ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Proceed GT MY2022 - NSCC und weiteres nicht konfigurierbar???

Proceed GT MY2022 - NSCC und weiteres nicht konfigurierbar???

Kia Ceed
Themenstarteram 13. April 2022 um 14:54

Hallo zusammen,

ich habe einen Proceed GT MY2022 erworben und bin bis dato 700 km gefahren. Kürzlich habe ich mich durch die Fahrzeugeinstellungen geklickt und musste feststellen, dass ich in puncto Assistenz so gut wie nichts konfigurieren kann. Insbesondere das Serienmäßig verbaute NSCC "fehlt" gänzlich in den Einstellungen, diverse andere Systeme auch.

Per SuFu habe ich dem folgenden Thema, wo es primär um die Schildererkennung geht, einen beiläufigen Hinweis gefunden, dass die Konfiguration dieses Systems ab MY2022 nicht mehr möglich sei:

https://www.motor-talk.de/.../...rkennung-tempolimit-t7210242.html?...

Nun finde ich die hier beschriebenen Einstellungen aber durchaus interessant und würde dem gerne einen näheren Blick widmen, um zB einzustellen, wie schnell das NSCC beschleunigen soll etc. Man könne demnach die Konfiguration auch anhand des eigenen, gespeicherten Fahrstils einstellen. Alles gut und schön, aber meinem Fahrzeug fehlen diese entsprechenden Menüs gänzlich. Ich kann unter Fahrassistenz so gut wie gar nichts einstellen, habe aber "angeblich" 2-3 Handvoll Assistenzsysteme an Bord. Was soll das also? Sind mit der Modellpflege also ernsthaft all diese Konfigurationsmöglichkeiten wegrationalisiert worden? Wäre ja kaum zu glauben. Das Menü aus dem o.g. Thema habe ich jedenfalls nicht. Siehe Screenshot 1.

Das alles brachte mich zu der Frage, ob ich diese Systeme überhaupt an Board habe. Bleiben wir zunächst beim NSCC: Gemäß der Website kia.de hinsichtlich der serienmäßigen Proceed GT Ausstattung definitiv ja - siehe Screenshot 2.

Zudem habe ich dies gestern auf einer Testfahrt probiert. Ja, er hält Abstand ein und beschleunigt bis zur Wunschgeschwindigkeit, sofern möglich. Sowohl in der Stadt als auch auf der Bahn. Er bremst auch bis zum Stillstand ab etc. Meines Erachtens berücksichtigt er die Navigationsdaten auch. Beim Abbiegevorgang an einer Ampelkreuzung beschleunigt er erst, nachdem ich die Kurve komplett überwunden habe, auf die Wunschgeschwindigkeit. Beim Auffahren auf die Autobahn erst am Mitte des Beschleunigungsstreifens, vorher werden ca 50 - 60 km/h gehalten, dann geht's plötzlich zügig auf die eingestellten 130 (Persönlich habe ich mich dabei zwar unwohl gefühlt, aber darum geht es mir an dieser Stelle nicht). Also muss er nach meiner Interpretation doch auf die NAVI-Daten zugreifen. Oder nicht???

Letztlich ist für mich enttäuschend, dass ich bei der schier riesigen Anzahl an Assis so gut wie nichts konfigurieren kann, obwohl dies vor dem Facelift möglich gewesen sein soll. D. h. aber auch, ich kann so gut wie keine dieser Systeme abschalten (außer LKA / LFA). Mein 14 Jahre alter Passat kann das alles. Gebe ich in der SuFu des Fahrzeugs (N)SCC ein --> kein Ergebnis.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so richtig ist. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass ich ein "fehlerhaft programmiertes Einzelstück" habe.

Kann mir jemand etwas dazu sagen??

Fotos Mitteldisplay VorFacelift
Serienausstattung Proceed
Ähnliche Themen
18 Antworten

Bei meinen Proceed GT MY22 kann ich glaube auch nichts weiter einstellen.

Themenstarteram 13. April 2022 um 16:57

Das wäre ja lustig, mit einem Facelift die Assistenzsysteme in ihren Konfigurationsmöglichkeiten zu beschränken. Fragt sich, mit welcher Einstellung sie dann ab Werk arbeiten.

Das wird sicher ein Software-Update bereinigen!

Ich kann im 21er Model die SmartCruiseControl Funktion (NSCC) noch nicht nutzen obwohl schon wählbar.

CruiseControl geht natürlich und das sogar prima.

Die Assis sind beim KIA einfach ein schwacher Punkt; beginnt beim Konfigurieren, Händler und letztlich beim Käufer.

Jeder kennt sich nur ein wenig aus- aber Google brauchst du noch nicht befragen; die KIA`s kommen ja gerade erst richtig.

Hilft also nur probieren.

Aber was willst du denn einstellen bei diesem Assi? Da geht ja nur Abstand und AN/AUS.

Die Daten kommen wohl nur aus dem Navisystem und das wurde ja gerade umgestellt. Ob es daran liegt? Die Schildererkennung sollte aber in jedem Fall vom Kamerasystem primär geleitet werden und nicht vom Navi...

Der Navigationsbasierte Tempomat wird Dir im Kombi angezeigt, in dem neben der eingestellten Geschwindigkeit die Buchstaben NAV stehen. Werden die grün, dann ist das System aktiviert. Das passiert, wenn Du auf der Autobahn (und nur da) manuell die im Kartenmaterial hinterlegte Geschwindigkeit anwählst. Dann piepst es kurz, das NAV wird grün und ab diesem Zeitpunkt wechselt der Tempomat automatisch die eingestellte Geschwindigkeit, je nach im Kartenmaterial hinterlegter Höchstgeschwindigkeit.

