deine Antwort
Ähnliche Themen