Auch bei mir kommt es vor, dass der Tempomat in Kurven (nicht auf der Autobahn) die Geschwindigkeit reduziert. Das ist meiner Meinung nach aber nur dem Lenkwinkel geschuldet und nicht auf dem Kartenmaterial basierend.

Zitat:

@Fabiooqko schrieb am 14. April 2022 um 06:44:02 Uhr:

Der Navigationsbasierte Tempomat wird Dir im Kombi angezeigt, in dem neben der eingestellten Geschwindigkeit die Buchstaben NAV stehen. Werden die grün, dann ist das System aktiviert. Das passiert, wenn Du auf der Autobahn (und nur da) manuell die im Kartenmaterial hinterlegte Geschwindigkeit anwählst. Dann piepst es kurz, das NAV wird grün und ab diesem Zeitpunkt wechselt der Tempomat automatisch die eingestellte Geschwindigkeit, je nach im Kartenmaterial hinterlegter Höchstgeschwindigkeit.

Auch bei mir kommt es vor, dass der Tempomat in Kurven (nicht auf der Autobahn) die Geschwindigkeit reduziert. Das ist meiner Meinung nach aber nur dem Lenkwinkel geschuldet und nicht auf dem Kartenmaterial basierend.

Letzteres denke ich auch, macht mein Vorfacelift ohne das kartenbasierte SCC nämlich auch schon.

Themenstarteram 16. April 2022 um 17:31

Zitat:

 

Aber was willst du denn einstellen bei diesem Assi? Da geht ja nur Abstand und AN/AUS.

Die Daten kommen wohl nur aus dem Navisystem und das wurde ja gerade umgestellt. Ob es daran liegt? Die Schildererkennung sollte aber in jedem Fall vom Kamerasystem primär geleitet werden und nicht vom Navi...

Eben nicht, es geht ja beim VorFacelift deutlich mehr als an/aus. Z.B. Beschleunigungstempo, dies basierend auf der eigenen Fahrweise oder auf Voreinstellungen von KIA (schnell, mittel, langsam), Vibrationen am Lenkrad ja/nein, etc. Sowas kann das VorFacelift ja alles. Verstehe das nach wie vor nicht, wieso die Konfigurationsmöglichkeiten beim 2022er Modell weg sind.

Beim VFL GT gibt es kein vibrierendes Lenkrad, wurde erst beim FL eingeführt. Obwohl es andere Ceeds (ausstattungsabhängig) schon seit Markteinführung hatten

Zitat:

@ogherby schrieb am 16. April 2022 um 21:24:22 Uhr:

Beim VFL GT gibt es kein vibrierendes Lenkrad, wurde erst beim FL eingeführt. Obwohl es andere Ceeds (ausstattungsabhängig) schon seit Markteinführung hatten

Der proceed gt hat ein vibrierendes Lenkrad? Wann das?

Zitat:

@Andm94 schrieb am 17. April 2022 um 16:52:12 Uhr:

Zitat:

@ogherby schrieb am 16. April 2022 um 21:24:22 Uhr:

Beim VFL GT gibt es kein vibrierendes Lenkrad, wurde erst beim FL eingeführt. Obwohl es andere Ceeds (ausstattungsabhängig) schon seit Markteinführung hatten

Der proceed gt hat ein vibrierendes Lenkrad? Wann das?

Seit FL meine ich, hab ich doch oben schon geschrieben.

Zitat:

@ogherby schrieb am 17. April 2022 um 18:12:41 Uhr:

Zitat:

@Andm94 schrieb am 17. April 2022 um 16:52:12 Uhr:

 

Der proceed gt hat ein vibrierendes Lenkrad? Wann das?

Seit FL meine ich, hab ich doch oben schon geschrieben.

Das wann war auf den Auslöser bezogen, Sorry ;)

Aso...sorry. Wohl wenn der Frontkollisionswarner Alarm schlägt

Screenshot-2022-04-17-18-19-00-56-e2d5b3f32b79de1d45acd1fad96fbb0f

Hi,

Habt ihr Lösungen für das Problem?

Entweder bin ich zu doof mit dem NSCC oder es funktioniert nicht.

 

Ich habe vor 3 Wochen meinen Kia Ceed Sw Platinum bekommen. Auf der Autobahn wird der HDA grün angezeigt und bei 130 auch NAV grün. Jedoch wird das Tempo nicht automatisch angepasst, auch kann ich es nicht per Knopfdruck anpassen, wenn bspw ein Limit von 100 angezeigt wird. Ich muss den Tempomat dann nach unten einstellen.

Auch habe ich keinerlei Einstellung wie SCC oder Tempomat im Infotaiment.

 

Ist das ein SW Bug? Immerhin hat das Fahrzeug mit Platinum volle Ausstattung.

Vlt bin ich auch zu blöd. Habt ihr eine Idee?

Es wurde Einiges rausgenommen....auch TurboLadederuck und Newtonmeter - Anzeige bzw. Kupplungstemperatur.

Muss man halt mit leben, es ist wie es ist.

Getriebetemperatur hab ich 2021 auch nichtmehr,den Rest schon aber mir zeigt es diesmal richtig gelegen zu haben erstmals den VFL genommen zu haben.

Die Scheinwerfer des FL sind das einzig bessere wie auch die ovalen Endrohre,das wars für mich .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Proceed GT MY2022 - NSCC und weiteres nicht konfigurierbar???